Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Burgvogt Hans DREHER, gen. Kegelin

Burgvogt Hans DREHER, gen. Kegelin

männlich um 1450 - 1506  (56 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Burgvogt Hans DREHER, gen. Kegelin wurde geboren um 1450 in Ofterdingen,,,,, (Sohn von Hans DREHER, gen. Kegelin und KEGELIN); gestorben in 1490 1506.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.95708 S.47;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: um 1480 vermutlich in Ofterdingen, danach grfl. württ. Burgvogt auf der Feste Achalm bei Reutlingen. Seine Frau Margarete Volland ist falsch und wird hier nicht aufgeführt!
    Martinszeller Verband. Hans Dreher gen. Kegelin. (abgerufen am 22. September 2014).
    AL Paul Ludwig Nr. 12200.
    Genealogie Liko-Kralik. Hans Dreher. (abgerufen am 26. Feb. 2015).

    Hans heiratete Margarete VOLLAND in 1475 1478 in Leonberg,,,,,. Margarete (Tochter von Vogt Hans VOLLAND und Margarethe VON MAGSTADT) wurde geboren in 1455 in Markgröningen,,,,,; gestorben nach 1490. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Mitglied der Landschaft und des Hofgerichts Johann (Hans) DREHER wurde geboren um 1485; gestorben vor 17 Sep 1562 / 08 Feb 1563 in Leonberg,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Hans DREHER, gen. Kegelin wurde geboren um 1420 in Ofterdingen,,,,, (Sohn von Hans DREHER und gen. Gutensun PROBST, gen. Gutensun); gestorben in 1450 1490 in Ofterdingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Er hatte Besitz im Steinlachtal, in Ofterdingen und Nehren, ab 1484 als 'Herr' im Lagerbuch der Pfründenpflege in Reutlingen genannt.
    AL Paul Ludwig Nr. 24400/24401.
    Genealogie Liko-Kralik. Hans Dreher. (abgerufen am 26. Feb. 2015).

    Hans heiratete KEGELIN in 1445 1450. (Tochter von KEGELIN) wurde geboren in 1420 1430 in Steinlachtal,,,,,; gestorben nach 1470. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  KEGELIN wurde geboren in 1420 1430 in Steinlachtal,,,,, (Tochter von KEGELIN); gestorben nach 1470.

    Notizen:

    lebte als Witwe 1470 in Ofterdingen (wohl Schwester des Konrad Kegelin, Pfarrer in Bronnweiler
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Genealogie Liko-Kralik. N. Kegelin, (abgerufen am 26. Feb. 2015).

    Kinder:
    1. 1. Burgvogt Hans DREHER, gen. Kegelin wurde geboren um 1450 in Ofterdingen,,,,,; gestorben in 1490 1506.


Generation: 3

  1. 4.  Hans DREHER wurde geboren um 1390 (Sohn von Walter DREHER).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: 08 Mrz 1437, Ofterdingen,,,,,; Zeuge

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Als Zeuge genannt 8. 10. 1437 bei Hofverkauf seines Schwiegervaters zu Oferdingen (Reutlinger Gerichtsblätter 1892/3)
    AL Paul Ludwig. Hans Dräger. Nr. 48800/48801.
    Genealogie Liko-Kralik. Hans der Dräger, Vorfahre der Dreher, (abgerufen am 1. März 2015).
    GenealogyNet. GEDBAS. Hans Dreher (der Dräger). (abgerufen am 25. März 2016).
    der Dräger;

    Hans heiratete gen. Gutensun PROBST, gen. Gutensun um 1415 in Reutlingen,,,,,. gen. (Tochter von Berthold PROBST, gen. Gutensun) wurde geboren um 1395 in Reutlingen,,,,,; gestorben in in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  gen. Gutensun PROBST, gen. Gutensun wurde geboren um 1395 in Reutlingen,,,,, (Tochter von Berthold PROBST, gen. Gutensun); gestorben in in Reutlingen,,,,,.
    Kinder:
    1. 2. Hans DREHER, gen. Kegelin wurde geboren um 1420 in Ofterdingen,,,,,; gestorben in 1450 1490 in Ofterdingen,,,,,.

  3. 6.  KEGELIN
    Kinder:
    1. Gesperrt
    2. 3. KEGELIN wurde geboren in 1420 1430 in Steinlachtal,,,,,; gestorben nach 1470.


Generation: 4

  1. 8.  Walter DREHER

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Paul Ludwig Nr. 97600.

    Kinder:
    1. 4. Hans DREHER wurde geboren um 1390.

  2. 10.  Berthold PROBST, gen. Gutensun wurde geboren in in Reutlingen,,,,,; gestorben vor 08 Okt 1437.

    Notizen:

    verkauft 1437 einen Hof in Reutlingen
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Genannt „Gutensun“, Bürger, Patrizier und Ratsherr der Reichsstadt Reutlingen, wird 1437 urkundlich genannt bei einem Hofverkauf zu Ofterdingen bei Reutlingen.

    Kinder:
    1. 5. gen. Gutensun PROBST, gen. Gutensun wurde geboren um 1395 in Reutlingen,,,,,; gestorben in in Reutlingen,,,,,.