Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Familie: Johann Conrad FORSTER / Catharina HIRSCHMANN (F4391)
verh. 25 Feb 1738
-
männlich
Johann Conrad FORSTER
Geburt vor 17 Aug 1717 errechnet 24 Aug 1717 Taufe 17 Aug 1717 Schwand,,,,, 
Tod bis 02 Mrz 1783 Schwand,,,,, 
Beerdigung bis 05 Mrz 1783 Schwand,,,,, 
Eheschließung 25 Feb 1738 Schwand,,,,, 
Andere Ehepartner Anna Maria SELTMANN | F4432 Eheschließung 24 Feb 1756 Schwand,,,,, 
Vater Sebastian FÖRSTER | F4435 Familienblatt Mutter Ursula GEISSEL | F4435 Familienblatt
weiblich
Catharina HIRSCHMANN
Geburt 17 Mrz 1717 Schwabach,,,,, 
Taufe 18 Mrz 1717 Penzendorf,,,,, 
Tod 04 Nov 1754 Schwand,,,,, 
Beerdigung 06 Nov 1754 Schwand,,,,, 
Vater Schöpfen Carl Friedrich HIRSCHMANN | F4436 Familienblatt Mutter Catharina FORSTER | F4436 Familienblatt
weiblich
Anna Elisabeth FORSTER
Geburt Taufe 07 Mai 1740 Schwand,,,,, 
Tod Beerdigung Ehepartner Johann HEERDEGEN | F2949 Eheschließung 22 Feb 1763 Schwand,,,,, 
-
Notizen - 13.)
Taufbuch 1751
1751, d.-4. Januarius wurde getaufft Anna Elisabetha, Johann Conrad Forsters, Hochfürstl. brandebl. Unterthan, Wirth und Gastgeber wie auch Meister Mezger allhier, und seines Weibs Catharina, ehl. Töchterlein. Gevatterin ist Anna Elisabetha, Johann Martin Schrötels, brandenbl. unterthan u. Meister Müllers, wie auch gericht Schöpf allhier, Ehe Weib.
(Diese kann nicht die 1763 mit Johann Heerdegen verheiratete Anna Elisab. sein. Besser erscheint folgende Zuordnung:).
15.)Taufbuch 1740
1740 „den 7. May ist getaufft worden
Anna Elisabetha,, Johann Konrad Forsters, Wirth und Gastgebers allhier und Meister Mezgers mit seinem Weib Catharina ehlich erzeugtes Töchterlein.
Gevatterin war Anna Elisabetha, Johann Martin Schrötels, Meister Müllers und Gerichts Schöpfen allhie Ehweib.
17.)Taufbuch.
Kinder von Johann Conrad Forster und seiner ersten Frau Catharina Hirschmann:
Johann Martin, ~14.12.1738 (Pat. J. M. Schrötel, ob. Müller in Schwand)
Anna Elisabetha, ~ 7.5.1740 (s.Nr.15)
Ursula, ~ 13.9.1741 (Pat. Frau d. Joh. Mart. Schrötel)
Maria Catharina,~15.11.1742 (Pat. Frau d. Friedr. Volkert i. Mittelhembach)
Barbara, ~ 2.2.1744 (Pat. Frau d. Hammermeisters Carl Fr. Hirschmann i. Penzendorf)
Maria Catharina, ~ 7.3.1745 (Pat. Frau d. Friedr. Volkert v. Mittelhembach)
AT4
Margaretha, ~ 21.6.1746 (Frau d. Hofschmieds Mich. Heckel in Schwabach)Barbara, ~ 12.10.1747 (Frau d. Sattlers M. Müller in Schwab.)
Joh. Friedrich, ~ 8.11.1748 (Friedr. Volkert, Mittelhemb.)
Joh. Friedrich,~ 21.12.1749 (Friedr. Volkert, Mittelhemb.)
Anna Elisabetha, ~ 4.l 1751 (s.Nr.13)
Marg.Barbara, ~ 19.7.1752 (T. d. Schmied. Joh.Seb.Schneider)
Barbara, ~ l.10.1753(T. d. Schmied. Joh.Seb.Schneider)
Kunigunda,~ 3.11.1754 (Frau d. Mezgers Sebast. Forster zu Rednitzhembach)
18.)Ehebuch 1738
1738, den 25. Febr.
wurden nach vorhergegangener,3 mal. proclamation und gehaltener Hochzeit Predigt allhier copulirt Johann Conrad Forster, angehend Brandbl. Unterthan Wirth und Gastgeber wie auch Meister Mezger allhier, Sebastian Forsters, auch Brandenbl. Unterthan und Meister Mezgers zu Rednitz Hembach ehl. lediger Sohn, mit
Catharina, Carl Friedrich Hirschmanns, Meistern Hammers und Waffenschmids zu Penzendorf, wie auch Ruggerichts Schöpfens zu Schwobach ehl. Tochter.
- 13.)
