Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Marie SCHUMANN

Marie SCHUMANN

weiblich 1835 - 1888  (52 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Marie SCHUMANN wurde geboren am 3 Sep 1835 (Tochter von Immanuel Gottlieb SCHUMANN und Elisabeth Christine Louise GRÜNZWEIG); gestorben am 7 Apr 1888; wurde beigesetzt in Böblingen.

    Notizen:

    Begraben:
    Alter Friedhof

    Familie/Ehepartner: "Ernst" Gottlieb Theodor BONZ. "Ernst" (Sohn von Josef Gottlieb BONZ und Christiane Jakobina (Nane) SCHUMANN) wurde geboren in 1832; gestorben in 1898. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Karl BONZ wurde geboren in 1857; gestorben in 1937.
    2. Dr. Richard BONZ wurde geboren in 1859.
    3. Albert BONZ wurde geboren in 1860; gestorben in 1901.

Generation: 2

  1. 2.  Immanuel Gottlieb SCHUMANN wurde geboren am 07 Dez 1800 (Sohn von Christian Jakob SCHUMANN und Anna Rosina WIDENMANN); gestorben am 08 Apr 1863.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Chemiker

    Immanuel heiratete Elisabeth Christine Louise GRÜNZWEIG in 1829. Elisabeth wurde geboren am 01 Mai 1804; gestorben am 29 Jun 1891. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Elisabeth Christine Louise GRÜNZWEIG wurde geboren am 01 Mai 1804; gestorben am 29 Jun 1891.
    Kinder:
    1. 1. Marie SCHUMANN wurde geboren am 3 Sep 1835; gestorben am 7 Apr 1888; wurde beigesetzt in Böblingen.


Generation: 3

  1. 4.  Christian Jakob SCHUMANNChristian Jakob SCHUMANN wurde geboren am 14 Sep 1755 in Esslingen,,,,, (Sohn von Johann Peter SCHUMANN und Maria Katharina ZIEGLER); gestorben am 25 Aug 1815 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner Familienportraits: „Er war Handelsherr, Ratsstubenverwandter, und civis honoratior, stand also im Rang unter den Patriziern, aber über den übrigen Bürgern und hatte das Recht, einen Degen mit silbernem Griff zu tragen.“ ..
    ..„Er ging natürlich, der Sitte der Zeit entsprechend, in Zopf und kurzen Beinkleidern, Strümpfen und Schnallenschuhen. Zum Kirchgang trug er ein schwarzes Mäntelchen. ….. Zu Hause legte er über das Knie reichende wollene Überstrümpfe an.“

    Die Familie „bewohnte das Haus Nr. 2 in der hinteren Kirchgasse, Ecke Strohgasse, unfern der ‚Hinteren Kirche’ mit angrenzendem Garten, das wir als unser Stammhaus ansehen, und betrieb dort ein gut gehendes ‚Spezereigeschäft’ (Lebensmittel aller Art und Gemischtwaren), daneben einen nicht unbedeutenden Handel mit Wein und Most. Den letzteren gewann Christian Jakob Schumann aus den umfangreichen Baumgärten, die er in der Umgebung der Stadt, teilweise auch noch innerhalb der Mauern, z.B. in der ‚Schütte’ besaß. Für die Kinder, die in ihrer schulfreien Zeit das Obst aufzulesen und manchmal bis in die späte Nacht hinein in der großen Kelter bei der Mosterei zu helfen hatten, war der Herbst eine Zeit angestrengter Arbeit.“

    Christian heiratete Anna Rosina WIDENMANN in 30 Jul 1782 31 Jul 1782 in Esslingen,,,,,. Anna (Tochter von Johann Jakob WIDENMANN und Anna Rebekka MANN) wurde geboren am 17 Nov 1762 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 13 Nov 1834 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Rosina WIDENMANNAnna Rosina WIDENMANN wurde geboren am 17 Nov 1762 in Blaubeuren,,,,, (Tochter von Johann Jakob WIDENMANN und Anna Rebekka MANN); gestorben am 13 Nov 1834 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner Familienportraits: „Das belebende Element im Haus war Anna Rosina, die Hausmutter, die als eine überaus ‚gütige, treu besorgte, verständige Frau’ geschildert wird, ‚an der die Kinder bis in ihr Alter mit ganzer Seele hingen’. - Sie pflegte jeden Morgen mit Kreide einen Spruch an ihre Kammertür zu schreiben, um tagsüber recht oft an ihn erinnert zu werden. Sie war um ihrer Freundlichkeit und Mildtätigkeit willen in der ganzen Stadt bekannt und wurde, jedenfalls in der Nachbarschaft allgemein ‚Frau Mamma’ angeredet, (so) auch von den Zöglingen des nahen Schullehrerseminars. Mein (Julius) alter Schullehrer W. hat sie noch gekannt und sie mir mit ihrer weißen Haube geschildert, mir auch erzählt, wie freundlich sie die aus den Ferien zurückgekehrten jungen Leute zu trösten wusste, wenn sie in den Laden kamen, um Schreibgeräte und dergleichen zu kaufen. - In der Stadt und in den umliegenden Dörfern hatte sie zahllose Patenkinder, da sie keine Bitte in dieser Hinsicht abschlug. ….. In ihrem Nachlass fand sich ein Hausbüchlein mit einem Verzeichnis ihrer sämtlichen Patenkinder (es sollen etwa 200 gewesen sein) und der für sie aufgewendeten Geschenke. - In der Erziehung ihrer Kinderschar war sie sehr bestimmt und wusste ihren Befehlen mit rascher Hand Nachdruck zu geben.“

