Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Katharina BESSERER

Katharina BESSERER

weiblich - 1611

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Katharina BESSERER (Tochter von Sebastian BESSERER und Eva BUHL); gestorben am 14 Sep 1611 in Leonberg,,,,,.

    Katharina heiratete Jakob KORN am 29 Apr 1606. Jakob (Sohn von Jakob KORN und Anna BREITSCHWERT) wurde geboren am 04 Apr 1583 in Leonberg,,,,,; gestorben am 27 Sep 1633. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Anna Katharina KORN wurde geboren am 04 Apr 1607 in Leonberg,,,,,; gestorben am 29 Mai 1668 in Leonberg,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Sebastian BESSERER wurde geboren in 1518 in Leonberg,,,,, (Sohn von Konrad BESSERER und Barbara SCHERTLIN); gestorben am 07 Nov 1593 in Leonberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Er war häufig Bürgermeister in Leonberg und von 1583 bis 1584 Richter dort. Es gibt ein figürliches Epitaph mit seiner Frau mit Wappen in der Stadtkirche von Leonberg.
    Diese Familie Besserer in Leonberg ist nicht identische mit den Besserer in Ulm und Memmingen.
    AL Schelling Nr. 952/953.
    Volker Trugenberger: Der Leonberger Raum an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. (Internet, abgerufen am 21. Jan. 2016). Diese Quelle berichtet von den Leonberger Familien Besserer, Dreher und Schertlin. Das Epitaph von Sebastian Besserer † 1593 ist abgebildet.

    Sebastian heiratete Eva BUHL. Eva (Tochter von Hans (Hannsen) BUHL und Eva MAYER) wurde geboren um 1520 in Enzweihingen,,,,,; gestorben am 31 Mrz 1567 in Leonberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Eva BUHL wurde geboren um 1520 in Enzweihingen,,,,, (Tochter von Hans (Hannsen) BUHL und Eva MAYER); gestorben am 31 Mrz 1567 in Leonberg,,,,,.
    Kinder:
    1. 1. Katharina BESSERER gestorben am 14 Sep 1611 in Leonberg,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Konrad BESSERER wurde geboren um 1495 in Leonberg,,,,, (Sohn von Hans BESSERER und Katharina HECK); gestorben vor 1528 in Leonberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Schelling Nr. 1904/1905.
    Martinszeller Verband. Konrad Besserer.
    Gerd Wunder. Eberlin und Konrad Besserer in Leonberg, SWDB 14, 178-179 (1974).

    Konrad heiratete Barbara SCHERTLIN in 1520 in Leonberg,,,,,. Barbara (Tochter von Hans SCHERTLIN) wurde geboren um 1480 in Leonberg,,,,,; gestorben nach 1544 in Leonberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Barbara SCHERTLIN wurde geboren um 1480 in Leonberg,,,,, (Tochter von Hans SCHERTLIN); gestorben nach 1544 in Leonberg,,,,,.

    Notizen:

    Brouwer: HStA Stuttgart A 572 Bü 20 f. 108',130: Barbara Besserin, Hans Schertlins Tochter 1526; Barbara, Conrade Besserers sel. Witwe 1531.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: GenealogyNet. GEDBAS. Barbara Schertlin und Vorfahren (abgerufen am 7. Jan. 2015) mit Differenz zu dieser Ahnenlinie in RefNr. 8890.
    Gerd Wunder. Die ersten Schertlin, SWDB 11, 1-7 (1959) und Beiträge zur Genealogie Schertlin, SWDB 13, 40-45 (1969)..

    Kinder:
    1. 2. Sebastian BESSERER wurde geboren in 1518 in Leonberg,,,,,; gestorben am 07 Nov 1593 in Leonberg,,,,,.
    2. Katharina BESSERER wurde geboren um 1520 in Leonberg,,,,,.

