Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Karl Wilhelm HOCHSTETTER

Karl Wilhelm HOCHSTETTER

männlich 1744 - 1819  (75 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Karl Wilhelm HOCHSTETTER wurde geboren am 11 Mrz 1744 (Sohn von Magister Johann Andreas HOCHSTETTER und Catharina Luise SPEIDEL); gestorben am 13 Jul 1819.

    Familie/Ehepartner: Dorothea Euphrosina NIETHAMMER. Dorothea wurde geboren am 11 Nov 1745; gestorben in 1785. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Magister Johann Andreas HOCHSTETTER wurde geboren am 02 Apr 1712 in Bebenhausen,,,,, (Sohn von Klosterpräzeptor Christian HOCHSTETTER und Brigitte Rosine HILLER); gestorben am 26 Mrz 1764 in Herbrechtingen,,,,,.

    Notizen:

    Kann auch Nr. 4944 sein und wäre dann mit Christine Dorothea Speidel Nr. 4947 verheiratet und hätte andere Eltern!
    Faber 1, B 38;

    Johann heiratete Catharina Luise SPEIDEL am 25 Feb 1737 in Stuttgart,,,,,. Catharina (Tochter von Johann Friedrich SPEIDEL und Maria Katharina HEGEL) wurde geboren am 01 Okt 1718; gestorben am 08 Mai 1764. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Catharina Luise SPEIDEL wurde geboren am 01 Okt 1718 (Tochter von Johann Friedrich SPEIDEL und Maria Katharina HEGEL); gestorben am 08 Mai 1764.
    Kinder:
    1. 1. Karl Wilhelm HOCHSTETTER wurde geboren am 11 Mrz 1744; gestorben am 13 Jul 1819.


Generation: 3

  1. 4.  Klosterpräzeptor Christian HOCHSTETTER wurde geboren am 21 Okt 1672 in Böblingen,,,,,; getauft am 22 Okt 1672 in Böblingen,,,,, (Sohn von Stiftsephorus Johann Andreas HOCHSTETTER und Anna Katharina LINDE); gestorben in 28 Dez 1732 25 Dez 1745 in Bebenhausen,,,,,.

    Notizen:

    2 Heiraten; 10 Kinder
    St. 176; Z 1 § 312,5; MBI 396 und 727; Faber 34 § 1 , 1 B Instit. § 17,65 M § 6; Keller 83; Georgii S. 354, DGB 146 S. 273; NWDB §§ 3303 und 1421;

    Getauft:

    Christian heiratete Brigitte Rosine HILLER am 27 Jul 1700 in Tübingen,,,,,. Brigitte (Tochter von Johann Martin HILLER und Anna Ottilie KÖHNLEN) wurde geboren am 19 Apr 1680 in Roseck,,,,,; gestorben am 09 Sep 1725. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Brigitte Rosine HILLER wurde geboren am 19 Apr 1680 in Roseck,,,,, (Tochter von Johann Martin HILLER und Anna Ottilie KÖHNLEN); gestorben am 09 Sep 1725.
    Kinder:
    1. Anna Rosina HOCHSTETTER wurde geboren am 31 Mrz 1701 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 21 Dez 1773 in Nellingen (Fildern),,,,,.
    2. Christiane Brigitte HOCHSTETTER wurde geboren am 10 Jan 1703 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 11 Apr 1779 in Stuttgart,,,,,.
    3. Christian Friedrich VON HOCHSTETTER wurde geboren am 07 Apr 1707 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Nov 1785 in Stuttgart,,,,,.
    4. Gottfried Adam HOCHSTETTER wurde geboren am 30 Okt 1708 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 08 Nov 1708 in Bebenhausen,,,,,.
    5. Catharina Regina HOCHSTETTER wurde geboren am 15 Okt 1710 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 12 Mai 1776 in Stuttgart,,,,,.
    6. 2. Magister Johann Andreas HOCHSTETTER wurde geboren am 02 Apr 1712 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 26 Mrz 1764 in Herbrechtingen,,,,,.
    7. Exzellenz Gottfried Adam VON HOCHSTETTER wurde geboren am 28 Mrz 1715; gestorben am 14 Mrz 1790.

