Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Auguste Margarete FINGER

Auguste Margarete FINGER

weiblich 1703 - 1765  (62 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Auguste Margarete FINGER wurde geboren in 1703 in Hochdorf,Göppingen,,,, (Tochter von Johann Friedrich FINGER und Sofie Margarete BRASTBERGER); gestorben am 20 Jul 1765 in Herrenberg,,,,,.

    Auguste heiratete Spitalpfleger Jakob Friedrich KLEMM am 27 Jan 1728 in Herrenberg,,,,,. Jakob (Sohn von Zoller & Spitalpfleger Jakob Konrad KLEMM und Susanna Agatha WALLISER) wurde geboren am 31 Aug 1700 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 24 Jun 1763 in Pliezhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Diakon Jakob Friedrich KLEMM wurde geboren am 25 Aug 1733 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 24 Jun 1793 in Nürtingen,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Friedrich FINGER wurde geboren am 09 Sep 1645 in Kirchheim (Teck),,,,, (Sohn von Johann Adam FINGER und Anna Christina MEIDERLEN); gestorben in 1712 in Hochdorf,Göppingen,,,,.

    Johann heiratete Sofie Margarete BRASTBERGER [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Sofie Margarete BRASTBERGER (Tochter von Johannes Ulrich BRASTBERGER und Anna Magdalena NESER).
    Kinder:
    1. Elisabeth Barbara FINGER
    2. 1. Auguste Margarete FINGER wurde geboren in 1703 in Hochdorf,Göppingen,,,,; gestorben am 20 Jul 1765 in Herrenberg,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Adam FINGER getauft am 21 Mai 1619 in Kirchheim (Teck),,,,, (Sohn von Johannes FINGER und Ursula JUNG); gestorben am 31 Mai 1683 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Notizen:

    Getauft:

    Johann heiratete Anna Christina MEIDERLEN am 24 Sep 1644 in Kirchheim (Teck),,,,,. Anna (Tochter von Oberdiakon Peter MEIDERLEN und Margarethe MAUZ) wurde geboren in ? 08 Jan 1620; gestorben in Jun 1665 in Kirchheim (Teck),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Christina MEIDERLEN wurde geboren in ? 08 Jan 1620 (Tochter von Oberdiakon Peter MEIDERLEN und Margarethe MAUZ); gestorben in Jun 1665 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    Kinder:
    1. 2. Johann Friedrich FINGER wurde geboren am 09 Sep 1645 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben in 1712 in Hochdorf,Göppingen,,,,.

  3. 6.  Johannes Ulrich BRASTBERGER wurde geboren am 11 Nov 1638 in Nürtingen,,,,, (Sohn von Diakon Johann Ulrich BRASTBERGER und Anna Margarete THUMM); gestorben am 07 Jul 1704 in Calw,,,,,.

    Notizen:

    Faber 30 § 139;

    Johannes heiratete Anna Magdalena NESER. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna Magdalena NESER
    Kinder:
    1. Auguste Elisabetha BRASTBERGER
    2. 3. Sofie Margarete BRASTBERGER
    3. Anna Magdalena BRASTBERGER


Generation: 4

  1. 8.  Johannes FINGER wurde geboren am 24 Jun 1577 in Weinsberg,,,,, (Sohn von Christoph FINGER); gestorben am 30 Apr 1658 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Johannes heiratete Ursula JUNG am 09 Apr 1605 in Göppingen,,,,,. Ursula (Tochter von Dr. med. Adam JUNG und Ursula JÄGER) wurde geboren am 24 Jan 1581 in Göppingen,,,,,; gestorben am 08 Okt 1644 in Kirchheim (Teck),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Ursula JUNG wurde geboren am 24 Jan 1581 in Göppingen,,,,, (Tochter von Dr. med. Adam JUNG und Ursula JÄGER); gestorben am 08 Okt 1644 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    Kinder:
    1. 4. Johann Adam FINGER getauft am 21 Mai 1619 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 31 Mai 1683 in Kirchheim (Teck),,,,,.

