Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Maria VON EICKEN
-
Name Maria VON EICKEN Geburt 1571 Brüssel,,,Belgien,,
Geschlecht weiblich Tod 21 Apr 1636 Personen-Kennung I122723 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 28 Mai 2025
Familie Markgraf Eduard Fortunat VON BADEN-BADEN, geb. 17 Sep 1565, London,,,GB,,
gest. 18 Jun 1600 (Alter 34 Jahre) Eheschließung 13 Mrz 1591 Brüssel,,,Belgien,,
Notizen - Eduard Fortunat heiratete am 13. März 1591 in Brüssel in aller Stille in einem Privathaus Maria von Eicken († 21. April 1636), die Tochter von Jobst von Eicken.[3] Eduard wollte Maria zunächst mit einer Scheinhochzeit täuschen, die ein als Priester verkleideter Soldat vornehmen sollte, doch der Betrugsversuch flog auf. Die Heimlichkeit der Hochzeit und die Tatsache, dass keinerlei rechtliche Regelungen über den Status von Maria und späterer Nachkommen getroffen wurden, deuten darauf hin, dass Eduard es sich offenhalten wollte, die Ehe später als morganatische Ehe zu interpretieren.[4] Eduard heiratete am 14. Mai 1593 Maria von Eicken in einer zweiten öffentlichen Zeremonie auf Schloss Hohenbaden, womit indirekt die Zweifelhaftigkeit der ersten Eheschließung ihre Bestätigung fand. Die geringe Wertschätzung die Eduard seiner doppelten Gemahlin entgegenbrachte wurde dadurch dokumentiert, dass er zur Trauungszeremonie in Pantoffeln erschien.[5] Am 30. Juli dieses Jahres wurde der Erbprinz geboren, der damit zumindest als eheliches Kind geboren wurde, wenn auch sein Recht zur Thronfolge weiter strittig blieb.
Nachkommen Eduard Fortunats sind:
Anna Maria Lukretia (* 1592 in Murano; † 1654 in Kastellaun)
Wilhelm (* 30. Juli 1593 in Baden-Baden; † 22. Mai 1677 in Baden-Baden), Markgraf
Hermann Fortunat (* 23. Januar 1595 in Rastatt; † 4. Januar 1665 in Kastellaun)
Albrecht Karl (* 17. August 1598 in Kastellaun; † 23. Juni 1626 auf dem Hundschloss; hat sich durch Unvorsichtigkeit selbst erschossen)
Kinder 1. Wilhelm MARKGRAF VON BADEN-BADEN, geb. 30 Jul 1593, Baden Baden,,,,,
gest. 12 Mai 1677, Baden Baden,,,,,
(Alter 83 Jahre)Familien-Kennung F55400 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 28 Mai 2025
- Eduard Fortunat heiratete am 13. März 1591 in Brüssel in aller Stille in einem Privathaus Maria von Eicken († 21. April 1636), die Tochter von Jobst von Eicken.[3] Eduard wollte Maria zunächst mit einer Scheinhochzeit täuschen, die ein als Priester verkleideter Soldat vornehmen sollte, doch der Betrugsversuch flog auf. Die Heimlichkeit der Hochzeit und die Tatsache, dass keinerlei rechtliche Regelungen über den Status von Maria und späterer Nachkommen getroffen wurden, deuten darauf hin, dass Eduard es sich offenhalten wollte, die Ehe später als morganatische Ehe zu interpretieren.[4] Eduard heiratete am 14. Mai 1593 Maria von Eicken in einer zweiten öffentlichen Zeremonie auf Schloss Hohenbaden, womit indirekt die Zweifelhaftigkeit der ersten Eheschließung ihre Bestätigung fand. Die geringe Wertschätzung die Eduard seiner doppelten Gemahlin entgegenbrachte wurde dadurch dokumentiert, dass er zur Trauungszeremonie in Pantoffeln erschien.[5] Am 30. Juli dieses Jahres wurde der Erbprinz geboren, der damit zumindest als eheliches Kind geboren wurde, wenn auch sein Recht zur Thronfolge weiter strittig blieb.
-
Notizen - https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_von_Eicken:
Maria von (van) Eicken (* 1571 in Brüssel; † 21. April 1636 im Kloster Engelport) war die Ehefrau des Markgrafen Eduard Fortunat von Baden.
Sie wurde in Brüssel als Tochter von Joost van Eycken und Barbara van Moll geboren.
Am 13. März 1591 heiratete der Markgraf Eduard Fortunat von Baden in Brüssel die nicht standesgemäße Maria von Eicken. Die Kinder, die aus dieser Ehe hervorgingen, wurden von seinem Vetter Ernst Friedrich nie anerkannt.
- https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_von_Eicken:
