Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Berthold I. GRAF VON HENNEBERG

Berthold I. GRAF VON HENNEBERG

männlich 1109 - vor 1162  (< 52 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Berthold I. GRAF VON HENNEBERG wurde geboren in 1105 1109 in Würzburg,,,,, (Sohn von Gotwald (Godebold) (Gotzbold) VON HENNEBERG und Luitgard VON HOHENBERG); gestorben vor 1162 in Palästina,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 991256=4127040 =4127182 =4127310 =4127360 =4127440 =8254046 =8254974 =8255086 =8255216=8255368 =16510872;

    Berthold heiratete Beatrix (Berta) GRÄFIN VON PUTELENDORF um 1135. Beatrix (Tochter von Friedrich VON PUTELENDORF und Agnes VON LIMBURG) wurde geboren um 1115; gestorben in 1190 in Trostadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Poppo VI. GRAF VON HENNEBERG wurde geboren um 1140 in Würzburg,,,,,; gestorben am 14 Sep 1190 in Palästina,,,,,.
    2. Irmgard (Irmtrud) VON HENNEBERG wurde geboren in 1146 1147; gestorben in 1197.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Gotwald (Godebold) (Gotzbold) VON HENNEBERG wurde geboren in 1060 1065 (Sohn von Poppo I. VON HENNEBERG und Hildegard VON THÜRINGEN); gestorben am 08 Apr 1143.

    Notizen:

    Goethe 1982512=8254080 =8254364 =8254620 =8254720 =8254880 =16508092 =16509948 =16510172=16510432 =16510736 =16618628 =32418820 =32431108 =33021744 =64835988 =64860564=66479108 =129672180 =129721332;

    Gotwald heiratete Luitgard VON HOHENBERG um 1095. Luitgard (Tochter von Berthold VON HOHENBERG und Luitgard VON ZÄHRINGEN) wurde geboren um 1075; gestorben am 31 Mrz 1144. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Luitgard VON HOHENBERG wurde geboren um 1075 (Tochter von Berthold VON HOHENBERG und Luitgard VON ZÄHRINGEN); gestorben am 31 Mrz 1144.

    Notizen:

    Goethe 1982513=8254081 =8254365 =8254621 =8254721 =8254881 =16508093 =16509949 =16510173=16510433 =16510737 =33021745;

    Kinder:
    1. 1. Berthold I. GRAF VON HENNEBERG wurde geboren in 1105 1109 in Würzburg,,,,,; gestorben vor 1162 in Palästina,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Poppo I. VON HENNEBERG wurde geboren in 1025 1030 (Sohn von Otto GRAF VON GRABFELD); gestorben am 07 Aug 1078 in Mellrichstadt,,Unterfranken,,,.

    Notizen:

    Goethe 3965024=16508160 =16508728 =16509240 =16509440 =16509760 =33016184 =33019896 =33020344=33020864 =33021472 =33237256 =64837640 =64862216 =66043488 =129671976 =129721128=132958216 =259344360 =259442664;

    Poppo heiratete Hildegard VON THÜRINGEN. Hildegard gestorben nach 1078. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Hildegard VON THÜRINGEN gestorben nach 1078.

    Notizen:

    Goethe 3965025=16508161 =16508729 =16509241 =16509441 =16509761 =33016185 =33019897 =33020345=33020865 =33021473 =33237257 =64837641 =64862217 =66043489 =129671977 =129721129=132958217 =259344361 =259442665;

    Kinder:
    1. 2. Gotwald (Godebold) (Gotzbold) VON HENNEBERG wurde geboren in 1060 1065; gestorben am 08 Apr 1143.

  3. 6.  Berthold VON HOHENBERG wurde geboren vor 1056 (Sohn von Burkhard VON HOHENBERG und Hadwig VON INGERSHEIM); gestorben am 03 Mrz 1110 in Karlsruhe,,,,,Gottesaue.

    Berthold heiratete Luitgard VON ZÄHRINGEN. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Luitgard VON ZÄHRINGEN (Tochter von Hermann II. MARKGRAF VON BADEN und Judith BACKNANG).
    Kinder:
    1. 3. Luitgard VON HOHENBERG wurde geboren um 1075; gestorben am 31 Mrz 1144.


Generation: 4

  1. 8.  Otto GRAF VON GRABFELD
    Kinder:
    1. 4. Poppo I. VON HENNEBERG wurde geboren in 1025 1030; gestorben am 07 Aug 1078 in Mellrichstadt,,Unterfranken,,,.

  2. 12.  Burkhard VON HOHENBERG wurde geboren um 1025; gestorben nach 1066.

    Burkhard heiratete Hadwig VON INGERSHEIM. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 13.  Hadwig VON INGERSHEIM (Tochter von Gesperrt).
    Kinder:
    1. 6. Berthold VON HOHENBERG wurde geboren vor 1056; gestorben am 03 Mrz 1110 in Karlsruhe,,,,,Gottesaue.

  4. 14.  Hermann II. MARKGRAF VON BADEN wurde geboren in 1060 (Sohn von Hermann I. VON BADEN und Judith VON CALW); gestorben am 07 Okt 1130.

