
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Familie: Magister Johann Theodor KIESER / Cordula (Corona) Maria METSCHKER (F33392)
verh. 16 Okt 1666
-
männlich
Magister Johann Theodor KIESER
Geburt um 1640 Bronnweiler,,,,, Tod 13 Sep 1667 Böblingen,,,,, Beerdigung Eheschließung 16 Okt 1666 Gomaringen,,,,, Vater Magister Johann Theodor KIESER | F33394 Familienblatt Mutter Magdalene TRAUB | F33394 Familienblatt
weiblich
Cordula (Corona) Maria METSCHKER
Geburt errechnet 1652 Tod 23 Apr 1696 Gomaringen,,,,, Beerdigung Andere Ehepartner Erhard KOCH | F33393 Eheschließung Vater Paul METSCHKER | F33511 Familienblatt Mutter Corona Maria GREINER | F33511 Familienblatt
weiblich
Corona Margarete KIESER
Geburt 01 Jul 1667 Böblingen,,,,, Tod 23 Feb 1707 Sulz (Neckar),,,,, Beerdigung Ehepartner Matthäus HAILFINGER | F33250 Eheschließung
-
Notizen - G. Schweizer: Metschker (oder Gischlin), Cordula (auch Corona) Maria, so im Eheeintrag Gomaringen 16.10.1666: M. Johann Theodor Kieser, Diakonus in Böblingen, Sohn v. M. Theodor Kieser, Pfarrer allhie, mit Cordula Maria Gischlin, Stieftochter von Johann Georg Brotbeck, Vogt allhie. - Bei Faber (wie Anm. 38) 3 § 393 wird Corona Marie Metschker, + Gomaringen 23.4.1698, 46 J alt, als zweite Frau des Erhard Koch, Vogt in Gomaringen 1670-1694, genannt. Weiter: Der erste Gatte der Corona Marie Metschker war ohne Zweifel Joh. Theod. Kieser, Diac. in Böbl., mit dem sie in Gomar. 16. Okt. 1666 cop. wurde. Im Ehebuch dort heißt sie zwar Cordula Marie Gischler, aber der Name ist offenbar unrichtig geschrieben und sollte Corona Marie Metschker heißen, denn sie wird als Stieftochter des Joh. Gg. Brodbeck, Vogts in Gomar., angegeben. Auf dem Rand die handschriftliche Bemerkung von Adolf Rentschler: S. Staib, Kap. 1, S. 16. und Anm. zu Metschker: die Cor. Marie M. scheint eine leibl. Tochter des Vogts Joh. Gg. Brodbeck in Gomaringen zu sein (§ 243).