
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johannes (Hans) KELLER[1, 2]

-
Name Johannes (Hans) KELLER Geburt vor 1500 Geschlecht männlich urkundlich zwischen 1546 und 1557 Tod nach 1549 Personen-Kennung I11775 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 12 Mai 2017
Vater des Gerichts Heinrich KELLER, geb. 1438 um 1465 gest. 1525 nach 11 Okt 1536 (Alter 71 Jahre) Mutter Anna (Agnes) STECK Familien-Kennung F5240 Familienblatt | Familientafel
Familie Christine N.N. Kinder 1. Magister Urban KELLER, geb. 1526, Stuttgart,,,,, gest. 15 Jun 1585, Göppingen,,,,,
(Alter 59 Jahre)
Familien-Kennung F4913 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 24 Aug 2005
-
Notizen - A XII 3; Kel 13- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4.; Todt, AL Keller: Noch genannt 1556/57 (NWDB). Wird fälschlicherweise in der Ahnengeschichte Hölderlins, 1989, mit dem gleichnamigen und gleichzeitgen Kastkeller identifiziert. Seine Verwandtschaft mit den anderen Stuttgarter Keller ist ungeklärt. Zu den höchst zweifelhaften Angaben im Kellerbuch vgl. Paul Eberhardt: Eßlingen // In: Aus Alt Eßlingen, 2. Aufl., S. 181, Abs. 2.
Keller 1922, Stuttgarter Linie A XII 3
Kellerbuch S. 27:
1516 (oder 17) überbringt Johann Keller, Herzog Ulrichs Kastkeller, den von Hutten, die vom Herzog von ihm entlehnten 10 000 Gulden nebst Zinsen. (s. Sattler)
1541 Johann Keller, Vogtkeller zu Stuttgart, Helmzier mit Vogelrumpf. (s. Lottersche Siegelsammlung im Staatsarchiv.)
Herzoglicher Kellermeister in Stuttgart ca. 1536, als Hofbinder (Schlossküfer) in Stuttgart genannt 1546-1557, Kastkeller 1544-1547
- A XII 3; Kel 13- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4.; Todt, AL Keller: Noch genannt 1556/57 (NWDB). Wird fälschlicherweise in der Ahnengeschichte Hölderlins, 1989, mit dem gleichnamigen und gleichzeitgen Kastkeller identifiziert. Seine Verwandtschaft mit den anderen Stuttgarter Keller ist ungeklärt. Zu den höchst zweifelhaften Angaben im Kellerbuch vgl. Paul Eberhardt: Eßlingen // In: Aus Alt Eßlingen, 2. Aufl., S. 181, Abs. 2.
-
Quellen - [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 201.
- 24; Zeller&Fiala bzw. Schüz&Weitbrecht 4720*** Gerhard Zeller, GenPlus-Datei 2008.
- [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 201.