  3. 6.  Johann Friedrich SPEIDEL und gestorben.

    Johann heiratete Maria Katharina HEGEL in Winnenden,,,,,. Maria (Tochter von Johann Georg HEGEL und Anna Barbara MANGOLD) wurde geboren am 01 Nov 1693 in Winnenden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria Katharina HEGEL wurde geboren am 01 Nov 1693 in Winnenden,,,,, (Tochter von Johann Georg HEGEL und Anna Barbara MANGOLD).

    Notizen:

    3 Kinder

    Kinder:
    1. Marie Juliane Jacobina SPEIDEL wurde geboren in in Unbekannt,,,,,; gestorben in in Unbekannt,,,,,.
    2. 3. Catharina Luise SPEIDEL wurde geboren am 01 Okt 1718; gestorben am 08 Mai 1764.


Generation: 4

  1. 8.  Stiftsephorus Johann Andreas HOCHSTETTERStiftsephorus Johann Andreas HOCHSTETTER wurde geboren am 15 Mrz 1637 in Kirchheim (Teck),,,,, (Sohn von Klosterpräzeptor Johann Konrad HOCHSTETTER und Anna Regina KIESER); gestorben am 08 Nov 1720 in Bebenhausen,,,,,.

    Notizen:

    E. Brick 11 Ahn_Nr. 1956; AL Mez ALU 2120 Nr.744 S.59;
    DGB 146 S.266 VIIc; NDB 9 234; NWDB 1421, 3303, 3450; Sigel XI 843 26.13; Epitaph Klosterkirche Bebenhausen; MBI 189; Georgii S. 352 und 366; Faber 34 § 1;
    Freund Speners und Mitbegründer des schwäbischen Pietismus; 1685 Mitglied des Großen, 1689 des Engeren Landschaftsausschusses, 1689-1720 Abt und Generalsuperintendent in Bebenhausen, zuzügl. Präsident des Engeren Landschaftsausschusses;
    https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Andreas_Hochstetter

    Johann heiratete Anna Katharina LINDE am 11 Sep 1666 in Bebenhausen,,,,,. Anna (Tochter von Magister Georg LINDE und Sara GMELIN) wurde geboren am 16 Okt 1647 in Tübingen,,,,,; gestorben am 13 Jul 1697 in Bebenhausen,,,,,; wurde beigesetzt in 15 Jul 1697 16 Jul 1697 in Bebenhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Katharina LINDE wurde geboren am 16 Okt 1647 in Tübingen,,,,, (Tochter von Magister Georg LINDE und Sara GMELIN); gestorben am 13 Jul 1697 in Bebenhausen,,,,,; wurde beigesetzt in 15 Jul 1697 16 Jul 1697 in Bebenhausen,,,,,.

    Notizen:

    E. Brick 11 Ahn_Nr. 1957; AL Mez ALU 2120 Nr.745 S.65; Faber 34 § 1; DGB 146 S. 267 (vgl. auch Faber 85, Anmerkung zu C 32 auf S. 93 unten); Epitaph;

    Kinder:
    1. Magister Andreas Adam HOCHSTETTER wurde geboren am 13 Jul 1668 in Tübingen,,,,,; gestorben am 26 Apr 1717 in Tübingen,,,,,.
    2. Georg Friedrich HOCHSTETTER wurde geboren um Jul 1669 in Böblingen,,,,,.
    3. Augustin HOCHSTETTER wurde geboren am 19 Apr 1671 in Walheim,,,,,; gestorben am 15 Sep 1748 in Maulbronn,,,,,.
    4. 4. Klosterpräzeptor Christian HOCHSTETTER wurde geboren am 21 Okt 1672 in Böblingen,,,,,; getauft am 22 Okt 1672 in Böblingen,,,,,; gestorben in 28 Dez 1732 25 Dez 1745 in Bebenhausen,,,,,.
    5. Wilhelm Friedrich HOCHSTETTER wurde geboren am 11 Mrz 1675 in Böblingen,,,,,; gestorben am 19 Jan 1676 in Böblingen,,,,,.
    6. Christina Sara HOCHSTETTER wurde geboren am 13 Jun 1677 in Böblingen,,,,,; gestorben am 18 Apr 1684 in Maulbronn,,,,,.
    7. Wilhelm Friedrich HOCHSTETTER wurde geboren am 31 Mrz 1680 in Tübingen,,,,,; gestorben am 30 Mai 1680 in Tübingen,,,,,.
    8. David HOCHSTETTER wurde geboren am 07 Sep 1681 in Tübingen,,,,,; gestorben in 30 Mai 1720 04 Dez 1720 in Bebenhausen,,,,,.

