Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Roland Walter Siegfried KERRIDGE

Roland Walter Siegfried KERRIDGE

männlich 1911 - 1958  (46 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Roland Walter Siegfried KERRIDGE wurde geboren am 29 Aug 1911 in Freudenstadt,,,,, (Sohn von William Henry KERRIDGE und Irene Emma Agnes ZELLER); gestorben am 05 Jan 1958 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Privatlehrer und Journalist in Tübingen.
    Zell (ZeK) 14-1.1.1.2.8.2.1.5.1.12.3.5.1.;


Generation: 2

  1. 2.  William Henry KERRIDGE wurde geboren am 23 Sep 1881 in Eastbourne,,,GB,, (Sohn von William Henry KERRIDGE und Helene Johanna HOLTER).

    Notizen:

    Z 1 § 79

    William heiratete Irene Emma Agnes ZELLER Irene (Tochter von Paul Renatus ZELLER und Johanna PFLEIDERER) wurde geboren am 31 Dez 1890 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 29 Nov 1961 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Irene Emma Agnes ZELLERIrene Emma Agnes ZELLER wurde geboren am 31 Dez 1890 in Waiblingen,,,,, (Tochter von Paul Renatus ZELLER und Johanna PFLEIDERER); gestorben am 29 Nov 1961 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St 61; Z1 §79; Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 80; Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.1.12.3.5.;

    Kinder:
    1. 1. Roland Walter Siegfried KERRIDGE wurde geboren am 29 Aug 1911 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 05 Jan 1958 in Tübingen,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  William Henry KERRIDGE

    William heiratete Helene Johanna HOLTER. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Helene Johanna HOLTER
    Kinder:
    1. 2. William Henry KERRIDGE wurde geboren am 23 Sep 1881 in Eastbourne,,,GB,,.

  3. 6.  Paul Renatus ZELLERPaul Renatus ZELLER wurde geboren am 11 Sep 1848 in Lauffen (Neckar),,,,, (Sohn von Johannes Wilhelm Heinrich ZELLER und Friederike Charlotte Henriette Christiane GESS); gestorben am 09 Apr 1924 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Pfarrer Neipperg 1877; Lic.theol. (Tübingen) 1879; Diaconus Waiblingen 1881; Dekan Freudenstadt 1891; pens.1916, dann in Tübingen wohnend.
    St 58; Z1 § 58; Freud.Geistl.42/43; Heyd VII/657; DGB 43/336; Zell (ZeK) 12-1.1.1.2.8.2.1.5.1.12.3.;

    Paul heiratete Johanna PFLEIDERER Johanna (Tochter von Prof. Dr. Johannes Gottlob PFLEIDERER und Maria KERN) wurde geboren am 22 Jan 1856 in Korntal,,,,,; gestorben am 14 Sep 1925 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Johanna PFLEIDERER wurde geboren am 22 Jan 1856 in Korntal,,,,, (Tochter von Prof. Dr. Johannes Gottlob PFLEIDERER und Maria KERN); gestorben am 14 Sep 1925 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    DGB 43 S. 336; St. 58; Z 1 § 58;

    Kinder:
    1. Helene Johanna ZELLER wurde geboren am 21 Dez 1878 in Neipperg,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1964 in Tübingen,,,,,.
    2. Maria Charlotte Cornelie ZELLER wurde geboren am 05 Aug 1880 in Neipperg,,,,,; gestorben am 03 Apr 1895 in Freudenstadt,,,,,.
    3. Ernst Paul Theodor ZELLER wurde geboren am 15 Feb 1882 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 15 Jun 1946 in Stuttgart,,,,,.
    4. Dr. phil. Ulrich Reinhold Magnus ZELLER wurde geboren am 14 Okt 1884 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 08 Feb 1985 in Göppingen,,,,,.
    5. 3. Irene Emma Agnes ZELLER wurde geboren am 31 Dez 1890 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 29 Nov 1961 in Tübingen,,,,,.


Generation: 4

  1. 12.  Johannes Wilhelm Heinrich ZELLER wurde geboren am 28 Jan 1811 in Mundelsheim,,,,, (Sohn von Magnus Friedrich ZELLER und Jakobine Beate CAMERER); gestorben am 26 Okt 1857 in Maichingen,,,,,.

