Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Margarete SPRING

Margarete SPRING[1, 2]

weiblich 1582 -


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Margarete SPRING 
    Geburt 02 Okt 1582  Kirchheim (Teck),,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Personen-Kennung I12015  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 29 Sep 2020 

    Vater Oberratsskribent Ulrich SPRING,   geb. 1540 um 1541, Urach,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1612, Kirchheim,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre) 
    Mutter Margarete SAUSSELE,   geb. 1540 um 1545, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. um 1600 vor vor 1601, Kirchheim (Teck),,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 55 Jahre) 
    Eheschließung 09 Sep 1565  Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F5073  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Geistlicher Verwalter Salomon KIESER,   geb. 31 Mai 1583, Wolfschlugen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 1636 (Alter < 52 Jahre) 
    Eheschließung 11 Aug 1607  Kirchheim (Teck),,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Anna Margaretha KIESER
     2. Anna Regina KIESER,   geb. 04 Apr 1615, Blaubeuren,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Apr 1678, Neuffen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre)
    Familien-Kennung F5069  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 22 Dez 2013 

  • Notizen 
    • E. Brick - Ahn_Nr. 13-7827; AL Mez ALU 2120 Nr.2979 S.87;

  • Quellen 
    1. [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß Erscheinungsort: C. A. Starke Erscheinungsdatum: 1989), 222.

    2. Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005; Günther Schweizer, Friedrich Silcher. in VFW 28/2010 S.129;.