Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Robert WOLFLEY

Robert WOLFLEY

männlich 1835 - 1895  (60 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Robert WOLFLEY wurde geboren in 1834 1835 in Ohio,,,USA,, (Sohn von George WOLFLEY und Nancy PERRY); gestorben in Jul 1895 in Kansas City,,MO,USA,,.

    Notizen:

    Robert Wolfley wiederum kämpfte während des Amerikanischen Bürgerkrieges als Gefreiter der Ohio Infantry auf der Seite der Union. Er hatte vier Kinder, darunter auch die 1863 geborene Della Wolfley.

    Robert heiratete Rachel ABBOTT in Deleware,,Ohio,USA,,. Rachel (Tochter von Jonathan ABBOTT und Adah WRIGHT) wurde geboren am 19 Dez 1835 in Licking,,Ohio,USA,,; gestorben am 08 Feb 1922 in Everett,,Washington,USA,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Della (Delia) Lor WOLFLEY wurde geboren in Mai 1863 in Deleware,,Ohio,USA,,; gestorben am 07 Mai 1906 in Kansas City,,MO,USA,,.

Generation: 2

  1. 2.  George WOLFLEY wurde geboren am 08 Jul 1807 in Middletown,,Pennsylvania,,, (Sohn von Ludwig (Lewis) WOLFLEY und Anna Maria TOOT); gestorben am 27 Dez 1879 in Radnor,,PA,USA,,.

    Notizen:

    http://www.ancestry.de/about/default.aspx?section=pr-2009-6-4

    Fortsetzung von: Barack Obama hat deutsche Vorfahren (s. Johann Conrad Wölflin):
    . In weiteren Quellen wie der Volkszählung von 1850 taucht dann dessen Enkel, George Wolfley als Farmer in Ohio auf. Dessen Sohn Robert Wolfley wiederum kämpfte während des Amerikanischen Bürgerkrieges als Gefreiter der Ohio Infantry auf der Seite der Union. Er hatte vier Kinder, darunter auch die 1863 geborene Della Wolfley.

    George heiratete Nancy PERRY um 1833. Nancy (Tochter von Robert PERRY und Sarah Ellen HOSKINS) wurde geboren am 22 Mrz 1812 in Radnor,,PA,USA,,; gestorben am 24 Aug 1894 in Radnor,,PA,USA,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Nancy PERRY wurde geboren am 22 Mrz 1812 in Radnor,,PA,USA,, (Tochter von Robert PERRY und Sarah Ellen HOSKINS); gestorben am 24 Aug 1894 in Radnor,,PA,USA,,.
    Kinder:
    1. 1. Robert WOLFLEY wurde geboren in 1834 1835 in Ohio,,,USA,,; gestorben in Jul 1895 in Kansas City,,MO,USA,,.


Generation: 3

  1. 4.  Ludwig (Lewis) WOLFLEY wurde geboren am 02 Mrz 1766 in Middletown,,Pennsylvania,,, (Sohn von Johann Conrad WÖLFLIN und Anna Catherine SCHOCKEY); gestorben in 26 Sep 1821 26 Sep 1822 in Lancaster,,Ohio,,,.

    Ludwig heiratete Anna Maria TOOT am 01 Okt 1805 in York,,PA,USA,,. Anna (Tochter von George TOOT und Mary N.N.) wurde geboren zwischen 1786 und 1787 in Adams,,Pennsylvania,USA,,; gestorben in bis 01 Okt 1805 in York,,PA,USA,,; wurde beigesetzt am 23 Aug 1841 in Radnor,,PA,USA,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Maria TOOT wurde geboren zwischen 1786 und 1787 in Adams,,Pennsylvania,USA,, (Tochter von George TOOT und Mary N.N.); gestorben in bis 01 Okt 1805 in York,,PA,USA,,; wurde beigesetzt am 23 Aug 1841 in Radnor,,PA,USA,,.
    Kinder:
    1. 2. George WOLFLEY wurde geboren am 08 Jul 1807 in Middletown,,Pennsylvania,,,; gestorben am 27 Dez 1879 in Radnor,,PA,USA,,.

