Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Joh. Bernh. UNGERBÜHLER

Joh. Bernh. UNGERBÜHLER

männlich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Joh. Bernh. UNGERBÜHLER

    Notizen:

    Von Achim Kalb: "kalb.herten@t-online.de " >An: verein >Datum: 19.11.2011 23:27 Betreff: [VFWKWB-L] Ungerbühler Schorndorf
    Hat mir evtl. jemand weiterführende Informationen zur folgenden Person? Daniel Ungerbühler, Vater von Ursula Veronika Ungerbühler; geb.: 6.3.1658 in Schorndorf; gest.: 1.12.1716 in Alfdorf; verh.: mit Johann Friedrich Munz mit freundlichen Grüssen Achim Kalb

    Von Linda Voll: linda.voll@arcor.de An: kalb.herten@t-online.de Datum: 24.11.2011 18:32 Betreff: Aw: [VFWKWB-L] Ungerbühler Schorndorf
    Lieber Herr Kalb, Liebe Listenteilnehmer,
    der Gesuchte Daniel Hungerbühler (später Ungerbühler) wurde in Schorndorf am 10. September 1605 als Sohn des Hans Hungerbühler und der Susanna getauft. Über sein Beruf oder Amt gibt es keine Angaben. Daniel Ungerbühler, Bäcker, Gastgeber und viel - jähriger Gerichtsverwandter in Schorndorf, war drei Mal verheiratet: in der I Ehe vor 1632 mit Anna, in der II Ehe vor 1643 mit Euphrosine, in der III Ehe vor 1648 mit Barbara. Daniel ist in Schorndorf am 8.7.1673 mit 67 J. gestorben. Mir sind neun seinen Kindern bekannt. Über seinen Sohn Johann Georg Ungerbühler, zuletzt Visitations - Expeditionsrat in Stuttgart, ist bei F. Faber, 29 (Reinhardt), E, § 6, folgendes über Herkunft der Familie zu lesen:
    "Sein Vater war: Daniel Hungerbüeller, Gerichtsverwandter in Schorndorf, und seine Mutter: Barbara, Tochter des Johann Ulrich Haan (Hahn), Pfarrer in Eglosheim, Witwe des Melchior Feser in Schorndorf. Sein Großvater war: Hans Hungerbühler, Wund - und Augenarzt in Schorndorf, verh. mit Susanne, einer Geschlechterin von Ulm, deren Zuname aber nicht bekannt. Dieser soll nach einer von dem Expeditionsrath Ungerbühler selbst verfaßten Beschreibung von 1719 (Quelle?) in der Schweiz ca. 1590 - 1600 (ca. 1580?) geboren und von einem Hungarischen Edelmann abstammen, welcher 1414 mit Kaiser Sigismund als Hof - Cavalier zu dem damaligen Concilio nach Constanz gekommen, sich mit einer v. Gächauff, nachher baronisirten v. Stozingen, verheiratet und in der Gegend vom Bodensee in der Schweiz niedergelassen hat, woselbst in der Nähe von Romanshorn in dem Dorf Hungerbüell auf Fuchsberg an dem wasser Salmsach das Hungerbüel'sche Schloß gestanden". Ob diese Geschichte eine Legende von vielen ist? Der Herkunftsort könnte aber stimmen, weil die Hungerbühler (Ungerbühler) in Bissingen a. d. Enz nachweislich aus dem Ort "Hungarbüel bei Romißhorn" stammen. Einige Bissinger Ungerbühler hatten Anspruch auf die "Eisenkrämer Stiftung", Faber , 61, § 64.
    Mit freundlichen Grüßen Linda Voll

    Joh. heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Johann Friedrich UNGERBÜHLER wurde geboren am 09 Sep 1712.
    2. Joachim Ludwig UNGERBÜHLER wurde geboren am 17 Jan 1715.
    3. Joh. Jacob UNGERBÜHLER wurde geboren am 06 Nov 1716.
    4. Joh. Michael UNGERBÜHLER wurde geboren am 26 Jun 1722.
    5. Joh. Georg UNGERBÜHLER wurde geboren am 31 Jan 1727.
    6. Margarethe UNGERBÜHLER wurde geboren am 10 Jul 1733.

Generation: 2