Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

OETINGER

OETINGER

männlich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  OETINGER (Sohn von Wilhelm Heinrich OETINGER und Julie Clementine ZELLER).

    Notizen:

    ? fikt. Kind ?


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelm Heinrich OETINGERWilhelm Heinrich OETINGER wurde geboren am 23 Nov 1828 in Stuttgart,,,,, (Sohn von Präzeptor Wilhelm Ludwig OETINGER und Christiana Dorothea ZELLER); gestorben am 17 Feb 1904 in Winnenden,,,,,.

    Notizen:

    Diak. Winnenden 1864-72; auf Ansuchen entlassen 1872; Pfarrer in Rietenau 1875-1898; lebte in Winnenden.
    St.65+265; Z1 §86,2, § 419; (vgl. oben § 118,2) Z2 §118,2. ; Zell (ZeK) 12-1.1.1.2.8.2.1.5.4.1.2.

    Wilhelm heiratete Julie Clementine ZELLER am 02 Mai 1861 in Unterhausen,,,,,. Julie (Tochter von Mag. Ernst Gustav ZELLER und Friederike Katharine Luise (Rickele) GAUSS) wurde geboren am 26 Mrz 1833 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 15 Jan 1915 in Winnenden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Julie Clementine ZELLERJulie Clementine ZELLER wurde geboren am 26 Mrz 1833 in Ochsenburg,,,,, (Tochter von Mag. Ernst Gustav ZELLER und Friederike Katharine Luise (Rickele) GAUSS); gestorben am 15 Jan 1915 in Winnenden,,,,,.

    Notizen:

    St.265; Z1 § 419, § 862; DGB 75 S.793.; § 519; ZB § 513,5; Zell (ZeK) 11-1.1.1.10.2.7.17.1.4.5.; Maulbronner Linie II. Ast Königsbronn e) Zweig Lauffen;
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Notizen:

    Notizen
    nach wkgo hat dieses Paar keine Kinder

    Kinder:
    1. 1. OETINGER


Generation: 3

  1. 4.  Präzeptor Wilhelm Ludwig OETINGER wurde geboren am 20 Aug 1776 in Rudersberg,,,,, (Sohn von Wilhelm Ludwig OETINGER und Anna Christina PLEBST); gestorben am 28 Apr 1829 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    St.64; Z1 § 86; Faber 1A § 39 und 25 § 475; Camerer 35.

    Wilhelm heiratete Christiana Dorothea ZELLER am 30 Mrz 1826 in Kleinbottwar,,,,,. Christiana (Tochter von Johann "Heinrich" ZELLER und Johanna Christiane CAMERER) wurde geboren am 16 Feb 1799 in Kleinbottwar,,,,,; gestorben am 16 Dez 1853 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Christiana Dorothea ZELLER wurde geboren am 16 Feb 1799 in Kleinbottwar,,,,, (Tochter von Johann "Heinrich" ZELLER und Johanna Christiane CAMERER); gestorben am 16 Dez 1853 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    s. § 118; St. 64; Z 1 § 86; Camerer 35; Faber 1 A § 39 und 25 § 475; Zell 11-1.1.1.2.8.2.1.5.1.4.1.; ZeK 11-1.1.1.2.8.2.1.5.4.1.;
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Kinder:
    1. Charlotte OETINGER wurde geboren am 28 Feb 1827 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 21 Jun 1848 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    2. 2. Wilhelm Heinrich OETINGER wurde geboren am 23 Nov 1828 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Feb 1904 in Winnenden,,,,,.

  3. 6.  Mag. Ernst Gustav ZELLERMag. Ernst Gustav ZELLER wurde geboren am 16 Sep 1799 in Stuttgart,,,,, (Sohn von Kanzleiadvokat Johann Friedrich ZELLER und Johanna Regina ANDREÄ); gestorben am 25 Sep 1865 in Unterhausen,,,,,.

