Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Lukas HERWARTH

Lukas HERWARTH

männlich 1427 - 1485  (58 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lukas HERWARTH wurde geboren am 26 Feb 1427 in Augsburg,,,,, (Sohn von Jacob HERWART und Anna REM); gestorben am 17 Jun 1485 in Augsburg,,,,,.

    Notizen:

    in der Markgrafschaft Burgau, 1473 Augsburger Abgesandter auf dem Städtetag in Esslingen;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Vor 1461 Bürger in Ulm, später Ratsherr in Augsburg und wiederholt in diplomatischen Geschäften der Reichsstadt tätig, 1473 Augsburger Abgesandter auf dem Städtetag in Esslingen, seit 1475 Sozius des Handelshauses Herwarth-Ortwein
    AL Herwarth Tafel 2, S. 14, Nr. 256 und AL Planck Nr. 5096/5097.
    Martinszeller Verband. Lukas Herwath, (abgerufen am 8. Oktober 2014).

    Familie/Ehepartner: Veronika ORTWEIN. Veronika (Tochter von Ulrich ORTWEIN und Dorothea KOHLER) wurde geboren in 1435 in Augsburg,,,,,; gestorben in 1494 in Augsburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Matthias HERWARTH wurde geboren in 1466; gestorben am 12 Nov 1538 in Esslingen,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Jacob HERWART wurde geboren in 1385 1390 in Treviso,,,,, (Sohn von Herwart HERWART und Giuliana DONNA DA QUERO); gestorben am 28 Mrz 1440 in Augsburg,,,,,; wurde beigesetzt in Augsburg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Bürger und Handelsherr in 1407 in Augsburg und Treviso/Venetien, 1426-1430 mit seinen Brüdern assoziiert in der Soranzoschen Handelsgesellschaft.
    Er ist der Bruder von Elisabeth Herwart [78757] * um 1381 in Treviso/Venetien (RootsWeb).

    AL Planck Nr. 10192 und AL Herwarth Tafel 2, S. 14 Nr. 512.
    Genealogie Liko-Kralik. Jacob Herwarth. (abgerufen am 29. März 2016).
    GEDBAS Datenbank. Jakob Herwart. (abgerufen am 23. Jan. 2015).
    Auch Ahnentafel berühmter Deutscher Bd. 6, S. 1-112, Leipzig 1944.

    Stammbaum entnommen aus Gabridel Bucelius, Germania topo-chrono stemmatographica, Ulm 1655/1678, Bd. II Stammtafel Hörwart/Herwarth.
    Stadtarchiv Augsburg. Herwart Patrizierfamilie. (abgerufen am 23. Jan. 2015). Dort wird erwähnt, dass Jakob mit seinen Brüdern mit Baumwolle und Buntmetall handelten.

    Jacob heiratete Anna REM in 1409 in Augsburg,,,,,. Anna (Tochter von Herr Johann Heinrich REM und Catharina BACHE) wurde geboren in 1385 1390 in Augsburg,,,,,; gestorben in ? 13 Apr 1444 in Glött,Dillingen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna REM wurde geboren in 1385 1390 in Augsburg,,,,, (Tochter von Herr Johann Heinrich REM und Catharina BACHE); gestorben in ? 13 Apr 1444 in Glött,Dillingen,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Genealogie Liko-Kralik. Anna Rehm. (abgerufen am 19. Jan. 2016).

    Kinder:
    1. 1. Lukas HERWARTH wurde geboren am 26 Feb 1427 in Augsburg,,,,,; gestorben am 17 Jun 1485 in Augsburg,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Herwart HERWART wurde geboren um 1357 in Augsburg,,,,, (Sohn von Ratsherr und Richter Peter HERWART und Kunigunde LANGENMANTEL, vom Sparren); gestorben in 1423 1430 in Treviso,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: zwischen 1412 und 1423