  3. 10.  Oberdiakon Peter MEIDERLENOberdiakon Peter MEIDERLEN wurde geboren in 1582 in Oberacker,,Kraichtal,,, (Sohn von Mag. Peter MEIDERLEN und Anna RÜCKER); gestorben am 01 Jun 1651 in Augsburg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Faber 32 § 2 (1) (a).
    Württembergische Kirchengeschichte Online. Pfarrerbuch des Herzogtums Württemberg. Peter Meuderlin. (abgerufen am 22. Juli 2016).
    »Verbo dicam: Si nos servaremus in necessariis unitatem, in non necessariis libertatem, in utrisque charitatem, optimo certe loco essent res nostrae. (Ich will es mit einem Wort sagen: Wenn wir wahren würden im Notwendigen Einheit, im Nicht-Notwendigen Freiheit, in beidem Liebe - gewiss würde unsere Sache bestens stehen.) - .
    Zitiert aus dem württ. ev. Pfarrerbuch.
    Er schreibt sich 1597 in Tübingen als Student ein, wird 1598 Baccalaureus und 1599 Stipendiat im Stift, macht 1602 seinen Magister. 1607 wurde er mit der Stellvertretung der Professur von Prof. M. Crusius für griechische Sprache beauftragt. Gleichzeitig machte er sein kirchliches Diakonat in Kirchheim u. Teck 1608 und wurde zum Direktor des Kollegiums St. Anna in Augsburg berufen 1612. Das Kollegium bei St. Anna war eine Stiftung reicher evangelischer Bürger von Augsburg, um armen Augsburger Bürgerkindern klassische Bildung und Unterhalt zu bieten -zugleich Schule und Internat.

    Meiderlen hat als erster den edlen Friedensspruch geprägt: „In necessariis unitatem, in non necessariis libertatem, in utriusque caritatem.“ - zu deutsch etwa: „In der Not Einigkeit, wo kein Zwang ist, Freiheit, in jedem Fall aber Güte.“ Dieser Ausspruch findet sich in seiner Schrift: „Paraenesis votiva pro pace ecclesiae ad theologos Augustanae Confessionis“ (Flehentliche Ermahnung zum Kirchenfrieden an die Theologen des Augsburgischen Bekenntnisses), welche er 1626 unter dem Pseudonym „Rupertus Meldenius, Theologus“ herausgab.

    Diese und andere Schriften wurden von Fanatikern stark angegriffen, so dass er 1630 wegen der Gegenreformation nach Württemberg fliehen musste. 1632 konnte er in seine Funktion als Direktor des St. Anna Kollegiums nach Augsburg zurückkehren. 1650 legte er das Lehramt nieder. Er wurde als überzeugter Protestant stets von den Jesuiten angefeindet. Andererseits rühmte ihn der Straßburger Professor M. Joh. Schmid als ausgezeichneten Theologen, als hervorragenden Philosophen, als begabten Dichter, als bedeutenden Orientalisten und zugleich als frommen, gewissenhaften und bescheidenen Mann.

    Peter heiratete Margarethe MAUZ am 06 Dez 1608 in Stuttgart,,,,,. Margarethe (Tochter von Georg MAUZ und Anna SANDBERGER) wurde geboren am 13 Mrz 1586 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1635 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Margarethe MAUZ wurde geboren am 13 Mrz 1586 in Stuttgart,,,,, (Tochter von Georg MAUZ und Anna SANDBERGER); gestorben in 1635 in Tübingen,,,,,.
    Kinder:
    1. Anna Margaretha MEIDERLEN
    2. Anna Maria MEIDERLEN wurde geboren in 1617; gestorben in 10 Okt 1680 19 Okt 1680 in Nürtingen,,,,,.
    3. 5. Anna Christina MEIDERLEN wurde geboren in ? 08 Jan 1620; gestorben in Jun 1665 in Kirchheim (Teck),,,,,.

  5. 12.  Diakon Johann Ulrich BRASTBERGER wurde geboren am 22 Feb 1612 in Neuffen,,,,, (Sohn von Gebhard BRASTBERGER und Elisabeth WOLFHARDT); gestorben am 26 Aug 1671 in Bietigheim,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Diakon Nürtingen Spezial Bietigheim

    Notizen:

    https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/824

    Johann heiratete Anna Margarete THUMM am 22 Feb 1636 in Tübingen,,,,,. Anna (Tochter von Prof. theol. Theodor THUMM und Margarethe GRÜB) wurde geboren am 15 Nov 1611 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Mai 1661 in Bietigheim. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Anna Margarete THUMM wurde geboren am 15 Nov 1611 in Stuttgart,,,,, (Tochter von Prof. theol. Theodor THUMM und Margarethe GRÜB); gestorben am 30 Mai 1661 in Bietigheim.
    Kinder:
    1. Elisabeth Margarete BRASTBERGER getauft am 29 Jan 1637 in Nürtingen,,,,,.
    2. 6. Johannes Ulrich BRASTBERGER wurde geboren am 11 Nov 1638 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 07 Jul 1704 in Calw,,,,,.