  3. 6.  Robert PERRY wurde geboren am 16 Sep 1786 in Anglesey,,Wales,England,, (Sohn von Henry PERRY und Margaret N.N.); gestorben am 18 Sep 1852 in Radnor,,Ohio,USA,,.

    Robert heiratete Sarah Ellen HOSKINS. Sarah (Tochter von Richard HOSKINS und Jane N.N.) wurde geboren in ? 1785 in Virginia,,,USA,,; gestorben in 27 Mrz 1859 27 Jun 1870 in Radnor,,Ohio,USA,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Sarah Ellen HOSKINS wurde geboren in ? 1785 in Virginia,,,USA,, (Tochter von Richard HOSKINS und Jane N.N.); gestorben in 27 Mrz 1859 27 Jun 1870 in Radnor,,Ohio,USA,,.
    Kinder:
    1. 3. Nancy PERRY wurde geboren am 22 Mrz 1812 in Radnor,,PA,USA,,; gestorben am 24 Aug 1894 in Radnor,,PA,USA,,.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Conrad WÖLFLINJohann Conrad WÖLFLIN wurde geboren in 29 Jul 1729 29 Jan 1729 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, (Sohn von Johann Martin WÖLFLIN und Maria Margaretha KRAFT); gestorben am 20 Mrz 1794 in Middletown,,Pennsylvania,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Auswanderung: 1750, Amerika,,,,,

    Notizen:

    4. Johann Conrad, n[atus] d[en] 29. Jan[uarii] 1729 in Besigheim [1750 n. Amerika ?]

    Stadt Besigheim: http://besigheim.de/servlet/PB/menu/1250147/index.html
    Hat Barack Obama seine Wurzeln in Besigheim?
    Barack Obama, 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, hat seine Wurzeln in Besigheim.
    Dem "Seelenregister" zufolge, auf das sich die Genealogen des Portals http://www.ancestry.com/ berufen, stimmt diese Feststellung. Demzufolge gilt Johann Conrad Wölfle als einer der Vorfahren von Barack Obamas Mutter, der am 29. Januar 1729 in Besigheim geboren sei. 1750 segelte er auf dem Schiff "Patience" in die Neue Welt, amerikanisierte dort seinen Familiennamen in Wolfley und ließ sich schließlich in Middletown in Pennsylvania nieder, berichtete die Forschungsleiterin Anastasia Tyler. Dort heiratete er 1756 Anna Catherine Schockey und bekam mit ihr mindestens sechs Kinder, darunter Ludwig Lewis Wolfley, Obamas Urgroßvater in fünfter Generation.
    Das Besigheimer Taufbuch belegt diese Geburt tatsächlich. Danach wurde Johann Conrad Wölfle allerdings nicht am 29. Januar, sondern am 29. Juli 1729 geboren.
    Sein Vater, Johann Martin Wölfle, war Feldscher (Wundarzt) im Regiment "von Bomburg", das zu dieser Zeit in Besigheim stationiert war. Als Taufpaten sind der Regimentscommandeur 'Capitain von Bomburg' und der Besigheimer Arzt und Chirurg 'Johann Ludwig Bronner' angegeben.
    Wahrscheinlich war es in dieser Zeit der Brauch, dass die in den Regimentern tätigen Wundärzte in Häusern von Kollegen einquartiert wurden. Nachdem Ludwig Bronner im Jahre 1729 Eigentümer des Gebäudes Türkengasse 6 in Besigheim war, darf dieses Haus als Geburtshaus von Johann Conrad Wölfle betrachtet werden.
    Dieses Haus wurde vor einigen Jahren im Zuge der Besigheimer Stadtkernsanierung erneuert und darin mehrere Eigentumswohnungen eingerichtet.

