Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Sofie Heinrike CASPART

Sofie Heinrike CASPART

weiblich 1762 - 1793  (30 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Sofie Heinrike CASPART wurde geboren am 25 Mai 1762 (Tochter von Ratskonsulent & Kanzleidirektor Johann Wolfgang CASPART und Maria Dorothea RIEGER); gestorben in 1793.

    Sofie heiratete Oberamtsarzt Johann Christian WILLIARDTS am 08 Jul 1779. Johann (Sohn von Christian Gottlieb WILLIARDTS und Johanna Rosine BENGEL) wurde geboren am 28 Jan 1749 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Friederike Christiane Dorothee Johanne WILLIARDTS wurde geboren am 20 Mai 1787 in Esslingen,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1824 in Blaubeuren,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Ratskonsulent & Kanzleidirektor Johann Wolfgang CASPART wurde geboren am 21 Jun 1724 in Esslingen,,,,, (Sohn von Johann Wolfgang CASPART und Anna Christina SCHLOSSBERGER); gestorben am 23 Jan 1763 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 26 Subst. Nr. 4 A § 73.
    Wilhelm Mauer. Die Ahnen des Johann Friedrich Caspart, kaiserlicher Rat und Postmeister in Cannstatt, Tübingen 1965.

    Johann heiratete Maria Dorothea RIEGER am 20 Sep 1750 in Stuttgart,,,,,. Maria (Tochter von Immanuel RIEGER und Magdalena Sybilla WEISSENSEE) wurde geboren am 28 Mai 1728 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1800. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Dorothea RIEGER wurde geboren am 28 Mai 1728 in Stuttgart,,,,, (Tochter von Immanuel RIEGER und Magdalena Sybilla WEISSENSEE); gestorben in 1800.
    Kinder:
    1. Magdalena Dorothea CASPART wurde geboren am 12 Okt 1750 in Esslingen,,,,,; gestorben am 14 Mai 1803 in Esslingen,,,,,.
    2. 1. Sofie Heinrike CASPART wurde geboren am 25 Mai 1762; gestorben in 1793.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Wolfgang CASPART wurde geboren am 11 Dez 1681 in Esslingen,,,,, (Sohn von Kastenpfleger Johann CASPART und Johanne Marie NEUBRONNER); gestorben am 04 Mai 1760 in Esslingen,,,,,.

    Johann heiratete Anna Christina SCHLOSSBERGER am 06 Dez 1718 in Esslingen,,,,,. Anna (Tochter von Georg Andreas VON SCHLOSSBERGER und Eva BADER) wurde geboren am 30 Jun 1695 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Christina SCHLOSSBERGER wurde geboren am 30 Jun 1695 in Esslingen,,,,, (Tochter von Georg Andreas VON SCHLOSSBERGER und Eva BADER).

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Faber 26 Subst. Nr. 4 A § 53;

    Kinder:
    1. 2. Ratskonsulent & Kanzleidirektor Johann Wolfgang CASPART wurde geboren am 21 Jun 1724 in Esslingen,,,,,; gestorben am 23 Jan 1763 in Esslingen,,,,,.

  3. 6.  Immanuel RIEGERImmanuel RIEGER wurde geboren am 15 Mai 1699 in Cannstatt,,,,, (Sohn von Gerichtsverwandter Johann Michael RIEGER und Anna JEHLIN); gestorben am 08 Feb 1758 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Sohn des Weinbauers Rieger in Cannstatt;
    Rose Wagner, Mosaik S. 143-150;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Zusammen mit seinem Bruder, Georg Konrad Rieger; Stiftsprediger in Stuttgart, gründete er einen Armenfonds und erarbeitete eine Armenordnung.

    Immanuel heiratete Magdalena Sybilla WEISSENSEE am 31 Aug 1723 in Blaubeuren,,,,,. Magdalena (Tochter von Philipp Heinrich WEISSENSEE und Maria Dorothea SCHREIBER) wurde geboren am 29 Dez 1707 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 31 Dez 1786 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Magdalena Sybilla WEISSENSEEMagdalena Sybilla WEISSENSEE wurde geboren am 29 Dez 1707 in Maulbronn,,,,, (Tochter von Philipp Heinrich WEISSENSEE und Maria Dorothea SCHREIBER); gestorben am 31 Dez 1786 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Verf,: Magdalena Sybilla Riegerin, geistliche, moralische, auch zufällig vermischte Gedichte, Bd. I 1743; Bd. II 1746; Bd. III 1754;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sie wurde auf Grund ihrer Lieder und Gedichte, „Andächtige Sonntagsübungen“, Lieder zu jedem Sonntag und Festtag, die 1743 in Frankfurt gedruckt wurden, am 28. Mai 1743 von der Universität Göttingen zur „poeta laureata“ durch Übersendung eines Lorbeerkranzes ernannt und von der „Deutschen Gesellschaft“ in Göttingen geehrt. 1746 und 1754 folgten weitere Gedichtsammlungen.
    Der Literaturkritiker Rudolph Kraus verurteilte in der Besprechung von Lion Feuchtwangers 1925 erschienenem Roman „Jud Süß“ aufs Schärfste, dass Feuchtwanger sie völlig unhistorisch zur Maitresse des württembergischen Herzogs Karl Alexander gemacht hatte.
    Rose Wagner-Zeller. Magdalena Sibylla Rieger geb. Weißensee - Die gekrönte Dichterin 1707-1786. In Mosaik, Stuttgart 2002, S. 143-150.
    J.P. Glöckler: Schwäbische Frauen. Stuttgart 1865. S. 186 - 231.
    Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 28, S. 545f.
    Landesbibliographie Baden-Württemberg online: Magdalena Sibylla Rieger.