    Kinder:
    1. Gotthilf David SCHUMANN wurde geboren am 17 Jun 1788 in Esslingen,,,,,; gestorben am 29 Okt 1865 in Esslingen,,,,,.
    2. Christiane Jakobina (Nane) SCHUMANN wurde geboren am 17 Mrz 1796; gestorben am 14 Dez 1852.
    3. Rosine Elisabethe (Rösle) SCHUMANN wurde geboren am 24 Mai 1798 in Esslingen,,,,,; gestorben in 28 Jul 1852 29 Jul 1852 in Welzheim,,,,,.
    4. 2. Immanuel Gottlieb SCHUMANN wurde geboren am 07 Dez 1800; gestorben am 08 Apr 1863.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Peter SCHUMANN wurde geboren am 26 Mai 1725 in Stuttgart,,,,, (Sohn von Peter SCHUMANN und Sofie Dorothea PFEFFENHÄUSER); gestorben am 18 Dez 1774 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner Familienportraits: „Er besuchte das herzogliche Gymnasium, kam 1740 in die Lehre zu Kaufmann Metzler in Frankfurt am Main und blieb hier sowie auf zwei anderen Stellen bis 1748. Nach kurzem Aufenthalt zu Hause machte er eine Reise nach Holland und kehrte einen Monat später zur See über Hamburg des Weiteren über Braunschweig, Leipzig, Frankfurt nach Stuttgart zurück. Er wählte (dann) Esslingen zu seinem Wohnort.“

    Er scheint dort später mehrere Ehrenämter ausgeübt zu haben, vermutlich fürsorgerlicher Art als Bürgerstubenverwandter und Arbeitshausdeputierter.

    Johann heiratete Maria Katharina ZIEGLER am 02 Okt 1753 in Esslingen,,,,,. Maria (Tochter von Johann Georg ZIEGLER und Maria Katharina SCHERER) wurde geboren am 13 Jan 1732 in Esslingen,,,,,; gestorben am 27 Okt 1789 in Esslingen,,,,,; wurde beigesetzt am 30 Okt 1789 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Maria Katharina ZIEGLER wurde geboren am 13 Jan 1732 in Esslingen,,,,, (Tochter von Johann Georg ZIEGLER und Maria Katharina SCHERER); gestorben am 27 Okt 1789 in Esslingen,,,,,; wurde beigesetzt am 30 Okt 1789 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sie erwarb als Witwe am 18. Juni 1785 für 4600 Gulden das Haus Am Hafenmarkt 7 in der Esslinger Altstadt. Ihre Nachkommen verkauften es später wieder. Heute beherbergt das Haus das Heimatmuseum der Stadt Esslingen

    Kinder:
    1. 4. Christian Jakob SCHUMANN wurde geboren am 14 Sep 1755 in Esslingen,,,,,; gestorben am 25 Aug 1815 in Esslingen,,,,,.

  3. 10.  Johann Jakob WIDENMANN wurde geboren am 20 Nov 1722 in Blaubeuren,,,,, (Sohn von Johannes WIDENMANN und Anna Rosina REHM); gestorben am 07 Aug 1799 in Blaubeuren,,,,,.

    Johann heiratete Anna Rebekka MANN am 18 Okt 1746 in Blaubeuren,,,,,. Anna (Tochter von Johann Jakob MANN und Anna Maria DIETERICH) wurde geboren am 29 Dez 1728 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 01 Nov 1815 in Blaubeuren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Anna Rebekka MANN wurde geboren am 29 Dez 1728 in Blaubeuren,,,,, (Tochter von Johann Jakob MANN und Anna Maria DIETERICH); gestorben am 01 Nov 1815 in Blaubeuren,,,,,.
    Kinder:
    1. 5. Anna Rosina WIDENMANN wurde geboren am 17 Nov 1762 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 13 Nov 1834 in Esslingen,,,,,.