Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Antje KELLER

Antje KELLER

weiblich 1978 - 1978  (0 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Antje KELLER wurde geboren am 18 Aug 1978 in Ludwigsburg,,,,, (Tochter von Gesperrt und Gesperrt); gestorben am 18 Aug 1978 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    K.Nr. 31134 bzw. 74134; 27- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 3. 1. 1. 3. 4.;


Generation: 2

  1. 2.  Gesperrt

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gesperrt
    Kinder:
    1. Gesperrt
    2. Gesperrt
    3. Gesperrt
    4. 1. Antje KELLER wurde geboren am 18 Aug 1978 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 18 Aug 1978 in Ludwigsburg,,,,,.
    5. Gesperrt
    6. Gesperrt


Generation: 3

  1. 4.  Wilhelm Ludwig KELLERWilhelm Ludwig KELLER wurde geboren am 05 Okt 1908 in Obersteinach,,,,,; getauft am 25 Okt 1908 in Obersteinach,,,,, (Sohn von Wilhelm Eugen KELLER und Kornelie Sabine HAGER); gestorben am 02 Okt 1942 in Bolchow,,,Russland,,.

    Notizen:

    G XXIII 1; G XXIII b 1; K.Nr. 311; Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 3. 1. 1.; 741;
    Wilhelm IV.Keller, Pfarrer, gefallen im 2. Weltkrieg
    Albrecht Keller Nachkommen von Wilhelm Keller und Pauline Friederike geb. Nast, 18.7.2009: 311: Wilhelm Ludwig Keller (Kellerbuch GXXIII.1. S.126, Bild 11.Nachrichtenblatt S.17), geb. 5.10. u. getauft am 25.10.1908 in Obersteinach, gefallen 2.10.1942 bei Bolchow vor Stalingrad; 1923-27 Seminare Maulbronn u. Blaubeuren; 1927-32 stud.theol. in Tübingen, Münster, Erlangen, Tübingen; 1932-35 Vikar u. Pfarrverweser Sulzbach (März-Juni 32 Krankenhaus), Nellingen, Großbettlingen, Fachsenfeld; 1935 Pfarrer in Fachsenfeld, daneben ab 1936 Schriftleiter des Missionsmagazins der Basler Mission, 1938 Mitarbeit bei der Vorbereitung der Welt-Missionskonferenz Tambaram in Basel, 1939 Pfarrer in Korntal, ab 1940 nebenher Heimatinspektor der Basler Mission; 18.6. bis 26.9.1940 Soldat in Iglau u. Brünn, ab Januar 1942 Kriegsdienst als Gefreiter in Russland an der vordersten Front an der Oka und Sucha bei Orel (siehe Abschrift der 106 Briefe aus Russland an seine Frau und ihre 124 Antwortbriefe bei Albrecht Keller, Adresse siehe oben)
    vh. Ebingen 20.7.1935 mit Anneliese Schrein, geb. 22.7.1913 Ebingen, gest. an Krebs 25.5. 1991 Ludwigsburg-Hoheneck, Tochter des Friedrich Leonhard Schrein (1884-gefallen 1914), Stadtbaumeister in Ebingen, und der Maria Margareta Stritzinger (1883-1930 an TB), nach dem Tod der Mutter aufgewachsen mit anderen Pflegekindern beim kinderlosen Fabrikantenehepaar Theodor u. Helene Steinkopf in Ebingen (Tante ihres späteren Mannes), Ausbildung zur Krankenschwester in Stuttgart; bis 1987 in Korntal, 1958-67 zusammen mit Schwiegermutter Cornelie Keller u. deren Schwester Eliese Josenhans (1876-1976), 1984 Brustkrebsoperation, 1987 Ludwigsburg-Hoheneck, zuletzt bis zum Tod im Pfarrhaus bei Sohn Albrecht; viele Reisen mit Rotel u. der Mission: 7 mal Äthiopien, Hongkong-Indonesien (Sabah,Borneo), Südindien, Südafrika, Nepal, Kamerun, Russland, Rumänien, Amerika, Israel, USA (Verwandtenbesuche) u.a.
    3 Kinder:

