
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Noah WAGNER[1, 2]

-
Name Noah WAGNER Geburt um 1595 Geschlecht männlich Tod um 1663 Personen-Kennung I11833 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 19 Aug 2016
Vater Georg WAGNER, geb. vor 1560 Mutter Elisabeth GEISSEL, geb. vor 1560 gest. vor Mai 1636 (Alter < 76 Jahre) Eheschließung 08 Aug 1592 Calw,,,,, [3]
Familien-Kennung F5187 Familienblatt | Familientafel
Familie Anna Maria WALTER, geb. um 1600 gest. um 1665 (Alter 65 Jahre) Eheschließung 17 Feb 1622 Calw,,,,, [4]
Kinder 1. Kompanie-Verwandter Georg Ludwig WAGNER, geb. um 1630 gest. 1680 (Alter 50 Jahre) Familien-Kennung F4952 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 24 Jan 2004
-
Notizen - Todt, AL Keller,J.: Mitbegründer des Färberstifts (1634). Kauft 1636 Liegenschaften (4 1/2 Morgen Ackerland samt einem Haus) für 710 fl., 1637/43 Kriegsvogt der Anna, Wwe von alt Hans Jakob Dörtenbach; 1640/41 an J. v. Andreä's Doktorat in Tübingen als Vetreter des Calwer Magistrats beteiligt; schon 1647 Censusrichter ("des Gerichts"), auch noch 1645 ("des Rats"); 1644 wird sein Steueranschlag auf 2000 fl. geschätzt, 1652 jedoch nur noch auf 1250 fl.; 1644 Salzmeister von Calw, braut 1649/50 Bier, wird 1651 durch die Zeugmacherknappen befehndet. Verkauft 1655 Garten mit Haus für 280 fl.; ist 1655 Bauherr bei der Neuerrichtung der Stadtkirche; injuriert 1659 Hans Michel Hürner, verkauft 1662 seinen Hausbesitz an der Ledergasse seinem Sohn; wird 1663 "Inspector über Farbhäuser und Mangen" genannt; viertes Mitglied der Zeugahndelsgesellschaft.
PWM Quellen [S30] Todt AL Keller J., Todt, Günther H..
Todt, Keller. J.: Faber (1940) 65, C2; AL Laiblin (DGB 34); MitteilungClaus Bräuning, Sept. 2001.
Todt, Keller. J.: Mitteilung Claus Bräuning, Sept. 2001.
- Todt, AL Keller,J.: Mitbegründer des Färberstifts (1634). Kauft 1636 Liegenschaften (4 1/2 Morgen Ackerland samt einem Haus) für 710 fl., 1637/43 Kriegsvogt der Anna, Wwe von alt Hans Jakob Dörtenbach; 1640/41 an J. v. Andreä's Doktorat in Tübingen als Vetreter des Calwer Magistrats beteiligt; schon 1647 Censusrichter ("des Gerichts"), auch noch 1645 ("des Rats"); 1644 wird sein Steueranschlag auf 2000 fl. geschätzt, 1652 jedoch nur noch auf 1250 fl.; 1644 Salzmeister von Calw, braut 1649/50 Bier, wird 1651 durch die Zeugmacherknappen befehndet. Verkauft 1655 Garten mit Haus für 280 fl.; ist 1655 Bauherr bei der Neuerrichtung der Stadtkirche; injuriert 1659 Hans Michel Hürner, verkauft 1662 seinen Hausbesitz an der Ledergasse seinem Sohn; wird 1663 "Inspector über Farbhäuser und Mangen" genannt; viertes Mitglied der Zeugahndelsgesellschaft.
-
Quellen - [S56] Todt, Günther H., Ahnenliste - Keller, Julie (6.1.1877-10.12.1959); verheiratet mit Ferdinand Gottlieb Merkel, (Erscheinungsdatum: 1.12.2003).
- Gerhard Zeller, GenPlus-Datei 2007.
- Todt, Keller. J.: Faber (1940) 65, C2; AL Laiblin (DGB 34); Mitteilung Claus Bräuning, Sept. 2001
Ahnen des Hermann Karl Hesse: Faber (1940) 65, C2 ; AL Laiblin (DGB 34) ; Heiratsdatum nach Sindelfinger Chronik (Pfarrer Reipchius) ; Mitteilung Claus Bräuning, Sept. 2001.
- Todt, Keller. J.: Mitteilung Claus Bräuning, Sept. 2001.
- [S56] Todt, Günther H., Ahnenliste - Keller, Julie (6.1.1877-10.12.1959); verheiratet mit Ferdinand Gottlieb Merkel, (Erscheinungsdatum: 1.12.2003).