  3. 10.  Johann Martin HILLER wurde geboren am 26 Mrz 1648 (Sohn von Bebenhausischer Pfleger Johann Martin VON HILLER, von Gaertringen und Brigitte SCHICKHARDT); gestorben in 1729 15 Mrz 1730.

    Johann heiratete Anna Ottilie KÖHNLEN in 1676. Anna wurde geboren am 19 Okt 1655; gestorben in 1733. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Anna Ottilie KÖHNLEN wurde geboren am 19 Okt 1655; gestorben in 1733.

    Notizen:

    angeblich 82 Jahre alt!?

    Kinder:
    1. Johann Martin HILLER wurde geboren am 01 Mrz 1677 in Roseck,,,,,; gestorben in 1719 in Herrenberg,,,,,.
    2. 5. Brigitte Rosine HILLER wurde geboren am 19 Apr 1680 in Roseck,,,,,; gestorben am 09 Sep 1725.
    3. Johann Martin HILLER wurde geboren in ? 1681.
    4. Ottilie Barbara HILLER wurde geboren in ? 1682.

  5. 14.  Johann Georg HEGEL wurde geboren am 26 Sep 1640 in Sondelfingen,,,,, (Sohn von Johann Georg HEGEL und Regina Barbara LAUBENBERGER); gestorben am 26 Aug 1712 in Winnenden,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.594 S.12;
    Ernst Strähle weist im Häuserbuch Urach darauf hin, dass Christoph von Urach (Schmid) 1480-1550, der Holzschnitzer des Besigheimer Hochaltars, 1525 in Urach im Haus Pfälergasse 184 gewohnt hat. Nach ihm ist 1554 auf diesem Haus ein Joseph Schmid, Bildhauer (+1556) sesshaft. 1470 gehört das einem Marquart Schmid (Bruder oder Sohn von Christoph?). Deshalb die Vermutung, dass Christoph von Urach eigentlich Schmid mit Nachnamen hieß.
    Joseph Schmid hatte eine Tochter Anna, die einen Georg Pfeifer heiratete, aber kinderlos blieb.
    Johann Georg Hebel kaufte als Miterbe das Haus 184 um 1300 Gulden. Der Pfarrer ist somit Nachfahre des Altarschnitzers Christoph von Urach (Schmid) und Vorfahre des Philiosophen Friedrich Hegel.
    Dr. Birgit Luscher weist in Besigheimer Geschichtsblätter Nr. 32 "Das Geheimnis der Zahlen - Zahlensymbolik und ihr Vorkommen im Besigheimer Altar" 2015 S.7 auf die Vermutung hin, dass Christoph von Urach der Sohn des Bildhauers Martin Schmid, 1489-1531, sein könnte und danach ein Christoph Schmid wäre.

    Johann heiratete Anna Barbara MANGOLD am 27 Nov 1677 in Münsingen,,,,,. Anna (Tochter von Georg MANGOLD und Barbara RENTSCHLER) wurde geboren in 1654; gestorben am 14 Mrz 1729 in Winnenden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Anna Barbara MANGOLD wurde geboren in 1654 (Tochter von Georg MANGOLD und Barbara RENTSCHLER); gestorben am 14 Mrz 1729 in Winnenden,,,,,.
    Kinder:
    1. Georg Ludwig Christof HEGEL wurde geboren am 29 Jul 1687 in Winnenden,,,,,; gestorben am 21 Jan 1730 in Ludwigsburg,,,,,.
    2. 7. Maria Katharina HEGEL wurde geboren am 01 Nov 1693 in Winnenden,,,,,.