    Notizen:

    Pfarrer Ochsenburg 1825, Enzweihingen 1833, Unterhausen 1845
    St.262; Z1 § 413; DGB 75 S.793; ZB§513;ZB §505,4; Zell (ZeK) 10-1.1.1.10.2.7.17.1.4.;

    Ernst heiratete Friederike Katharine Luise (Rickele) GAUSS am 13 Jul 1826 in Stammheim,Calw,,,,. Friederike (Tochter von Karl August GAUSS und Friederike Christiane Sophie HERMANN) wurde geboren am 12 Jan 1807 in Stammheim,Calw,,,,; gestorben am 23 Jul 1882 in Winnenden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Friederike Katharine Luise (Rickele) GAUSSFriederike Katharine Luise (Rickele) GAUSS wurde geboren am 12 Jan 1807 in Stammheim,Calw,,,, (Tochter von Karl August GAUSS und Friederike Christiane Sophie HERMANN); gestorben am 23 Jul 1882 in Winnenden,,,,,.

    Notizen:

    St. 262; Z 1 § 413; DGB 75 S. 793; ZeK 11-1.1.1.10.5.2.6.1.1.2.;

    Kinder:
    1. Friedrich Karl Gustav ZELLER wurde geboren am 26 Apr 1827 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 17 Jun 1858 in Tempelhof,Crailsheim,,,,.
    2. Bauinspektor Theodor Emil Gustav ZELLER wurde geboren am 06 Feb 1829 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 15 Feb 1888 in Rottweil,,,,,.
    3. Pauline Johanne Friederike ZELLER wurde geboren am 19 Aug 1830 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1864 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,.
    4. Albert Traugott ZELLER wurde geboren am 30 Okt 1831 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1881 in Groß Eislingen,,,,,.
    5. 3. Julie Clementine ZELLER wurde geboren am 26 Mrz 1833 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 15 Jan 1915 in Winnenden,,,,,.
    6. Emil Fürchtegott ZELLER wurde geboren am 01 Sep 1834 in Enzweihingen,,,,,; gestorben am 12 Aug 1841 in Enzweihingen,,,,,.
    7. Marie Theophanie ZELLER wurde geboren am 13 Apr 1838 in Enzweihingen,,,,,; gestorben am 14 Apr 1838 in Enzweihingen,,,,,.
    8. Emma Luise ZELLER wurde geboren am 02 Mai 1843 in Enzweihingen,,,,,; gestorben am 18 Jul 1915 in Winnenden,,,,,.
    9. Mathilde Karoline ZELLER wurde geboren am 30 Sep 1844 in Enzweihingen,,,,,; gestorben am 06 Apr 1881 in Markgröningen,,,,,.
    10. Emilie Sophie ZELLER wurde geboren am 15 Okt 1850 in Unterhausen,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1935 in Winnenden,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Wilhelm Ludwig OETINGER wurde geboren in 28 Dez 1753 20 Aug 1756 in Rudersberg,,,,, (Sohn von Prof. medic. ordin. Ferdinand Christoph OETINGER und Maria Friderica RHEINWALD); gestorben am 28 Apr 1829 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    NWDB § 2786; Faber 1A § 39, 105 § 114.

    Wilhelm heiratete Anna Christina PLEBST am 05 Okt 1775 in Rudersberg,,,,,. Anna wurde geboren am 04 Jan 1758 in Rudersberg,,,,,; gestorben in 1821. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Christina PLEBST wurde geboren am 04 Jan 1758 in Rudersberg,,,,,; gestorben in 1821.

    Notizen:

    Faber 1 A § 39

    Kinder:
    1. 4. Präzeptor Wilhelm Ludwig OETINGER wurde geboren am 20 Aug 1776 in Rudersberg,,,,,; gestorben am 28 Apr 1829 in Stuttgart,,,,,.

  3. 10.  Johann "Heinrich" ZELLER wurde geboren am 12 Jul 1772 in Nußbaum,,,,, (Sohn von "Heinrich" Hartmann ZELLER und Helene Agathe Marie LAUX); gestorben am 14 Mai 1837 in Kleinbottwar,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kleinbottwar; Stabsamtmann

    Notizen:

    St 63; Z1 § 85; Faber 29 A+B § 58, 25 §475; NWDB § 2250; Camerer 34/35; Ahnentafel Eduard Zeller 2. Zell 10-1.1.1.2.8.2.1.5.5. (Zwillingsbruder, deswegen andere Zählung: ZeK 10-1.1.1.2.8.2.1.5.4.;)
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Johann heiratete Johanna Christiane CAMERER am 10 Mai 1798 in Dußlingen,,,,,. Johanna (Tochter von Mag. Johannes CAMERER und Johanna Friederike MOSER) wurde geboren am 09 Jul 1772 in Kohlberg,,,,,; gestorben am 04 Nov 1850 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Johanna Christiane CAMERERJohanna Christiane CAMERER wurde geboren am 09 Jul 1772 in Kohlberg,,,,, (Tochter von Mag. Johannes CAMERER und Johanna Friederike MOSER); gestorben am 04 Nov 1850 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    St. 63; Z 1 § 85; Camerer 34; Faber 25 § 475; Ahnentafel Eduard Zeller 3; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 3. 3. 1. 3.;

