Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Prof. Dr. jur. Johann Valentin NEUFFER

Prof. Dr. jur. Johann Valentin NEUFFER

männlich 1572 - 1610  (37 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Prof. Dr. jur. Johann Valentin NEUFFER wurde geboren am 10 Nov 1572 in Herrenberg,,,,, (Sohn von Keller & Stiftsverwalter Ludwig NEUFFER und Apollonia MOSER); gestorben am 05 Apr 1610.

    Notizen:

    Todt, Keller, J.: Besuchte die Schulen in Herenberg und Urach. ... Stammvater der Valentischen Neuffer-Linie. Gedruckte Leichenpredigt in Württ. Landesbibl. u. Stadtarchiv Ulm, mit Bildnis. Abdruck seines Porträts im Reprint d. Neufferschen Stammtafel 1961.

    Johann heiratete Regina VARNBÜHLER am 22 Nov 1597 in Tübingen,,,,,. Regina (Tochter von Dr. theol. Antonius VARNBÜHLER und Sibylla VISCHER) wurde geboren am 29 Mrz 1579 in Tübingen,,,,,; gestorben am 12 Okt 1635 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Regine NEUFFER wurde geboren am 23 Dez 1601; gestorben am 19 Dez 1634 in Stuttgart,,,,,.
    2. Stadtschreiber Johann Ludwig NEUFFER wurde geboren in 08 Mai 1604 18 Mai 1604 in Tübingen,,,,,; getauft am 19 Mai 1604 in Tübingen,,,,,; gestorben in 22 Mrz 1646 23 Mrz 1646 in Tübingen,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Keller & Stiftsverwalter Ludwig NEUFFER wurde geboren am 23 Jan 1540 in Herrenberg,,,,, (Sohn von Prior Johannes NEUFFER und Catharina SEHER); gestorben am 24 Jun 1624 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Todt, Keller, J.: Nach anderer Quelle ("Neue Neuffersche Stammtafel") vor 1566 in Bebenhausen. VN auch Ludwig Johann.

    Ludwig heiratete Apollonia MOSER am 02 Jun 1562 in Herrenberg,,,,,. Apollonia (Tochter von Untervogt Valentin MOSER, von Filseck und Margarete HILLER) wurde geboren am 22 Feb 1542 in Pforzheim,,,,,; gestorben am 01 Aug 1596 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Apollonia MOSER wurde geboren am 22 Feb 1542 in Pforzheim,,,,, (Tochter von Untervogt Valentin MOSER, von Filseck und Margarete HILLER); gestorben am 01 Aug 1596 in Herrenberg,,,,,.
    Kinder:
    1. 1. Prof. Dr. jur. Johann Valentin NEUFFER wurde geboren am 10 Nov 1572 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 05 Apr 1610.


Generation: 3

  1. 4.  Prior Johannes NEUFFER wurde geboren um 1495 in Münsingen,,,,, (Sohn von Richter Martin NEUFFER und Margaretha N.N.); gestorben am 11 Apr 1581 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Todt, Keller, J.: nach 1521 verläßt er Herrenberg aus Glaubensgründen und wird Neippergscher Hausvogt in Pforzheim, ist aber 1534 wieder in Herrenberg, Geistlicher Verwalter. .. Pfleger zu Gültstein, Roseck und Sindelfingen, sowie Prior auf Kniebis; letzte Lieferung 1566. Erhält 23.1.1561 einen Gnadenzuschuß. Sein Bildnis aus dem Jahre 1580, gemalt von Jacob Züberlin aus Heidelberg, noch heute in der Herrenberger Stiftskirche. Er hatte nach der Heß'schen Chronik 19 Kinder, "die meisten zeitlich verstorben", davon sind 2 nicht namentlich bekannt. Sein Wahlspruch: Sola fides sufficit (allein der Glaube genügt). Auf ihn geht wohl auch das Epitaph der Familientafel Neuffer in der Herrenberger Stiftskirche zurück.

    Johannes heiratete Catharina SEHER um 1530 in Herrenberg,,,,,. Catharina wurde geboren um 1510 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 29 Jan 1562 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Catharina SEHER wurde geboren um 1510 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 29 Jan 1562 in Herrenberg,,,,,.
    Kinder:
    1. 2. Keller & Stiftsverwalter Ludwig NEUFFER wurde geboren am 23 Jan 1540 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 24 Jun 1624 in Herrenberg,,,,,.

