Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Balthasar DREILING

Balthasar DREILING

männlich um 1551 - 1599  (48 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Balthasar DREILING wurde geboren um 1551 in Riga,,,,, (Sohn von Jasper DREILING und Anna HOLTHUSEN); gestorben in 1599 in Riga,,,,,.

    Balthasar heiratete Gertruda VON ULENBROCK in 1590 in Riga,,,,,. Gertruda wurde geboren in 1572 in Riga,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Jasper DREILING wurde geboren in 1516 1517 in Riga,,Lettland,,, (Sohn von Paul DREILING und Catharina METELER); gestorben am 28 Mrz 1563 in Riga,,Lettland,,,; wurde beigesetzt in Riga,,Lettland,,,.

    Notizen:

    Inschrift des Grabsteins: Anno 1563 den 28 marcii starf selighe gasper drilinck dem godt gnedich sey."
    Reicher und einflußreicher Kaufmann, Bruder und Ältester Gr. Gilde
    1540 Juni 11 Er besitzt mit seinem Bruder Hans 2000 Mark Zins auf dem Garten und dem Grundstück gegenüber den Windmühlen, die an Merten Storckow vermietet werden.
    1543 verleiht er zusammen mit seinem Bruder Hans, den Bürgern zu Lübeck Jacob Koel und dessen Kompagnon Hans Klüver gegen deren Schiff und darin befindliche Güter 2.100 Rtl. an Geld und Gut.
    1545 Juni 12 verkauft er dem Werner Meyen das ererbte Haus in der Sünderstraße, wogegen er von diesem einen Garten bei der Jacobspforte erwirbt, als dessen Besitzer er noch 1563 erwähnt wird..
    1546 Dez 3 Merthen Storckow überträgt mit Wissen und Willen Jasper Drelings dem Herrn Patroclus Klocke einen Kohlgarten mit zwei undeutschen Wohnhäusern und Zubehör gegenüber der alten Windmühle, dafür soll Troclus dem Kind +Lutken Arndts 500 Mr und der Ulenbrockschen 300 Mr geben und den Garten sodann frei besitzen.
    1548 er besitzt einen Garten im Kreutzgang auf dem Weg nach S.Jürgen
    1549 Apr 12 Herr Jürgen Koningk überträgt als Bevollmächtigter von Wwe und Kind des Hans Dalecken (= Anna Holthusen) dem Jasper Dreling ein Haus in der Schloßstraße, das Dalcken im September 1538 bei seiner Heirat gekauft hatte.. Dieses Haus besitzt Jasper noch 1553.
    1554 März 16 Jasper Drelingk als Blutsverwandter der Kinder +Diderich Hanes trägt dem Lambert Sturman einen Garten vor der Sandpforte auf (Anm.: Verwandtschaft über Familie Meteler)
    1561 Juni 27 Szander Koningk trägt ihm ein Haus in der Altstadt aus dem Nachlaß des Jürgen Koningk auf
    nach 1563 März 26 die Wwe Jasper Drelings erhält ein "schunenrum" auf der Lastadie von Merten Provesting
    1575 März 18 die Witwe Jasper Drelings erhält einen Garten vom Rat vor S. Jacobspforte).

    Jasper heiratete Anna HOLTHUSEN in 1549 in Riga,,Lettland,,,. Anna (Tochter von Hans HOLTHUSEN und BARTMANN) wurde geboren in 1512 in Riga,,Lettland,,,; gestorben am 27 Mrz 1596 in Riga,,Lettland,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna HOLTHUSEN wurde geboren in 1512 in Riga,,Lettland,,, (Tochter von Hans HOLTHUSEN und BARTMANN); gestorben am 27 Mrz 1596 in Riga,,Lettland,,,.
    Kinder:
    1. Caspar DREILING wurde geboren um 1550 in Riga,,Lettland,,,; gestorben am 29 Mai 1610 in Riga,,Lettland,,,.
    2. 1. Balthasar DREILING wurde geboren um 1551 in Riga,,,,,; gestorben in 1599 in Riga,,,,,.
    3. Melchior DREILING wurde geboren um 1558 in Riga,,,,,; gestorben am 04 Apr 1608 in Riga,,,,,; wurde beigesetzt am 08 Apr 1608 in Riga,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Paul DREILING wurde geboren in 1476 in Schwaz,,,,,; gestorben in 18 Sep 1534 26 Feb 1535 in Riga,,,,,.