    Evangelische Landeskirche Württemberg:
    Hat Barack Obama schwäbische Wurzeln?
    Während des Deutschlandbesuches von Barack Obama im Juni 2009 sorgten amerikanische Familienforscher für eine Überraschung. Obama soll schwäbische Vorfahren haben. Der von den Amerikanern ausgemachte Vorfahre in 6. Generation, Johann Conrad Wölflin, geboren am 29. Juli 1729 in Besigheim und aufgewachsen in Beutelsbach, soll 1750 nach Amerika ausgewandert sein.
    Der Eintrag für dessen Familie im Seelenregister von Beutelsbach bestätigt diese Information. Darüber hinaus wird dort eindrücklich über die bewegte Biographie des Vaters des Auswanderers, Johann Martin Wölflin, berichtet.
    Dieser war im 18. Jahrhundert als Feldchirurg/Feldarzt in württembergischen Diensten an verschiedenen europäischen Kriegen beteiligt. Dabei verschlug es ihn u.a. nach Ungarn, Sizilien, Belgrad, Brabant und Frankreich. Seit 1734 war die Familie in Beutelsbach ansässig, daher auch der Eintrag im dortigen Seelenregister.

    Der Eintrag im Seelenregister führt in der ersten Zeile die Lebensdaten des Johann Martin Wölflin auf. Darunter werden seine Eltern genannt. Der folgende Abschnitt widmet sich der Biographie des Feldchirurgen. Im Anschluss finden sich Angaben zu seiner Eheschließung und Ehefrau, bevor im letzten Textblock seine Kinder aufgeführt werden. Unter der Nr. 4 wird dort der mutmaßliche Vorfahre von Barack Obama, Johann Conrad Wölflin, aufgelistet.

    Seelenregister Beutelsbach, angelegt 1730 (Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart), S. 756

    H[err] Johann Martin Wölflin, Chirurg[us] n[atum] zu Oefingen 1690 den 7. Maji, † den [……] Apr[ilis] 1745.
    Pat[er]: Conrad Wölflin, 30 jähriger Bürgermeister u[nd] Bauersmann in Oefingen, †.
    Mat[er]: Veronica, Christian Irions, Chirurgi zu Thalheim filia, †.

    Kan lesen und schreiben; hat die Chirurgie zu Engen im Hegau erlernt, 3 Jahr lang; hat hernach zu Geisingen an der Donau u[nd] zu Metzingen unter Urach servirt. Worauf er sich 1709 zu Stuttgart als Feldscheerer anwerben lassen, u[nd] kam in Braband unter das Hermann’sche Regiment , unter welchen er, u[nd] zwar unter H[errn] Obrist Zornen Compagnie, 18 Monath lang verblieben.
    Hierauf kam er unter Prinz Friedrichs v[on] Württemberg Regiment, bey welchem er sich bis 1714 aufgehalten. Er kam hierauf einviertel Jahr lang nach Haus, gieng aber hernach mit dem Alt kay[serlichen] Württemb[ergischen] Reg[iment] in Ungarn und Sicilien, u[nd] brachte wie[der]… 5 Jahr lang außer Land zu. A[nn]o 1721 kam er um Weyhnachten wieder ins Land u[nd] verharrete bis 1734 …noch unter diesem Regiment, bis er wegen einer Rupter, welche er sich in Freudenstadt durch einen Fall zugezogen, s[einen] Abschied erhalten. Zog hirauf anhero. Wohnte denen Belagerungen Aire, Bondim, u[nd] der Bataille bey Peterwardein in Ungarn, auch der Belagerung Temeswar bey. Ware auch bey Belagerung u[nd] Bataille bey Belgrad, derg[leichen] in Sicilien der Bataille bey Francavilla.
    Bey Temeswar wurde Er mit einem Pfeil auß der Vestung in den lincken Fuß blessirt. Lag in Arras 6 Wochen lang bey den Franzosen gefangen, von welchen Er gänz[lich] ausgezogen worden. Wurde hernach wieder ausgetauscht. Stund hernach in Braband das hitzige Fieber auß 4 Wochen lang. Zu Douvay wurde ihm alle Bagage gestohlen.

