Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Katharina BÄR

Katharina BÄR

weiblich vor 1573 - 1636  (> 37 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Katharina BÄR wurde geboren vor 1573 in Wildberg,,,,, (Tochter von Bürgermeister Hans BÄR und Maria BEYHLE); gestorben zwischen 1610 und 1636 in Calw,,,,,.

    Notizen:

    (ux. II)
    Ahnentafel Plack 989; Rentschler "Brenz" S. 71; Faber 64 § 10

    Katharina heiratete Untervogt Martin SCHMID um 1590 in Calw,,,,,. Martin (Sohn von Bärenwirt Hans SCHMID und Maria STEINHILBER) wurde geboren um 15 Sep 1569 in Tübingen,,,,,; gestorben am 04 Aug 1624 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Judithe SCHMID gestorben in 1635 17 Jan 1636 in Stuttgart,,,,,.
    2. Johann Martin SCHMID wurde geboren in 1596 in Calw,,,,,; gestorben am 02 Mai 1672 in Tübingen,,,,,.
    3. Johann SCHMID wurde geboren in 1601 1602 in Calw,,,,,; gestorben am 17 Aug 1670 in Großbottwar,,,,,.
    4. Daniel SCHMID wurde geboren um 1602 in Calw,,,,,; gestorben in 1635.
    5. Samuel SCHMID wurde geboren am 23 Feb 1610 in Calw,,,,,; gestorben am 25 Apr 1681.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Bürgermeister Hans BÄR wurde geboren um 1506 / 1510 in Wildberg,,,,, (Sohn von Caspar BÄR, gen. Bläsi und Dorothea Christine Friederike BRAUN); gestorben in 1586 in Calw,,,,,.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 3226. Hans Bär * ca. 1510, Wildberg, & (1) ca. 1530/35, NN, † vor 1559, & (2) 1559, Maria Beyhle, * vor 1540. Hans gestorben: 1586, Calw. Imm. Tübingen 22.8.1522. Bürgermeister Calw lange vor 1575. Kauft 1546 um 800 fl. ein Haus unten am Markt in Calw, vermacht dem Spital 10 fl. 1559-1586 Pfleger der Braunschen Stiftung und wohnt im Haus des Stifters Ludwig Braun. "Ein ziemlich wohlhäbiger Mann, Viehhändler, wohnt oberhalb des Ritterwirts Haus in Calw" (Theodor Seybold, in: SWDB XVII, S. 220).
    Faber 64 § 4;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Martinszeller Verband. Hans Bär.
    Genealogie Liko-Kralik. Hans Bär.
    AL Planck Nr. 1978/1979 und DGB Bd. 75 S. 107, A. II. a. 7.
    Faber 64 § 4.
    GeneralogyNet. GEDBAS. Hans Bär Calw. (abgerufen am 1. Juni 2016).
    Die Datenbank GEDBAS weist in vier Einträgen die beiden Ehefrauen von Hans Bär aus:
    · I. 8 1540 in Calw mit Marie Beyhlen und Kind: * 1540 Agnes [1313] 8 Hans Jakob Ziegler
    · II. 8 1559 in Weil der Stadt mit Elisabeth Kepler und Kindern: * 1560 Georg Bär [2548] 8 Regina Magdalena Hüngerlin und * um 1573 Catharina [1105] 8 Martin Schmidt

    Hans heiratete Maria BEYHLE in 1559. Maria wurde geboren vor 1540. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria BEYHLE wurde geboren vor 1540.
    Kinder:
    1. Anna BÄR
    2. 1. Katharina BÄR wurde geboren vor 1573 in Wildberg,,,,,; gestorben zwischen 1610 und 1636 in Calw,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Caspar BÄR, gen. Bläsi wurde geboren in 1480 13 Jul 1486 in Wildberg,,,,, (Sohn von Conrad (Michel) BÄR, gen. Bläsi und Dorothea BOCK); gestorben 1552 um 1535 in Wildberg,,,,,.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 6452. Caspar Bär * ca. 1480, Beruf: Metzger, & 11 Nov 1506, in Calw, Dorothea Braun, * ca. 1480, Calw, † nach 1560. Caspar gestorben: 1552, Wildberg. Genannt Bläsi. In Wildberg, genannt ab 1504 als Inhaber einer Metzgerbank, ab 1507 auch als Gastgeber, der Umgelt gibt. Sein Hausbesitz 1525 ist 80 fl. wert, 1545 steuert er aus 700 fl Vermögen.
    AL Burkhard Wagner: Laut Türkenliste von 1525 ist er der reichste Bauer, er steuert 800 Gulden.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Planck Nr. 3956/3957.

