Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Friedrich PARTHEY[1]
-
Name Friedrich PARTHEY Geburt 1745 Geschlecht männlich Tod 1822 Personen-Kennung I103940 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 12 Aug 2016
Familie 1 Wilhelmine NICOLAI gest. 01 Sep 1803 Eheschließung 1797 Kinder 1. Gustav Friedrich Konstantin PARTHEY, geb. 27 Okt 1798 gest. 02 Apr 1872 (Alter 73 Jahre) 2. Lilly PARTHEY, geb. 02 Okt 1800, Berlin,,,,,
gest. 13 Aug 1829 (Alter 28 Jahre)Familien-Kennung F47702 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 12 Aug 2016
Familie 2 Charlotte EICHMANN, geb. 1779 gest. 1861 (Alter 82 Jahre) Kinder 1. Moritz Pancratius PARTHEY, geb. 12 Mai 1807 Familien-Kennung F47705 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 12 Aug 2016
-
Notizen - PWM Notizen biographische Informationen aus der Weber Gesamtausgabe, <http://www.weber-gesamtausgabe.de/de/A002381.html>
geb. als ältester Sohn eines wohlhabenden Leinewebers; führte den Titel eines Hofrates im Generalfinanzdirektorium; Zeug- und Leineweber, siedelte nach Leipzig über, ernährte sich durch Notenschreiben und Stundengeben, lernte Französisch und Italienisch, bildete sich bei Kapellmeister Johann Adam Hiller musikalisch aus. Hiller empfahl ihn 1774 dem Medemschen Hause in Mitau als Musik- und Hauslehrer: Elisa von der Recke, Dorothea und Friedrich von Medem. Mit diesem 1771 auf Reisen als Hofmeister durch Deutschland und zum Studium nach Straßburg, u. a. Königsberg, Berlin, Leipzig; Friedrich von Medem stirbt 11. Juni 1778; Frühjahr 1779 Rückkehr nach Mitau; hat bis 1784 der herzoglichen Kapelle angehört, Rückkehr nach Berlin; bis um die Mitte der neunziger Jahre Stelle eines Hofmeisters bei dem regierenden Erbgrafen von Lippe-Detmold; bei Rückkehr nach Berlin durch Göckingk bei Friedrich Nikolai eingeführt, mit dem er befreundet war. Parthey war Klavier- und Flötenvirtuose. Göckingk verschaffte ihm eine Stelle im Generalfinanzministerium und den Titel eines Königlichen Hofrates. Heiratet 1797 Nicolais Tochter Wilhelmine. 1798 Sohn Gustav, 1800 Lili; Wilhelmine starb am 1.9.1803; heiratete 1806 Witwe v. Nicolais Sohn David (+ 1804), Charlotte geb. Eichmann (1779–1861); 1807 Sohn Moritz Pankratius (Moritz von Thümmel Pate)
- PWM Notizen biographische Informationen aus der Weber Gesamtausgabe, <http://www.weber-gesamtausgabe.de/de/A002381.html>
-
Quellen - [S3] Rainer Volck, Merkel-Homepage, (Herausgeber: Paul Wolfgang Merkelstiftung
Erscheinungsort: Nürnberg).
- [S3] Rainer Volck, Merkel-Homepage, (Herausgeber: Paul Wolfgang Merkelstiftung
Erscheinungsort: Nürnberg).