    Kinder:
    1. 5. Christiana Dorothea ZELLER wurde geboren am 16 Feb 1799 in Kleinbottwar,,,,,; gestorben am 16 Dez 1853 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    2. Friederike Elisabethe Sophie ZELLER wurde geboren am 06 Sep 1800 in Kleinbottwar,,,,,; gestorben am 19 Jul 1874 in Weiler zum Stein,,,,,.
    3. Henriette Luise ZELLER wurde geboren am 06 Mrz 1802 in Kleinbottwar,,,,,; gestorben am 26 Dez 1885 in Weilheim,,Teck,,,.
    4. Johanna Wilhelmine ZELLER wurde geboren am 27 Okt 1804 in Kleinbottwar,,,,,; gestorben am 23 Nov 1898 in Nürtingen,,,,,.
    5. ZELLER wurde geboren am 25 Jan 1806 in Kleinbottwar,,,,,.
    6. Repetent Wilhelm Heinrich ZELLER wurde geboren am 15 Apr 1807 in Kleinbottwar,,,,,; gestorben am 22 Mrz 1891 in Nürtingen,,,,,.
    7. Beate Charlotte ZELLER wurde geboren am 25 Aug 1808 in Kleinbottwar,,,,,; gestorben am 14 Apr 1892 in Nürtingen,,,,,.
    8. ZELLER wurde geboren am 31 Okt 1810 in Kleinbottwar,,,,,.
    9. Dr. phil. Gustav Hermann ZELLER wurde geboren am 22 Jan 1812 in Kleinbottwar,,,,,; gestorben am 21 Jan 1884 in Stuttgart,,,,,.
    10. Prof. theol. "Eduard" Gottlob ZELLER wurde geboren am 22 Jan 1814 in Kleinbottwar,,,,,; gestorben am 19 Mrz 1908 in Stuttgart,,,,,.
    11. Kanzleirat Karl Eberhard Christoph ZELLER wurde geboren am 19 Nov 1815 in Kleinbottwar,,,,,; gestorben am 29 Mai 1895 in Stuttgart,,,,,.
    12. ZELLER wurde geboren am 01 Sep 1817 in Kleinbottwar,,,,,.

  5. 12.  Kanzleiadvokat Johann Friedrich ZELLERKanzleiadvokat Johann Friedrich ZELLER wurde geboren am 10 Mai 1769 in Lauffen (Neckar),,,,, (Sohn von Dr. med. Christoph Matthäus ZELLER und Christiane Friederike AMOS); gestorben am 11 Mrz 1846 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Stud.jur. Tübingen 1787; Kanzleiadvokat Stuttgart 1791;Oberamtmann in Heilbronn und zugleich Neckarschiffahrtskommissar und Vostand der Heilbronner Handelskammer 1804 und noch 1810; dann Oberjustizrat und Amtsoberrichter in Stuttgart.
    St.257f; Z1 405; Faber 42 B.b.)§6, 25 §277; NWDB §1358+§3434 (wo die Vornamen "Christian Heinrich" durch "Johann Friedrich" zu ersetzen sind); Heyd II 709; Schwäbischer Merkur 1846 S.405ff; DGB 75,793.; Z 1 405; ZB § 504,1; bzw. 505; Zell (ZeK) 9-1.1.1.10.2.7.17.1.;
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Über den Juristen Johann Friedrich Zeller gibt es eine von seiner Ururenkelin Rose Wagner-Zeller erarbeitete Biographie:
    „Johann Friedrich Zeller und seine Zeit - Ein Reformer im 19. Jahrhundert“ in Sonderveröffentlichung des Martinszeller Verbandes e.V.
    Heft 14, Stuttgart 1996.
    Siehe außerdem die Lebensbilder über ihn und seine Frau in "Mosaik" von Rose Wagner-Zeller auf den Seiten 167 ff. und 180 ff.
    Quellen