    Notizen:

    aus einem uralten tyrolischen Geschlecht, wird 1514 Rath
    (Erg.: * Schwaz/Tirol um 1476, + Riga zwischen 18.9.1534 und 26.2.1535.
    Großkaufmann und Bg in Riga Er eröffnete die glänzende Laufbahn der Dreylings. Erzbischöflicher Rat, BM, Oberlandvogt und Erzvogt. Neben seiner politischen und gemeinnützigen Tätigkeit unterhielt Drelingk bis zuletzt ein großes kaufmännisches Unternehmen in "Gesellschaft" mit Helwich Trappe. Er war ein sehr reicher Mann. Ob bereits er oder erst seine Söhne Teilhaber bei der holländischen Ostindischren Compagnie wurden, ließ sich nicht genau feststellen.
    1506 März 19 er erhält ein Haus hinter S. Peters, gegenüber den Schwarzen Mönchen, von den Schwarzhäuptern
    1509 Dez 7 er erhält ein Haus in der Sünderstraße von Herrn Johann Meteler und dessen Brüdern, er besitzt es noch 1526. Es fällt später an seinen Sohn Jasper
    1512 März 11 wird sein Haus in der Rikenstraße erwähnt
    1512 Sept 17 er erhält ein Haus in der Kopstraße von Herrn Johan Meteler und gibt es sofort an Michael Scharth weiter
    1516 bereits RH
    1519 März 23 Wilmer Steven trägt Herrn Pawel Drelingh einen Garten bei der Rising auf, den dieser auch noch 1522 besitzt
    1520 Juni 22 ist er Bevollmächtigter von Wilmar Stenynges
    1521 März 7 er erhält von Dethmar Gronenwold ein Haus in der Rikestraße
    1524 Vorsteher des gemeinen Kastens
    1527 BM und Oberlandvogt, erzbischöflicher Rat und Erzvogt.
    1528 März 13 er erhält zwei Steinhäuser hinter dem Neuenhaus vom Rat
    1528 und 1529 wird er als Besitzer eines Gartens gegenüber der Windmühle genannt
    1529 Dez 3 ist er Bevollmächtigter von Herrn Dirick Meteler
    1530 Sept 23 Herman Duncker trägt dem BM Paul Drelyng zwei Holzhäuser in der Altstadt auf
    1531 Dez 15 Er trägt dem Herman Hermansen die Häfte seines Steinhauses hinter der Waage auf.
    1532 März 13 verehrte ihm die Stadt zwei Steinhäuser "hinter dem Nigen huse" zwischen Herrn Jürgen Konyngks und Marten Timmermanns Häusern gelegen.
    1533 unterschrieb er als eifriger Verfechter des Luthertums namens der Stadt den mit dem Erzbischof Wilhelm, Mkgf zu Brandenburg, getroffenen Vergleich zur Befestigung der lutherischen Lehre in
    Gemeinschaft mit dem BM Heinrich v. Ulenbrock, dem RH Conrad Durkop, dem Syndikus Joh. Lohmüller und dem Sekretär Fischer. Er zeigte sich überhaupt sehr eifrig bei der Ausbreitung der neuen Lehre.
    1519 März 23 kauft er einen Garten bei der Riesing;
    1521 März 7 erwirbt er ein Haus in der Rickestraße,
    1530 zwei Holzhäuser in der Altstadt und
    1534 Sept 18 ein Grundstück an dem "Kawergraben"
    1534 Sept 18 BM und Bevollmächtigter von Anne, Wwe von Herrn Johan Ruther, von der er ein Grundstück am Kalvergraben erwirbt
    1534 Dez 11 wird sein Haus gegenüber der S. Johanniskirche erwähnt
    1535 Febr 26 ist er tot)
    oo vor 1509 Catharina Meteler (Anm.: die Angabe, sie sei Td BM Johann M uv Catharina von Furst, ist unrichtig. Sie kann aus chronologischen Gründen höchstens dessen Schwester gewesen sein.).

    Paul heiratete Catharina METELER in 1509 in Riga,,,,,. Catharina (Tochter von Diderik METELER und Gertrude HINRIKES) wurde geboren in 1480 1490 in Riga,,,,,; gestorben vor 1534 in Riga,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Catharina METELER wurde geboren in 1480 1490 in Riga,,,,, (Tochter von Diderik METELER und Gertrude HINRIKES); gestorben vor 1534 in Riga,,,,,.
    Kinder:
    1. 2. Jasper DREILING wurde geboren in 1516 1517 in Riga,,Lettland,,,; gestorben am 28 Mrz 1563 in Riga,,Lettland,,,; wurde beigesetzt in Riga,,Lettland,,,.

  3. 6.  Hans HOLTHUSEN wurde geboren in 1470 1480 (Sohn von Johann HOLTHUSEN und Anna VON ENGELBRECHT); gestorben in 1521 in Riga,,Lettland,,,.

