Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Rudolf Ernst SCHALL

Rudolf Ernst SCHALL

männlich 1893 - 1952  (59 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Rudolf Ernst SCHALL wurde geboren am 02 Feb 1893 in Gartenau,Salzburg,,,, (Sohn von Eduard SCHALL und Anna Dorothea BITTINGER); gestorben am 02 Sep 1952 in Graz,,,,,.

    Rudolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Dr. jur. Fritz Dietrich SCHALL wurde geboren am 22 Jan 1930 in Graz,,,,,; gestorben am 09 Jan 1993 in Salzburg,,,,,.
    2. Bertram Eduard SCHALL wurde geboren am 18 Feb 1933 in Graz,,,,,; gestorben am 13 Sep 1989 in Graz,,,,,.
    3. Gesperrt

Generation: 2

  1. 2.  Eduard SCHALL wurde geboren am 23 Jun 1858 in Ulm,,,,, (Sohn von Carl Ludwig VON SCHALL und Auguste LEUBE); gestorben am 17 Jul 1947 in Gartenau,Salzburg,,,,.

    Eduard heiratete Anna Dorothea BITTINGER Anna (Tochter von Adam Bertram BITTINGER und Margarethe Charlotte KILZER) wurde geboren am 20 Okt 1867 in Ulm,,,,,; gestorben am 26 Dez 1930 in Gartenau,Salzburg,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Dorothea BITTINGER wurde geboren am 20 Okt 1867 in Ulm,,,,, (Tochter von Adam Bertram BITTINGER und Margarethe Charlotte KILZER); gestorben am 26 Dez 1930 in Gartenau,Salzburg,,,,.
    Kinder:
    1. 1. Rudolf Ernst SCHALL wurde geboren am 02 Feb 1893 in Gartenau,Salzburg,,,,; gestorben am 02 Sep 1952 in Graz,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Carl Ludwig VON SCHALLCarl Ludwig VON SCHALL wurde geboren am 12 Nov 1827 in Ellwangen,,,,, (Sohn von Sixtus Jakob Friedrich VON SCHALL und Johanna Sibilla EGNER); gestorben am 16 Aug 1909 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    Stud. Iur. in Tübingen, Rechtsanwalt, Rechtskonsulent in Ulm, Oberjustizprokurator, Stadtrat, Mitgl. der Fortschrittspartei, Kirchengemeinderat, Landtagsabgeordneter 1862–1868 für Ulm, Mitbegründer der Deutschen Partei in Württemberg; Premierleutnant a. D.; Raberg S. 773, Schall S. 10;

    Carl heiratete Auguste LEUBE in 20 Sep 1855 29 Sep 1855 in Ulm,,,,,. Auguste (Tochter von Dr. phil. "Gustav" Ernst LEUBE und Auguste DIETERICH) wurde geboren am 05 Jul 1833 in Ulm,,,,,; gestorben am 14 Okt 1906 in Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Auguste LEUBEAuguste LEUBE wurde geboren am 05 Jul 1833 in Ulm,,,,, (Tochter von Dr. phil. "Gustav" Ernst LEUBE und Auguste DIETERICH); gestorben am 14 Okt 1906 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    U III 71; DFA-Leube162 S. 209;
    E. G. Leube S. 10; Gies S. 102; Leube-Bl. 7, 182, 199, 27, 709–712; AT bei Schall S. 131; Dieterich S. 69, 110–111; DFA 159, 107 (Bild);

    Kinder:
    1. Carl Gustav SCHALL wurde geboren am 14 Jan 1857 in Ulm,,,,,; gestorben in 05 Apr 1945 04 Mai 1945 in Blaubeuren,,,,,; wurde beigesetzt in Klingenstein,,,,,.
    2. 2. Eduard SCHALL wurde geboren am 23 Jun 1858 in Ulm,,,,,; gestorben am 17 Jul 1947 in Gartenau,Salzburg,,,,.
    3. Maria Helene SCHALL wurde geboren am 19 Jan 1860 in Ulm,,,,,; gestorben in 19 Jan 1860 17 Mrz 1860 in Ulm,,,,,.
    4. Fanny SCHALL wurde geboren am 10 Mrz 1861 in Ulm,,,,,; gestorben am 09 Okt 1948 in Ulm,,,,,.
    5. Hermann Ernst SCHALL wurde geboren am 18 Jun 1864 in Ulm,,,,,; gestorben am 10 Aug 1950 in Bad Liebenzell,,,,,.
    6. Ernst Friedrich Wilhelm SCHALL wurde geboren in 05 Jan 1872 05 Mai 1872 in Ulm,,,,,; gestorben am 07 Jan 1948 in München,,,,,.

  3. 6.  Adam Bertram BITTINGER wurde geboren in 1830; gestorben in 1895.

