Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Elli EISENLOHR

Elli EISENLOHR

weiblich 1897 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Elli EISENLOHR wurde geboren am 10 Jun 1897 in Waldenbuch,,,,, (Tochter von Theodor EISENLOHR und Maria LERCH).

    Elli heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Theodor EISENLOHR wurde geboren am 25 Mai 1862 in Stuttgart,,,,, (Sohn von Christian Friedrich EISENLOHR und Julie Marie CLESS); gestorben am 24 Mai 1940 in Stuttgart,,,,,.

    Theodor heiratete Maria LERCH Maria (Tochter von H. LERCH) wurde geboren am 24 Mai 1874 in Höfen (Enz),,,,,; gestorben am 20 Dez 1940 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria LERCH wurde geboren am 24 Mai 1874 in Höfen (Enz),,,,, (Tochter von H. LERCH); gestorben am 20 Dez 1940 in Stuttgart,,,,,.
    Kinder:
    1. 1. Elli EISENLOHR wurde geboren am 10 Jun 1897 in Waldenbuch,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Christian Friedrich EISENLOHR wurde geboren am 06 Aug 1820 in Reutlingen,,,,, (Sohn von Christian Friedrich EISENLOHR und Christiane Friederike LEBRET); gestorben am 02 Mai 1870 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Zeller: Luise ROSER * 12.05.1828 Stuttgart. + 17.03.1858 Stuttgart. Verbindung: oo 05.06.1848 Stuttgart mit
    "Christian" Friedrich EISENLOHR * 06.08.1820 Reutlingen. + 02.05.1870 Stuttgart. Kaufmann in Stuttgart
    °Sohn des Dekans C.F. Eisenlohr in Vaihingen - fraglich, vgl. DGB 34, S. 127 (Anhang Eisenlohr)
    °(vh. I 1848: Luise Roser, * 1828, + 1858, vgl. Feuerlein VI III, 5)} (Sohn von Christian Friedrich EISENLOHR * 04.02.1774 Lustnau bei Tübingen, und Christiane Friederike LEBRET * 11.10.1774 Stuttgart..)
    Kinder: "Carl" Ludwig EISENLOHR

    Christian heiratete Julie Marie CLESS am 24 Jan 1860 in Stuttgart,,,,,. Julie (Tochter von Professor August Eberhard Karl VON CLESS und Julie ELBEN) wurde geboren am 08 Jun 1826 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Jul 1905 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Julie Marie CLESS wurde geboren am 08 Jun 1826 in Stuttgart,,,,, (Tochter von Professor August Eberhard Karl VON CLESS und Julie ELBEN); gestorben am 10 Jul 1905 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Mit Georg Philipp Cless das Olga-Kinderhospital gegründet.

    Kinder:
    1. 2. Theodor EISENLOHR wurde geboren am 25 Mai 1862 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 24 Mai 1940 in Stuttgart,,,,,.

  3. 6.  H. LERCH
    Kinder:
    1. 3. Maria LERCH wurde geboren am 24 Mai 1874 in Höfen (Enz),,,,,; gestorben am 20 Dez 1940 in Stuttgart,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Christian Friedrich EISENLOHR wurde geboren am 04 Feb 1774 in Lustnau,Tübingen,,,,.

    Christian heiratete Christiane Friederike LEBRET am 03 Jul 1804 in Tübingen,,,,,. Christiane (Tochter von Johann Friedrich LEBRET und Karoline Auguste VON BÜHLER) wurde geboren am 11 Okt 1774 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Christiane Friederike LEBRET wurde geboren am 11 Okt 1774 in Stuttgart,,,,, (Tochter von Johann Friedrich LEBRET und Karoline Auguste VON BÜHLER).
    Kinder:
    1. Theodor EISENLOHR wurde geboren am 30 Apr 1805 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 31 Aug 1869 in Zürich,,,,,.
    2. 4. Christian Friedrich EISENLOHR wurde geboren am 06 Aug 1820 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 02 Mai 1870 in Stuttgart,,,,,.

  3. 10.  Professor August Eberhard Karl VON CLESS wurde geboren in 15 Jun 1794 15 Jul 1794 in Königsbronn,,,,, (Sohn von Oberamtmann Karl Maximilian CLESS und Charlotte Auguste KAUSLER); gestorben am 01 Apr 1874 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    1853 Ritterkreuz des württembergischen Kronenordens
    Wikipedia 29.12.2013:
    Leben
    Karl von Cleß stammte aus einer alteingesessenen Theologen- und Beamtenfamilie Württembergs, die auf Martin Cleß zurückgeht. Er arbeitete nach dem Studium ab 1819 als Hofkaplan in Stuttgart. 1825 wurde er zum Gymnasialprofessor am Oberen Stadtgymnasium ernannt. Er beteiligte sich an verschiedenen wissenschaftlichen Großunternehmen seiner Zeit. So verfasste Cleß mehrere Artikel für August Friedrich Paulys, Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (1837–1848. ²1864–1866) und Übersetzungen für die Reihe von Christian_Nathanael_von_Osiander, Gustav_Schwab und Gottlieb_Lukas_Friedrich_Tafel. 1861 wurde er als Oberstudienrat pensioniert.
    Ehrung
    Für seine Leistungen wurde Karl von Cleß 1853 mit dem Ritterkreuz des Ordens der württembergischen Krone geehrt, welches mit dem persönlichen Adelstitel verbunden war.
    Literatur
    Julius Hartmann: Cleß, Karl von (Nebeneintrag) In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 4, Duncker & Humblot, Leipzig 1876, S. 329.
    Heinrich Ihme: Südwestdeutsche Persönlichkeiten. Ein Wegweiser zu Bibliographien und biographischen Sammelwerken. Band 1: Abbt – Kübler. Kohlhammer, Stuttgart 1988, ISBN 3-17-010288-5
    Einzelnachweise
    Hochspringen ? Königlich Württembergisches Hof- und Staatshandbuch 1862, S. 43
    Weblinks
    Literatur von und über Karl von Cleß im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

    August heiratete Julie ELBEN am 18 Apr 1820 in Stuttgart,,,,,. Julie (Tochter von Professor Christian Gottfried ELBEN und Sophie Caroline Auguste Magdalene FEUERLEIN) wurde geboren am 03 Apr 1803 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Nov 1872 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Julie ELBEN wurde geboren am 03 Apr 1803 in Stuttgart,,,,, (Tochter von Professor Christian Gottfried ELBEN und Sophie Caroline Auguste Magdalene FEUERLEIN); gestorben am 26 Nov 1872 in Stuttgart,,,,,.
    Kinder:
    1. Sophie CLESS wurde geboren am 26 Mai 1822 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 18 Jan 1888 in Stuttgart,,,,,.
    2. 5. Julie Marie CLESS wurde geboren am 08 Jun 1826 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Jul 1905 in Stuttgart,,,,,.