    Zeitt s[eines] Ehestandes hat Er bis 1742 4 mal das hitzige Fieber außgestanden. Hätte A[nn]o 1741 auf allhiessiges Rathhaus kommen sollen, hat aber dise Ehrenstelle ausgeschlagen. A[nn]o 1742 hat er im Xbr [Dezember] wied[er] eine tödt[liche] Kranckh[eit] besonders mit Blutspeyen außgestanden.

    cop[uliert] zu Aldingen am Neccar 1722 d[en] 24. Apr[ilis]
    1. Ux[or]: Maria Margaretha n[atus] d[en] 8 Junii 1700.
    Pat[er] Joh. Georg Kraft, Sattler und Hirschwirth allhier. †
    Mat[er] Anna Catherina, eine gebohrne Ritterin. †
    Kan lesen und schreiben. Ist immer bey den Eltern verblieben. Weil sie ihre rechte Mutter im 2. Jahr verlohren, als[o] wurde sie von ihrer Stieff-Mutter erzogen.

    Liberi:
    1. Elisabetha Margaretha †
    2. Johann Georg †
    3. Johann Georg, n[atus] allhier d[en] 3. Mart[ius] 1726
    4. Johann Conrad, n[atus] d[en] 29. Jan[uarii] 1729 in Besigheim [1750 n. Amerika ?]
    5. Johann Ludwig, n[atus] auf dem Asperg 1732 d[en] 4. Febr.
    6. Johann Martin. †
    7. Johann Heinrich, n[atus] 1736 d[en] 15. Aug. allhier
    8. Johann Jacob. †
    9. Philipp Jacob, n[atus] den 1. Maji 1745 posthumus

    Obamas Blitzbesuch in der Pfalz
    Großgartach/Besigheim
    Sendung vom Freitag, 5.6.2009 | 18.45 Uhr | SWR Fernsehen in Baden-Württemberg
    http://www.swr.de/landesschau-bw/-/id=122182/did=4773058/pv=video/gp1=4939602/nid=122182/1b61t3k/index.html
    US-Präsident Barack Obama wird heute zu einem Kurzbesuch in der Pfalz erwartet. Voraussichtlich am frühen Abend wird er auf der Air Base in Ramstein landen - allerdings wird der Präsident keinen Kontakt zur Öffentlichkeit haben. Dabei hätte er doch allen Grund dazu: Ahnenforscher haben herausgefunden, dass Obamas Vorfahren aus Großgartach kommen sollen - oder war es doch Besigheim?
    Martin Haußmann, GeschichtsvereinBesigheim, zeigt im Dekanatamt die Eintragung der Geburt des Johann Conrad Wölflin. Sein Pate, Johann Ludwig Bronner, ist wie sein Vater Chirurg. Es darf angenommen werden, dass die Wölflins bei Bronners einquartiert waren. Somit ist das Geburtshaus nach dem Häuserbuch in der Türkengasse 6.

    Eintragungen aus dem Häuserbuch Besigheim:
    Türkengasse 6 (ehem. Geb. Nr. 43)