    Adam heiratete Margarethe Charlotte KILZER. Margarethe wurde geboren in 1840; gestorben in 1907. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Margarethe Charlotte KILZER wurde geboren in 1840; gestorben in 1907.

    Notizen:

    Gies S. 115; Leube-Bl. 10, 265–267, 36, 1046–63, s. U III 75.3, S. 227 ;

    Kinder:
    1. 3. Anna Dorothea BITTINGER wurde geboren am 20 Okt 1867 in Ulm,,,,,; gestorben am 26 Dez 1930 in Gartenau,Salzburg,,,,.
    2. Elisabeth (Lilli) BITTINGER wurde geboren am 03 Nov 1868 in Ulm,,,,,; gestorben am 28 Feb 1942 in Tübingen,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Sixtus Jakob Friedrich VON SCHALL wurde geboren in 1787 1789 (Sohn von Magister Johann Karl Friedrich SCHALL und Christiane Euphrosyna KAPFF); gestorben in 1877.

    Notizen:

    Regierungsrat bei der Regierung des Jagstkreises in Ellwangen und dann des Donaukreises in Ulm;

    Sixtus heiratete Johanna Sibilla EGNER. Johanna (Tochter von Johann Ludwig EGNER und Marie Sibylle LEONHARD) wurde geboren in 1799; gestorben in 1877. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Johanna Sibilla EGNER wurde geboren in 1799 (Tochter von Johann Ludwig EGNER und Marie Sibylle LEONHARD); gestorben in 1877.
    Kinder:
    1. 4. Carl Ludwig VON SCHALL wurde geboren am 12 Nov 1827 in Ellwangen,,,,,; gestorben am 16 Aug 1909 in Ulm,,,,,.
    2. Carl Gustav SCHALL wurde geboren am 11 Feb 1837 in Ulm,,,,,; gestorben am 30 Jun 1879 in Ulm,,,,,.

  3. 10.  Dr. phil. "Gustav" Ernst LEUBEDr. phil. "Gustav" Ernst LEUBE wurde geboren am 23 Mai 1808 in Ulm,,,,, (Sohn von Wilhelm Ernst LEUBE und Katharina MAYR); gestorben am 15 Nov 1881 in Ulm,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ulm; Pharmazeut (Mit?)Erfinder des Zements https://www.leube.eu/news-detail/apotheker-eroeffnet-erste-zementfabrik-deutschlands

    Notizen:

    U II 7; DFA-Leube162 S. 20; Gedruckte Leichenpredigt von Dekan Pressel (Ulm, Gebr. Nübling, 1881) im Familienarchiv.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Gustav_Leube
    Ernst Gustav Leube
    1860 kaufte der Ulmer Apotheker Ernst Gustav Leube das zum Abbruch bestimmte Schlösschen von der Gemeinde Klingenstein. Leube ist auch als Begründer der deutschen Zement-Industrie bekannt. Das Schloss wurde zum Sommeraufenthalt der Familie Leube-Schall.
    Das Schloss Klingenstein steht in Höhe von 553 Metern über NN im Blautal auf einem Bergsporn in Klingenstein, einem Teilort von Blaustein im Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg.
    Geschichte
    Schloss Klingenstein wurde 1756 auf den Fundamenten und den alten Kellergewölben der Nordburg der Burg Klingenstein von Freiherr Franz Maria Anton von Bernhausen erbaut. Nach der Erweiterung von Schloss Oberherrlingen hatten die Herren von Bernhausen 1588 ihren Hauptsitz dorthin verlegt. Schloss Klingenstein wechselte mehrmals die Besitzer. Unter anderem kam es 1803 zu Bayern.
    Heutiger Zustand
    Schloss Klingenstein besteht heute aus dem bewohnten Schloss mit der Schlosskapelle zur Heiligen Dreifaltigkeit und dem Schlosshof. Südlich davon befindet sich das Forstwarthaus im ehemaligen Halsgraben. Ein westlicher Querbau wurde 1860 abgerissen. Südlich und westlich von Schloss Klingenstein befinden sich die Reste der ehemaligen Burg Klingenstein. Der Schlosshof und die Burgreste können besichtigt werden.
    Im Inneren zeigen Reste der Stuckverzierungen an den Decken, die Treppe sowie das Innere der Schlosskapelle deutlich den Stil des Rokoko. Das Altarbild in der Kapelle stammt von Johann Baptist Enderle aus Söflingen.
    Die Leubestiftung, eine Stiftung des bürgerlichen Rechts, kümmert sich seit 1974 um die Erhaltung von Schloss Klingenstein mit allen dazugehörenden Anlagen und Einrichtungen. 1983 wurde der Verein "Freunde von Schloss Klingenstein" gegründet.
    Quelle Text: Wikipedia; siehe auch: Gustav-Leube-Schule in Blaustein

    http://www.gustav-leube-schule.de
    Dr. phil, Apotheker, 1832 Kronapotheke in Ulm, 1838 Gründung der Firma Gebr. Leube in Ulm (mit seinem Bruder Dr. med. Wilhelm v. Leube, von 1855 an Gustav Leube Alleininhaber), 1864 Kauf und Ausbau des Zementwerks Gartenau bei Salzburg.
    siehe auch:

