Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Walter FREUDENBERG

Walter FREUDENBERG

männlich 1920 - 1942  (21 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Walter FREUDENBERG wurde geboren am 18 Aug 1920 in Weinheim,,,,, (Sohn von Hans FREUDENBERG und Ida FREUDENBERG); gestorben am 26 Mai 1942 in Krapiwno,,,,,; wurde beigesetzt in Sologubowka,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Hans FREUDENBERG wurde geboren am 29 Feb 1888 (Sohn von Hermann Ernst FREUDENBERG und Helene Jakobina SIEGERT); gestorben am 02 Okt 1966.

    Notizen:

    Merkelstiftung.de 07.08.2019: Notizen
    http://www.gswe.hd.bw.schule.de/index.php/ueber-uns/hans-freudenberg
    https://www.leo-bw.de/web/guest/detail/-/Detail/details/PERSON/kgl_biographien/116773634/biografie
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Freudenberg_(Ingenieur)
    Pressemeldung 2.7.2003
    Die Universität Karlsruhe Lehrstuhl und Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik (wbk) erinnert an das Wirken eines großen Freundes und Förderers

    Hans Freudenberg zum Gedenken

    Er förderte die Fridericiana durch persönliche Initiative und großzügige Spenden - und er setzte sich maßgeblich dafür ein, dass die Karlsruher Hochschule nach dem Zweiten Weltkrieg selbstständig blieb: Hans Freudenberg (1888-1966). Eine Büste des Ingenieurs ist im alten Maschinenbaugebäude der Universität zu sehen. Sie wurde nun mit einer Inschrift versehen. Anlässlich der Neugestaltung der Büste laden die Fakultät für Maschinenbau und die Freudenberg Stiftung Weinheim ein zu einer

    Gedenkveranstaltung zu Ehren von Hans Freudenberg
    am Freitag, 11. Juli, um 11 Uhr
    im Hector-Auditorium des International Department, Universität Karlsruhe
    (Schlossplatz 19).


    Auch die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich willkommen. Nach der Begrüßung durch den Direktor des International Department, Professor Dr. Hartmut Weule, spricht der Rektor der Universität, Professor Dr. Horst Hippler, ein Grußwort. Ein Vortrag über "Die Fakultät für Maschinenbau - Situation und aktuelle Herausforderung" des Dekans Professor Dr. Ulrich Spicher schließt sich an. Den Festvortrag mit dem Titel "Hans Freudenberg - ein großer Förderer der Universität Karlsruhe (TH)" hält Hermann Freudenberg von der Freudenberg Stiftung. Die Stiftung zur Förderung von Wissenschaft, Erziehung und Bildung stellt dem International Department ein Stipendium für die Ausbildung internationaler Studenten zum Bachelor of Science zur Verfügung. An die Veranstaltung schließt sich ein Empfang an.

    Hans Freudenberg gehört zu den herausragenden Ingenieuren und Unternehmern der Familie Freudenberg. Nach einem Studium der Elektrotechnik in München kam er 1912 an die Technische Hochschule Karlsruhe - heute Universität - und war Assistent am Elektrotechnischen Institut. Danach trat er in die Lederfabrik seines Vaters und Großvaters in Weinheim ein. Der Fridericiana blieb er sein Leben lang verbunden. 1925 wurde er Ehrensenator; 1948 verlieh ihm die damalige Fakultät für Maschinenwesen die Würde eines Dr.-Ing. ehrenhalber in Anerkennung seiner Verdienste um Nutzung und fabrikatorische Verarbeitung von Kunststoffen für vielfältige - besonders auch technische - Anwendungsgebiete und für seine Beratung und Unterstützung der Hochschule in Forschung und Lehre.

    Nachdem im Zweiten Weltkrieg die Technischen Hochschulen Karlsruhe und Stuttgart je zur Hälfte zerstört worden waren, wurde erwogen, die beiden zu vereinigen. Hans Freudenberg, 1948 Vorsitzender der 1919 gegründeten Karlsruher Hochschulvereinigung geworden, setzte seinen ganzen Einfluss dafür ein, dass die Karlsruher Hochschule selbstständig blieb und zügig wieder aufgebaut wurde.

