Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Johanna KOCH

Johanna KOCH

weiblich 1594 - um 1616  (21 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johanna KOCH wurde geboren am 30 Aug 1594 in Stuttgart,,,,, (Tochter von Superintendent Johannes KOCH und Veronika GRASECK); gestorben um 1616.

    Johanna heiratete Jeremias GODELMANN am 21 Nov 1614 in Stuttgart,,,,,. Jeremias (Sohn von Magister Jeremias GODELMANN und Margarete N.N.) gestorben am 09 Feb 1635. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Jeremias GODELMANN

Generation: 2

  1. 2.  Superintendent Johannes KOCHSuperintendent Johannes KOCH wurde geboren am 26 Mrz 1537 in Backnang,,,,, (Sohn von Johannes KOCH und Magdalene KNOLL); gestorben am 04 Jul 1614 in Cannstatt,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Johannes Koch nahm den ins Griechische übersetzte Namen Magirus an; siehe "Versuch kurzer Lebensbeschreibungen berühmter Wirtemberger", Stuttgart 1791.
    °Stiftsdiakon in Stuttgart 1559, Dekan 1561, Dekan in Vaihingen (Enz) 1562, Generalsuperintendent in Maulbronn 1562 (1542?), dazu Abt in Maulbronn 1567, Propst und Geistlicher Rat im Konsistorium in Stuttgart 1578
    AL Burkhard Wagner: Aus dem Nachruf: „Er war hochverehrt und allgemein beliebt als treuer Seelsorger, guter Prediger, geschäftsgewandter Beamter und scharfsinniger Theologe.“ (AL Planck Nr. 868, Zitat 66)
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Planck Nr. 868/869; Zitat 66 bei Planck.
    Adolf Rentschler. Stammbaum Magirus 1500 bis 1940, Kohlhammer, Stuttgart 1940.
    Adolf Rentschler. Das Stammbuch Magirus, Stuttgart 1940. BWFK 8, 135 (1941) - Buchrezension.
    Württembergische Kirchengeschichte Online. Johannes Magirus, (abgerufen am 5. Mai 2016).*** AL Mörike 276;

    Johannes heiratete Veronika GRASECK am 02 Aug 1585 in Stuttgart,,,,,. Veronika (Tochter von Ehegerichts-Sekretär Fabricius Florentinus (Florenz) GRASECK und Ursula BEINHARDT) gestorben in 16 Okt 1611 21 Okt 1611. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Veronika GRASECK (Tochter von Ehegerichts-Sekretär Fabricius Florentinus (Florenz) GRASECK und Ursula BEINHARDT); gestorben in 16 Okt 1611 21 Okt 1611.
    Kinder:
    1. 1. Johanna KOCH wurde geboren am 30 Aug 1594 in Stuttgart,,,,,; gestorben um 1616.


Generation: 3

  1. 4.  Johannes KOCH wurde geboren um 1500; gestorben in 1545 1585 in Backnang,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Er verunglückte beim Holzfällen. Er nannte sich später Magirus.
    AL Planck Nr. 1736/1737.
    Martinszeller Verband. Johannes Koch.
    Siehe: Adolf Rentschler. Stammbaum Magirus 1500 - 1940. Kohlhammer. Stuttgart 1940.
    Siehe: Eberhard Georgii-Georgenau Biographisch-Genealogische Blätter aus und über Schwaben. In: Müller, Emil. Stuttgart 1879, S. 541-543.
    Zu Magirus: siehe: BWFK 8, 135 (1941).

    Johannes heiratete Magdalene KNOLL in 1521 1523. Magdalene wurde geboren in 1504 in Kaisersbach,,,,,; gestorben am 11 Apr 1581 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Magdalene KNOLL wurde geboren in 1504 in Kaisersbach,,,,,; gestorben am 11 Apr 1581 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    Kinder:
    1. 2. Superintendent Johannes KOCH wurde geboren am 26 Mrz 1537 in Backnang,,,,,; gestorben am 04 Jul 1614 in Cannstatt,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

  3. 6.  Ehegerichts-Sekretär Fabricius Florentinus (Florenz) GRASECK wurde geboren um 1521 in Straßburg,,,,,; gestorben am 15 Jan 1594 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Sekretär im Dienste des Grafen Wilhelm von Fürstenberg, tritt 1547 in württembergische Dienste, ist in vielen diplomatischen Missionen für Württemberg und seine Vaterstadt tätig, ab 1554 auch Sekretär und Einnehmer des Schwäbischen Kreises, etwa ab 1560 Ehegerichts- und Oberratssekretär in Stuttgart, erhält im Jahr 1592 das Gnadengeld.
    AL Mörike Nr. 278; (stammt aus Mömpelgard?)
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Mörike Nr. 278.
    Martinszeller Verband. Florentinus (Florenz) Graseck.
    Martinszeller Verband: Florentinus Graseck.

    Fabricius heiratete Ursula BEINHARDT. Ursula (Tochter von Georg BEINHARDT und Ursula N.N.) wurde geboren um 1542; gestorben am 18 Dez 1578 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Ursula BEINHARDT wurde geboren um 1542 (Tochter von Georg BEINHARDT und Ursula N.N.); gestorben am 18 Dez 1578 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Tochter des württemb. Rats und Sekretärs des Schwäbischen Kreises Georg Beinhardt, * Überkingen, + vor 3. 9. 1560, und der Ursula NN

    Kinder:
    1. 3. Veronika GRASECK gestorben in 16 Okt 1611 21 Okt 1611.
    2. Johanna Crescentia GRASECK wurde geboren am 26 Jan 1562 in Stuttgart,,,,,; getauft am 26 Jan 1563 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Nov 1609 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 14 Nov 1609 in Tübingen,,,,,.


Generation: 4

  1. 14.  Georg BEINHARDT wurde geboren in 1490 in Überkingen,,,,, (Sohn von Wolfgang BEINHARDT und Ursula STRELIN); gestorben vor 03 Sep 1560 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Bürger in Stuttgart 1531, Mannrechtsbrief Überkingen 7. 6. 1531, Württembergischer Zoller 1543-1546, betreut Herzog Ulrichs Singvögel.
    °Sohn des Wolfgang Bainhardt, Bürger in Überkingen, angeblich Sekretär des schwäbischen Kreises, und der Ursula Strelin.
    °AL Mörike Nr. 558
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Mörike Nr. 558.
    Genealogie Liko-Kralik. Georg Beinhardt. (Abgerufen am 16. März 2015).
    Martinszeller Verband. Georg Beinhardt.

    Georg heiratete Ursula N.N.. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 15.  Ursula N.N.
    Kinder:
    1. 7. Ursula BEINHARDT wurde geboren um 1542; gestorben am 18 Dez 1578 in Stuttgart,,,,,.