Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Maria Christina KREIDENMANN

Maria Christina KREIDENMANN

weiblich 1677 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria Christina KREIDENMANN wurde geboren am 29 Dez 1677 in Esslingen,,,,, (Tochter von Johann Ludwig KREIDENMANN und Maria Dorothea SCHLOSSBERGER).

    Maria heiratete Georg Friedrich NAGEL am 31 Aug 1697 in Esslingen,,,,,. Georg (Sohn von Dr. jur. Gisbert NAGEL und Anna Rosine BEURLIN) wurde geboren am 24 Apr 1671; gestorben in 1710 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Maria Rosine Dorothea NAGEL wurde geboren am 06 Apr 1705 in Esslingen,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Ludwig KREIDENMANN wurde geboren am 23 Aug 1645 in Esslingen,,,,, (Sohn von Dr. jur. Johann Leonhard KREIDENMANN und Barbara LUSTNAUER); gestorben in 1684.

    Johann heiratete Maria Dorothea SCHLOSSBERGER am 02 Mai 1670 in Esslingen,,,,,. Maria (Tochter von Johann Georg SCHLOSSBERGER und Marie Elisabeth BEHR) wurde geboren am 09 Apr 1653 in Esslingen,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1709 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Dorothea SCHLOSSBERGER wurde geboren am 09 Apr 1653 in Esslingen,,,,, (Tochter von Johann Georg SCHLOSSBERGER und Marie Elisabeth BEHR); gestorben am 21 Mrz 1709 in Esslingen,,,,,.
    Kinder:
    1. 1. Maria Christina KREIDENMANN wurde geboren am 29 Dez 1677 in Esslingen,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Dr. jur. Johann Leonhard KREIDENMANN wurde geboren am 07 Jul 1611 in Esslingen,,,,, (Sohn von Ritterschaftlicher Advokat und Ratssyndicus Johann Konrad KREIDENMANN und Regine FLEINER); gestorben am 28 Nov 1664 in Esslingen,,,,,.

    Johann heiratete Barbara LUSTNAUER am 17 Nov 1635 in Tübingen,,,,,. Barbara (Tochter von Klosterhofmeister Martin LUSTNAUER und Euphrosine BRANZ) wurde geboren am 17 Apr 1614 in Leonberg,,,,,; gestorben in Jan 1678. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Barbara LUSTNAUER wurde geboren am 17 Apr 1614 in Leonberg,,,,, (Tochter von Klosterhofmeister Martin LUSTNAUER und Euphrosine BRANZ); gestorben in Jan 1678.
    Kinder:
    1. 2. Johann Ludwig KREIDENMANN wurde geboren am 23 Aug 1645 in Esslingen,,,,,; gestorben in 1684.
    2. Catharina Barbara KREIDENMANN wurde geboren am 17 Aug 1648 in Esslingen,,,,,; gestorben vor 1679 / 03 Apr 1679.

  3. 6.  Johann Georg SCHLOSSBERGER wurde geboren am 09 Jan 1599 in Esslingen,,,,, (Sohn von Denkendorf'scher Klosterpfleger Konrad SCHLOSSBERGER und Sabine BESSERER, von Besserstein); gestorben am 10 Mrz 1658 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: GenealogyNet. Ortsfamilienbuch Esslingen. Johann Georg Schloßberger. (abgerufen am 10. Feb. 2015).
    Faber 26 Subst. Nr. 4 A § 13.

    Johann heiratete Marie Elisabeth BEHR am 21 Nov 1625 in Esslingen,,,,,. Marie (Tochter von Georg BÄR und Regine Magdalene HÜNGERLIN) wurde geboren am 15 Okt 1609 in Wildberg,,,,,; gestorben am 19 Dez 1662 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Marie Elisabeth BEHR wurde geboren am 15 Okt 1609 in Wildberg,,,,, (Tochter von Georg BÄR und Regine Magdalene HÜNGERLIN); gestorben am 19 Dez 1662 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Merkelstiftung.de 21.11.2019: Maria Elisabeth Beer von Wildberg, gest. 1658 ?