  3. 6.  Untervogt Valentin MOSER, von Filseck wurde geboren am 06 Okt 1520 in Herrenberg,,,,, (Sohn von Stadtschreiber Balthasar MOSER, von Filseck und Appolonia Margarethe WINZELHÄUSER); gestorben am 02 Mai 1576 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    4.3.1573 von Kaiser Maximilian II in den Adelsstand erhoben mit der Freiheit, sich nach den Schlössern Filseck und Weilerburg zu nennen.
    Todt, Keller, J.: Scheidet 1574 aus dem Amt aus. Wird am 4.3.1573 von Kaiser Maximilian zusammen mit seinem Bruder Balthasar geadelt als "Moser von Filseck und Weilerberg".
    AL Burkhard Wagner: Er begann 1535 in Tübingen Jura zu studieren. Schon früh arbeitete er als Stadtschreiber in Pforzheim, wurde 1547 von Herzog Ulrich als Untervogt nach Herrenberg berufen, wo er als Vogt insgesamt 26 Jahre lang tätig war. 1565 - 1570 war er auch geistlicher Verwalter daselbst. Am 4. März 1573 wurde er mit seinem Bruder Balthasar vom Kaiser Maximilian in den erblichen Adelsstand erhoben, seither Moser von Filseck.
    Der vom Kaiser Maximilian II. am 15. März 1573 den Geschwistern Valentin und Anna Moser von Filseck verliehene erbliche Adel wurde von den Nachkommen wieder abgelegt. Erst seit 1906 führen die direkten Nachkommen wieder den Namen Moser von Filseck.
    Bei seinem Leichenbegräbnis bezeichnete ihn Johann Valentin Neuffer als einen Mann von sehr scharfem Urteil und Verstand, gleich angesehen wegen seiner wissenschaftlichen Befähigung wie in seinem Urteil als Jurist, dem das Wohl des Staates und seine Amtspflicht oberstes Gesetz war, was er durch die Art der Erledigung der ihm anvertrauten Geschäfte bewiesen habe, und dessen Andenken bei seinen Mitbürgern lange dauern werde.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Friedrich Bauser. Geschichte der Moser von Filseck, Bonz 1911, Stuttgart.
    Martinszeller Verband. Valentin Moser von Filseck.
    Wikipedia: (abgerufen am 12. Mai 2016).

    Valentin heiratete Margarete HILLER am 18 Mai 1541 in Herrenberg,,,,,. Margarete (Tochter von Dr. jur. Marx (Markus) HILLER und Katharina KURRER) wurde geboren in 23 Jul 1518 30 Jul 1518 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 13 Jul 1559 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Margarete HILLER wurde geboren in 23 Jul 1518 30 Jul 1518 in Herrenberg,,,,, (Tochter von Dr. jur. Marx (Markus) HILLER und Katharina KURRER); gestorben am 13 Jul 1559 in Herrenberg,,,,,.
    Kinder:
    1. 3. Apollonia MOSER wurde geboren am 22 Feb 1542 in Pforzheim,,,,,; gestorben am 01 Aug 1596 in Herrenberg,,,,,.
    2. Vogt Marx MOSER, von Filseck wurde geboren in 1543; gestorben in 1585.
    3. Katharina MOSER wurde geboren am 19 Okt 1545; gestorben am 28 Mrz 1610 in Sulz (Neckar),,,,,; wurde beigesetzt am 30 Okt 1610 in Sulz (Neckar),,,,,.
    4. Maria MOSER wurde geboren am 23 Dez 1550 in Herrenberg,,,,,; gestorben in 19 Jan 1632 25 Jan 1632 in Stuttgart,,,,,.
    5. Expeditionsrat Johann Valentin MOSER, von Filseck wurde geboren am 29 Mrz 1553 in Herrenberg,,,,,; gestorben in 23 Mrz 1613 24 Mrz 1613 in Stuttgart,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Richter Martin NEUFFER wurde geboren in 1450 1451 in Münsingen,,,,, (Sohn von Johannes (Hans) NEUFFER); gestorben in 1503 1525.

    Notizen:

    Todt, Keller, J.: hat 100 fl. Heiratsgut auf Haus u. Scheuer, verwaltet 54 fl. 7 Pfd. hl. von Bastlin, seines Bruders Johannes Knaben. Er versorgt Bastlin 1503 ein Jahr lang und schenkt als "onlin" den beiden auch dem von Hans Strölin angenommenen Kind je 1 Kuh, die im Erbfall nicht angerechnet wird. Seine Witwe Margreth wird 1525 genannt.

