
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Magister Samuel DUVERNOY[1, 2]

-
Name Samuel DUVERNOY Titel Magister Geburt 23 Sep 1672 1674 Abtsweiler,Hericourt,Mömpelgard,,, Geschlecht männlich Beruf Pfarrvikar ev.-franz. Kirche Stuttgart 1702
2. Diakon Kirchheim unter Teck 1704
1. Diakon ebd. Georgii 1710
Spezial Balingen 1730-+Tod 21 Sep 1734 Personen-Kennung I10103 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 1 Jan 2025
Vater Pierre (Peter) DUVERNOY Familien-Kennung F4228 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Johanna Benigna (Regina) HOCHSTETTER, geb. 27 Okt 1683, Stuttgart,,,,, gest. 19 Mai 1706, Kirchheim (Teck),,,,,
(Alter 22 Jahre)
Eheschließung 10 Jun 1704 Stuttgart,,,,, Notizen - Geschichte der Familie Duvernoy S. 106; Faber 46, 140;
Merkelstiftung.de 13.9.2018: Quellen
[S29] Schön, Geschichte der Familie DUVERNOY, Schön, Theodor (Hofrat), (Kommissionsverlag von Konrad Wittwer).
Familien-Kennung F4229 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 10 Sep 2018
Familie 2 Justine Regine LAITENBERGER, geb. 20 Feb 1687, Backnang,,,,, gest. 13 Sep 1739, Balingen,,,,,
(Alter 52 Jahre)
Eheschließung 22 Nov 1707 Kirchheim (Teck),,,,, Kinder 1. Sophie Juliane DUVERNOY, geb. 14 Dez 1708, Kirchheim (Teck),,,,, 2. Magister Ernst Christian DUVERNOY, geb. 10 Mrz 1711, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 30 Apr 1751, Ludwigsburg,,,,,
(Alter 40 Jahre)
3. Samuel David DUVERNOY, geb. 29 Sep 1713, Kirchheim (Teck),,,,, 4. medicinae licentiatus und Physicus Benedikt Gottlieb DUVERNOY, geb. 30 Aug 1715, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 12 Apr 1750, Markgröningen,,,,,
(Alter 34 Jahre)
5. Justine Christiane DUVERNOY, geb. 10 Nov 1717, Kirchheim (Teck),,,,, 6. Sophie Christiane DUVERNOY, geb. 15 Jun 1720, Kirchheim (Teck),,,,, 7. Christiane Charlotte DUVERNOY, geb. 20 Jan 1722, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 01 Mrz 1752 (Alter 30 Jahre)
8. Friedrich Christian DUVERNOY, geb. 25 Okt 1729, Kirchheim (Teck),,,,, Familien-Kennung F4231 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Jul 2002
- Geschichte der Familie Duvernoy S. 106; Faber 46, 140;
-
Notizen - (S. 106) Nach Rieker, Beiträge zur Geschichte von Kirchheim S.3 wird in der Urkunde über den Bau des Rathauses in Kirchheim, in dem am 23. 4. 1724 zuerst Gericht gehalten wurde, genannt Oberhelfer M. Samuel Duvernoy.
Max Cramer - Genealogie: § 723 Samuel Duvernoy
* 1674, † Balingen 21.9.1734
Vikar an der franz. Kirche in Stuttgart 1702, II. Diac. Kirchheim u/T 04, I. ib. 10,
Spez. Balingen 30-34
(imm. Tbgn. 4.6.1692 Samuel Duvernoy Montb., Stip. 92 (pastoris Abevillers ex comit Montb. filius), 04 Diac. Kirchheim-Teck - Bürk-Wille 28868. - Bürk-Wille 33314)
? I.: Johanna Benigna Hochstetter (VIII,162) ( BF X,255)
Faber 3,116
? II.: Kirchheim u/T 23.11.1707 Just. Reg. Laitenberger (XLIV,83)
(imm. Tbgn. 17.2.1735 Justina Regina geb. Laitenberger, verwittibte Speziallin von Bahlingen
- Bürk-Wille 33314)
Eltern: Dav. Laitenberger, Spez. Kirchheim u/T
Kinder:
zu II.:
1. Benedikt Gottlieb ? § 724
2. Christiane Charlotte, † 1.3.1752
? Ruit 26.1.1751 M Jul. Friedr. Schickhardt, Pf. (Sc 806) - https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/1570
- (S. 106) Nach Rieker, Beiträge zur Geschichte von Kirchheim S.3 wird in der Urkunde über den Bau des Rathauses in Kirchheim, in dem am 23. 4. 1724 zuerst Gericht gehalten wurde, genannt Oberhelfer M. Samuel Duvernoy.
-
Quellen - [S55] Schön, Theodor (Hofrat), Schön, Duvernoy, (Herausgeber: Kommissionsverlag von Konrad Wittwer
Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1909).
- DGB 146 (8) S. 289;.
- [S55] Schön, Theodor (Hofrat), Schön, Duvernoy, (Herausgeber: Kommissionsverlag von Konrad Wittwer
Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1909).