    Kinder:
    1. Sabina Regina SCHLOSSBERGER wurde geboren am 02 Dez 1628 in Esslingen,,,,,; gestorben in 1673.
    2. Denkendorf'scher Pfleger Johann Georg SCHLOSSBERGER wurde geboren am 17 Jun 1634 in Esslingen,,,,,; gestorben am 27 Jan 1676 in Esslingen,,,,,.
    3. Marie Elisabeth SCHLOSSBERGER wurde geboren am 12 Dez 1644 in Esslingen,,,,,; gestorben am 16 Apr 1710 in Stuttgart,,,,,.
    4. 3. Maria Dorothea SCHLOSSBERGER wurde geboren am 09 Apr 1653 in Esslingen,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1709 in Esslingen,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Ritterschaftlicher Advokat und Ratssyndicus Johann Konrad KREIDENMANNRitterschaftlicher Advokat und Ratssyndicus Johann Konrad KREIDENMANN wurde geboren am 10 Okt 1577 in Lindau,,,,, (Sohn von des Rats Ludwig PISTER, gen. Kreidenmann und Barbara SCHENKH, gen. Schweizer); gestorben in 06 Mrz 1655 30 Mrz 1655 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Syndicus in Esslingen A° 1648; Landesbildstelle Württemberg Negativ Nr. Surkamp
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 1724. Johann Conrad Kreidenmann * 10 Okt 1577, Lindau, Beruf: Jurist, & 22 Nov 1601, in Esslingen, Regina Fleiner, * 5 Nov 1577, Esslingen, † 11 Jan 1635, Esslingen. Johann gestorben: 30 Mrz 1655, Esslingen. Studierte in Straßburg, Marburg und Tübingen. Dr.jur. Kam 1601 nach Esslingen, wurde Advokat, bald darauf Konsulent der Ritterkantone Kocher und Neckar/Schwarzwald und 1624 Ratssyndikus. "Dreimal (so Pfaff in Geschichte der Reichsstadt Esslingen) sah er den ganzen Rat mit neuen Mitgliedern besetzt; bei seiner Amts-Jubelfeier wurde ihm eine Denkmünze verehrt und er als "Vater des Vaterlandes" begrüßt. Er war ein frommer, glaubensfester, friedfertiger und verträglicher Mann, besaß ein treffliches Gedächtnis und eine scharfe Urteilskraft. Gleich ausgezeichnet als Staatsmann und als Jurist wurde er von Fürsten, Adligen und Reichsstädten in den wichtigsten Angelegenheiten zu Rate gezogen. In Esslingen geschah nichts von Bedeutung ohne ihn, er war das Orakel des Rates und leistete der Stadt besonders während des Dreißigjährigen Krieges die nützlichsten Dienste; nach dessen Beendigung gab er sich viel Mühe, das tiefzerrüttete Gemeinwesen wieder in bessern Stand zu setzen ..." Erster gewichtiger Vertreter der Esslinger Historischen Schule, einer geschlossenen Gruppe, die nicht nur Stadt-, sondern auch Reichshistorie betrieben hat und "Reichsbewußtsein" in einem sehr viel ernsteren Maße gelebt hat, als das in Krönungshuldigungen ... zum Ausdruck kommt. Kreidenmann ... ist der Typus der gelehrten Esslinger Ratsaristokratie. (Katalog zur Ausstellung "Esslingen und das Reich", 1978, S.13). Bibliographie u. Würdigung seiner wissenschaftlichen u. schriftstellerischen Begabung bei Borst, Otto: Geschichte der Stadt Esslingen, 1977, S. 331-333. Lit.: Berger, Fritz: Johann Konrad Kreidenmann // In: Esslinger Zeitung 104 (1972), Nr. 17, 22.1.1972