    Giebelständiges zweistockiges Fachwerkwohnhaus mit Rundbogen-Kellertor, Einfahrt und Handwerkerstube im Massivsockel, Krüppelwalmdach, lt. LDA ca. 1600 erbaut, eingetragen ins Denkmalbuch.
    1. Eintrag:
    (1494) Nach dem ältesten erhaltenen Lagerbuch befindet sich im Bereich des heutigen Gebäudes "Anders Wagners Gartten".
    Spätere Einträge:
    (1704) Nach dem Tod des Georg Philipp Wölfing gehört das Haus der Witwe.
    (1713) Wölfings Witwe verkauft an den "Kirschner" Hans Leonhardt Zipfel.
    (1730) Zipfel verkauft an Herrn Johann Ludwig Bronner, "Chirurgus" und Allmosenpfleger.
    (1733) Nach dem Tod des Johann Ludwig Bronner heißt der Ehenachfolger "Herr Georg Christoph Laißle, Chirurgus".
    (1756) Der Sohn aus erster Ehe "Herr Michel Bronner, Chirurgus" bekommt das Haus "teils erbs-, teils kaufsweise" von der Mutter.
    (1784) Neubeschreibung im Feuerversicherungskataster: "Ein Haus und Scheuer unter einem Tach, in der Gaß ob dem unteren Brönnlen".
    Es folgen weitere Einträge.

    Dieter Adrion alias Johann Martin Enderle widmet dem Geschichtsverein Besigheim zu dessen 30. Geburtstag (13.6.2009) folgendes Gedicht:

    Schwäbische Sottisee 2009
    Eine satirische Wochenschau (fast) im Hexameter-Takt

    23. Gesang: Obama, ein Schwabe!

    Dear Mischter President, liaber Landsma Bäräck,
    We are very lucky, mir sen ganz aweg,
    Dass mrs jetzt gwiß woeß, that we now know:
    s isch a guats Weile her, sprich: sometimes ago,
    That your great-grandvatter, also: dein Ur-Ähne einscht
    z Besga isch born - nicht, dass du meinscht!

    Your roots, deine Würzela, lieget partly, mir hens
    On the letter, uffm Briafle, between Necker ond Enz!
    John Conrad, dei Vorfahr, he came aus em Ländle,
    Of course bisch du therefore so a gscheits ond wifs Mändle,
    Your are indeed, yes, da isch druff Verlass,
    Oener von ons, will saga: someone of us.

    Da semmer arg proud of, hen almost en Grattel,
    Please, take even s nächschtmal from Berlin en Shuttle,
    Wenn you jump sometime über dr ocean again,
    And make a Bsüachle at Besga, mir send sicher, mir hen
    Na gwiß a Mordsgaude, great fun mitanand.
    So much for today aus deim Heimatland!

    Bescht greetings ens Whitehouse, Obama bye, bye,
    Your Landsleut vom Besgemer Gschichtsverei!

    gez.: M. Enderle
    Sottise: freche, stichelnde Bemerkung

    http://www.ancestry.de/about/default.aspx?section=pr-2009-6-4

    Barack Obama hat deutsche Vorfahren
    Historische Aufzeichnungen belegen Abstammung von deutschen Auswanderern
    Es ist eine kleine Sensation: Experten des weltweiten Familiennetzwerks und Ahnenforschungsportals Ancestry haben nachgewiesen, dass der amerikanische Präsident Barack Obama deutsche Vorfahren hat. Was bisher als reine Spekulation galt, belegen historische Dokumente nun eindeutig. Der am 29. Januar 1729 im württembergischen Besigheim geborene und in Beutelsbach bei Stuttgart aufgewachsene Johann Conrad Wölflin ist Urgroßvater in sechster Generation von Barack Obama.

    Ein Württemberger ist Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater von Barack Obama
    Im „Seelenregister“ der Evangelischen Kirche Beutelsbach von 1745 wird Johann Conrad als eines von neun Kindern der Familie Wölflin auflistet. Er wanderte 1750 nach Amerika aus, änderte dort seinen Nachnamen in Wolfley und gründete in Pennsylvania eine Familie, wo er 1794 starb. Sogar der Name des Auswandererschiffes, „Patience“, ist den Ahnenforschern von Ancestry bekannt.
    (Fortsetzung bei Enkel George Wolfly)

    s. auch: Martin Goll, Sie Familie Wölflin aus Beutelsbach, eine der Stammfamilien Barack Obamas, in Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Band 28 . 2010 (VFW 28/2010) S.79ff;

    Johann heiratete Anna Catherine SCHOCKEY in 1756 in Middletown,,Pennsylvania,,,. Anna wurde geboren in 1738; gestorben in 1803 1794 in Middletown,,Pennsylvania,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Catherine SCHOCKEY wurde geboren in 1738; gestorben in 1803 1794 in Middletown,,Pennsylvania,,,.