    Friedrich Hiller: Stammbuch, im Handschriftenarchiv der Landesbibliothek Stuttgart

    Akten, Briefe und Gutachten von und über Johann Friedrich Zeller im Haupt- und Staatsarchiv Stuttgart

    Verzeichnis der Landtagsprotokolle ab 1836 in der Landesbibliothek in Stuttgart

    Schwäbischer Merkur und Schwäbische Chronik Nekrolog auf Oberjustizrat Johann Friedrich Zeller in: Schwäbische Chronik Nr. 98 vom 10. April 1846

    Johanna Regina Zeller geb. Andreä: „Wie ich meine Kinder erzog, als treue Darstellung des Innersten meines weiblichen Herzens, entfaltet für meinen Sohn Albert."

    Zum Gedächtnis und zur Todesfeier der Frau Johanna Regina Zeller, geborenen Andreä, Gattin des Oberjustizrats v. Zeller

    Zwei Reden gehalten am Grabe, den 7. Juni (1844) von Herrn Stadtdekan Gerok und von dem ältesten Sohne.

    M. J. H. S. Harters gewesenen Vikarius in Enzweihingen an d. Enz im Württembergischen, jetzt aber Doktor der Weltweisheit zu Mainz. Aktenmäßige Prozeßgeschichte von 1798 bis 1800 von ihm selbst beschrieben. Mainz und Württemberg 1801
    Johann Friedrich Zeller: Schriften

    An die Wähler der Deputierten zum neuen Landtag in Wirtemberg Frankfurt und Leipzig 1796
    (in: Württembergische Landtagsakten Bd. 1.5)

    Über die Umlegung feindlicher Kriegsschatzung, Entschädigung der Geplünderten und derer, die durch Heereszüge an Häusern und Gütern Schaden erlitten haben, auch über die Anlage geflüchteter Güter. Gedruckt bei Löfflund Stuttgart 1796
    (in: Württembergische Landtagsschriften Bd. 1.7)

    Die Neckar, Rhein- und Mainschifffahrt zwischen Heilbronn, Mainz und Frankfurt. Geschichtlich, rechtlich und kaufmännisch betrachtet. Gedruckt in Heilbronn 1809

    Über die rechtliche Wirkung neuer von den alten verschiedener Gesetze, die Güterverhältnisse und Erbschaften unter Eheleuten, die unter dem alten Gesetze sich verheiratet haben, betreffend: im Allgemeinen und insbesondere in den neuerworbenen württembergischen Staaten nach Einführung des altwürttembergischen Privatrechts. Eine Abhandlung. Gedruckt in Heilbronn 1812

    Zu erschließen, aber verloren, da von der Censur nicht genehmigt: Württembergs Hoffnungen, gegründet auf die königliche Erklärung von 1815.

    Die Verhältnisse des württembergischen ehemals reichsunmittelbaren Adels zum Staat und zu seinen ehemaligen Untertanen. Eine Denkschrift - der großen deutschen Bundesversammlung und der übrigen denkenden unparteiischen Mit- und Umwelt gewidmet im Jahr 1819. Das Manuskript liegt im Haupt- und Staatsarchiv in Stuttgart

    Gutgemeinte Phantasien - veranlasst durch die Schrift: Über die Veränderung der bürgerlichen Rechtsverwaltung in erster Instanz im Königreich
    Württemberg.
    Gedruckt bei Laupp in Tübingen 1819

    Freier Mann, Freies Gut - oder ein Vorschlag zu einem Vergleich, durch die Verwandlung der Zehnten, Grund- und Bodengefälle und überhaupt jeder sogenannten Feudallast in ablösbare Geldrenten im Königreich Würt­temberg.
    Gedruckt in Stuttgart 1831

    Beiträge zur Motion des Abgeordneten Zais gegen die mit der Krone Preußens projektierte Zoll-Vereinigung. Gedruckt in Stuttgart 1833

    Der Kampf in Württemberg zwischen dem gesunden Menschenverstand und der Gelehrsamkeit in Eisenbahnsachen. Ein Sendschreiben an Commerzienrat v. Jobst in Stuttgart Gedruckt in Stuttgart 1845