    Johann heiratete Regine FLEINER am 22 Nov 1601 in Esslingen,,,,,. Regine (Tochter von Advokat Johann Leonhard FLEINER und Anna KÖNIG) wurde geboren am 05 Nov 1577 in Esslingen,,,,,; gestorben am 01 Nov 1635 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Regine FLEINER wurde geboren am 05 Nov 1577 in Esslingen,,,,, (Tochter von Advokat Johann Leonhard FLEINER und Anna KÖNIG); gestorben am 01 Nov 1635 in Esslingen,,,,,.
    Kinder:
    1. Anna Regina KREIDEMANN wurde geboren am 10 Jan 1603 in Esslingen,,,,,.
    2. Barbara KREIDENMANN wurde geboren am 06 Aug 1605 in Esslingen,,,,,; gestorben in 1648 in Esslingen,,,,,.
    3. Anna Elisabeth KREIDENMANN wurde geboren am 22 Jan 1608 in Esslingen,,,,,; gestorben in 1635.
    4. 4. Dr. jur. Johann Leonhard KREIDENMANN wurde geboren am 07 Jul 1611 in Esslingen,,,,,; gestorben am 28 Nov 1664 in Esslingen,,,,,.

  3. 10.  Klosterhofmeister Martin LUSTNAUER wurde geboren am 02 Feb 1586 in Tübingen,,,,, (Sohn von Hans LUSTNAUER und Margarethe MOZER); gestorben am 21 Aug 1635 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 1726. Martin Lustnauer * 2 Feb 1586, Tübingen, Beruf: Beamter, & 11 Feb 1611, in Stuttgart, Euphrosine Branz, * 23 Okt 1588, Stuttgart, † nach 1658. Martin gestorben: 21 Aug 1635, Tübingen. Herzogl. württemb. Secretarius Principissae in Leonberg, Klosterhofmeister in Lichtenstern 1615-1632, Klosterverwalter in Bebenhausen 1632-1635.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Paul Ludwig Nr. 666/667 und Martinszeller Verband. Martin Lustnauer.

    Martin heiratete Euphrosine BRANZ am 11 Feb 1611 in Stuttgart,,,,,. Euphrosine (Tochter von Ritterkoch Christoph BRANZ und Ursula ANGERER) wurde geboren am 23 Okt 1588 in Stuttgart,,,,,; gestorben nach 1658. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Euphrosine BRANZ wurde geboren am 23 Okt 1588 in Stuttgart,,,,, (Tochter von Ritterkoch Christoph BRANZ und Ursula ANGERER); gestorben nach 1658.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 1727. Euphrosine Branz * 23 Okt 1588, Stuttgart, & (1) 11 Feb 1611, in Stuttgart, Martin Lustnauer, * 2 Feb 1586, Tübingen, Beruf: Beamter, † 21 Aug 1635, Tübingen, & (2) 25 Jan 1648, in Stuttgart, Johann Georg Heller, * 5 Mrz 1600, Stuttgart, † 11 Feb 1658, Cannstatt. Euphrosine gestorben: nach 1658.

    Kinder:
    1. Sibylle Margarete LUSTNAUER wurde geboren am 27 Apr 1612; gestorben am 11 Dez 1678 in Stuttgart,,,,,.
    2. 5. Barbara LUSTNAUER wurde geboren am 17 Apr 1614 in Leonberg,,,,,; gestorben in Jan 1678.
    3. Anna LUSTNAUER wurde geboren in 1615 in Lichtenstern,Heilbronn,,,,; gestorben am 21 Jul 1706 in Esslingen,,,,,.