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 437710. Herwart Herwart * um 1357, & um 1380, Giuliana da Quero, * um 1355. Herwart gestorben: um 1423. Aus Augsburg, Handelsherr in Treviso, dort verstorben. Genannt 1412-23.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Handelsherr, der gleich vielen Augsburger Geschlechtern Beziehungen nach Oberitalien, besonders Venedig unterhielt. Im letzten Drittel des 14. Jahrh. scheint er sich in Treviso niedergelassen zu haben, urkl. 1412-1423.
    AL Herwarth Nr. 1024/1015 und dort seine Vorfahren; AL Planck Nr. 20384/20385.
    AL Paul Ludwig Nr. 35390/35391.
    Genealogie Liko-Kralik. Guiliana Donna da Quero, dort verzeichnet ihre beiden Kinder Elisabeth und Jakob Herwart. (abgerufen am 13. Jan. 2016).
    Martinszeller Verband. Guiliana da Quero, auch dort sind ihre beiden Kinder Elisabeth und Jacob Herwart verzeichnet. (abgerufen am 13. Jan. 2015).

    Herwart heiratete Giuliana DONNA DA QUERO in 1380 in Treviso,,,,,. Giuliana (Tochter von Bartholomeo DA QUERO) wurde geboren um 1355; gestorben am 20 Apr 1417. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Giuliana DONNA DA QUERO wurde geboren um 1355 (Tochter von Bartholomeo DA QUERO); gestorben am 20 Apr 1417.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 437711. Giuliana da Quero * um 1355, & (1) um 1371, Francis Selmi de Mussis, † vor 1380, & (2) um 1380, Herwart Herwart, * um 1357, † um 1423. "Gentildonna de Treviso".

    Kinder:
    1. Eliabeth HERWARTH wurde geboren um 1381 in Treviso,,,,,; gestorben in 1420 1425 in Augsburg,,,,,.
    2. 2. Jacob HERWART wurde geboren in 1385 1390 in Treviso,,,,,; gestorben am 28 Mrz 1440 in Augsburg,,,,,; wurde beigesetzt in Augsburg,,,,,.

  3. 6.  Herr Johann Heinrich REM wurde geboren in 02 Feb 1339 02 Feb 1340 in Augsburg,,,,, (Sohn von des Rats Johann REM und Anna GOLDOCHS); gestorben am 01 Jul 1411 in Augsburg,,,,,.

    Notizen:

    XIV 10196 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)
    Ahnen-Nr. 10208
    Todt, AL Keller, J. : Beginnt 1357 Baumwollhandel mit Venedig. Legt den Grund zum Reichtum der Familie. (Tagebuch des Lucas Rehm)
    Zeller&Fiala bzw. Schüz&Weitbrecht: in der Metzger- u. später in der Kaufleutezunft, "der Vornehmste an Mildtätigkeit gegen die Armen"
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 875510. Hans Rehm * 2 Feb 1340, Augsburg, & 10 Mrz 1365, in Augsburg, Catharina Bach, * 4 Apr 1350, Augsburg, † 23 Aug 1414, Augsburg. Hans gestorben: 1 Jul 1411, Augsburg. Bürger und Kaufmann in Augsburg. Stadtpfleger Augsburg 1375, 1381, 1386 und 1392 (nach AL Ludwig). 1375/92 Bürgermeister, 1380 Stadtpfleger (nach AL Mörike). 1379 Herr auf Boxberg, 1385 Herr auf Zusmarshausen. Beginnt 1357 Baumwollhandel mit Venedig. Legt den Grund zum Reichtum der Familie (Tagebuch des Lucas Rehm).
    Mögling-Weigenmayersche Ahnentafel: Stifter des Seelhauses Augsb.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Er führte die erste Baumwolle aus Italien ein; 1365 vom Rat zum Hauptmann über die Söldner bestellt. 1368 im Rat, "hat für gut befunden sich unter die Zünfte zu begeben" (Paul v. Stetten); 1375/81/86 Bürgermeister für die Metzger-Zunft, 1392 für die Kaufleute-Zunft; lt. Korhammer 1396 gest.“
    AL Herwarth S. 27, Nr. 1026/1027.
    AL Paul Ludwig Nr. 8832/8833.
    GenealogyNet. GEDBAS. Johann II. Rehm. (abgerufen am 23. Jan. 2015).
    Martinszeller Verband. Johann Rehm. . Diese Quelle gibt seine Tochter Anna Rehm nicht an, die bei Liko-Kralik aufgeführt wird. (abgerufen am 19. Jan. 2016).
    Genealogie Liko-Kralik. Johann Rehm II. (abgerufen am 19. Jan. 2016).
    RootsWeb. Johann II. Rehm. (abgerufen am 23. Jan. 2015).

