Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Maria Juditha ZELLER

Maria Juditha ZELLER

weiblich um 1668 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria Juditha ZELLER wurde geboren um 1668 (Tochter von Johann Konrad ZELLER und Agnes Katharina KAISER).

    Notizen:

    "quae infelici fato vitam finit"

    Zell 7-1.1.1.2.6.2.;


Generation: 2

  1. 2.  Johann Konrad ZELLER wurde geboren am 28 Sep 1639 in Wildberg,,,,, (Sohn von designierter Abt Johann Konrad ZELLER und Blandina GRÜCKLER); gestorben am 09 Apr 1685 in Kleinsachsenheim,,,,,.

    Notizen:

    St. 30; Z 1 § 20; Faber 20 § 9; Moser S. 334; Zell 6-1.1.1.2.6.;

    Johann heiratete Agnes Katharina KAISER am 22 Okt 1661 in Sersheim,,,,,. Agnes (Tochter von Titularrats-Sekretär Johann Melchior KAYSER und Juditha MEZGER) getauft am 30 Mrz 1642 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 29 Mai 1690 in Vaihingen (Enz),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Agnes Katharina KAISER getauft am 30 Mrz 1642 in Stuttgart,,,,, (Tochter von Titularrats-Sekretär Johann Melchior KAYSER und Juditha MEZGER); wurde beigesetzt am 29 Mai 1690 in Vaihingen (Enz),,,,,.

    Notizen:

    St. 30; Z 1 § 20; Moser S. 334;

    Getauft:

    Notizen:

    Nach der Leichenrede auf den Großvater Mag. Johann Konrad Zeller, Prälat zu Bebenhausen, waren es 4 Kinder.

    Kinder:
    1. Mag. Christoph Erhard ZELLER wurde geboren um 1667 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 06 Apr 1701 in Friolzheim,,,,,.
    2. 1. Maria Juditha ZELLER wurde geboren um 1668.


Generation: 3

  1. 4.  designierter Abt Johann Konrad ZELLERdesignierter Abt Johann Konrad ZELLER wurde geboren am 04 Jul 1603 in Heidenheim,,,,,; getauft am 04 Jul 1603 in Heidenheim,,,,, (Sohn von Magister Johannes ZELLER und Beatrix BLOSS); gestorben in 10 Mrz 1683 12 Mrz 1683 in Bebenhausen,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 5-1.1.1.2.;
    Epitaph mit Porträt und Grabstein in der Klosterkirche in Bebenhausen.
    Leichenrede von Ernst Konrad Reinhardt, Tübingen.
    St.20ff; Z1 §16; Faber 20 §9, 94 §84, 8 §109; Essich §169 Fischlin II 209; MB I 58; Ahnentafel Eduard Zeller 64; Moser S.333; Zedler Bd.61 S.1119-1121; Bl.f.w.FKde 79/80 (April 1938) S.91ff; Grube 357; Georgii 1127; NWDB §§ 3477, 3304, 1437; DGB 27/105. Z,1;4; Zell (ZeK) 5-1.1.1.2.;
    A. Linie BEBENHAUSEN
    Stammvater der Linie Bebenhausen.
    °Mag.2.7.1625;Diac.Wildberg 1631; Pfarrer Rotfelden 1635; Spezial Wildberg 1635, Vaihingen (Enz) 1635; designierter Abt von Murrhardt 1656; Prälat und Generalsuperintendent Bebenhausen 1660-1683; Mitglied des größeren Landschaftsausschusses 1661, des engeren Landschaftsausschusses 1666, dessen primus assessor und senior 1669.
    °Epitaph mit Porträt und Grabstein in der Klosterkirche in Bebenhausen. Leichenrede von Ernst Konrad Reinhardt, Tübingen.
    °St. 20ff; Z1 § 16; Faber 20 § 9, 94 § 84, 8 § 109; Essich § 169; Fischlin II 209; MB I 58; Ahnentafel Eduard Zeller 64; Moser S.333; Zedler Bd.61 S.1119-1121; Bl.f.w.FKde 79/80 (April 1938) S.91ff; Grube 357; Georgii 1127; NWDB § 3477, 3304, 1437; DGB 27/105}
    PWM Notizen
    Johann Konrad Zeller ist der Stammvater der Linie A: BEBENHAUSEN.
    Mitglied des größeren Landschaftsausschusses 1661, des engeren Landschaftsausschusses 1666, dessen primus assessor und senior 1669.
    Epitaph mit Porträt und Grabstein in der Klosterkirche in Bebenhausen.
    Leichenrede von Ernst Konrad Reinhardt, Tübingen.
    St.20ff; Z1 §16; Faber 20 §9, 94 §84, 8 §109; Essich §169 Fischlin II 209; MB I 58; Ahnentafel Eduard Zeller 64; Moser S.333; Zedler Bd.61 S.1119-1121; Bl.f.w.FKde 79/80 (April 1938) S.91ff; Grube 357; Georgii 1127; NWDB §§ 3477, 3304, 1437; DGB 27/105.
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
    Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb.Fiala; Manuskript Juni 2005.

