Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Professor Wilhelm SCHICKHARDT[1]
-
Name Wilhelm SCHICKHARDT Titel Professor Geburt 22 Apr 1592 Herrenberg,,,,,
Geschlecht männlich Beruf 1614 Diakon Nürtingen,
1619 Professor für Hebräisch Tübingen,
1631 Professur für Astronomie, Mathematik und Geodäsie (Nachfolge von Michael Mästlin)Tod 23 Okt 1635 Tübingen,,,,,
Personen-Kennung I10398 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 20 Mai 2025
Vater Lucas SCHICKHARDT, geb. 09 Feb 1560, Herrenberg,,,,,
gest. 07 Sep 1602, Herrenberg,,,,,
(Alter 42 Jahre) Mutter Margarethe GMELIN, geb. 12 Dez 1567 12 Dez 1576, Gärtringen,,,,,
gest. 22 Sep 1634, Herrenberg,,,,,
(Alter 57 Jahre) Eheschließung 01 Dez 1590 Herrenberg,,,,,
Familien-Kennung F4349 Familienblatt | Familientafel
Familie Sabine MACK, geb. 9 Apr 1592, Köngen,,,,,
gest. 9 Nov 1634, Tübingen,,,,,
(Alter 42 Jahre) Eheschließung 24 Jan 1615 Nürtingen,,,,,
Notizen - (2. - 7. * Tübingen)
1. - 2. früh +
3. Johann Wilhelm, * 20.11.1621
4. - 5. früh +
6. Theophil, * 4.11.1625
7. Augustin, * 15.7.1633
Familien-Kennung F25192 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 13 Mrz 2025
- (2. - 7. * Tübingen)
-
Notizen - Seck, Friedrich, "Schickard, Wilhelm"
in: Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 727 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118607421.html#ndbcontent
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schickard
Als Schulaufseher inspizierte er Lateinschulen in Württemberg und vermaß auf seinen Reisen das Land.
20.09.1623 In einem Brief an den befreundeten Astronom Johannes Kepler weist er auf seine mechanische Rechenmaschine hin, die Addition und Subtraktion sowie Multiplikation und Division durchführen konnte. 2 Exemplare gingen verloren bzw. wurden zerstört. Schickards Skizzen tauchten in 1930er Jahren in St. Petersburg auf. 1960 bewies eine Rekonstruktion die Funktionstüchtigkeit der schickardschen "Rechenuhr". Der Philosoph Blaise Pascal entwickelte 20 Jahre nach Wilhelm Schickhard ebenfalls eine Rechenmaschine und wurde als Erfinder geehrt, weil das Wissen um die 1. Erfindung vergessen war.
[aus Evang. Gemeindeblatt für Württemberg 26 / 2023, S. 32]
- https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:GNDPFB7127
- Seck, Friedrich, "Schickard, Wilhelm"
-
Quellen
