
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Margarete GRÄTER[1]

-
Name Margarete GRÄTER Geburt 1501 Schwäbisch Hall,,,,, Geschlecht weiblich Tod 18 Nov 1548 Schwäbisch Hall,,,,, Beerdigung Schwäbisch Hall,,,,, Personen-Kennung I12044 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2024
Vater Kaspar GRÄTER, geb. vor 1474, Oberscheffach,Schwäbisch Hall,,,, gest. 1552, Schwäbisch Hall,,,,,
(Alter > 78 Jahre)
Mutter Barbara RÖSSLER, geb. zwischen 1470 und 1475, Hopfach,,,,, gest. nach 1505, Schwäbisch Hall,,,,,
(Alter > 36 Jahre)
Eheschließung um 1495 Familien-Kennung F27307 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 "Johannes" Christoph BRENZ, geb. 24 Jun 1499, Weil der Stadt,,,,, gest. 11 Sep 1570, Stuttgart,,,,,
(Alter 71 Jahre)
Eheschließung 11 Feb 1530 Schwäbisch Hall,,,,, [2]
Kinder + 1. Barbara BRENZ, geb. 31 Jan 1532, Schwäbisch Hall,,,,, gest. 20 Mai 1572, Tübingen,,,,,
(Alter 40 Jahre)
2. Katharina BRENZ, Kind + 3. Sophie BRENZ, geb. 1534 1538, Schwäbisch Hall,,,,, gest. 24 Apr 1597, Stuttgart,,,,,
(Alter 59 Jahre)
4. Prof. theol. Johannes BRENZ, geb. 6 Aug 1539, Schwäbisch Hall,,,,, gest. 20 Jan 1595 29 Jan 1596, Hirsau,,,,,
(Alter 56 Jahre)
5. Agathe BRENZ, Kind 6. Rebekka BRENZ, Kind Familien-Kennung F5085 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 29 Dez 2024
Familie 2 Hans WETZEL, geb. 1464, Schwäbisch Hall,,,,, gest. 22 Mai 1530, Schwäbisch Hall,,,,,
(Alter 66 Jahre)
Eheschließung 1517 Schwäbisch Hall,,,,, Adresse:
1. EheKinder 1. Waldburga WEZEL, geb. Hall,,,,, gest. 20 Nov 1557
Familien-Kennung F7203 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 9 Jun 2025
-
Fotos Personenbild
51 III 14.035 Margarete Brenz geb. Gräter (1501-1548); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Foto von Grabmal der Margarete Brenz, Schwäbisch Hall
-
Notizen - G. Zeller: verw. Wetzel; Grabstein an der Südfassade der Michaelskirche in Schwäbisch Hall;
Ahnengemeinschaft mit Joh. Jak. Moser, L. Uhland und Ed. Zeller
MARGARIS EXIMII CONIVNX GENEROSA MARIZI/
HIC POSVIT CORPUS; SPIRITUS ASTRA TENET-/
BRENTIVS HA(N)C HABVIT; SED HABET NV(N)C CHRIST(VS)
I(N) VL(N)IS:/
QVEM SANCFE COLVIT IVSTIFICANTE FIDEMargaretha,
die hochherzige Frau eines außergewöhnlichen Mannes,
har hier ihren Leib abgelegt, während ihre Seele bei den Sternen ist.
Einst hielt Brenz, jetzt aber hält Christus sie in den Armen, welchen sie fromm
verehrt hat in rechtfertigem Glauben.
Doktor Johannes Brenz der Jüngere hat (dies) für seine Mutter anfertigen Lassen.
- G. Zeller: verw. Wetzel; Grabstein an der Südfassade der Michaelskirche in Schwäbisch Hall;
-
Quellen