Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Anna Catharina BAJER

Anna Catharina BAJER

weiblich 1703 - 1754  (50 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Catharina BAJER wurde geboren am 27 Okt 1703 (Tochter von Dr. med. Johann Jakob BAIER und Juliana Maria Barbara BUCHINGER); gestorben am 04 Apr 1754.

    Anna heiratete Wolfgang Andreas MERKEL am 17 Jan 1738 in Altdorf,,,,,. Wolfgang (Sohn von Genannter des Großen Rats Andreas MERKEL und Katharina Sibylla Susanne RÖTENBECK) wurde geboren am 23 Dez 1706 in Nürnberg,,,,,; getauft am 24 Dez 1706 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 14 Aug 1755. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Dr. med. Johann Jakob BAIER wurde geboren am 14 Jun 1677 in Jena,,,,, (Sohn von Generalsuperintendent Johann Wilhelm BAIER und Anna Catharina MUSAEUS); gestorben in 1735.

    Notizen:

    Merkelstiftung.de 24.5.2018: Notizen
    auch Praeten. Caes. Nat. Cur. u. Comes Palatines

    verfaßte Biographiae professorum medicinae, qui in Academia Altorfiana unquam vixerunt, Nürnberg Altdorf 1728

    vgl.
    Wolfgang Mährle, Academia Norica. Wissenschaft und Bildung an der Nürnberger Hohen Schule in Altdorf (1575-1623)
    S.9
    Stuttgart 2000
    Baier war der Sohn des evangelischen Theologen Johann Wilhelm Baier. Er studierte Medizin an den Universitäten Jena und Halle. Nach mehreren Reisen kehrte er 1700 nach Jena zurück, wo er zum Magister der Philosophie und Doktor der Medizin ernannt wurde. 1701 zog er nach Nürnberg, um dort als Arzt zu praktizieren. Danach wurde er Stadtarzt in Regensburg.

    Mit 27 Jahren berief man ihn als Professor der Medizin an die Universität Altdorf. 1708 wurde er zum Mitglied der Gelehrtenakademie Leopoldina gewählt.[1] Als Baier 1730 als Nachfolger des verstorbenen Lukas Schröck zum Präsidenten der Leopoldina gewählt wurde, holte er die Bibliothek der Gesellschaft von Augsburg nach Altdorf. Als Präsident wählte sich Baier Eugenianus I. zum Gesellschaftsnamen.

    Auf Grund dieser Wahl wurde man auf Baier aufmerksam und kurze Zeit darauf wurde er zum kaiserlichen Leibarzt berufen. Als Dank für diese geleisteten Dienste wurde Baier nach einigen Jahren zu einem Pfalzgrafen geadelt.

    Nach längeren Vorarbeiten veröffentlichte Baier eine Gesteinskunde der Nürnberger Gegend und legte damit den Grundstein der Geologie in Franken. So beschrieb er bereits in seinem Werk Oryctographia Norica die mittelfränkische Höhle Alfelder Windloch. Den Botanischen Garten der Universität Altdorf wertete er enorm auf, als er diesen in die Pharmazeutik mit einband.

    Der Mediziner Ferdinand Jakob Baier war sein Sohn.

    Im Alter von 58 Jahren starb Johann Jakob Baier am 14. Juli 1735 in Altdorf.

    Johann heiratete Juliana Maria Barbara BUCHINGER. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Juliana Maria Barbara BUCHINGER

    Notizen:

    aus dem Württembergischen; 8 Kinder

    Kinder:
    1. 1. Anna Catharina BAJER wurde geboren am 27 Okt 1703; gestorben am 04 Apr 1754.
    2. Ferdinand Jacob BAIER wurde geboren am 13 Feb 1707 in Altdorf,,,,,; gestorben in 1786 23 Okt 1788 in Ansbach,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Generalsuperintendent Johann Wilhelm BAIER wurde geboren am 09 Nov 1647 (Sohn von Handelsmann Johann Wilhelm BAIER und Susanne SCHRÖCK); gestorben am 19 Okt 1695 in Weimar,,,,,.

    Notizen:

    Im Fr. Kurier v. 15. Juli 1934, unter dem Titel "Alte Nürnberger Lebensbeschreibungen - Ein familiengeschichtlicher Befund in der Jenaer Universitätsbibliothek", wird auf ein Quartband von fast 2000 Seiten mit der Signatur "prov. q. 28" hingewiesen, in dem Magister Adrian Beier die Lebensbeschreibung von 1000 Zeitgenossen niedergeschrieben hat, soweit diese in irgendeiner Beziehung zu Jena gestanden sind. Darunter befinden sich auch 20 Nürnberger, die ja seit der Gründung der jenaischen Hochschule in stetig wachsender Zahl dorthin kamen. ... Außerdem führt er deren Eltern, Groß- und Voreltern sowie die angeheirateten Frauen genau auf. Davon sind für uns interessant: BAIER, Johann Wilhelm und HELD, Philipp Chritoph.

