Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Barbara SCHLATTER

Barbara SCHLATTER

weiblich 1591 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Barbara SCHLATTER wurde geboren am 29 Jan 1591 in Weilheim (Teck),,,,, (Tochter von Georg SCHLATTER und Catharina COLLIN).

    Barbara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Georg SCHLATTER wurde geboren am 02 Mrz 1559 in Weilheim (Teck),,,,, (Sohn von Georg SCHLATTER und Margaretha N.N.); gestorben am 06 Mai 1628.

    Georg heiratete Catharina COLLIN am 21 Jan 1584 in Weilheim (Teck),,,,,. Catharina (Tochter von Bartlin COLLIN) wurde geboren in in Merklingen,,,,,; gestorben am 02 Aug 1635 in Weilheim (Teck),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Catharina COLLIN wurde geboren in in Merklingen,,,,, (Tochter von Bartlin COLLIN); gestorben am 02 Aug 1635 in Weilheim (Teck),,,,,.
    Kinder:
    1. Anna SCHLATTER wurde geboren am 24 Nov 1584 in Weilheim (Teck),,,,,.
    2. Barbara SCHLATTER wurde geboren am 28 Jan 1586 in Weilheim (Teck),,,,,.
    3. Margaretha SCHLATTER wurde geboren am 19 Mrz 1587 in Weilheim (Teck),,,,,.
    4. Georgius SCHLATTER wurde geboren am 02 Apr 1589 in Weilheim (Teck),,,,,; gestorben vor 1629.
    5. 1. Barbara SCHLATTER wurde geboren am 29 Jan 1591 in Weilheim (Teck),,,,,.
    6. Ursula SCHLATTER wurde geboren am 21 Feb 1595 in Weilheim (Teck),,,,,.
    7. Magister Johannes SCHLATTER wurde geboren am 09 Nov 1596 in Weilheim (Teck),,,,,; gestorben am 22 Sep 1635 in Vaihingen (Enz),,,,,.
    8. Ursula SCHLATTER wurde geboren am 31 Dez 1600 in Weilheim (Teck),,,,,; gestorben vor 1636.
    9. Michael SCHLATTER wurde geboren am 28 Jan 1602 in Weilheim (Teck),,,,,; gestorben vor 1636.


Generation: 3

  1. 4.  Georg SCHLATTER

    Notizen:

    Friedrich Schlatterer: "Denkbar wäre, dass Georg aus dem ca. 18 km entfernten Ort Schlat nach Weilheim gekommen ist. Dann könnte der Familienname aufgrund der Herkunft von Schlat entstanden sein. Die Schweizer Herkunftsversion wäre dann für die Besigheimer Linie nicht zutreffend." Der Name lässt sich auch vom mittelhochdeutschen "slâte" = "Röhricht" oder "Sumpfwiese" ableiten. In der Schweiz ist die Flurbezeichnung "Schlatt" für (ehemalige) Sumpfgebiete heute noch in der Verwendung.
    "Der Familienname taucht im Jahre 1275 erstmals im deutschen Sprachraum in schriftlicher Form auf. Hartmann de Slatte, Dominikaner zu Engen (bei Singen/Hohentwiel) ist der erste nachweisbare Namensträger. ... In Tirol verändert sich der Name Schlatter(er) teilweise zu Schletterer, in Südbaden zu Schladerer."
    "Der Namenswechsel von "Schlatter" zu "Schlatterer" fand also in Besigheim statt und zwar über einen längeren Zeitraum (von 1650 bis 1678)", mundartlich "Schladdrer".
    Dipl.-Ing. Stefan Schlatterer aus Heilbronn, jedoch Calwer-Linie, hat ein Verliehenes Wappen von der "Gesellschaft für Familienforschung und Wappenkunde Deutscher Herold, Berlin" untersuchen lassen. Es ist in einem Glasfenster der Calwer Nikolauskapelle (erbaut um 1400) auf der Nikolausbrücke über die Nagold abgebildet (1. Fenster nach dem Eingang auf der rechten Seite). Die Besigheimer Linie hat ein Gefälligkeitswappen (gestiftet von einem Vorfahren von Eugen und Fritz Schlatterer).

    Georg heiratete Margaretha N.N. Margaretha gestorben zwischen 1568 und 1594. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Margaretha N.N. gestorben zwischen 1568 und 1594.
    Kinder:
    1. 2. Georg SCHLATTER wurde geboren am 02 Mrz 1559 in Weilheim (Teck),,,,,; gestorben am 06 Mai 1628.

  3. 6.  Bartlin COLLIN
    Kinder:
    1. 3. Catharina COLLIN wurde geboren in in Merklingen,,,,,; gestorben am 02 Aug 1635 in Weilheim (Teck),,,,,.