    Verheiratet:
    Todt, AL Keller, J. : AL Mörike 56736/7; AL Schweizer-Kaufmann 1330478/9; AL Ludwig (DFA 116, S. 171) bei Zeller&Fiala bzw. Schüz&Weitbrecht am 1.3.1365

    Quellen
    [S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Johann heiratete Catharina BACHE in 01 Mrz 1365 10 Mrz 1365 in Augsburg,,,,,. Catharina (Tochter von Heinrich BACHE und Anna LANGENMANTEL, vom Sparren) wurde geboren in 04 Apr 1350 28 Mrz 1350 in Augsburg,,,,,; gestorben am 23 Aug 1414 in Augsburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Catharina BACHE wurde geboren in 04 Apr 1350 28 Mrz 1350 in Augsburg,,,,, (Tochter von Heinrich BACHE und Anna LANGENMANTEL, vom Sparren); gestorben am 23 Aug 1414 in Augsburg,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez Nr. 10197 = 10209; gestrichen 387029 = 387041
    Todt, AL Keller, J. : Erbin von Zusmarshausen. Stiftet zusammen mit ihrem Mann 1411 das Bachsche Seelhaus in Augsburg. Das traditionelle Heiratsdatum (10.6.1356) beruht auf einem Schreibfehler, nach AL Ludwig (DFA 116, S. 171) ist der 10.3.1365 der Hochzeitstag (auch AL Mörike schreibt: 1365, allerdings ohne den genauen Tag), was auch im Einklag mit den Geburtsdaten der Kinder steht.
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 875511. Catharina Bach * 4 Apr 1350, Augsburg, † 23 Aug 1414, Augsburg.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Sie stiftete ein Seelhaus, dann 1411 als Witwe noch ein Grundstück, bis 1815 "Bachisches Seelhaus"; Erbin von Zusmarshausen, 20 Kinder - 9 Töchter und 4 Söhne erreichten das heiratsfähige Alter; lt. Korhammer geb. 5. 4. 1342 in Zusmarshausen, lt. Dr. Heckel-Kennel 5. 3. 1350 in Augsburg“
    RootsWeb. Catharina Bach. (abgerufen am 23. Jan. 2015).

    Notizen:

    5 weitere Töchter

    Kinder:
    1. Margarethe REM
    2. Johann REM wurde geboren in 1366; gestorben in 1416.
    3. Ursula REM wurde geboren vor 1380; gestorben am 08 Nov 1408 in Ulm,,,,,.
    4. 3. Anna REM wurde geboren in 1385 1390 in Augsburg,,,,,; gestorben in ? 13 Apr 1444 in Glött,Dillingen,,,,.
    5. Georg REM wurde geboren in 1390 in Augsburg,,,,,; gestorben in 1450 in Augsburg,,,,,.
    6. Lucas REM wurde geboren in 18 Okt 1392 18 Okt 1390 in Augsburg,,,,,; gestorben am 02 Okt 1467 in Ulm,,,,,.
    7. Bartholomäus REM wurde geboren am 05 Dez 1393 in Augsburg,,,,,; gestorben in 1452 in Augsburg,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Ratsherr und Richter Peter HERWART wurde geboren um 1333 in Augsburg,,,,, (Sohn von Geschlechter Peter HERWART und Gertrud RIEDERER); gestorben nach 15 Jul 1393 in Augsburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urkundl.: von 1375 bis 1393, Augsburg,,,,,

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 875420. Peter Herwart * um 1333, & vor 1357, Kunigunde Langenmantel vom Sparren, * vor 1340. Peter gestorben: nach 7.1393. Urkundl. 1375/93 in Augsburg. Bürger, Ratsherr und Richter 1375-93.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Herwarth Nr. 2048/2049.
    AL Paul Ludwig Nr. 70780/70781.
    Martinszeller Verband. Peter Herwarth. (abgerufen am 6. Jan. 2016).

