Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

"Klaus" Hans Herbert VON BISMARCK

"Klaus" Hans Herbert VON BISMARCK

männlich 1912 - 1997  (85 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  "Klaus" Hans Herbert VON BISMARCK wurde geboren am 6 Mrz 1912 in Kniephof, Jarchlin Lkr. Naugard Hinterpommern (Sohn von "Gottfried" Ferdinand Ernst VON BISMARCK und Gertrud KOEHN); gestorben am 22 Mai 1997 in Hamburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Oberstleutnant der Reserve, Intendant des WDR und Vorsitzender der ARD

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_von_Bismarck

    "Klaus" heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Gesperrt
    2. Gesperrt
    3. Gesperrt
    4. Gesperrt
    5. Gesperrt
    6. Gesperrt
    7. Thomas VON BISMARCK wurde geboren am 24 Jul 1952 in Villigst; gestorben am 14 Apr 2017 in Köln; wurde beigesetzt am 4 Mai 2017 in Hamburg St.Johannes Harvestehude, Friedhof Olsdorf.
    8. Gesperrt

Generation: 2

  1. 2.  "Gottfried" Ferdinand Ernst VON BISMARCK wurde geboren am 15 Mai 1881 in Kniephof Kr. Naugard Pommern (Sohn von Philipp Georg Klaus VON BISMARCK und Marie Sophie Hedwig VON HARNIER); gestorben am 5 Jan 1928 in Davos.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gutsbesitzer Herr auf Jarchlin und Kniephof

    "Gottfried" heiratete Gertrud KOEHN. Gertrud (Tochter von Geheimrat Prof. Theodor KOEHN und Anna OTZEN) wurde geboren in 1890; gestorben in 1971. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gertrud KOEHN wurde geboren in 1890 (Tochter von Geheimrat Prof. Theodor KOEHN und Anna OTZEN); gestorben in 1971.

    Notizen:

    https://www.rak-vbismarck.de/adelige-grossfamilien-mit-eigensinn-und-tradition/

    Ein neues, großstädtisch-bürgerliches Element brachte Gottfrieds Ehefrau Gertrud (genannt „Mumam“) in den Jarchliner Zweig der Familie von Bismarck ein. Ihr Vater Theodor Koehn entstammte einer Bäckermeisterfamilie aus Neubrandenburg und war in Berlin Tiefbauingenieur und Stadtrat geworden. In der Villenkolonie im Grunewald, wo sich Theodor Koehn mit seiner Familie niederließ, gehörten Privatunterricht, Tennis spielen und musikalische Erziehung und Erbauung zum Alltag. Koehns Ehefrau Anna (genannt Annie oder Gromie) war eine geborene Otzen. Ihre Familie pflegte ebenfalls ein ausgeprägtes kulturelles, besonders der Musik zugewandtes Leben. „Das spätere Leben von Mumam“, so Ernst von Bismarck, „lässt sehr deutlich die verschiedenen Koehn- und Otzen-Prägungen in ihr aufscheinen. Einerseits blieb sie die romantische Frau mit viel musischer Begabung, Bildung und Warmherzigkeit. Andererseits, durch den frühen Tod ihres Mannes erzwungen, war sie die genau und pragmatisch rechnende Gutsherrin der Güter Kniephof und Jarchlin. Sie lebte den Leitspruch ‚Labor omnia vincit‘ – ‚Arbeit besiegt alles‘ in Reinkultur, auch nach Verlust allen Besitzes im Zweiten Weltkrieg.“

    Kinder:
    1. 1. "Klaus" Hans Herbert VON BISMARCK wurde geboren am 6 Mrz 1912 in Kniephof, Jarchlin Lkr. Naugard Hinterpommern; gestorben am 22 Mai 1997 in Hamburg.
    2. Philipp VON BISMARCK wurde geboren am 19 Aug 1913.
    3. Medinge Käthe VON BISMARCK wurde geboren in 1915; gestorben in 1975.
    4. Günther VON BISMARCK wurde geboren am 9 Jun 1917.
    5. Lianne VON BISMARCK wurde geboren am 11 Okt 1919 in Jarchlin,,Pommern,,,; gestorben am 5 Jan 1962.
    6. Gottfried VON BISMARCK wurde geboren am 8 Jan 1921 in Jarchlin; gestorben am 8 Jan 2001 in Aachen.


Generation: 3

  1. 4.  Philipp Georg Klaus VON BISMARCK wurde geboren am 13 Apr 1844 in Naugard (Sohn von "Bernhard" Friedrich Alexander Ferdinand Roman VON BISMARCK und Friederike Wilhelmine Adelhheid FANNINGER); gestorben am 18 Okt 1894 in Wernigerode.

