
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
des Gerichts Heinrich KELLER[1, 2, 3]

-
Name Heinrich KELLER Titel des Gerichts Geburt 1438 um 1465 Geschlecht männlich Tod 1525 nach 11 Okt 1536 Personen-Kennung I12271 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 4 Nov 2017
Vater des Gerichts Georg (Georgius) (Georius) (Jörg) KELLER, geb. ? 1434 um 1435, Stuttgart,,,,, gest. nach 1480, Stuttgart,,,,,
(Alter > 46 Jahre)
Familien-Kennung F5255 Familienblatt | Familientafel
Familie Anna (Agnes) STECK Kinder 1. Agnes (Anna) KELLER gest. 1545 19 Okt 1565 2. Ratsherr Gregorius I. KELLER, geb. um 1490, Stuttgart,,,,, gest. 01 Okt 1556, Stuttgart,,,,,
(Alter 66 Jahre)
3. Johannes (Hans) KELLER, geb. vor 1500 gest. nach 1549 (Alter > 51 Jahre) Familien-Kennung F5240 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 28 Aug 2009
-
Fotos Personenbild
Kel_Hornberg_Merian
Kellerbuch S. 195: Schloß Hornberg (Sitz der Vögte zu Hornberg). Heinrich Keller 1523-1525. Cornelius I. Keller 1595-1620. Cornelius II. Keller 1620-1635.Kel_WAP_Heinrich_Villingen
Kel_WAP_Heinrich_Villingen
Kellerbuch 145 Die Wappen
-
Notizen - Keller 1922, S. 9; Stuttgarter Linie A XI 3; Kel 12- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3.; (Bemerkung: falsch - gehört nicht hier her)
Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005: Vogt in Herrenberg ca. 1505, in Lauffen 1515, Amtsverwalter in Dornstetten1520, wieder Vogt in Herrenberg 1522-1528, dann in Hornberg mit Dornstetten und Rosenfeld; Vita nach Rath: des Gerichts in Stuttgart 1505-1509, Keller in Herrenberg 1517-1519, in Lauffen 1520, Untervogt in Dornstetten 1521, Vogt in Hornberg 1523-1536, 1531 auch in Rosenfeld
Da "Keller" sowohl Amtsbezeichnung wie Familienname sein kann, ist die Ableitung in der Filiation vor 1424 noch nicht gesichert.
"Das Ehehaftenbuch" oder "Rothe Buch" ist auch von Heinrich Keller, des Rats, unterschrieben (Pfaff, Geschichte von Stuttgart).
20.5.1523 wurde die Ordnung des Holzgewerbes zu Hornberg durch den Abt von Alpirsbach Hans von Rechberg zu Schramberg und durch den Vogt Heinrich Keller zu Hornberg vorgenommen (Staatsarchiv Stuttgart, Hornberg weltlich p 52).
- Keller 1922, S. 9; Stuttgarter Linie A XI 3; Kel 12- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3.; (Bemerkung: falsch - gehört nicht hier her)
-
Quellen - [S38] Keller, G.; Generalmajor, Keller, (Herausgeber: Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.
Erscheinungsdatum: 1922).
- [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 201.
- Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005
Zeller&Fiala bzw. Schüz&Weitbrecht 9440.
- [S38] Keller, G.; Generalmajor, Keller, (Herausgeber: Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.
Erscheinungsdatum: 1922).