    Caspar heiratete Dorothea Christine Friederike BRAUN am 11 Nov 1506 in Calw,,,,,. Dorothea (Tochter von Bürger Blasius (Jakob) BRAUN) wurde geboren um 1480 in Calw,,,,,; gestorben nach 1560 in Wildberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Dorothea Christine Friederike BRAUN wurde geboren um 1480 in Calw,,,,, (Tochter von Bürger Blasius (Jakob) BRAUN); gestorben nach 1560 in Wildberg,,,,,.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 6453. Dorothea Braun * ca. 1480, Calw, † nach 1560. Erhält 1506 ein Hochzeitsgeschenk (aus der Braun-Stiftung) von 10 fl. Steuert in Wildberg bis 1560 als Witwe Conrad Bers.
    AL Burkhard Wagner: Sie ist die Schwester des Stifters (Ludwig Braun) und Verwalterin der Braunschen Stiftung in Calw - Faber 63 § 2;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Otto-Günter Lonhard. Das Testament des Conrad Essig, SWDB 23(11), 441-463 (2003). Dorothea Braun wird auf S. 447 erwähnt.

    Kinder:
    1. Georg BÄR wurde geboren in in Wildberg,,,,,; gestorben in 15 Nov 1595 25 Nov 1595 in Wildberg,,,,,.
    2. Magdalene BÄR, gen. Bläsi
    3. 2. Bürgermeister Hans BÄR wurde geboren um 1506 / 1510 in Wildberg,,,,,; gestorben in 1586 in Calw,,,,,.
    4. Marie Jakobine BÄR wurde geboren um 1520 in Calw,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1582 in Rutesheim,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Conrad (Michel) BÄR, gen. Bläsi wurde geboren in 1430 1450 in Calw,,,,,; gestorben nach 1526 in Wildberg,,,,,; wurde beigesetzt in Wildberg,,,,,.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 11x Ur-Groß-Eltern - 12904. Conrad Bär * ca. 1430/50, & vor 1480, Dorothea Bock, * vor 1460. Conrad begraben: Wildberg. In Wildberg. Vermutlicher Vater des Caspar Bär/Ber. Den von Adolf Renschler an seiner Statt angenommenen Michael Bär gibt es weder in Calw noch in Wildberg noch in den Stiftungsakten.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Otto-Günter Lonhard schreibt auf S. 459: „Danach ergib sich: Der alte (Jakob) Bläsi Braun (= Vater von Dorothea Braun, [8842]) hat zwei Kinder gehabt: Bläsi Braun, der Junge und Dorothea Braun, die mit Caspar Bär [4420] verheiratet war. Und dieser Caspar Bär dürfte ein Sohn von (Konrad) Michael Bär und Dorothea Bock gewesen sein.“
    Martinszeller Verband. Ber Michael gen. Bläsi, * 1430.
    Vgl. Otto-Günter Lonhard. Das Testament des Conrad Essich. SWDB, 23(11), 441-463 (2003).

    Conrad heiratete Dorothea BOCK vor 1480. Dorothea (Tochter von Vogt Berchthold (Berchtold) BOCK und Margaretha WIDMANN) wurde geboren vor 1460 in Wildberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Dorothea BOCK wurde geboren vor 1460 in Wildberg,,,,, (Tochter von Vogt Berchthold (Berchtold) BOCK und Margaretha WIDMANN).
    Kinder:
    1. 4. Caspar BÄR, gen. Bläsi wurde geboren in 1480 13 Jul 1486 in Wildberg,,,,,; gestorben 1552 um 1535 in Wildberg,,,,,.

  3. 10.  Bürger Blasius (Jakob) BRAUN wurde geboren um 1470 (Sohn von Bürger Tenger BRAUN); gestorben nach 1525 in Calw,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: von 1496 bis 1525

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 12906. Blasius Braun * ca. 1470, Beruf: Metzger, † nach 1525, Calw. Bürger u. Metzger in Calw, genannt 1496/1525. bei Rudolf Seigel: Die Ahnen des Karl Steeb, Stadtarchiv Tübingen: heißt er Jakob und lebt um 1430!
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Jakob Braun gen. Bläsi, * um 1430, † nach 1480
    Bürger in Calw, Jakob Braun ist der Vater des Stifters (Ludwig Braun) der Braunschen Stiftung in Calw (Faber 64). Seine Ehefrau ist unbekannt.
    AL Planck Nr. 7914.
    Faber 64 § 1.

    Kinder:
    1. Margaretha BRAUN
    2. 5. Dorothea Christine Friederike BRAUN wurde geboren um 1480 in Calw,,,,,; gestorben nach 1560 in Wildberg,,,,,.