    Martin heiratete Margaretha N.N. vor 1492. Margaretha wurde geboren in 1460 1470; gestorben nach 1554. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Margaretha N.N. wurde geboren in 1460 1470; gestorben nach 1554.

    Notizen:

    Todt, Keller, J.: Versteuert 1525 als Witwe 130 fl. Vermögen. Besitzt 1536 2 Häuser an der Stadtmauer, hat einen Garten neben Jörg Plauss und zahlt 1545 zur Türkensteuer 3 fl. 34 kr. Sie wird, zusammen mit Martin Neifers Erben, noch 1554 als Besitzerin zahlr. Grundstücke genannt und ist im Uracher Gerichtsbuch 1542 als Mutter von Johannes belegt. Hat daher vor 1492 geheiratet und ist wohl 2. Frau von Martin. Wohl bald nach 1554 hochbetagt gestorben. Vielleicht eine geborene Reuter, da ihre Schwester Priorin in Kloster Gnadenzell gewesen sein soll.

    Kinder:
    1. 4. Prior Johannes NEUFFER wurde geboren um 1495 in Münsingen,,,,,; gestorben am 11 Apr 1581 in Herrenberg,,,,,.

  3. 12.  Stadtschreiber Balthasar MOSER, von FilseckStadtschreiber Balthasar MOSER, von Filseck wurde geboren in 15 Jan 1487 15 Jun 1487 in Stuttgart,,,,, (Sohn von Kriegsrat Balthasar MOSER, gen. Marstaller und Margaretha REICH); gestorben am 28 Jul 1552 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.47210 S.69;
    Todt, Keller, J.:
    1534 durch Herzog Ulrich bei seiner Rückkehr abgesetzt und inhaftiert
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 12922. Balthasar Moser * 15 Jun 1487, Stuttgart, Beruf: Beamter, & 15 Jun 1512, in Stuttgart, Apollonia Winzelhäuser, * 1495, Stuttgart, † 25 Sep 1569, Stuttgart. Balthasar gestorben: 28 Jul 1552, Stuttgart. Stadtschreiber in Urach 1515, Vogt in Herrenberg (als Balth. Marstaller) 1518, 1524. Kammermeister 3 Jahre unter österr. Regierung 1525-28, Vogt in Kirchheim u.T. 1532, Geistlicher Verwalter ebda 1534/35, Rentkammerrat 1545, Vogt in Schorndorf 1546 Vorfahr von J.J.Moser, W. Hauff, Justinus Kerner, Hermann Kurz, L. Finckh, Ernst Heinkel, G. Schwab, H. Hesse, Mörike, Hölderlin, Gerok, O. Wildermuth, Uhland, Karl Planck, Oktavian Bloß u.v.a.
    Stadtschreiber in Urach1515, Vogt in Herrenberg 1518, Kammermeister der Landschaft 3 Jahre unter österr. Regierung 1525-1528, Untervogt in Kirchheim (Teck) 1532-1535, durch Herzog Ulrich bei seiner Rückkehr 1534 abgesetzt und inhaftiert, badischer Kammermeister in Pforzheim 1538 , Vogt in Schorndorf 1541, zuletzt Rentkammerrat in Stuttgart 1545.
    AL Burkhard Wagner: Balthasar III. Er nannte sich anfangs noch „Marstaller“. Er wurde 1515 Stadtschreiber in Urach, 1518-1534 Vogt in Herrenberg, Kammerrat unter österreichischer Regierung 1525-1528, Untervogt in Kirchheim/Teck 1532-1535, daselbst auch Geistlicher Verwalter, nach Herzog Ulrichs Rückkehr gefoltert und ins Gefängnis geworfen 1538, nach beschworener Urfehde durch Fürsprache von Markgraf Ernst von Baden freigelassen. Badischer Kammermeister in Pforzheim 1538-1541, nach Württemberg zurückgeholt und Stadtschreiber und Vogt in Schorndorf 1541, und zuletzt Rentkammerrat in Stuttgart 1545.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Martinszeller Verband. Balthasar Moser III.
    AL Planck Nr. 3576/3577.
    Rose Wagner-Zeller, Mosaik. Balthasar Moser- Der Vogt von Herrenberg 1487-1552. S. 46-48, Stuttgart 2002.