    Philipp heiratete Marie Sophie Hedwig VON HARNIER. Marie wurde geboren am 30 Nov 1858 in Echzell; gestorben am 11 Okt 1945 in Sondeshausen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie Sophie Hedwig VON HARNIER wurde geboren am 30 Nov 1858 in Echzell; gestorben am 11 Okt 1945 in Sondeshausen.
    Kinder:
    1. 2. "Gottfried" Ferdinand Ernst VON BISMARCK wurde geboren am 15 Mai 1881 in Kniephof Kr. Naugard Pommern; gestorben am 5 Jan 1928 in Davos.

  3. 6.  Geheimrat Prof. Theodor KOEHN wurde geboren in 1857 in Neubrandenburg; gestorben am 23 Jan 1920 in Mailand.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Berlin; Musikpädagoge in Berlin Tiefbauingenieur Stadtrat

    Notizen:

    https://www.heimatpflege-petershagen.de/wp-content/uploads/2020/05/1920-Amtsgericht.pdf



    Ruth-Alice von Bismarcks Erinnerung an Bertha Volck
    Herkunft
    „In Nürnberg waren die Eltern meiner Schwiegermutter [ T h e o d o r und A n n i K o e h n, geborene Otzen. Theodor war ein Architekt, der international gebaut und hatte eine ganze Zeit lang in Nürnberg gelebt] mit Danes Eltern befreundet. Dane war die älteste von vier Töchtern – oder waren es fünf? – jedenfalls hat nur eine Tochter geheiratet, weil der Vater eine so starke Persönlichkeit war, dass alle Vatertöchter waren. Die Mutter muss aber auch sehr stark gewesen sein, sie war allerdings verhältnismäßig früh verstorben. Die Schwestern hielten ungeheuer zusammen.

    Theodor heiratete Anna OTZEN. Anna (Tochter von Johannes OTZEN und Caroline HAUSMANN) wurde geboren in 1870. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna OTZEN wurde geboren in 1870 (Tochter von Johannes OTZEN und Caroline HAUSMANN).

    Notizen:

    https://www.rak-vbismarck.de/adelige-grossfamilien-mit-eigensinn-und-tradition/

    Ein neues, großstädtisch-bürgerliches Element brachte Gottfrieds Ehefrau Gertrud (genannt „Mumam“) in den Jarchliner Zweig der Familie von Bismarck ein. Ihr Vater Theodor Koehn entstammte einer Bäckermeisterfamilie aus Neubrandenburg und war in Berlin Tiefbauingenieur und Stadtrat geworden. In der Villenkolonie im Grunewald, wo sich Theodor Koehn mit seiner Familie niederließ, gehörten Privatunterricht, Tennis spielen und musikalische Erziehung und Erbauung zum Alltag. Koehns Ehefrau Anna (genannt Annie oder Gromie) war eine geborene Otzen. Ihre Familie pflegte ebenfalls ein ausgeprägtes kulturelles, besonders der Musik zugewandtes Leben. „Das spätere Leben von Mumam“, so Ernst von Bismarck, „lässt sehr deutlich die verschiedenen Koehn- und Otzen-Prägungen in ihr aufscheinen. Einerseits blieb sie die romantische Frau mit viel musischer Begabung, Bildung und Warmherzigkeit. Andererseits, durch den frühen Tod ihres Mannes erzwungen, war sie die genau und pragmatisch rechnende Gutsherrin der Güter Kniephof und Jarchlin. Sie lebte den Leitspruch ‚Labor omnia vincit‘ – ‚Arbeit besiegt alles‘ in Reinkultur, auch nach Verlust allen Besitzes im Zweiten Weltkrieg.“

    Kinder:
    1. 3. Gertrud KOEHN wurde geboren in 1890; gestorben in 1971.


Generation: 4

  1. 8.  "Bernhard" Friedrich Alexander Ferdinand Roman VON BISMARCK wurde geboren am 24 Jul 1810 in Schönhausen; gestorben am 7 Mai 1893 in Külz.

    "Bernhard" heiratete Friederike Wilhelmine Adelhheid FANNINGER. Friederike wurde geboren am 12 Okt 1824 in Naugard; gestorben am 22 Mai 1844. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Friederike Wilhelmine Adelhheid FANNINGER wurde geboren am 12 Okt 1824 in Naugard; gestorben am 22 Mai 1844.
    Kinder:
    1. 4. Philipp Georg Klaus VON BISMARCK wurde geboren am 13 Apr 1844 in Naugard; gestorben am 18 Okt 1894 in Wernigerode.

  3. 14.  Johannes OTZEN wurde geboren am 8 Okt 1839 in Sieseby bei Schleswig; gestorben am 8 Jun 1911 in Berlin.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Berlin; Architekt

    Notizen:

    NDB
    Bahns, Jörn, "Otzen, Johannes" in: Neue Deutsche Biographie 19 (1999), S. 717-718 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118738852.html#ndbcontent

    Johannes heiratete Caroline HAUSMANN. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Caroline HAUSMANN
    Kinder:
    1. 7. Anna OTZEN wurde geboren in 1870.
    2. Gesperrt
    3. Charlotte OTZEN wurde geboren in 1879.
    4. Gesperrt