    Kreiner, Arthur, "Baier, Johann Wilhelm" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 543 f. [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116040149.html#ndbcontent:

    B. studierte in Altdorf und Jena, wo er als Schüler von ?Johannes Musäus 1675 Professor der Kirchengeschichte wurde. 1694 wurde er Professor und erster Prorektor an der neugegründeten Universität Halle, 1695 Oberhofprediger und Generalsuperintendent in Weimar. Er bestand auf der Konkordienformel, betonte die Ethik mehr als die ältere Orthodoxie und bekämpfte im Gegensatz zum Pietismus jeglichen Synkretismus. Sein „Compendium theologiae positivae“ (Jena 1686) wurde neu aufgelegt, zuletzt 1879 in St. Louis für das amerikanische Luthertum.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wilhelm_Baier_(Theologe)

    Merkelstiftung.de 24.5.2018: Quellen
    A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Lorenz S. 574: BAYR Hans Wilhelm, Handelsm.

    Johann heiratete Anna Catharina MUSAEUS. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Catharina MUSAEUS (Tochter von Dr. Prof. Publ. Theol. Johannes MUSAEUS und Anna Margarete FORSTER).
    Kinder:
    1. Dr. theol. Johann Wilhelm BAIER wurde geboren am 12 Jan 1675; gestorben in 11 Mai 1721 1724.
    2. 2. Dr. med. Johann Jakob BAIER wurde geboren am 14 Jun 1677 in Jena,,,,,; gestorben in 1735.
    3. Professor der Theologie Johann David BAIER wurde geboren am 30 Dez 1681 in Jena,,,,,; gestorben am 11 Sep 1752 in Altdorf,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Handelsmann Johann Wilhelm BAIER wurde geboren am 02 Apr 1607 in Siebeneichen,,,,, (Sohn von Verwalter David BAIER und Catharina Anna PÖDER); gestorben am 08 Sep 1647 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 12 Sep 1647.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. VI. 34 (Mez-Nr. 1506): AL Mez ALU 2120 Nr.1206 S.38;
    Erbar
    G. Zeller: kam 1626 nach Nürnberg, Kaufmann in Nürnberg in der Schmiedgasse;
    PWM Aufzeichnungen Eduard Merkel: nur Wilhelm.

    Johann heiratete Susanne SCHRÖCK am 06 Aug 1645 in Nürnberg,,,,,. Susanne (Tochter von Genannter Konrad SCHRÖCK und Maria BRAUN) wurde geboren in 1617; getauft am 19 Jan 1617 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 30 Apr 1675 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 05 Mai 1675 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Susanne SCHRÖCKSusanne SCHRÖCK wurde geboren in 1617; getauft am 19 Jan 1617 in Nürnberg,,,,, (Tochter von Genannter Konrad SCHRÖCK und Maria BRAUN); gestorben am 30 Apr 1675 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 05 Mai 1675 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. VI. 35; AL Mez ALU 2120 Nr.1507 S.83;

    Getauft:

    Kinder:
    1. Ursula BAIER wurde geboren in 1646; getauft am 06 Mai 1646 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 16 Okt 1673 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Okt 1673.
    2. 4. Generalsuperintendent Johann Wilhelm BAIER wurde geboren am 09 Nov 1647; gestorben am 19 Okt 1695 in Weimar,,,,,.

  3. 10.  Dr. Prof. Publ. Theol. Johannes MUSAEUS wurde geboren am 07 Feb 1613 in Langewiesen,Ilmenau,,,, (Sohn von Johannes MUSAEUS und Sibylla STURM); gestorben am 04 Mai 1681 in Jena,,,,,.

    Notizen:

    Notizen
    Mahlmann, Theodor, "Musäus, Johannes" in: Neue Deutsche Biographie 18 (1997), S. 621-623 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117187828.html#ndbcontent

    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/117187828

    Johannes heiratete Anna Margarete FORSTER in 1646 in Jena,,,,,. Anna wurde geboren in 1630; gestorben in 1670. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Anna Margarete FORSTER wurde geboren in 1630; gestorben in 1670.

    Notizen:

    6 Söhne

    Kinder:
    1. 5. Anna Catharina MUSAEUS