    Johann heiratete Johanna Regina ANDREÄ in 19 Aug 1795 20 Aug 1795 in Möttlingen,,,,,. Johanna (Tochter von Jakob Eberhard ANDREÄ und Marie Luise Friederike MÖGLING) wurde geboren am 05 Nov 1773 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Jun 1844 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Johanna Regina ANDREÄJohanna Regina ANDREÄ wurde geboren am 05 Nov 1773 in Stuttgart,,,,, (Tochter von Jakob Eberhard ANDREÄ und Marie Luise Friederike MÖGLING); gestorben am 04 Jun 1844 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    St. 257; Z 1 § 405; Faber 25 § 277 und 42 B. b.) § 6; DGB 75 S. 793;
    Sonderveröffentlichung des Martinszeller Verbandes e.V. Heft 9, "Familienschicksale aus dem 17.-19.Jahrhundert, von Liesel Reichle-Zeller, Stuttgart 1990, S. 36;

    Kinder:
    1. Marie Friederike Luise ZELLER wurde geboren am 18 Feb 1796 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Jul 1836 in Winnenden,,,,,.
    2. Karoline Auguste ZELLER wurde geboren am 10 Jan 1797 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Feb 1797 in Stuttgart,,,,,.
    3. Hermann Friedrich ZELLER wurde geboren am 14 Okt 1798 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Okt 1798 in Stuttgart,,,,,.
    4. 6. Mag. Ernst Gustav ZELLER wurde geboren am 16 Sep 1799 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Sep 1865 in Unterhausen,,,,,.
    5. Friedrich August ZELLER wurde geboren am 20 Nov 1801 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Jun 1861 in Ludwigsburg,,,,,.
    6. Dr. med. Ernst "Albert" VON ZELLER wurde geboren am 06 Nov 1804 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 23 Dez 1877 in Winnenden,,,,,.
    7. Maximilian Karl ZELLER wurde geboren am 11 Dez 1805 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 20 Jun 1813 in Heilbronn,,,,,.
    8. Joseph Emil ZELLER wurde geboren am 25 Dez 1806 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 17 Okt 1877 in Winnenden,,,,,.
    9. Antoinette ZELLER wurde geboren am 09 Nov 1807 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 10 Nov 1807 in Heilbronn,,,,,.
    10. Wilhelm ZELLER wurde geboren am 23 Sep 1808 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 23 Sep 1808 in Heilbronn,,,,,.
    11. Ferdinand Heinrich ZELLER wurde geboren am 17 Dez 1810 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 18 Dez 1810 in Heilbronn,,,,,.

  7. 14.  Karl August GAUSS wurde geboren am 28 Okt 1771 in Sindelfingen,,,,, (Sohn von Johann Andreas GAUSS und Christiane Margarethe GRÜNEISEN); gestorben am 11 Okt 1841 in Murr,Calw,,,,.

    Notizen:

    Revierförster in Stammheim. Faber 26 Subst. 4A § 60; DGB 75,793; NWDB § 3142.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Familie Gauß [war] durch mehrere Generationen (4 - 5) als Förster im Dienste des Landesherrn tätig. Der Schönbuch und der Ort Hildrizhausen scheint die engere Heimat der Familie gewesen zu sein. Der Vater des Ururgroßvaters, der Förster Johann Andreas Gauß, ist im Jahre 1769 nach Sindelfingen zugewandert

    Karl heiratete Friederike Christiane Sophie HERMANN am 28 Nov 1803 in Stammheim,Calw,,,,. Friederike (Tochter von David Friedrich HERMANN und Eberhardine Friederike GEORGII) wurde geboren in 21 Jun 1776 21 Aug 1776 in Spielberg,,,,,; gestorben am 12 Dez 1844 in Murr,Calw,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Friederike Christiane Sophie HERMANN wurde geboren in 21 Jun 1776 21 Aug 1776 in Spielberg,,,,, (Tochter von David Friedrich HERMANN und Eberhardine Friederike GEORGII); gestorben am 12 Dez 1844 in Murr,Calw,,,,.

    Notizen:

    Faber 26 Subst. 4 § 60; DGB 75 S. 793; Heuglin 343; ZeK 10-1.1.1.10.5.2.6.1.1.;

    Kinder:
    1. Karl Ludwig Friedrich GAUSS wurde geboren am 11 Jul 1804 in Stammheim,,,,,.
    2. 7. Friederike Katharine Luise (Rickele) GAUSS wurde geboren am 12 Jan 1807 in Stammheim,Calw,,,,; gestorben am 23 Jul 1882 in Winnenden,,,,,.