    Kinder:
    1. 3. Maria Dorothea RIEGER wurde geboren am 28 Mai 1728 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1800.


Generation: 4

  1. 8.  Kastenpfleger Johann CASPART wurde geboren am 08 Feb 1637 in Esslingen,,,,, (Sohn von Johann CASPART und Elisabeth LEMPÄCHER); gestorben am 05 Feb 1686 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Die Familie Caspart ist aus Owen zugewandert. 1557 wurde sie in die Bürgerschaft von Esslingen aufgenommen.
    GenealogyNet. Ortsfamilienbuch Esslingen. Johann Caspar. .
    GenealogyNet. GEDBAS. Johann III. Caspart. .
    Siehe Paul Eberhardt. Aus Alt-Eßlingen - Gesammelte Aufsätze geschichtlichen und topographischen Inhalts Otto Bechtle Verlag, Esslingen a. N. 1924, S. 73ff.

    Johann heiratete Johanne Marie NEUBRONNER am 11 Jan 1681 in Esslingen,,,,,. Johanne (Tochter von Stadtammann Marx Tobias NEUBRONNER und Benigna WELSER) wurde geboren in 1660 in Ulm,,,,,; gestorben am 22 Apr 1736 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Johanne Marie NEUBRONNER wurde geboren in 1660 in Ulm,,,,, (Tochter von Stadtammann Marx Tobias NEUBRONNER und Benigna WELSER); gestorben am 22 Apr 1736 in Esslingen,,,,,.
    Kinder:
    1. 4. Johann Wolfgang CASPART wurde geboren am 11 Dez 1681 in Esslingen,,,,,; gestorben am 04 Mai 1760 in Esslingen,,,,,.

  3. 10.  Georg Andreas VON SCHLOSSBERGER wurde geboren am 16 Sep 1666 in Esslingen,,,,, (Sohn von Denkendorf'scher Pfleger Johann Georg SCHLOSSBERGER und Anna Christine PLANER, von Plan); gestorben am 01 Dez 1737 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: GenealogyNet. Ortsfamilienbuch Esslingen. Georg Andreas Schloßberger. (abgerufen am 9.Feb. 2015), jedoch ist seine Ehefrau und sein Kind Anna Christina nicht bei ihm genannt. Anna Christina taucht als eigene Nennung ohne ihre Eltern bei ihrem Ehemann Johann Wolfgang Caspar auf.
    Faber 26 Subst. Nr. 4 A § 36. Dort ist seine Tochter Anne Christine [189] unter § 53 verzeichnet.

    Georg heiratete Eva BADER am 06 Dez 1692 in Esslingen,,,,,. Eva (Tochter von Johannes BADER und Eva DATT) wurde geboren am 01 Okt 1675 in Esslingen,,,,,; gestorben in 1720 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Eva BADER wurde geboren am 01 Okt 1675 in Esslingen,,,,, (Tochter von Johannes BADER und Eva DATT); gestorben in 1720 in Esslingen,,,,,.
    Kinder:
    1. 5. Anna Christina SCHLOSSBERGER wurde geboren am 30 Jun 1695 in Esslingen,,,,,.
    2. Paul Heinrich SCHLOSSBERGER wurde geboren am 14 Feb 1710 in Esslingen,,,,,; gestorben in 1775.

  5. 12.  Gerichtsverwandter Johann Michael RIEGER wurde geboren am 26 Dez 1653 in Cannstatt,,,,, (Sohn von Ratsmitglied Michael RIEGER und Juliane GEIGER); gestorben am 07 Jun 1727 in Cannstatt,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Schelling Nr. 28/29.
    Siehe genaue Stammfolge Erwin Haussmann. Die Anfänge der Cannstatter Rieger. In: SWDB 21(12), 525 -535 (1997).
    Martinszeller Verband. Johann Michael Rieger.