    Getauft:

    Johann heiratete Blandina GRÜCKLER am 02 Aug 1636 in Wildberg,,,,,. Blandina (Tochter von Ebersteinischer Vogt Jakob GRÜCKLER und Barbara HAAG) wurde geboren in 1604; wurde beigesetzt am 12 Dez 1641 in Wildberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Blandina GRÜCKLER wurde geboren in 1604 (Tochter von Ebersteinischer Vogt Jakob GRÜCKLER und Barbara HAAG); wurde beigesetzt am 12 Dez 1641 in Wildberg,,,,,.

    Notizen:

    St. 22; Z § 16;Moser S. 333; Faber 20 § 9

    Kinder:
    1. Anna Barbara ZELLER wurde geboren am 06 Mai 1637 in Wildberg,,,,,; gestorben am 06 Jan 1670 in Oberbrüden,Oberamt Backnang,,,,.
    2. Spezial Johann Jakob ZELLER wurde geboren am 29 Jun 1638 in Wildberg,,,,,; gestorben am 08 Jan 1715 in Lauffen (Neckar),,,,,.
    3. 2. Johann Konrad ZELLER wurde geboren am 28 Sep 1639 in Wildberg,,,,,; gestorben am 09 Apr 1685 in Kleinsachsenheim,,,,,.
    4. Anna Blandina ZELLER wurde geboren in 1641 in Wildberg,,,,,; wurde beigesetzt am 13 Aug 1649 in Wildberg,,,,,.

  3. 6.  Titularrats-Sekretär Johann Melchior KAYSER wurde geboren in 20 Jan 1608 22 Jan 1608 in Stuttgart,,,,, (Sohn von Rentkammersekretär Johann KAYSER und Susanne BROTBECK); gestorben am 26 Mai 1682 in Illingen,,,,,.

    Notizen:

    Ahnentafel Eduard Zeller 70; Faber 69 A § 5; NWDB §§ 1395, 3458.
    Quellen
    [S12] Zeller 1500-1900, Zeller, Dr. Felix, (J. G. Calve'sche k.u.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung (Josef Koch)).

    Johann heiratete Juditha MEZGER am 12 Aug 1639 in Stuttgart,,,,,. Juditha (Tochter von Bartholomäus Israel Jakob METZGER und Anna Maria SCHMID) wurde geboren in 1614; gestorben am 18 Mai 1645 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Juditha MEZGER wurde geboren in 1614 (Tochter von Bartholomäus Israel Jakob METZGER und Anna Maria SCHMID); gestorben am 18 Mai 1645 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Faber 65 N. § 2;

    Kinder:
    1. Susanne Maria KAISER wurde geboren am 02 Aug 1640 in Stuttgart,,,,,.
    2. 3. Agnes Katharina KAISER getauft am 30 Mrz 1642 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 29 Mai 1690 in Vaihingen (Enz),,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Magister Johannes ZELLERMagister Johannes ZELLER wurde geboren in 1575 in Sulz (Neckar),,,,, (Sohn von Magister Johannes ZELLER und Waldburga HAAG); gestorben am 02 Feb 1635 in Rotfelden,,,,,; wurde beigesetzt in Rotfelden,,,,,.

