
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Konrad ESCHENLOER[1]

-
Name Konrad ESCHENLOER Geburt um 1370 Nürnberg,,,,, Geschlecht männlich Tod 1452 Nürnberg,,,,, Personen-Kennung I105347 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 28 Jan 2017
Familie Kinder 1. Konrad ESCHENLOER, geb. um 1395, Nürnberg,,,,, gest. Dez 1466, Nürnberg,,,,,
(Alter 71 Jahre)
Familien-Kennung F48343 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 28 Jan 2017
-
Notizen - Wagner-Zeller-Familienchronik:
Er wandelt 1407 die Mahlmühle in Güntherstal bei Velden in ein Hammerwerk um mit Genehmigung König Rupprechts, hat 1431 als Kuntz der Ältere in Nürnberg zehn wehrfähige Hintersassen, 1443 ebd. auf drei Salzscheiben (Das ist ein in Scheiben gepresstes Salz, oft zur Abgabe - Deutsches Rechtswörterbuch) veranlagt.
AL Paul Ludwig Nr. 114452.
GenealogyNet GEDBAS Datenbank. Konrad Eschenloer. <http://gedbas.genealogy.net> (abgerufen am 19. März 2015).
Historisches Lexikon der Schweiz. „Im Spätmittelalter und bis zum 16. Jh. waren Hintersassen die Leute, die "hinter" einem Herrn saßen, d.h. einem Vogt, Gerichts- oder Grundherrn unterworfen waren.“ <http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15998.php> (abgerufen am 19. März 2015).
Siehe AL Paul Ludwig Nr. 57227; GenealogyNet. GEDBAS Datenbank. Adam Hutkapfer. <http://gedbas.genealogy.net> (abgerufen am 28. Feb. 2015).
- Wagner-Zeller-Familienchronik:
-
Quellen - [S17] Wagner, Rose und Burkhard, Wagner-RoBu, (Herausgeber: Burkhard Wagner
Erscheinungsdatum: 12.9.2016).
- [S17] Wagner, Rose und Burkhard, Wagner-RoBu, (Herausgeber: Burkhard Wagner
Erscheinungsdatum: 12.9.2016).