    Peter heiratete Kunigunde LANGENMANTEL, vom Sparren vor 1357 in Augsburg,,,,,. Kunigunde (Tochter von Geschlechter Conrad LANGENMANTEL, vom Sparren und Anna WELSER) wurde geboren in 1336 1340 in Augsburg,,,,,; gestorben in in Augsburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Kunigunde LANGENMANTEL, vom Sparren wurde geboren in 1336 1340 in Augsburg,,,,, (Tochter von Geschlechter Conrad LANGENMANTEL, vom Sparren und Anna WELSER); gestorben in in Augsburg,,,,,.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 875421. Kunigunde Langenmantel vom Sparren * vor 1340.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Langenmantel vom Sparren. (abgerufen am 7. Jan. 2015).
    RootsWeb. Kunigunde von Langenmantel. (abgerufen am 13. Jan. 2016).

    Kinder:
    1. 4. Herwart HERWART wurde geboren um 1357 in Augsburg,,,,,; gestorben in 1423 1430 in Treviso,,,,,.

  3. 10.  Bartholomeo DA QUERO wurde geboren um 1325 in Treviso,,,,, (Sohn von Redusio (Redugio) DA QUERO und Alice COLLATO); gestorben in 1380 in Treviso,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: von 1360 bis 1367, Treviso,,,,,; Städtischer Kanzler

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 875422. Bartolomeo da Quero * um 1325, † 1380, Treviso. Genannt 1360-67 als städtischer Kanzler in Treviso/Venetien.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Paul Ludwig Nr. 70782.
    AL Herwarth Nr. 2050.
    Genealogie Liko-Kralik. Bartolomeo da Quero mit ausführlichen Quellenangaben. (abgerufen am 12. Jan. 2016).

    Kinder:
    1. 5. Giuliana DONNA DA QUERO wurde geboren um 1355; gestorben am 20 Apr 1417.

  4. 12.  des Rats Johann REM wurde geboren in 1316 1318 in Augsburg,,,,, (Sohn von Herr Berthold der Raemer Berthold REM und Adelheid STAMMLER, vom Ast); gestorben am 09 Jun 1343 in Augsburg,,,,,.

    Notizen:

    XV 20392 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)
    Todt, AL Keller, J. : Johannes Rehm, Bürger und Ratsherr in Augsburg, Herr zu Boxberg, Lauen und Pfersee, kauft 1334 Anteil am Zoll zu Epfach bei Schongau. Nach AL Schweizer-Kaufmann 2660956/7 vor 1338 eine Erstehe.
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 1751020. Johannes Rehm * 1316, & 1338, Anna Goldochs, * ca. 1320. Johannes gestorben: 1343. Bürger und Ratsherr in Augsburg, Herr zu Boxberg, Lauen und Pfersee. Kauft 1334 Anteil am Zoll zu Epfach bei Schongau. Nach AL Schweizer-Kaufmann 2660956/7 vor 1338 eine Erstehe.
    (vh. I vor 1338: Anna Langenmantel vom Sparren)
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Paul Ludwig Nr. 17664/17665.
    AL Herwarth Nr. 2052/2053, dort auch Vorfahren.
    Genealogie Liko-Kralik. Johann Rehm I., dort auch Vorfahren. (abgerufen am 19. Jan. 2016).
    Martinszeller Verband. Johann Rem, dort auch Vorfahren. (abgerufen am 19. Jan. 2016).

    Johann heiratete Anna GOLDOCHS in 1338 in Augsburg,,,,,. Anna (Tochter von des Rats Johann GOLDOCHS) wurde geboren um 1320 in Augsburg,,,,,; gestorben in 1347 in Augsburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 13.  Anna GOLDOCHS wurde geboren um 1320 in Augsburg,,,,, (Tochter von des Rats Johann GOLDOCHS); gestorben in 1347 in Augsburg,,,,,.