    Notizen:

    Markgraf Hermann II. von Baden (* um 1060; † 7. Oktober 1130) begründete erstmals den Titel Markgraf von Baden durch die Titulierung nach dem neuen Herrschaftszentrum auf Burg Hohenbaden (Altes Schloss) in der heutigen Stadt Baden-Baden.
    Hermann II. ist Sohn von Hermann I. von Verona und dessen Gemahlin Judith. Sein Vater hatte innerhalb der zähringischen Familie und des von dessen Großvater Berthold I. geführten (Titular-)Herzogtums Kärnten den Titel eines Markgrafen von Verona inne. Aus dieser Tradition heraus führte Hermann zunächst neben dem Titel eines Grafen im Breisgau (1087) den Titel eines Markgrafen von Limburg (um 1100) und benannte sich erstmals 1112 nach dem neuen Zentrum Baden.

    Die Ausbildung dieses neuen Zentrums geht auf den Ausgleich zwischen Staufern und Zähringern um das Herzogtum Schwaben zurück, in dessen Zug Hermann II. 1098 vom Kaiser Baden-Baden und die Vogtei über das Kloster Selz erhielt. Unmittelbar darauf dürfte er mit dem Bau der Burg Hohenbaden auf den Grundmauern eines alten keltischen Ringwalls begonnen haben.

    Für die Übertragung des Titels auf Baden dürfte eine wichtige Rolle gespielt haben, dass er damit den herzoglichen Rang seines Onkels Berthold II. und seines Vetters Konrad erhöhte. Daraufhin führte Hermann den Titel Dominus in Baden, comes Brisgaviae, marchio de Verona (Herr in Baden, Graf des Breisgau, Markgraf von Verona).

    Hermann II. gründete gemeinsam mit seiner Frau Judith von Backnang das Augustiner-Chorherrenstift in Backnang als Grablege und Memoria seiner Familie und stattete es 1123 – wohl nach dem Tod seiner Frau – mit weiteren Besitzungen aus. Hermann II. wurde hier auch beigesetzt, auf seiner Grabplatte ist in lateinischer Schrift Folgendes zu lesen:

    "In dieser Tumba liegt Markgraf Hermann von Baden, der der Gründer dieses Klosters und Tempels war. Er starb im Jahre tausend vermehrt um hundert und dreimal zehn vom Kinde an, das die fromme Jungfrau gebar. Als er mit der Nachkommenschaft hierher übertragen wurde, waren fünfzehnhundert Jahre verflossen, dazu zehn samt dreien." Quelle: Stiftskirchengemeinde Backnang.

    Als Markgraf von Baden führt Hermann die Ordnungszahl I, als Träger des Namens Hermann in der Familie die Ordnungszahl II. Die Ausführungen hier folgen der letzteren Zählung.
    Gedenken
    "Das Haus Baden feiert 900 Jahre Markgrafen von Baden! Vor 900 Jahren, am 27. April 1112, wird Markgraf Hermann II. erstmals als Markgraf von Baden bezeichnet, nach seiner Burg Hohenbaden über der heutigen Stadt Baden-Baden."[1]

    Hermann heiratete Judith BACKNANG in 1111. Judith wurde geboren um 1080; gestorben in 1123 in Backnang,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 15.  Judith BACKNANG wurde geboren um 1080; gestorben in 1123 in Backnang,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Judith_von_Backnang:
    Judith „von Backnang“ (* um 1080; † um 1123 in Backnang) war die Frau des badischen Markgrafen Hermann II. Sie war die Tochter Hessos II. und gehörte der Dynastie der Hessonen an. Als Mitgift brachte sie die bedeutende Stadt Backnang in die um 1111 geschlossene Ehe ein.

    Aufgrund der Tatsache, dass alle frühen badischen Markgrafen den gleichen Namen trugen und der vorherrschende Frauenname dieser Zeit „Judith“ war und gleichzeitig die entsprechenden Quellen mehrdeutig interpretierbar sind, gab es umfangreiche Diskussionen über Judiths Abstammung und die Herkunft der Backnanger Erbschaft. Früher wurde Judith von Backnang mit der gleichnamigen Gemahlin Hermanns I. gleichgesetzt und eine Abstammung von den Grafen von Calw angenommen. Als Ehefrau Hermanns II. galt dann Judith von Dillingen beziehungsweise Judith von Hohenberg. Gelegentlich wurde auch vermutet, Hermann II. sei mit zwei Frauen namens „Judith“ verheiratet gewesen. Laut aktuellen Forschungen kann allerdings lediglich die Ehe mit der hessonischen Erbin von Backnang als gesichert gelten.

    Backnang hatte sich zuvor etwa ein Jahrhundert im Besitz der aus dem Sülchgau stammenden Hessonen befunden, bevor es durch die Ehe an Baden fiel. Der Ort stieg schnell zu einem wichtigen Zentrum der Markgrafschaft auf. Markgraf Hermann II. und seine Frau Judith gründeten 1116 im Ort als neue Familiengrablege das Augustiner-Chorherrenstift mit der Stiftskirche St. Pankratius, in dem sie auch beide – ebenso wie 5 Generationen nach ihnen – beigesetzt wurden.

    Notizen:

    Aus der Ehe zwischen Hermann II. und Judith von Backnang gingen folgende Kinder hervor:

    Hermann († 16. Januar 1160), folgte seinem Vater als Markgraf.
    Judith († 1162) ? Herzog Ulrich I. von Kärnten († 1144)

    Kinder:
    1. Judith VON BADEN gestorben in 1162.
    2. 7. Luitgard VON ZÄHRINGEN
    3. Hermann III. MARKGRAF VON BADEN wurde geboren in 1100 1105; gestorben in 1152; wurde beigesetzt in Backnang,,,,,.