Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Franz I. KÖNIG VON FRANKREICH

Franz I. KÖNIG VON FRANKREICH[1]

männlich 1494 - 1547  (52 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz I. KÖNIG VON FRANKREICH 
    • François Ier, le Roi-Chevalier
    Geburt 12 Sep 1494  Cognac,,,Frankreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    dankt ab der Ritterkönig 
    Religion christlich
    römisch-katholisch 
    Tod 31 Mrz 1547  Rambouillet,,,Frankreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I102863  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 12 Jun 2025 

    Vater Karl VON VON ANGOULÈME,   geb. 1459   gest. 1496 (Alter 37 Jahre) 
    Mutter Louise VON SAVOYEN,   geb. 1476   gest. 1531 (Alter 55 Jahre) 
    Familien-Kennung F47170  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Claudia VON FRANKREICH,   geb. 13 Okt 1499, Romorantin,,,Frankreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Jul 1524, Blois,,,Frankreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 25 Jahre) 
    Eheschließung 1514 
    Kinder 
     1. Henrich II. KÖNIG VON FRANKREICH,   geb. 1519, Saint-Germain-en-Laye,,,Frankreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1559, Paris,,,Frankreich,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 40 Jahre)
    Familien-Kennung F47171  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2016 

    Familie 2 Eleonore VON ÖSTERREICH,   geb. 1498, Leuwen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1558, Talavera,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre) 
    Eheschließung 1530 
    Familien-Kennung F47172  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2016 

  • Notizen 
    • Nach Siegen in Italien wird er vom deutschen Kaiser Karl V. bedroht und verbündet sich deshalb mit dem türkischen Sultan Suleiman dem Großen. Sie schließen den Damenfrieden von Cambrai. Sein Königtum entwickelt sich zum Absolutismus. Er fördert Kunst und Kultur (Leonardo da Vinci), gründet das Collège de France und baut Chambord und Fontainbleau.
    • https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_I._(Frankreich)

  • Quellen 
    1. [S95] Wenzler Claude, Frz. Könige, (Herausgeber: Ouest-France Erscheinungsort: Rennes Erscheinungsdatum: 2003 LFNR: ISBN: 2737331846).