    Notizen:

    Todt, AL Keller, J. : Wird am 9.6.1320 mit Anteil am Zolle Epfach belehnt.
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 1751021. Anna Goldochs * ca. 1320. Wird am 9.6.1347 mit Anteil am Zolle Epfach belehnt.

    Notizen:

    Nach Mögling-Weigenmayersche Ahnentafel stammt der Johann aus der Ehe mit Anna geb. Langenmantel vom Sparren;

    Kinder:
    1. 6. Herr Johann Heinrich REM wurde geboren in 02 Feb 1339 02 Feb 1340 in Augsburg,,,,,; gestorben am 01 Jul 1411 in Augsburg,,,,,.

  6. 14.  Heinrich BACHE wurde geboren um 1310 in Augsburg,,,,, (Sohn von des Rats Heinrich BACH und Gertrud GOLNHOFER); gestorben in 1357 1374 in Augsburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: von 1341 bis 1352

    Notizen:

    Ahnen-Nr. 20418
    XV 20418 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 875490. Heinrich Bach * um 1310, & ca. 1340, Anna Langenmantel vom Sparren, * um 1315, † nach 1378. Heinrich gestorben: 1352/62. Genannt 1341-52 in Augsburg, Herr Heinrich der Bach, durch seine Frau Mitbesitzer von Zusmarshausen
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Er kaufte 1364 Güter zu Blinsbach östlich von Wertingen von Conrad Portner. Nach AL Herwarth [Nr. 2055] ist er verheiratet mit Anna Portner von Wellenburg.
    AL Paul Ludwig Nr. 17666/17667, dort auch Vorfahren.
    AL Herwarth Nr. 2054/2055, dort auch Vorfahren.
    Genealogie Liko-Kralik. Heinrich Bach III., dort auch Vorfahren. (abgerufen am 19. Jan. 2016).
    Martinszeller Verband. Heinrich Bach, dort auch Vorfahren. (abgerufen am 19. Jan. 2016).

    Heinrich heiratete Anna LANGENMANTEL, vom Sparren um 1340 in Augsburg,,,,,. Anna (Tochter von des Rats Heinrich LANGENMANTEL, vom Sparren und Anna LOPP) wurde geboren um 1315 in Augsburg,,,,,; gestorben in 1378 1388 in Augsburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 15.  Anna LANGENMANTEL, vom Sparren wurde geboren um 1315 in Augsburg,,,,, (Tochter von des Rats Heinrich LANGENMANTEL, vom Sparren und Anna LOPP); gestorben in 1378 1388 in Augsburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: von 29 Aug 1362 bis 23 Dez 1378; Witwe

    Notizen:

    Ahnen-Nr.20419
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 875491. Anna Langenmantel vom Sparren * um 1315, † nach 1378. Mitbesitzerin von Zusmarshausen. Als Witwe genannt 29.8.1362 bis 23.12.1378. In und aus Augsburg. Nach anderer Angabe (so AL Mörike und AL Schweizer-Kaufmann) war Anna Portner aus Wellenburg, Tochter von Heinrich Portner und Anna Langenmantel, die Frau Heinrich Bachs und Mutter der Catharina Bach.

    Notizen:

    AL Mez: Reihenfolge der Kinder unbekannt
    PWM vielleicht auch Anna Portner, T.v.Heinrich P.u.Anna Langenm.

    Kinder:
    1. Anna BACH
    2. Heinrich BACHE
    3. Peter BACHE
    4. Margaretha BACHE
    5. Ottilie BACHE
    6. Ursula BACHE
    7. Cecelia BACHE
    8. 7. Catharina BACHE wurde geboren in 04 Apr 1350 28 Mrz 1350 in Augsburg,,,,,; gestorben am 23 Aug 1414 in Augsburg,,,,,.
    9. Elisabeth BACHE wurde geboren um 04 Apr 1350; gestorben am 04 Dez 1401 in Augsburg,,,,,.