  3. 6.  Hans (Hannsen) BUHL wurde geboren um 1495 in Güglingen,,,,, (Sohn von Hans BUHL und Anna Martha RICH); gestorben vor 15 Dez 1562 in Enzweihingen,,,,,; wurde beigesetzt in Enzweihingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urk.: zwischen 1521 und 1562

    Notizen:

    E.Brick Ahn:17-118014; versteuet 1545 ein Vermögen von 6000fl;
    Biographische Angaben in Stammtafeln der Familie Andler in Alt-Württemberg 1400-1900" von Rudolf Andler,Tübingen 1905 nach Schwäbische Ahnentafel ..des Dichters Eduard Mörike, hrsg. von Verein für Familien-Wappenkde. in Wttbg. u. Baden e.V. Stgt.
    AL Burkhard Wagner: Deutsche Inschriften Online, Inschriftenkatalog Landkreis Ludwigsburg:
    „Grabplatte des Hans Buhl (Buhel, Bulel, Buel, Bul) und seiner Frau Eva geborene Meyer. Außen am Langhaus, fünfter Stein der Südseite. Zerstörungen im Bereich des unteren Feldes. Der Verstorbene gehört dem in Enzweihingen beheimateten Geschlecht der Buhl an, das mehrere Schultheißen, Bürgermeister und Landschaftsabgeordnete zu Vaihingen stellte; doch lässt er sich mit keinem der urkundlich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts nachweisbaren Träger des Vornamens Hans schlüssig identifizieren. Die Ehefrau kann aufgrund ihres Wappens eine Tochter oder Schwester des „Klein“ Hans Meyer (gest. 1529) gewesen sein.“

    Hans heiratete Eva MAYER. Eva (Tochter von Hans MAYER und Elisabeth KLEIN) wurde geboren um 1500; gestorben am 16 Jan 1568 in Enzweihingen,,,,,; wurde beigesetzt in Enzweihingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Eva MAYER wurde geboren um 1500 (Tochter von Hans MAYER und Elisabeth KLEIN); gestorben am 16 Jan 1568 in Enzweihingen,,,,,; wurde beigesetzt in Enzweihingen,,,,,.

    Notizen:

    Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.237: Der in vielen Ahnenlisten genannte Hans Buhl, Stadtschreiber in Vaihingen a.d.Enz, +vor 1564, ist zu ersetzen durch den gleichnamigen Hans Buhl in Enzweihingen, 1523 Schultheiß, *um 1495, +Enzweihingen 15.12.1562, Grabschrift, verheiratet mit Eva Mayer. Er ist der Vater der Katharina Buhl, oo Hans Andler. Grabdenkmal für die Eheleute an der Außenwand der Martinskirche in Enzweihingen;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Schultheiß und Gerichtsverwandter in Enzweihingen (heute Stadt Vaihingen an der Enz, Kreis Ludwigsburg), Bürger in Enzweihingen 1521-1563, Schultheiß 1523. Er versteuert 1545 ein Vermögen von 6000 Gulden, Gerichtsverwandter 1556,

    Deutsche Inschriften Online, Inschriftenkatalog Landkreis Ludwigsburg:
    „Grabplatte des Hans Buhl (Buhel, Bulel, Buel, Bul) und seiner Frau Eva geborene Meyer. Außen am Langhaus, fünfter Stein der Südseite. Zerstörungen im Bereich des unteren Feldes. Der Verstorbene gehört dem in Enzweihingen beheimateten Geschlecht der Buhl an, das mehrere Schultheißen, Bürgermeister und Landschaftsabgeordnete zu Vaihingen stellte; doch lässt er sich mit keinem der urkundlich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts nachweisbaren Träger des Vornamens Hans schlüssig identifizieren. Die Ehefrau kann aufgrund ihres Wappens eine Tochter oder Schwester des „Klein“ Hans Meyer (gest. 1529) gewesen sein.“

    AL Schelling Nr. 1906/1907.
    GenealogyNet. GEDBAS. Hans Buhl, (abgerufen am 3. März 2015).
    Martinszeller Verband. Hans Buhl.
    Siehe: Schweizer, Günter, Irmschler. Klaus. Die südwestdeutschen Ahnen des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt. SWDB 22 (7), 265-288 (1999), besonders S. 283.
    Deutsche Inschriften Online, DI 25, Lkr. Ludwigsburg, Nr. 332 (Anneliese Seeliger-Zeiss und Hans Ulrich Schäfer), in: . (abgerufen am 5. Mai 2016).

    Kinder:
    1. 3. Eva BUHL wurde geboren um 1520 in Enzweihingen,,,,,; gestorben am 31 Mrz 1567 in Leonberg,,,,,.
    2. Catharina (Anna) BUHL wurde geboren um 1524 in Vaihingen (Enz),,,,,; gestorben am 18 Okt 1586 in Herrenberg,,,,,.
    3. Anna BUHL wurde geboren um 1526; gestorben am 12 Dez 1594 in Bietigheim,,,,,.
    4. Margarete BUHL wurde geboren um 1532; gestorben in 1602.