    In der www.werner-zeller-stiftung.de ist vorhanden: das Familienbuch “Die württembergischen Leube” von Hans Gies, Konstanz 1927 (Sign. 72 II 11/2).
    Dort sind einige Hinweise auf Maximilian Ludwig und Ernst Gustav Leube vorhanden.Dort ist auf S. 32 eine Abbildung mit Maximilian von Leube enthalten.
    Außerdem das Heft “Ernst Gustav Leube und seine Ahnen” von Hans Gies, Grafenau b. Salzburg 1958 (Leube-Familienblätter Nr. 9)
    (Sign. 22 I 100/1). Dort wird allerdings nur auf die Eltern von Maximilian Leube eingegangen.

    DFA-Leube162 S. 208: Gustav Ernst erlernte Pharmazie in Heidelberg bei H. Fischer, Staatsprüfung 1828, 1839 Dr. phil. Univ. Tübingen, Apotheker, übernahm 1832 die Kronenapotheke in Ulm von seinem Onkel Faulhaber, 1836 Mitbegründer der Zuckerfabrik Ulm, 1838 Gründer der ersten deutschen Zementfabrik in Gerhausen, Firma Gebr. Leube in Ulm (mit seinem Bruder Dr. med. Wilhelm von Leube), seit 1855 Alleininhaber, 1864 Kauf und Ausbau des Zementwerks Gartenau bei Salzburg; Mtgl. der Academie nationale agricole, manufacturiere et commerciale, Paris; sein Tagebuch s. Leube-Bl. 1–13, Verf.: Geognostische Beschreibung d. Umgegend v. Ulm 1839; Gies S. 50–54, 97; Schwäb. Lebensbilder VI (1957), 325–336; LP von Dekan Pressel, Ulm Nübling 1881; Nekrolog von Prof. Dr. Veesenmeyer; Dieterich S. 45; Leube- Bl. 8 207, 9, 258–260, 13, 348–358, 14, 370–375, 19, 503, 23, 595–596, 26, 673 ff., 28, 731 ff., Internet 31.5.2008; Württ. Nekrolog 1916–1928; DBA II 806, 435–449; DFA 159, 103 (Bilder); Kinder und vollständige Nachkommenschaft s. E. G. Leube; Ahnen s. Leube-Bl. 9, 230–238, 255–262;

    "Gustav" heiratete Auguste DIETERICH am 02 Aug 1832 in Ulm,,,,,. Auguste (Tochter von Senator Konrad Daniel VON DIETERICH und Katharina Felicitas DAPP) wurde geboren am 03 Aug 1810 in Ulm,,,,,; gestorben am 21 Dez 1897 in Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Auguste DIETERICHAuguste DIETERICH wurde geboren am 03 Aug 1810 in Ulm,,,,, (Tochter von Senator Konrad Daniel VON DIETERICH und Katharina Felicitas DAPP); gestorben am 21 Dez 1897 in Ulm,,,,,.
    Kinder:
    1. 5. Auguste LEUBE wurde geboren am 05 Jul 1833 in Ulm,,,,,; gestorben am 14 Okt 1906 in Ulm,,,,,.
    2. Luise LEUBE wurde geboren am 22 Jul 1834 in Ulm,,,,,; gestorben in Aug 1834 in Ulm,,,,,.
    3. Dr. chem. Gustav LEUBE wurde geboren am 10 Apr 1836 in Ulm,,,,,; gestorben am 05 Dez 1913 in Ulm,,,,,.
    4. Marie Luise LEUBE wurde geboren am 21 Jan 1839 in Ulm,,,,,; gestorben in Mrz 1839 in Ulm,,,,,.
    5. Natalie Helene LEUBE wurde geboren am 05 Jun 1841 in Ulm,,,,,; gestorben am 30 Dez 1910 in Stuttgart,,,,,.
    6. Eduard LEUBE wurde geboren am 15 Apr 1843 in Ulm,,,,,; gestorben am 23 Aug 1857 in Ulm,,,,,.
    7. Ottilie LEUBE wurde geboren am 06 Sep 1845 in Ulm,,,,,; gestorben am 14 Jan 1911 in Ulm,,,,,.
    8. Adolf LEUBE wurde geboren am 25 Mrz 1850 in Ulm,,,,,; gestorben am 02 Jun 1850 in Ulm,,,,,.