    Dem Ingenieur und Unternehmer lag das gesamte Hochschulwesen am Herzen. Er stand mit mehreren Hochschulen und Universitäten in Verbindung; auch die Technische Hochschule Hannover verlieh ihm die Würde eines Ehrensenators. In Karlsruhe initiierte er die Gründung eines Studentenwohnheims. Es trägt noch heute seinen Namen: Hans Freudenberg Kolleg.

    Hans heiratete Ida FREUDENBERG Ida wurde geboren am 21 Sep 1891 in Colombo,,,Ceylon,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ida FREUDENBERG wurde geboren am 21 Sep 1891 in Colombo,,,Ceylon,,.
    Kinder:
    1. Heiner FREUDENBERG wurde geboren am 27 Feb 1916 in Weinheim,,,,,; gestorben am 21 Nov 1944 in Mühlhausen,,,,,; wurde beigesetzt in Bergheim,,,,,.
    2. 1. Walter FREUDENBERG wurde geboren am 18 Aug 1920 in Weinheim,,,,,; gestorben am 26 Mai 1942 in Krapiwno,,,,,; wurde beigesetzt in Sologubowka,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Hermann Ernst FREUDENBERG wurde geboren in 1856 (Sohn von Carl Johann FREUDENBERG und Sophie MARTENSTEIN); gestorben in 1923.

    Hermann heiratete Helene Jakobina SIEGERT. Helene wurde geboren am 10 Nov 1855 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 29 Dez 1929 in Weinheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Helene Jakobina SIEGERT wurde geboren am 10 Nov 1855 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 29 Dez 1929 in Weinheim,,,,,.
    Kinder:
    1. Hermann FREUDENBERG wurde geboren in 1881; gestorben in 1920.
    2. Karl Johann FREUDENBERG wurde geboren am 29 Jan 1886 in Weinheim,,,,,; gestorben am 03 Apr 1983 in Heidelberg,,,,,.
    3. 2. Hans FREUDENBERG wurde geboren am 29 Feb 1888; gestorben am 02 Okt 1966.
    4. Otto FREUDENBERG wurde geboren in 1890; gestorben in 1940.
    5. Richard FREUDENBERG wurde geboren am 09 Feb 1892 in Weinheim,,,,,; gestorben am 21 Nov 1975 in Reutte,,,,,.
    6. Adolf FREUDENBERG wurde geboren am 04 Apr 1894 in Weinheim,,,,,; gestorben am 07 Jan 1977 in Bad Vilbel,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Carl Johann FREUDENBERG wurde geboren in 1819 in Hachenburg,,,,, (Sohn von Georg Wilhelm FREUDENBERG und Catharina Elisabeth REINHARDT).

    Carl heiratete Sophie MARTENSTEIN am 17 Feb 1844 in Worms,,,,,. Sophie wurde geboren am 27 Mrz 1820 in Worms,,,,,; gestorben am 14 Jan 1904 in Weinheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Sophie MARTENSTEIN wurde geboren am 27 Mrz 1820 in Worms,,,,,; gestorben am 14 Jan 1904 in Weinheim,,,,,.
    Kinder:
    1. Elise FREUDENBERG wurde geboren in 1845; gestorben in 1891.
    2. Dr. h. c. Friedrich Carl FREUDENBERG wurde geboren in 1848; gestorben in 1942.
    3. Auguste Sophie Magdalene REINHARDT wurde geboren am 26 Mai 1850 in Weinheim,,,,,; gestorben am 29 Mai 1906 in Steglitz,,,,,.
    4. Emilie FREUDENBERG wurde geboren in 1853.
    5. Leopold Wilhelm FREUDENBERG wurde geboren in 1854.
    6. 4. Hermann Ernst FREUDENBERG wurde geboren in 1856; gestorben in 1923.
    7. Sophie FREUDENBERG wurde geboren in 1862.