Generation: 4

  1. 8.  Hans BESSERER wurde geboren in 1440 1450 in Leonberg,,,,, (Sohn von Hans BESSERER und Margarete N.N.); gestorben in 1498 1499 in Leonberg,,,,,.

    Notizen:

    Brouwer: noch 1525-1545 genannt; *** Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Schelling Nr. 3808/3809.
    GenealogyNet. GEDBAS. Hans III. Besserer. (abgerufen am 14. Feb. 2015).
    Ahnenliste von Anna von Mohl. Hans III. Besserer. (abgerufen am 18. April 2016), dort ist die Ahnenliste der Familie Besserer in Leonberg bis Sebastian Besserer [2222] 8 Eva Buhl(er) aufgezeichnet.

    Hans heiratete Katharina HECK. Katharina (Tochter von Fritz HECK) wurde geboren um 1465. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Katharina HECK wurde geboren um 1465 (Tochter von Fritz HECK).
    Kinder:
    1. Rat Eberhard (Eberlin) BESSERER
    2. 4. Konrad BESSERER wurde geboren um 1495 in Leonberg,,,,,; gestorben vor 1528 in Leonberg,,,,,.

  3. 10.  Hans SCHERTLIN wurde geboren um 1458 in Leonberg,,,,, (Sohn von Auberlin SCHERTLIN und Agathe WOLFANGEL); gestorben nach 1532 in Leonberg,,,,,.

    Notizen:

    "von Maur";
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Bürger in Leonberg, Richter in Leonberg 1523 und 1531 genannt
    AL Schelling Nr. 3810.
    Genealogy Rolf-Peter Beutler. Hans Schertlin. (abgerufen am 14. Feb. 2015).

    Kinder:
    1. 5. Barbara SCHERTLIN wurde geboren um 1480 in Leonberg,,,,,; gestorben nach 1544 in Leonberg,,,,,.

  4. 12.  Hans BUHL wurde geboren um 1450 in Güglingen,,,,,; gestorben in 1505 1507.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Schelling Nr. 3812/3813 und siehe: Schweizer, Günter, Irmschler. Klaus. Die südwestdeutschen Ahnen des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt, SWDB 22(7), S. 265-288 (1999), besonders S. 283.
    Martin Heck. Die Vaihinger und Enzweihinger Buhl im 16. Jahrhundert, SWDB 22(1), 1-13 (1998). Online bei Brigitte Gastel: , dort eine Stammtafel. (abgerufen am 17. April 2016).
    GenealogyNet. GEDBAS. Hans Buhl. (abgerufen am 3. März 2015).

    Hans heiratete Anna Martha RICH. Anna wurde geboren zwischen 1460 und 1465 in Oberriexingen,,,,,; gestorben um 1553. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 13.  Anna Martha RICH wurde geboren zwischen 1460 und 1465 in Oberriexingen,,,,,; gestorben um 1553.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: beurkundet 1525 als alte Schuldheißin

    Kinder:
    1. 6. Hans (Hannsen) BUHL wurde geboren um 1495 in Güglingen,,,,,; gestorben vor 15 Dez 1562 in Enzweihingen,,,,,; wurde beigesetzt in Enzweihingen,,,,,.

  6. 14.  Hans MAYER gestorben am 12 Okt 1529 in Enzweihingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Gemeinsame Grabplatte an der Kirche in Enzweihingen (Epitaph) mit Elisabeth Klein
    AL Schelling Nr. 3814/3815.

    Hans heiratete Elisabeth KLEIN. Elisabeth gestorben am 16 Mai 1515 in Enzweihingen,,,,,; wurde beigesetzt in Enzweihingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 15.  Elisabeth KLEIN gestorben am 16 Mai 1515 in Enzweihingen,,,,,; wurde beigesetzt in Enzweihingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Günther Schweizer, Klaus Irmschler. Die südwestdeutschen Ahnen des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt, SWDB, 22(7), S. 265-288 (1999), besonders S. 283f.

    Kinder:
    1. 7. Eva MAYER wurde geboren um 1500; gestorben am 16 Jan 1568 in Enzweihingen,,,,,; wurde beigesetzt in Enzweihingen,,,,,.