
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Dr. med. Ambrosius JUNG[1]

-
Name Ambrosius JUNG Titel Dr. med. Geburt 1471 Ulm,,,,, Geschlecht männlich geadelt 1520 Tod 1548 Augsburg,,,,, Personen-Kennung I105155 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 14 Jan 2017
Familie 1 Magdalena MANNLICH gest. 17 Mrz 1563, Augsburg,,,,, Eheschließung 1518 Augsburg,,,,, Kinder 1. Susanna JUNG, geb. um 1530 gest. 02 Okt 1573, Ulm,,,,, (Alter 43 Jahre)
Familien-Kennung F48223 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 14 Jan 2017
Familie 2 Elisabeth LAUGINGER Familien-Kennung F48224 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 14 Jan 2017
-
Notizen - Wagner-Zeller-Familienchronik: „Ambrosius Jung: * 1471 Ulm, † 1548 Augsburg. Studierte in Tübingen, Padua und Ferrara. 1494 Leibarzt des Augsburger Domkapitels und des Bischofs. Heiratete 1499 Elisabeth Lauinger (die I. Ehe). 1510-1522 Stadtarzt in Augsburg. 1518 bekannte er sich zur Reformation, 1525 zu Zwingli. In seinen Pestschriften und Traktaten vertrat er die Auffassungen der Schulmedizin.“
AL Planck Nr. 2558/2559.
Wikipedia auf polnisch: Ambrosius Jung: <http://pl.wikipedia.org/wiki/Ambrosius_Jung> (abgerufen am 6. September 2014).
Augsburger Stadtlexikon: Ambrosius Jung, <http://www.stadtlexikon-augsburg.de/> (abgerufen am 6. September 2014).
- Wagner-Zeller-Familienchronik: „Ambrosius Jung: * 1471 Ulm, † 1548 Augsburg. Studierte in Tübingen, Padua und Ferrara. 1494 Leibarzt des Augsburger Domkapitels und des Bischofs. Heiratete 1499 Elisabeth Lauinger (die I. Ehe). 1510-1522 Stadtarzt in Augsburg. 1518 bekannte er sich zur Reformation, 1525 zu Zwingli. In seinen Pestschriften und Traktaten vertrat er die Auffassungen der Schulmedizin.“
-
Quellen - [S17] Wagner, Rose und Burkhard, Wagner-RoBu, (Herausgeber: Burkhard Wagner
Erscheinungsdatum: 12.9.2016).
- [S17] Wagner, Rose und Burkhard, Wagner-RoBu, (Herausgeber: Burkhard Wagner
Erscheinungsdatum: 12.9.2016).