Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gerhard Eobanus GELDENHAUER

Gerhard Eobanus GELDENHAUER

männlich 1536 - 1614  (78 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gerhard Eobanus GELDENHAUER wurde geboren in 1536 in Marburg,,,,, (Sohn von Prof.theol. Gerhard GELDENHAUER und Anna VON WORMB); gestorben am 04 Mrz 1614 in Neckarelz,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Sup., Dogmatiker

    Notizen:

    Name:
    Noviomagus


Generation: 2

  1. 2.  Prof.theol. Gerhard GELDENHAUERProf.theol. Gerhard GELDENHAUER wurde geboren in Juni 1482 in Nimwegen,,,,, (Sohn von Gerhard / Gerard GELDENHAUER und Richhilde BEYER); gestorben am 20 Jan 1542 in Marburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: zunächst Mönch des Kreuzträgerordens, Studium in Löwen, Lektor und Sekretär an versch. Höfen, wurde ev. lehrte in Worms und Straßburg, dann am Anna-Gymnasium in Augsburg, zul. Prof. der theol in Marburg

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. X. 826; AL Mez ALU 2120 Nr.24378 S.111;
    Schulbildung in Deventer, Studium in Löwen, dort Magister, tritt in den Orden der Kreuzbrüder ein und wird zum Priester geweiht. Lektor und Sekretär an versch. Höfen, wurde ev., lehrte in Worms und Straßburg, dann am Anna-Gymnasium in Augsburg, 1534 Prof. der Theologie in Marburg

    Leube: Der Vater war Kammerdiener von Arnold und Adolf, Grafen v. Egmont, Herzoge v. Geldern, Geldenhauer war verheiratet 1537 mit Anna (v.) Wormb. Früh wurde er erfaßt von der religiösen Erneuerungsbewegung der Brüder vom gemeinsamen Leben in Deventer, in deren Schule er ging und wo humanistische Ideale gelehrt wurde. Ein Studium absolvierte er in Löwen und schloß es mit dem Magisterexamen ab. In Löwen machte er Bekanntschaft mit Erasmus von Rotterdam. Geldenhauer wurde in Brüssel Priester in der Hauskapelle Karls von Österreich, des späteren Kaisers, 1517 Poeta laureatus - gekrönter Dichter und Sekretär Philipps von Burgund, Bischofs von Utrecht. 1525, nach einem Besuch in Wittenberg, schloß er sich der Reformationsbewegung an. Nach Stationen in Worms, Straßburg und Augsburg nahm er eine reformatorische Tätigkeit in Holland auf. 1532 wurde Geldenhauer als Professor für Geschichte und Neues Testament nach Marburg berufen. Er ist Mitverfasser der Hessischen Kirchenordnung.

    Slee, Jacob Cornelis van, "Geldenhauer, Gerhard"
    in: Allgemeine Deutsche Biographie 8 (1878), S. 530-531 [Online-Version];
    URL:
    https://www.deutsche-biographie.de/pnd121278875.html#adbcontent

    Müller, Gerhard, "Geldenhauer, Gerhard"
    in: Neue Deutsche Biographie 6 (1964), S. 170 [Online-Version];
    URL:
    https://www.deutsche-biographie.de/pnd121278875.html#ndbcontent


    DGB Bd.32, 375
    Freher 114
    Jöcher Bd. 2, 909

    Name:
    Noviomagus ("aus Nimwegen")

    Gerhard heiratete Anna VON WORMB um 1527 in Worms,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna VON WORMB

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. X. 827

    Name:
    Wurmb

    Kinder:
    1. Agnes Elisabeth GELDENHAUER
    2. Felicitas GELDENHAUER
    3. Catharina GELDENHAUER
    4. 1. Gerhard Eobanus GELDENHAUER wurde geboren in 1536 in Marburg,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1614 in Neckarelz,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Gerhard / Gerard GELDENHAUER wurde geboren in um 1450.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kammerdiener von Adolf und Arnold Grafen von Egmont Hzg. von Geldern

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XI. 1652; AL Mez ALU 2120 Nr.48756 S.111;

    Gerhard heiratete Richhilde BEYER in um 1480. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Richhilde BEYER

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XI. 1249
    Der Name wird auch so angegeben: Richilda Beyer (Boyara)

    Name:
    Beyern
    Boyara

    Kinder:
    1. 2. Prof.theol. Gerhard GELDENHAUER wurde geboren in Juni 1482 in Nimwegen,,,,,; gestorben am 20 Jan 1542 in Marburg,,,,,.