    Notizen:

    St.7; Z1 §4; Faber 20 §4; Ahnentafel Planck 990 und Eduard Zeller 128; Georgii 1121; Marchtaler 326; Moser 333; DGB 27/105, 41/76, 71/477; Zedler Bd.61/1115. Z,1;8; ZeK 4-1.1.1.;
    Oberregierungsrat a.D.Dr. Alfred Zeller, Stuttgart, schreibt in Zellerbildnisse und Zellerschicksale aus 3 Jahrhunderten, zu Johannes III Zeller: Mit seinem Bruder Jakob in Tuttlingen, nachmals Stadtvogt von Stuttgart, nahm er in der Zeit von 1620 bis 1622, an Stelle ihres bisherigen Steinmetzwappens (Winkelmaß mit Hammer) das Rosenwappen mit den farben Rot und Weiß an, wozu sich der Wappenspruch "Mit Freuden hindurch" gesellte.
    Der Gedenkstein in der Rotfelder Kirche besagt über den Pfarrer, er sei von den Alten geliebt, eine Zierde unter seinen Zeitgenossen, von seinen Freunden geschätzt, gut gegen jedermann gewesen.
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 1614. Johannes Zeller * 1575, Sulz am Neckar, Beruf: Pfarrer, & 15 Jul 1600, in Heidenheim an der Brenz, Beatrix Bloß, * 1584, † 23 Sep 1635, Rotfelden. Johannes gestorben: 2 Feb 1635, Rotfelden. Imm. ..., Mag. .. Diakon in Heidenheim 1600, Pfarrer in Breitenberg 1603, Diakon in St. Georgen 1608, Pfarrer in Bulach 1609, Pfarrer in Vöhringen bei Balingen 1610, in Hausen an der Würm 1614, in Zavelstein 1617. Pfarrer in Rotfelden 1618-1635. Gest. an der Pest.
    Zell 4-1.1.1.;
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Rose Wagner-Zeller. Von Tuttlingen zum Pfarrhaus in Rotfelden. In: Mosaik, Stuttgart 2002, S. 81-83.
    AL Pfeilsticker Nr. 288/289 und alle folgenden Ahnen bis Jakob Pfisterer [542] sind bei Pfeilsticker bis Nr. 318.
    Württembergische Kirchengeschichte Online. Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg. Johannes Zeller. (abgerufen am 20. August 2016).

    Johannes heiratete Beatrix BLOSS am 15 Jul 1600 in Heidenheim,,,,,. Beatrix (Tochter von Oktavian BLOSS und Margarete DAUR) wurde geboren um 1580 / 1584 in Mergelstetten,,,,,Heidenheim; getauft in in Rotfelden,,,,,; gestorben am 23 Sep 1635 in Rotfelden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Beatrix BLOSS wurde geboren um 1580 / 1584 in Mergelstetten,,,,,Heidenheim; getauft in in Rotfelden,,,,, (Tochter von Oktavian BLOSS und Margarete DAUR); gestorben am 23 Sep 1635 in Rotfelden,,,,,.

    Notizen:

    St. 7; Z 1 § 4; Faber 20 § 4; Ahnentafel Planck 991 und Eduard Zeller 129; Machtaler 327; Moser S. 143 und 333; DGB 27 S. 105, 41 S. 77 und 71 S. 477
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 1615. Beatrix Bloß * 1584, † 23 Sep 1635, Rotfelden. 10 Kinder bekannt.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Richard Stawitz. Eine Abstammungsfolge Bloss/Ploss. SWDB 17, 17-18 (1982).
    Herbert Leube. Verwandtschaftsbeziehungen zwischen der Familie Zeller und schwäbischen Künstlerfamilien im 15. und 16. Jahrhundert. SWDB 21 (10) 445 - 454 (1996); Text zu finden bei Ingeborg Brigitte Gastel Lloyd:

    Getauft:

    Kinder:
    1. Waldburga ZELLER getauft am 24 Dez 1601 in Heidenheim,,,,,; gestorben in 1635 in Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,.
    2. 4. designierter Abt Johann Konrad ZELLER wurde geboren am 04 Jul 1603 in Heidenheim,,,,,; getauft am 04 Jul 1603 in Heidenheim,,,,,; gestorben in 10 Mrz 1683 12 Mrz 1683 in Bebenhausen,,,,,.
    3. Christoph ZELLER wurde geboren am 19 Mrz 1605 in Breitenberg,,,,,; getauft am 21 Mrz 1605 in Breitenberg,,,,,; gestorben am 27 Jul 1669 in Stuttgart,,,,,.
    4. Sibylle ZELLER wurde geboren in in Breitenbach,,,,,; getauft am 16 Jun 1607 in Breitenberg,,,,,; gestorben nach 1647.
    5. Margaretha ZELLER getauft am 15 Sep 1609 in Neubulach,,,,,; gestorben am 25 Aug 1616 in Rotfelden,,,,,.
    6. Beatrix ZELLER getauft am 10 Jun 1612 in Neubulach,,,,,.
    7. Barbara ZELLER wurde geboren am 16 Mrz 1614; getauft am 16 Mrz 1614 in Rotfelden,,,,,; wurde beigesetzt am 26 Jan 1684 in Echterdingen,,,,,.
    8. Mag. Johann Ulrich ZELLER wurde geboren am 24 Nov 1615 in Rotfelden,,,,,; gestorben am 15 Dez 1673 in Esslingen,,,,,.
    9. Anna Maria ZELLER getauft am 21 Nov 1618 in Rotfelden,,,,,; gestorben am 19 Okt 1622 in Rotfelden,,,,,.
    10. Mag. Johannes ZELLER wurde geboren am 19 Dez 1620 in Rotfelden,,,,,; gestorben am 30 Jul 1694 in Maulbronn,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Aug 1694 in Maulbronn,,,,,.
    11. Johannes Jakobus ZELLER getauft am 04 Apr 1623 in Rotfelden,,,,,; wurde beigesetzt am 13 Jul 1623 in Rotfelden,,,,,.

  3. 10.  Ebersteinischer Vogt Jakob GRÜCKLER

    Notizen:

    St. 22; Z 16; Faber 20 § 9; Moser S. 333

    Jakob heiratete Barbara HAAG. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Barbara HAAG

    Notizen:

    In Z1 §16 mit Namen "Hägelin"; St. 22;

    Kinder:
    1. 5. Blandina GRÜCKLER wurde geboren in 1604; wurde beigesetzt am 12 Dez 1641 in Wildberg,,,,,.

  5. 12.  Rentkammersekretär Johann KAYSER wurde geboren am 02 Apr 1582 (Sohn von Hofküfer Johann KAYSER und Agnes SAUSSELE).

    Johann heiratete Susanne BROTBECK am 22 Jan 1605 in Stuttgart,,,,,. Susanne (Tochter von Landschaftseinnehmer Johann BRODBECK und Katharina ZIEGLER) wurde geboren am 29 Jan 1585. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Susanne BROTBECK wurde geboren am 29 Jan 1585 (Tochter von Landschaftseinnehmer Johann BRODBECK und Katharina ZIEGLER).
    Kinder:
    1. 6. Titularrats-Sekretär Johann Melchior KAYSER wurde geboren in 20 Jan 1608 22 Jan 1608 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Mai 1682 in Illingen,,,,,.

  7. 14.  Bartholomäus Israel Jakob METZGER wurde geboren vor 1596; gestorben am 19 Mai 1659.

    Notizen:

    Mitstifter des Färber-Stifts (Abteilung N); Faber 65 N § 1;

    Bartholomäus heiratete Anna Maria SCHMID am 13 Okt 1613 in Calw,,,,,. Anna (Tochter von Untervogt Martin SCHMID und Judith BRENZ) wurde geboren vor 1589; gestorben am 02 Okt 1626 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Anna Maria SCHMID wurde geboren vor 1589 (Tochter von Untervogt Martin SCHMID und Judith BRENZ); gestorben am 02 Okt 1626 in Calw,,,,,.
    Kinder:
    1. Jakob MEZGER
    2. 7. Juditha MEZGER wurde geboren in 1614; gestorben am 18 Mai 1645 in Stuttgart,,,,,.