    Johann heiratete Anna JEHLIN am 25 Nov 1684 in Kornwestheim,,,,,. Anna (Tochter von Georg JEHLIN und Susanne SCHÄFFER) wurde geboren am 12 Sep 1661 in Kornwestheim,,,,,; gestorben am 18 Mrz 1726; wurde beigesetzt am 20 Mrz 1726 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Anna JEHLIN wurde geboren am 12 Sep 1661 in Kornwestheim,,,,, (Tochter von Georg JEHLIN und Susanne SCHÄFFER); gestorben am 18 Mrz 1726; wurde beigesetzt am 20 Mrz 1726 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Siehe "Stammbuch der Kornwestheimer Jehle und der Bietigheimer Jehle", Lindenbergsche Buchdruckerei G.m.b.H. Leonberg 1924 Privatdruck. Bearbeitet von Pfarrer Arthur Jehle.

    Kinder:
    1. Spezialsuperintendent Georg Konrad RIEGER wurde geboren am 07 Mrz 1687 in Cannstatt,,,,,; getauft am 08 Mrz 1687; gestorben am 16 Apr 1743 in Cannstatt,,,,,.
    2. 6. Immanuel RIEGER wurde geboren am 15 Mai 1699 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 08 Feb 1758 in Stuttgart,,,,,.

  7. 14.  Philipp Heinrich WEISSENSEE wurde geboren am 05 Feb 1673 in Fichtenberg,Gaildorf,,,, (Sohn von Johann Jakob WEISSENSEE und Regina BÖK); gestorben in 05 Jan 1767 06 Jan 1767 in Denkendorf,,,,,; wurde beigesetzt in Denkendorf,,,,,.

    Notizen:

    Führender Pietist "Vichbergensis";
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Gymn. Hall, imm. Tübingen 24. April 1690, Stip. 1691, B. 24. Februar 1692, M. 22. September 1693, Pagenerzieher Stuttgart 1697, 2. Klosterpräzeptor (KlrPräz) Maulbronn 1703, 2. KlrPräz. Blaubeuren 1708, 1. KlrPräz. ebd. 1716, Abt ebd. 1722, Abt Hirsau 1727, zugl. Konsistorialrat Stuttgart und Mitglied des Engeren Ausschusses, Propst und Generalsuperintendent in Denkendorf 1740-†

    Mitglied im Engeren Ausschuss des Landtags, aber abgewählt wegen angeblicher Verwicklung mit Jud Süß Oppenheimer am Hofe Herzog Eberhard Ludwigs. Schließlich Probst und Generalsuperintendent in Denkendorf. - Er war ein enger Freund von Johann Albrecht Bengel (1786-1752) und wie er ein Wegbereiter des Pietismus in Württemberg. Erhalten sind zahlreiche Briefe von Weißensee an Bengel. Als Konsistorialrat Mitglied des Ständigen Ausschusses des Landtags zu Weißensee: Sein Grab mit Epitaph befindet sich in der Klosterkirche in Denkendorf. - Seine Familie war aus Sachsen nach Württemberg zugewandert.

    Weißensee hat das Buch des "Thomas Kempis" von der "Nachfolge Christi" in deutsche Verse gebracht.
    Rose Wagner-Zeller. Prälat Philipp Hinrich Weißensee und Jud Süß Oppenheimer 1673-1767. In: Mosaik, Stuttgart 2002, S. 131-143.
    Landesbibliographie Baden-Württemberg online. Weißensee Philipp Heinrich. (abgerufen am 28. Jan. 2015).
    Württembergische Kirchengeschichte Online. Pfarrerbuch des Herzogtums Württemberg. Philipp Heinrich Weißensee. (abgerufen am 10. Juli 2016).
    siehe auch Mosaik, Seite 131ff. Quelle: D. Eduard Lempp. Philipp Heinrich Weißensee. In: Blätter für württembergische Kirchengeschichte, Neue Folge Band 31, 1927.

    Philipp heiratete Maria Dorothea SCHREIBER am 29 Apr 1704 in Oberkirch,,,,,. Maria (Tochter von Johann Jakob SCHREIBER und Margarete SCHWARZ) wurde geboren am 07 Nov 1669 in Gaisbach,Straßburg,,,,; gestorben am 06 Jun 1746 in Denkendorf,,,,,; wurde beigesetzt in Denkendorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Maria Dorothea SCHREIBER wurde geboren am 07 Nov 1669 in Gaisbach,Straßburg,,,, (Tochter von Johann Jakob SCHREIBER und Margarete SCHWARZ); gestorben am 06 Jun 1746 in Denkendorf,,,,,; wurde beigesetzt in Denkendorf,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Ihr Vater stirbt bald nach dem Franzoseneinfall 1681 ins Elsass, und die Mutter ist mittellos nach der Flucht nach Straßburg. Sie kommt durch württembergische Verwandte an den Hof, ist dort Kammerjungfer bei Herzogin Madgelene Sybille 1697-1704 am Hofe Eberhard Ludwigs in Stuttgart, und lernt dort ihren Mann kennen.

    Kinder:
    1. 7. Magdalena Sybilla WEISSENSEE wurde geboren am 29 Dez 1707 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 31 Dez 1786 in Stuttgart,,,,,.
    2. Maria Dorothea WEISSENSEE wurde geboren am 24 Dez 1711.