    Notizen:

    Diac.Lauffen a.N. 1843; Pfarrer Maichingen 1852-1857. bei Zeller aus Martinszell S. 100 ist Johannes der Rufname.
    St 56; Z1 §54; Faber 25 §474; Camerer 25; Zell (ZeK) 11-1.1.1.2.8.2.1.5.1.12.;

    Johannes heiratete Friederike Charlotte Henriette Christiane GESS am 12 Okt 1843 in Heilbronn,,,,,. Friederike (Tochter von Magister Christian Ludwig Friedrich GESS und Friederike Charlotte Henriette Christiane (Lotte) WILLIARDTS) wurde geboren am 29 Sep 1815 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 01 Jun 1899 in Waiblingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Friederike Charlotte Henriette Christiane GESSFriederike Charlotte Henriette Christiane GESS wurde geboren am 29 Sep 1815 in Kirchheim (Teck),,,,, (Tochter von Magister Christian Ludwig Friedrich GESS und Friederike Charlotte Henriette Christiane (Lotte) WILLIARDTS); gestorben am 01 Jun 1899 in Waiblingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 3 § 862; St. 56; Z 1 § 54;
    {„Charlotte Zeller schuf als Witwe des Pfarrers Wilhelm Friedrich [richtig Heinrich] Zeller ab den 1860er Jahren ein umfangreiches biographisches Werk über die weiblichen Vorfahren ihrer Familie mütterlicherseits vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Mit dem schriftlichen Andenken an die Toten stiftet die Biographin eine Verbindung zwischen den Verstorbenen und den Lebenden, die in der Generationsfolge ihrer Familie durch die fortgesetzte Lektüre der Texte immer wieder gefestigt werden sollte. … Charlotte Zellers Genealogie weiblicher Frömmigkeit besteht sowohl aus kurzen als auch ausgedehnten biographischen Arbeiten, die zusammen einen Umfang von 1.684 engbeschriebenen Manuskriptseiten haben. Die kleineren Skizzen beinhalten Letzte-Stunden-Berichte, Tagebuchexzerpte, Kurzbiographien und eine Sammlung von Briefabschriften. Zu den ausgedehnten Arbeiten gehören eine Sammelbiographie, die sich der Witwenzeit von neun weiblichen Vorfahren widmet, und sieben ausführliche Lebensbeschreibungen ihrer weiblichen Vorfahren mütterlicherseits, beginnend mit ihrer Ururgroßmutter. Für ihre biographische Arbeit griff die Autorin auf nachgelassene und innerhalb der Familie vererbte Tagebücher, Haushaltsbücher, Briefe, Gebetsammlungen der Verstorbenen, Leichenpredigten und Festreden anlässlich von Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen sowie auf mündliche Überlieferung zurück. Aus diesen gesammelten Gedächtnistexten verfasste sie insgesamt acht zusammenhängende Lebensbeschreibungen, in denen zum Teil originale Briefe, Leichenpredigten, sogar Haarlocken und Stoffstückchen eingelegt sind.“ (Ulrike Gleixner, Pietismus und Bürgertum, Göttingen 2005, S. 357-359. Die von der Autorin ausgewerteten Manuskripte befinden sich im Archiv für Familienforschung Leonberg der Werner-Zeller-Stiftung

    Kinder:
    1. Gesperrt
    2. Gesperrt
    3. 6. Paul Renatus ZELLER wurde geboren am 11 Sep 1848 in Lauffen (Neckar),,,,,; gestorben am 09 Apr 1924 in Tübingen,,,,,.
    4. Charlotte Luise ZELLER wurde geboren am 28 Apr 1850 in Lauffen (Neckar),,,,,; gestorben am 14 Okt 1902 in Tübingen,,,,,.
    5. Marie Henriette ZELLER wurde geboren am 14 Jul 1851 in Lauffen (Neckar),,,,,; gestorben am 01 Sep 1908 in Schorndorf,,,,,.
    6. Beate Auguste Luise ZELLER wurde geboren am 06 Jun 1854 in Maichingen,,,,,; gestorben am 27 Mai 1934 in Schorndorf,,,,,.
    7. August Wilhelm Johannes ZELLER wurde geboren am 16 Mrz 1857 in Maichingen,,,,,; gestorben am 22 Okt 1932 in Sigmaringen,,,,,.

  3. 14.  Prof. Dr. Johannes Gottlob PFLEIDERER wurde geboren am 17 Mrz 1825 in Waiblingen,,,,, (Sohn von Jakob Gottfried PFLEIDERER und Maria Margarete REICHERT); gestorben am 13 Dez 1897 in Korntal,,,,,.

    Notizen:

    DGB 43/335f.

    Johannes heiratete Maria KERN am 24 Okt 1848 in Korntal,,,,,. Maria wurde geboren am 04 Jul 1821 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 06 Apr 1907 in Korntal,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Maria KERN wurde geboren am 04 Jul 1821 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 06 Apr 1907 in Korntal,,,,,.

    Notizen:

    DGB 43 S. 336;

    Kinder:
    1. 7. Johanna PFLEIDERER wurde geboren am 22 Jan 1856 in Korntal,,,,,; gestorben am 14 Sep 1925 in Tübingen,,,,,.