
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Julius Ernst LEUBE[1]

-
Name Julius Ernst LEUBE Geburt 19 Apr 1815 Ulm,,,,, Geschlecht männlich Tod 14 Feb 1891 Ulm,,,,, Personen-Kennung I103311 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 2 Okt 2020
Vater Wilhelm Ernst LEUBE, geb. 20 Feb 1767, Maienfels,,,,, gest. 02 Jun 1849, Ulm,,,,,
(Alter 82 Jahre)
Mutter Katharina MAYR, geb. 15 Sep 1778, Ulm,,,,, gest. 19 Jun 1818 (Alter 39 Jahre)
Eheschließung 31 Okt 1797 Ulm,,,,, Familien-Kennung F47428 Familienblatt | Familientafel
Familie Caroline LÖFFLER, geb. 26 Okt 1822, Ulm,,,,, gest. 01 Jun 1898, Ulm,,,,,
(Alter 75 Jahre)
Eheschließung 02 Aug 1842 Ulm,,,,, Kinder 1. Emma LEUBE, geb. 24 Dez 1843, Faurndau,Göppingen,,,, gest. 18 Dez 1913, Hirsau,,,,,
(Alter 69 Jahre)
2. Julie Antonie LEUBE, geb. 1845 24 Apr 1846 gest. 04 Dez 1923, Ulm,,,,, (Alter 77 Jahre)
3. Paul Julius LEUBE, geb. 03 Nov 1847, Faurndau,Göppingen,,,, gest. 22 Nov 1847 (Alter 0 Jahre)
4. Julius Moriz Hermann LEUBE, geb. 28 Mai 1851, Faurndau,Göppingen,,,, gest. 19 Mrz 1867, Faurndau,Göppingen,,,,
(Alter 15 Jahre)
5. Adolf Paul LEUBE, geb. 30 Jun 1855, Faurndau,Göppingen,,,, gest. 19 Okt 1914, München,,,,,
(Alter 59 Jahre)
Familien-Kennung F50420 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Nov 2017
-
Fotos Personenbild
Leube Julius U II 9 aus DFA-Leube162 S. 230;
-
Notizen - U II 9; DFA-Leube162 S. 230; Julius Leube besuchte im Ulm ein Gymnasium, wollte Jurisprudenz studieren, wandte sich aber der Papierfabrikation zu: 1834 Lehre bei Papierfabrikant Schumacher in Gönningen und eine Mechanikerlehre bei Ganz & Meyer in Divonne. 1838 trat er in die Papierfabrik des Herrn Poirier in St. Claude ein und brachte es zum Werkführer. Später war er Direktor der Papierfabrik Carl Beckh Söhne, Faurndau bei Göppingen bis zum Eintritt in seinen Ruhestand, den er in Ulm im Hause seines Bruders Max Leube verbrachte. Er entwickelte Patente.
DFA-Leube162 S. 230: Lehre bei Papierfabrikant Schumacher in Gönningen, 2. Lehre bei Fa. Ganz & Meyer in Divonne am Genfer See, 1838 Werkführer in der Papierfabrik Poirier in St. Claude, 1839 Fa. van Gelder, Schouten & Co. in Wormervar, Holland, Zementfirma Leube 1840, Direktor der Papierfabrik Carl Beckh Söhne in Faurndau bei Göppingen, Ruhestand bei seinem Bruder Max Leube in Ulm; Gies S. 62–64, 98;
- U II 9; DFA-Leube162 S. 230; Julius Leube besuchte im Ulm ein Gymnasium, wollte Jurisprudenz studieren, wandte sich aber der Papierfabrikation zu: 1834 Lehre bei Papierfabrikant Schumacher in Gönningen und eine Mechanikerlehre bei Ganz & Meyer in Divonne. 1838 trat er in die Papierfabrik des Herrn Poirier in St. Claude ein und brachte es zum Werkführer. Später war er Direktor der Papierfabrik Carl Beckh Söhne, Faurndau bei Göppingen bis zum Eintritt in seinen Ruhestand, den er in Ulm im Hause seines Bruders Max Leube verbrachte. Er entwickelte Patente.
-
Quellen - [S3] Rainer Volck, Merkel-Homepage, (Herausgeber: Paul Wolfgang Merkelstiftung
Erscheinungsort: Nürnberg).
- [S3] Rainer Volck, Merkel-Homepage, (Herausgeber: Paul Wolfgang Merkelstiftung
Erscheinungsort: Nürnberg).