  5. 12.  Denkendorf'scher Klosterpfleger Konrad SCHLOSSBERGERDenkendorf'scher Klosterpfleger Konrad SCHLOSSBERGER wurde geboren in 1555 1558 in Esslingen,,,,, (Sohn von des Großen Rats Johannes Andreas SCHLOSSBERGER und Anna MACHTOLF); gestorben in 18 Okt 1638 28 Okt 1638 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.5982 S.82;
    in Romain (Dauphine, Frankreich) 1572-1575, des kleinen Rats in Esslingen, Denkendorf'scher Klosterpfleger in Esslingen 1626; Faber 26 4 A § 7; Leichenpredigt;
    Er erlebte als Schreiber bei einem Kaufmann in Romain in der Dauphine (heute Dep. Doubs) die Pariser Bluthochzeit im August 1572.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Planck Nr. 636/637.
    GenealogyNet. Ortsfamilienbuch Esslingen. Conrad Schloßberger. (abgerufen am 9. Feb. 2015).
    Faber 26 IV A § 7. Seine Nachkommen mit beiden Ehefrauen werden bei Faber Bd. 26 dokumentiert.

    Konrad heiratete Sabine BESSERER, von Besserstein am 11 Jan 1596 in Esslingen,,,,,. Sabine (Tochter von des Geheimen Rats Georg BESSERER, von Besserstein und Ursula FURTENBACH) wurde geboren in 25 Apr 1570 25 Apr 1572 in Memmingen,,,,,; gestorben in 11 Mai 1628 14 Mai 1628 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Sabine BESSERER, von BessersteinSabine BESSERER, von Besserstein wurde geboren in 25 Apr 1570 25 Apr 1572 in Memmingen,,,,, (Tochter von des Geheimen Rats Georg BESSERER, von Besserstein und Ursula FURTENBACH); gestorben in 11 Mai 1628 14 Mai 1628 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Faber 26 IV A § 7, siehe dort auch die Ahnen von Sabine Besserer von Besserstein. AL Mez ALU 2120 Nr.5983 S.41;

    Kinder:
    1. 6. Johann Georg SCHLOSSBERGER wurde geboren am 09 Jan 1599 in Esslingen,,,,,; gestorben am 10 Mrz 1658 in Esslingen,,,,,.
    2. Sabina SCHLOSSBERGER wurde geboren am 22 Mai 1603 in Esslingen,,,,,; gestorben am 21 Feb 1670 in Tübingen,,,,,.
    3. Heinrich SCHLOSSBERGER wurde geboren am 09 Feb 1607 in Esslingen,,,,,; gestorben am 22 Aug 1655.

  7. 14.  Georg BÄR wurde geboren in 1560 (Sohn von Georg BÄR und Elisabeth KEPLER); gestorben am 17 Sep 1621 in Wildberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Martinszeller Verband. Georg Bär.
    Faber 64 § 12.
    Er war auch Pfleger der Braun’schen Stiftung 1590-1621.

    Georg heiratete Regine Magdalene HÜNGERLIN am 22 Aug 1598 in Wildberg,,,,,. Regine (Tochter von Johann Georg HÜNGERLIN und Regine DREHER) wurde geboren am 31 Jan 1581 in Güglingen,,,,,; gestorben am 28 Apr 1622 in Wildberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Regine Magdalene HÜNGERLIN wurde geboren am 31 Jan 1581 in Güglingen,,,,, (Tochter von Johann Georg HÜNGERLIN und Regine DREHER); gestorben am 28 Apr 1622 in Wildberg,,,,,.
    Kinder:
    1. Regina Magdalena BÄR
    2. Johann Georg BAER wurde geboren am 02 Dez 1599 in Wildberg,,,,,; gestorben am 02 Sep 1675.
    3. 7. Marie Elisabeth BEHR wurde geboren am 15 Okt 1609 in Wildberg,,,,,; gestorben am 19 Dez 1662 in Esslingen,,,,,.
    4. Georg Friedrich BEHR wurde geboren am 19 Dez 1619 in Wildberg,,,,,; gestorben am 30 Jan 1666 in Stuttgart,,,,,.