Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Margot KIESCHKE[1]
-
Name Margot KIESCHKE Geburt 17 Aug 1894 Neisse,,,,,
Geschlecht weiblich Tod 27 Dez 1975 Grunewald,Berlin,,,,
Beerdigung Schöneberg,Berlin,,,,,
Personen-Kennung I104841 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 25 Mai 2025
Vater Dr. jur. Max Friedrich KIESCHKE, geb. 05 Sep 1849, Pogorzelice,,Posen,,,
gest. 07 Mrz 1908, Mentone,,,,,
(Alter 58 Jahre) Mutter Clara Emilie (Anna) Auguste STEPHANY, geb. 01 Aug 1856, Spandau,Berlin,,,,
gest. 24 Okt 1950, Grunewald,Berlin,,,,
(Alter 94 Jahre) Eheschließung 11 Mai 1880 Berlin,,,,,
Familien-Kennung F13555 Familienblatt | Familientafel
-
Notizen - kinderlos
Wagner Familienportraits: Margot hatte auch Tuberkulose, ebenso angesteckt von einer Amme im Hause Kieschke. Ein langer Kuraufenthalt in Davos konnte ihr helfen. Sie war der gute Geist im Hause Wangenheimstraße. Während des Zweiten Weltkrieges hielt sie in der Wangenheimstraße Hühner und Ziegen, so dass die Familie und Freunde von deren Produkten profitieren konnten. Sie übernahm nach dem Tode ihrer Mutter 1950 den Unterhalt der Wangenheimstraße. 1954 besuchten sie Burkhard und Rose Wagner in Berlin.
- kinderlos
-
Quellen - [S17] Wagner, Rose und Burkhard, Wagner-RoBu, (Herausgeber: Burkhard Wagner
Erscheinungsdatum: 12.9.2016).
- [S17] Wagner, Rose und Burkhard, Wagner-RoBu, (Herausgeber: Burkhard Wagner
Erscheinungsdatum: 12.9.2016).