    Getauft:

    Wilhelm heiratete Anneliese SCHREIN Anneliese (Tochter von Leonhard Friedrich SCHREIN und Maria Margareta STRITZINGER) wurde geboren am 22 Jul 1913 in Ebingen,,,,,; gestorben am 25 Mai 1991 in Ludwigsburg,,,,,Hoheneck. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anneliese SCHREIN wurde geboren am 22 Jul 1913 in Ebingen,,,,, (Tochter von Leonhard Friedrich SCHREIN und Maria Margareta STRITZINGER); gestorben am 25 Mai 1991 in Ludwigsburg,,,,,Hoheneck.

    Notizen:

    11.

    Kinder:
    1. Gesperrt
    2. Dr. med. Susanne (Suse) Margarethe KELLER wurde geboren am 02 Okt 1937 in Fachsenfeld,Aalen,,,,; gestorben am 08 Okt 1994 in Bad Münder,,,,,.
    3. 2. Gesperrt

  3. 6.  Gesperrt

    Gesperrt heiratete Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Gesperrt
    Kinder:
    1. 3. Gesperrt


Generation: 4

  1. 8.  Wilhelm Eugen KELLERWilhelm Eugen KELLER wurde geboren am 13 Dez 1874 in Thening,Linz,,,, (Sohn von Wilhelm KELLER und Anna EYTEL); gestorben am 08 Nov 1946 in Korntal,,,,,.

    Notizen:

    G XXII b 1; G XXII c 1; Nr. 31; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 3. 1.;
    Albrecht Keller Nachkommen von Wilhelm Keller und Pauline Friederike geb. Nast, 18.7.2009: 31: Wilhelm Eugen Keller (Kellerbuch G XXIIb1, S.125f, Bild 11.Nachrichtenblatt S.17), geb. 13.12.1874 Thening bei Linz; gest. 8.11.1946 Korntal an einer Lungenentzündung im Pfarrhaus;
    Lateinschule in Neuenstadt a.d.L. und Lauffen a.N., 1888 Landexamen; 1888-92 Seminare Schöntal u. Urach; 1992-93 und 1894-96 stud. theol. in Tübingen, 1893-94 in Erlangen, Tübingen; 1996-1902 Vikar u. Pfarrverweser an 12 Orten in Württemberg; 1902-05 Vikar in Grottau/Böhmen; 1905-06 Pfarrverweser an 3 Orten in Württemberg; 1906-17 Pfarrer in Obersteinach, Er erhielt für seine emsige Fürsorge während der Kriegszeiten 1914-18 das „Charlottenkreuz für Verdienste in der Heimat“
    verh. 23.7.1907 in Stuttgart mit Cornelie Sabine Hager, geb. 28.5. 1882 Leonberg, gest. 7.10.1971 Korntal, Tochter des Jonathan Ludwig Hager (1838-1900), Kaufmann in Leonberg, u. der Julie Sophie Weitbrecht (1851-1915); im elterlichen Geschäftshaushalt tätig; nach dem Tode des Vaters 1900 wurde Haus und Geschäft (am Marktplatz in Leonberg) verkauft und sie zog mit ihrer Mutter nach Ebingen, wo ihre Schwester lebte (mit dem Fabrikanten Steinkopf „Trikotwarenfabrik Steinkopf und Gussmann“ verheiratet); dort lernte sie ihren Mann, den Sohn des Stadtpfarrers kennen.
    Weitere Pfarrstellen: 1917-28 Rielingshausen bei Marbach, 1928-34 Hofen bei Besigheim; 1934 krankheitshalber Ruhestand (knapp 60 Jahre): Stgt.-Sonnenberg, 1945 Sillenbuch. Nach dem Tod des Ehemanns lebte die Witwe zusammen mit ihren Schwestern (auch verwitwet) Elise und Helene in der Villa von Helene in Stuttgart-Sillenbuch, nach Helenes Tod mit Elise bei der Schwiegertochter Anneliese Keller in Korntal 1958-67, danach im
    Altenheim Auf dem Roßbühl in Korntal, wo sie starb. Beerdigt wurde sie im Grab ihres Mannes auf dem Brüdergemeindefriedhof in Korntal. Auf dem Grabstein stehen auch die Namen der gefallenen bzw. in der Gefangenschaft gestorbenen Söhne Wilhelm, Martin und Siegfried
    4 Kinder:

    Wilhelm heiratete Kornelie Sabine HAGER Kornelie (Tochter von Jonathan Ludwig HAGER und Julie Sophie WEITBRECHT) wurde geboren am 28 Mai 1882 in Leonberg,,,,,; gestorben in 07 Okt 1971 1946 in Korntal,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Kornelie Sabine HAGERKornelie Sabine HAGER wurde geboren am 28 Mai 1882 in Leonberg,,,,, (Tochter von Jonathan Ludwig HAGER und Julie Sophie WEITBRECHT); gestorben in 07 Okt 1971 1946 in Korntal,,,,,.

    Notizen:

    Cornelie mit C nicht mit K bei Albrecht Keller Nachkommen von Wilhelm Keller und Pauline Friederike geb. Nast, 18.7.2009;
    74: Cornelie Sabine Hager, geb. in Leonberg 28.5.1882, gest. in KorntaI7.10.1971, beerdigt in Korntal; Mithilfe im elterlichen Geschäft, das nach dem Tod des Vaters 1900 verkauft wurde. 1901 zog sie mit ihrer Mutter nach Ebingen, wo ihre Schwester Helene (Nr.72) verheiratet war. Dort lernte sie ihren Mann kennen, den Sohn des Stadtpfarrers Keller. vh. Stuttgart 23.7.1907 mit Wilhelm Eugen Keller (Keilerbuch G XXllb1, S.125f), geb. in Thening
    13.12.1874 bei Linz; gest. in KorntaI8.11.1946, 4 Kinder:

    Kinder:
    1. 4. Wilhelm Ludwig KELLER wurde geboren am 05 Okt 1908 in Obersteinach,,,,,; getauft am 25 Okt 1908 in Obersteinach,,,,,; gestorben am 02 Okt 1942 in Bolchow,,,Russland,,.
    2. Martin Theodor KELLER wurde geboren am 08 Apr 1912 in Obersteinach,,,,,; getauft am 09 Mai 1912 in Obersteinach,,,,,; gestorben am 14 Mai 1942 in Charkow,,,Russland,,.
    3. Anna (Anne) Julie KELLER wurde geboren am 25 Jun 1913 in Obersteinach,,,,,; getauft am 20 Jul 1913 in Obersteinach,,,,,; gestorben am 09 Apr 1998 in Planegg,München,,,,.
    4. Siegfried Eugen KELLER wurde geboren am 09 Mrz 1916 in Obersteinach,,,,,; getauft am 24 Apr 1916 in Obersteinach,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1945 in Astrachan,,,Russland,,; wurde beigesetzt am 09 Mrz 1945 in Astrachan,,,Russland,,.

  3. 10.  Leonhard Friedrich SCHREIN wurde geboren am 30 Mrz 1884 in Wallhausen,,,,, (Sohn von Leonhard Georg SCHREIN und Rosina Margareta BETZ); gestorben am 31 Aug 1914 in St. Dié,,,Frankreich,,.

    Notizen:

    93. Friedrich Leonhard

    Leonhard heiratete Maria Margareta STRITZINGER Maria (Tochter von Karl STRITZINGER und Katharina BECK) wurde geboren in 10 Okt 1883 11 Okt 1883 in Aschaffenburg,,,,,; gestorben am 20 Mrz 1930 in Ebingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Maria Margareta STRITZINGER wurde geboren in 10 Okt 1883 11 Okt 1883 in Aschaffenburg,,,,, (Tochter von Karl STRITZINGER und Katharina BECK); gestorben am 20 Mrz 1930 in Ebingen,,,,,.

    Notizen:

    1.

    Kinder:
    1. 5. Anneliese SCHREIN wurde geboren am 22 Jul 1913 in Ebingen,,,,,; gestorben am 25 Mai 1991 in Ludwigsburg,,,,,Hoheneck.