    Beruf "gilt als einer der ersten modernen Verwaltungsbeamten in Württemberg", zitiert nach
    Menges, Franz, "Moser von Filseck" in: Neue Deutsche Biographie 18 (1997), S. 175 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139789359.html#ndbcontent

    Balthasar heiratete Appolonia Margarethe WINZELHÄUSER am 15 Jun 1512 in Stuttgart,,,,,. Appolonia (Tochter von Gerichtsverwandter Ulrich WINZELHÄUSER und Dorothea BOCK) wurde geboren am 25 Sep 1495 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 25 Sep 1565 25 Sep 1569 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Appolonia Margarethe WINZELHÄUSER wurde geboren am 25 Sep 1495 in Stuttgart,,,,, (Tochter von Gerichtsverwandter Ulrich WINZELHÄUSER und Dorothea BOCK); gestorben in 25 Sep 1565 25 Sep 1569 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.47211 S.94;
    Todt, Keller, J.: Angebl. 12 Kinder, von denen 6 früh verst. sein sollen.
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 12923. Apollonia Winzelhäuser * 1495, Stuttgart, † 25 Sep 1569, Stuttgart. Begr. in der Stuttgarter Hospitalkirche. Angebl. 12 Kinder, von denen 6 früh verst. sein sollen.

    Notizen:

    Balthasar und Appolonia sind Urgroßeltern des württ. Hofpredigers u. Konsistorialrats Johann Valentin Andreä (1586-1654) u. Vorfahren des Dichters Ludwig Uhland (1787-1862)

    Kinder:
    1. Anna MOSER wurde geboren am 06 Jan 1517 in Urach,,,,,; gestorben am 28 Mrz 1550 in Göppingen,,,,,.
    2. 6. Untervogt Valentin MOSER, von Filseck wurde geboren am 06 Okt 1520 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 02 Mai 1576 in Herrenberg,,,,,.
    3. Adelbergischer Pfleger Balthasar MOSER, von Filseck wurde geboren in 04 Mai 1525 30 Apr 1525 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Mai 1595 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 05 Mai 1595 in Stuttgart,,,,,.
    4. Marie MOSER wurde geboren am 19 Mai 1527; gestorben am 20 Okt 1560 in Stuttgart,,,,,.

  5. 14.  Dr. jur. Marx (Markus) HILLER wurde geboren in 1489 (Sohn von Marx (Markus) HILLER); gestorben in 1554 06 Jun 1564 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Dr. jur., Vogt in Herrenberg
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Dr. jur., in den Jahren 1525/26 und 1541-1543 war er Gerichtsverwandter in Herrenberg, 1537 Beisitzer am Hofgericht in Tübingen, 1543 Bürgermeister und 1544-1547 Vogt in Herrenberg
    Zu 8710/11 siehe Günter Schweizer und Klaus Irmschler. Die südwestdeutschen Ahnen des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt. In: SWDB 22(7), 265-289 (Sept. 1999); Ergänzungen und Korrekturen zur Ahnenliste, 24(3), 99-108 (Sept. 2004).
    Martinszeller Verband. Marx III. Hiller. (abgerufen am 28. September 2014).
    GenealogyNet. Ortsfamilien Esslingen. Markus Hiller. (abgerufen am 8. Feb. 2015).
    Vgl. Faber 26 IV A § 7.
    "legirt nebst seiner Gattin 300 fl. dem Spital".

    Marx heiratete Katharina KURRER in 1513 in Herrenberg,,,,,. Katharina (Tochter von Bürger Sebastian KURRER und N.N.) wurde geboren zwischen 1485 und 1492 in Herrenberg,,,,,; gestorben in 1559 1565 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Katharina KURRER wurde geboren zwischen 1485 und 1492 in Herrenberg,,,,, (Tochter von Bürger Sebastian KURRER und N.N.); gestorben in 1559 1565 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Katharina Hiller war die 'Begine' von Herrenberg. Sie unterhielt eine kleine Krankenstation in ihrem Haus, später im Vogtshaus. Ihre Enkelin Maria Andreä half ihr bei der Arbeit.
    Vgl. Faber 26 IV A § 7.
    Genealogie Liko-Kralik. Katharina Kurrer. www.liko-kralik.at (abgerufen am 6. Januar 2015).

    Kinder:
    1. Anna HILLER
    2. Marx HILLER wurde geboren in 1514; gestorben in 1584.
    3. 7. Margarete HILLER wurde geboren in 23 Jul 1518 30 Jul 1518 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 13 Jul 1559 in Herrenberg,,,,,.
    4. Markus HILLER wurde geboren in 1520 in Herrenberg,,,,,; gestorben in 1564.
    5. Kammerprokurator Martin HILLER wurde geboren in 1522; gestorben in 1572.