    Notizen:

    Holthusen Johann, 1506 der Junge, ab 1516 der Blinde, * (um 1470/80), + 1521/22
    Sohn von Ratsherr Johann H uv Anna von Engelbrecht
    Hans Holthusen der Junge erhält 1506 ein Haus in der Rikenstraße mit allem Zubehör, dazu einen Garten gegenüber der Lastadie sowie einen Hof up der Olecten von Jurgen Koning. Er trägt diesem dafür ein Haus in der Swinstraße, einen Heuschlag hinter Unsrer Lieben Frauen Mühle sowie seinen Anteil "an spiritus hus" hinter der Waage auf. Im gleichen Jahr überträgt er einen Garten gegenüber der Lastadie auf Wilhelm Titkens und führt abermals einen Besitzwechsel mit Jurgen Koning durch: Er gibt diesem das Haus in der Rikenstraße zurück, dazu noch ein Steinhaus an der Pforte des genannten Hauses mit Ausgang in die Swynstraße, und erhält dafür von Jurgen ein Haus in der Kalkstraße zwischen Cort Volmers und Johann Camphusen mit einem Garten vor der S. Jacobspforte.
    1507 wird er als Besitzer eines Hauses "na der kalckstrate dal" neben +Toniges van Scheden aufgeführt.
    Er überträgt 1515 seinen Garten vor der S. Jacobspforte auf Goswin Eveken. 1516 erwirbt er ein Haus in der Resenstraße, wo er anscheinend bis zu seinem Tode lebt. Dieses Haus wird 1522 von seinem Sohn (wohl Hans) verkauft, während seine Tochter Ursula das Haus in der Kalkstraße 1539 als Mitgift erhält.
    oo um 1500 N. Bartman, * (um 1475), Td Bürgermeister Cord B uv Margarete Voet
    1. Hans, er trägt 1539 auch im Namen seines Bruders Jurgen und ihrer beiden Schwestern, den Ehefrauen von Hans Daleke und Herman Hartman, dem Jürgen Newenar ihr Haus und väterliches Erbe mitsamt Holtplatz vor der Kalkpforte an der Rysing auf.
    2. Jürgen, 1539
    3. Anna, * 1512, + 27.3.1596, 84 Jahre
    Sie erbte von ihrem Vater dessen 1503 gekauften Hof "bei Rakoweshof" und den Hof "uf der Oleck" von ihrer Schwester Heile Hartman.
    nach 1563 März 26 sie erhält einen Scheunenplatz auf der Lastadie von Merten Provesting
    1572 Dez 19 sie besitzt einen Garten vor S. Jacobspforte am Gang nach S. Jürgen
    1575 März 18 sie erhält einen Garten vom Rat vor S. Jacobspforte
    1576 März 3 sie besitzt ein Grundstück vor S. Jacobspforte bei der Weide
    1576 Juni 15 sie besitzt ein Haus in der Schloßstraße
    oo I. Riga Sept. 1538 Hans Dalcken, + Riga 1541/44
    oo II. Riga Sommer 1549 Jasper Dreling
    4. Ursula, * (um 1510/20), + nach 1555

    Hans heiratete BARTMANN um 1500 in Riga,,Lettland,,,. wurde geboren um 1475 in Riga,,Lettland,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  BARTMANN wurde geboren um 1475 in Riga,,Lettland,,,.
    Kinder:
    1. Ursula HOLTHUSEN wurde geboren in 1510 1520 in Riga,,Lettland,,,; gestorben nach 1555 in Riga,,Lettland,,,.
    2. 3. Anna HOLTHUSEN wurde geboren in 1512 in Riga,,Lettland,,,; gestorben am 27 Mrz 1596 in Riga,,Lettland,,,.


Generation: 4

  1. 10.  Diderik METELER wurde geboren in 1430 1440 in Lübeck,,,,,; gestorben in 1504 1510 in Riga,,,,,.

    Diderik heiratete Gertrude HINRIKES in 1460 1470 in Riga,,,,,. Gertrude (Tochter von Peter HINRIKES und Barbara N.N.) wurde geboren in 1440 1455 in Riga,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Gertrude HINRIKES wurde geboren in 1440 1455 in Riga,,,,, (Tochter von Peter HINRIKES und Barbara N.N.).
    Kinder:
    1. 5. Catharina METELER wurde geboren in 1480 1490 in Riga,,,,,; gestorben vor 1534 in Riga,,,,,.
    2. Anna METELER wurde geboren um 1480 in Riga,,,,,; gestorben nach 1525 in Riga,,,,,.

  3. 12.  Johann HOLTHUSEN wurde geboren in 1430 1440 in Riga,,Lettland,,,; gestorben um 1514 in Riga,,Lettland,,,.

    Notizen:

    1511 einer der Vermittler zwischen Danzig und Lübeck
    1511 Ratsbote auf dem Hansetag Lübeck

    Johann heiratete Anna VON ENGELBRECHT in Riga,,Lettland,,,. Anna wurde geboren in 1430 1460 in Riga,,Lettland,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Anna VON ENGELBRECHT wurde geboren in 1430 1460 in Riga,,Lettland,,,.
    Kinder:
    1. Katharina HOLTHUSEN wurde geboren in 1450 1465 in Riga,,Lettland,,,; gestorben nach 1540 in Riga,,Lettland,,,.
    2. 6. Hans HOLTHUSEN wurde geboren in 1470 1480; gestorben in 1521 in Riga,,Lettland,,,.