    Notizen:

    Im Remstal ist der Name Schock verbeitet.

    Notizen:

    > 6 Kinder

    Kinder:
    1. Elizabeth Catherine WÖLFLIN wurde geboren am 04 Okt 1757 in Middletown,,Pennsylvania,,,; gestorben am 18 Dez 1833 in Middletown,,Pennsylvania,,,.
    2. Phillip Jacob WÖLFLIN wurde geboren am 24 Jan 1759 in Middletown,,Pennsylvania,,,; gestorben am 27 Mai 1813 in Swatara,Dauphin,Pennsylvania,,,.
    3. George WÖLFLIN wurde geboren um 1764 in Middletown,,Pennsylvania,,,; gestorben vor 1864 in Middletown,,Pennsylvania,,,.
    4. 4. Ludwig (Lewis) WOLFLEY wurde geboren am 02 Mrz 1766 in Middletown,,Pennsylvania,,,; gestorben in 26 Sep 1821 26 Sep 1822 in Lancaster,,Ohio,,,.
    5. Anna Maria (Mary) WÖLFLIN wurde geboren am 17 Apr 1768 in Middletown,,Pennsylvania,,,; gestorben am 14 Feb 1840.

  3. 10.  George TOOT wurde geboren am 03 Aug 1759 in Pennsylvania,,,USA,, (Sohn von David TOOT und Catharine N.N.); gestorben am 25 Jan 1813 in Adams,,Pennsylvania,USA,,.

    George heiratete Mary N.N. um 1782. Mary wurde geboren am 23 Apr 1756 in Pennsylvania,,,USA,,; gestorben am 07 Mai 1801 in Middletown,,Pennsylvania,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Mary N.N. wurde geboren am 23 Apr 1756 in Pennsylvania,,,USA,,; gestorben am 07 Mai 1801 in Middletown,,Pennsylvania,,,.
    Kinder:
    1. 5. Anna Maria TOOT wurde geboren zwischen 1786 und 1787 in Adams,,Pennsylvania,USA,,; gestorben in bis 01 Okt 1805 in York,,PA,USA,,; wurde beigesetzt am 23 Aug 1841 in Radnor,,PA,USA,,.

  5. 12.  Henry PERRY wurde geboren in 1759.

    Henry heiratete Margaret N.N.. Margaret gestorben am 15 Sep 1831 in Radnor,,Ohio,USA,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Margaret N.N. gestorben am 15 Sep 1831 in Radnor,,Ohio,USA,,.
    Kinder:
    1. 6. Robert PERRY wurde geboren am 16 Sep 1786 in Anglesey,,Wales,England,,; gestorben am 18 Sep 1852 in Radnor,,Ohio,USA,,.

  7. 14.  Richard HOSKINS wurde geboren in 1761 (Sohn von William HOSKINS und Ellen N.N.); gestorben am 29 Mrz 1834 in Radnor,,Ohio,USA,,.

    Richard heiratete Jane N.N.. Jane wurde geboren in 1762; gestorben am 23 Jan 1835 in Radnor,,Ohio,USA,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Jane N.N. wurde geboren in 1762; gestorben am 23 Jan 1835 in Radnor,,Ohio,USA,,.
    Kinder:
    1. 7. Sarah Ellen HOSKINS wurde geboren in ? 1785 in Virginia,,,USA,,; gestorben in 27 Mrz 1859 27 Jun 1870 in Radnor,,Ohio,USA,,.