Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johann (John) FREIHERR VON BERENBERG-GOSSLER[1]
-
Name Johann (John) FREIHERR VON BERENBERG-GOSSLER Geburt 13 Feb 1839 Hamburg,,,,,
Geschlecht männlich Tod 08 Dez 1913 Hamburg,,,,,
Personen-Kennung I124018 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 14 Jul 2019
Vater Johann Heinrich GOSSLER, geb. 29 Mrz 1805, Hamburg,,,,,
gest. 10 Sep 1879, Hamburg,,,,,
(Alter 74 Jahre) Mutter Mary Elizabeth BRAY, geb. 06 Jul 1810, Boston,,MA,USA,,
gest. 18 Apr 1886, Hamburg,,,,,
(Alter 75 Jahre) Familien-Kennung F35895 Familienblatt | Familientafel
Familie Juliane Amalie DONNER, geb. 24 Dez 1843, Altona,Hamburg,,,,
gest. 16 Apr 1916, Wiesbaden,,,,,
(Alter 72 Jahre) Kinder 1. Julie Amelie GOSSLER, geb. 09 Mai 1865, Hamburg,,,,,
gest. 30 Mrz 1931, Hamburg,,,,,
(Alter 65 Jahre)2. Johann (John) FREIHERR VON BERENBERG-GOSSLER, geb. 22 Okt 1866, Hamburg,,,,,
gest. 14 Jul 1943, Hamburg,,,,,
(Alter 76 Jahre)3. Frances VON BERENBERG-GOSSLER, geb. 14 Apr 1868, Hamburg,,,,,
gest. 21 Mrz 1951, Uelzen,,,,,
(Alter 82 Jahre)4. Marianne BERENBERG-GOSSLER, geb. 13 Nov 1869, Hamburg,,,,,
gest. 24 Feb 1934, Hamburg,,,,,
(Alter 64 Jahre)5. Paul FREIHERR VON BERENBERG-GOSSLER, geb. 26 Nov 1871, Hamburg,,,,,
gest. 24 Mrz 1949, Windeby,Eckernförde,,,,
(Alter 77 Jahre)6. Cornelius FREIHERR VON BERENBERG-GOSSLER, geb. 02 Mrz 1874, Hamburg,,,,,
gest. 29 Sep 1953, Hamburg,,,,,
(Alter 79 Jahre)7. Martha FREIIN VON BERENBERG-GOSSLER, geb. 13 Mrz 1877, Hamburg,,,,,
gest. 14 Mrz 1886, Hamburg,,,,,
(Alter 9 Jahre)8. Andreas VON BERENBERG-GOSSLER, geb. 03 Jan 1880, Hamburg,,,,,
gest. 15 Jul 1938, Berlin,,,,,
(Alter 58 Jahre)9. Dr. med. Herbert VON BERENBERG-GOSSLER, geb. 24 Apr 1883, Niendorf,Hamburg,,,,
gest. 22 Jul 1918, Mont Notre Dame,,,Frankreich,,
(Alter 35 Jahre)Familien-Kennung F55909 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 13 Feb 2020
-
Notizen - Kaufmännische Ausbildung in Le Havre, Malaga und Boston, danach Juniorpartner seines Vaters, Bankier im Bankhaus Joh. Berenberg, Goßler u. Co. in Hamburg, Jahresverwalter der Niederländischen Armen-Casse (NAC) in Hamburg 1970/71, Mitglied der Bürgerschaft in Hamburg 1886-1891, Großherzoglich-Badischer Generalkonsul 1894.
Durch Beschluss des Hamburger Senats erhielt er 1880 die Genehmigung, den Namen "Berenberg-Goßler" zu führen, 1889 "von Berenberg-Gossler", er erhielt in Berlin den erblichen preußischen Adel. 1910 wurde er preußischer Freiherr für sich und dem jeweiligen Besitznachfolger in dem von ihm begründeten Fideikommiß in Niendorf bei Hamburg.
- Kaufmännische Ausbildung in Le Havre, Malaga und Boston, danach Juniorpartner seines Vaters, Bankier im Bankhaus Joh. Berenberg, Goßler u. Co. in Hamburg, Jahresverwalter der Niederländischen Armen-Casse (NAC) in Hamburg 1970/71, Mitglied der Bürgerschaft in Hamburg 1886-1891, Großherzoglich-Badischer Generalkonsul 1894.
-
Quellen - [S14] Mel.
- [S14] Mel.
