
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Hermann IV. MARKGRAF VON BADEN[1]

-
Name Hermann IV. MARKGRAF VON BADEN Geburt um 1135 Geschlecht männlich Tod 13 Sep 1190 Antiochia (Orontes),,,,, Personen-Kennung I122572 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 9 Dez 2022
Vater Hermann III. MARKGRAF VON BADEN, geb. 1100 1105 gest. 1152 (Alter 47 Jahre) Mutter Bertha VON STAUFEN, geb. 1116 1117 gest. 1148 1162 (Alter 45 Jahre) Eheschließung 1130 1131 Familien-Kennung F55329 Familienblatt | Familientafel
Familie Bertha Udahildis VON TÜBINGEN, geb. um 1140 gest. bis 1196 (Alter 56 Jahre) Eheschließung 1162 Notizen - Hermann († 16. Januar 1243)
Heinrich († 2. Juli 1231)
Friedrich (* um 1167; † 1217/1218)
Jutta
Bertha
Gertrud († vor 1225) 8 Albrecht II., Graf von Egisheim und Dagsburg († 1211)
Rudolf
Ihr Sohn Hermann V. von Baden folgte seinem Vater als regierender Markgraf.
Kinder 1. Jutta VON BADEN 2. Bertha VON BADEN 3. Gertrud VON BADEN, geb. vor 1160 gest. 1225 (Alter > 65 Jahre) 4. Hermann V. MARKGRAF VON BADEN, geb. 1165 gest. 16 Jan 1243 (Alter 78 Jahre) 5. Friedrich I. MARKGRAF VON BADEN UND VERONA, geb. 1167 gest. 1217 (Alter 50 Jahre) 6. Heinrich I. MARKGRAF VON BADEN-HACHBERG, geb. vor 1190 gest. 02 Jul 1231 (Alter > 41 Jahre) Familien-Kennung F55331 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 2 Jun 2019
- Hermann († 16. Januar 1243)
-
Notizen - https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_IV._(Baden):
Markgraf Hermann IV. von Baden (* um 1135; im Jahre 1152 ist er zuerst mit seinem Vater erwähnt; † 13. September 1190 bei Antiochia am Orontes), war Titular-Markgraf von Verona und Markgraf von Baden seit 1160.
Des Weiteren hatte er Grafen- und Vogteirechte im Breisgau und in der Ortenau inne. Er ist der Sohn von Hermann III., Markgraf von Baden und der Bertha. Verheiratet war Hermann IV. seit etwa 1162 mit Bertha († 24. Februar 1169), Tochter eines Pfalzgrafen von Tübingen.
Gemeinsam mit Kaiser Friedrich I. Barbarossa nahm er an der Belagerung und Zerstörung von Mailand teil. In den Jahren 1176 bis 1178 unternahm er mit dem Kaiser Feldzüge in Italien und war 1176 Teilnehmer an der Schlacht von Legnano. 1183 war er Garant im Konstanzer Frieden, bei dem die lombardischen Städte ihre Unabhängigkeit erhielten.
Hermann IV. nahm an der Seite des Kaisers am Dritten Kreuzzug teil. Dabei starb er 1190 im Heiligen Land in der Nähe der Stadt Antiochia vermutlich an der Pest.
- https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_IV._(Baden):
-
Quellen - [S24] Zeitschrift, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, (Herausgeber: Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden).
- [S24] Zeitschrift, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, (Herausgeber: Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden).