Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Agnes SCHICKHARDT

Agnes SCHICKHARDT

weiblich 1840 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Agnes SCHICKHARDT wurde geboren am 06 Jan 1840 in Friedrichsthal,,,,,; getauft am 21 Jan 1840 in Friedrichsthal,,,,, (Tochter von Julius Friedrich Joseph SCHICKHARDT und Maria MUTSCHLER).

    Notizen:

    Getauft:


Generation: 2

  1. 2.  Julius Friedrich Joseph SCHICKHARDT wurde geboren am 15 Dez 1792 in Stuttgart,,,,, (Sohn von Joseph Israel SCHICKHARDT und Sophia Maria WOLFF); gestorben am 06 Jan 1865 in Geislingen (Steige),,,,,.

    Notizen:

    St. 199; Z 1 § 324,3; Georgii S. 797;

    Julius heiratete Maria MUTSCHLER am 14 Mai 1829 in Kirchheim (Teck),,,,,. Maria (Tochter von Magister Ernst Christoph MUTSCHLER und Luisa Friederika ZELLER) wurde geboren am 23 Jan 1806 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 29 Okt 1871 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria MUTSCHLER wurde geboren am 23 Jan 1806 in Kirchheim (Teck),,,,, (Tochter von Magister Ernst Christoph MUTSCHLER und Luisa Friederika ZELLER); gestorben am 29 Okt 1871 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    § 408,3; St. 199; Z 1 § 324,3; Zell 11-1.1.1.10.2.3.1.3.3.3.;

    Kinder:
    1. Josefine SCHICKHARDT wurde geboren am 19 Mrz 1830 in Friedrichsthal,,,,,; getauft am 22 Apr 1830 in Friedrichsthal,,,,,; gestorben am 01 Okt 1860 in Metz,,,,,.
    2. Gustav SCHICKHARDT wurde geboren am 19 Sep 1831 in Friedrichsthal,,,,,; getauft am 16 Okt 1931 in Friedrichsthal,,,,,; gestorben am 20 Jul 1934 in Friedrichsthal,,,,,.
    3. Paul SCHICKHARDT wurde geboren am 07 Jun 1835 in Friedrichsthal,,,,,; getauft am 05 Jul 1935 in Friedrichsthal,,,,,.
    4. Albrecht SCHICKHARDT wurde geboren am 31 Jul 1836 in Friedrichsthal,,,,,; getauft am 25 Aug 1836.
    5. 1. Agnes SCHICKHARDT wurde geboren am 06 Jan 1840 in Friedrichsthal,,,,,; getauft am 21 Jan 1840 in Friedrichsthal,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Joseph Israel SCHICKHARDT wurde geboren am 05 Jan 1751 in Stuttgart,,,,, (Sohn von Expeditionsrat Andreas SCHICKHARDT und Johanna Christiane WALTHER).

    Notizen:

    NWDB § 1703; Faber 3 § 356;

    Joseph heiratete Sophia Maria WOLFF. Sophia (Tochter von Johann Christoph WOLFF und Margaretha SCHMIDGALL) wurde geboren am 12 Nov 1755 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 21 Sep 1836 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Sophia Maria WOLFF wurde geboren am 12 Nov 1755 in Stuttgart,,,,, (Tochter von Johann Christoph WOLFF und Margaretha SCHMIDGALL); gestorben am 21 Sep 1836 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    NWDB § 1703; Faber 3 § 356; Gastgebers Tochter;

    Kinder:
    1. Heinrich Carl Georg SCHICKHARDT wurde geboren am 03 Jun 1789 in Stuttgart,,,,,.
    2. Sophia Margarete SCHICKHARDT wurde geboren am 10 Sep 1790 in Stuttgart,,,,,.
    3. 2. Julius Friedrich Joseph SCHICKHARDT wurde geboren am 15 Dez 1792 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 06 Jan 1865 in Geislingen (Steige),,,,,.
    4. Christiane SCHICKHARDT wurde geboren am 18 Apr 1794 in Stuttgart,,,,,.
    5. Carl SCHICKHARDT wurde geboren am 08 Sep 1796 in Stuttgart,,,,,.

  3. 6.  Magister Ernst Christoph MUTSCHLER wurde geboren am 01 Mai 1767 in Stuttgart,,,,, (Sohn von Diaconus Ernst Benoni MUTSCHLER und Marie Therese KERNER); gestorben am 23 Apr 1817 in Blaufelden,,,,,.

    Notizen:

    St. 197; Z 1 § 324; Faber 42 B.a.) § 2, 28 § 158;

    Ernst heiratete Luisa Friederika ZELLER am 18 Nov 1800 in Ludwigsburg,,,,,. Luisa (Tochter von Juris Konsultus Christian David ZELLER und Christiana Heinrika SCHNECK) wurde geboren am 03 Mrz 1777 in Hohenentringen,,,,,; gestorben am 07 Jun 1849 in Kirchheim (Teck),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Luisa Friederika ZELLER wurde geboren am 03 Mrz 1777 in Hohenentringen,,,,, (Tochter von Juris Konsultus Christian David ZELLER und Christiana Heinrika SCHNECK); gestorben am 07 Jun 1849 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Notizen:

    §406,3; §408; St. 196/197; Z 1 § 324; Faber 42 B.a.) § 2,28 § 158; Ottilie Wildermuth "Jugenderinnerungen" S. 54; Zell 10-1.1.1.10.2.3.1.3.3;

    Kinder:
    1. Ernst MUTSCHLER wurde geboren am 25 Mai 1802 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 17 Dez 1826 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    2. Luisa Theresia (Lilli) MUTSCHLER wurde geboren am 15 Jun 1803 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 31 Jan 1872 in Regensburg,,,,,.
    3. 3. Maria MUTSCHLER wurde geboren am 23 Jan 1806 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 29 Okt 1871 in Stuttgart,,,,,.
    4. Agnes Marie MUTSCHLER wurde geboren am 24 Sep 1807 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 25 Aug 1808 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    5. Ludwig MUTSCHLER wurde geboren am 01 Feb 1809 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 09 Jan 1870 in Reutti,Urspring,,,,.
    6. Christoph MUTSCHLER wurde geboren am 24 Sep 1810 in Knittlingen,,,,,; gestorben am 19 Mrz 1883 in Esslingen,,,,,.
    7. Agnes MUTSCHLER wurde geboren am 15 Mrz 1812 in Blaufelden,,,,,; gestorben am 05 Apr 1903 in Stuttgart,,,,,.
    8. Ernestine MUTSCHLER wurde geboren am 22 Jan 1814 in Blaufelden,,,,,; gestorben am 17 Apr 1881 in Tübingen,,,,,.
    9. Friedrich (Fritz) MUTSCHLER wurde geboren am 05 Jul 1815 in Blaufelden,,,,,; gestorben am 31 Jan 1861 in Kirchheim (Teck),,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Expeditionsrat Andreas SCHICKHARDT wurde geboren am 19 Nov 1710 in Hessigheim,,,,, (Sohn von Johann Friedrich SCHICKHARDT und Maria Agnes NICOLAI); gestorben am 02 Aug 1782.

    Notizen:

    Faber 3 § 356;

    Andreas heiratete Johanna Christiane WALTHER am 17 Apr 1744 in Hochdorf,,,,,. Johanna (Tochter von Johann Israel WALTHER und Agnes Maria KETTERLINUS) wurde geboren in 18 Aug 1717 15 Feb 1718; gestorben am 15 Jan 1769. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Johanna Christiane WALTHER wurde geboren in 18 Aug 1717 15 Feb 1718 (Tochter von Johann Israel WALTHER und Agnes Maria KETTERLINUS); gestorben am 15 Jan 1769.

    Notizen:

    Faber 65 N § 7: +18.018.1717?;

    Kinder:
    1. Agnes Friderica Juliana SCHICKHARDT wurde geboren am 28 Dez 1746 in Stuttgart,,,,,.
    2. 4. Joseph Israel SCHICKHARDT wurde geboren am 05 Jan 1751 in Stuttgart,,,,,.
    3. Heinrich Wilhelm SCHICKHARDT wurde geboren am 06 Dez 1753 in Stuttgart,,,,,.
    4. Johanna Luise SCHICKHARDT wurde geboren in 05 Jun 1755 06 Jun 1755 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Feb 1833 in Göttingen,,,,,.
    5. Carl Georg SCHICKHARDT wurde geboren am 09 Jan 1757 in Stuttgart,,,,,.

  3. 10.  Johann Christoph WOLFF

    Johann heiratete Margaretha SCHMIDGALL Margaretha (Tochter von Johann Jakob SCHMIDGALL und Jakobina GEISSLER) wurde geboren am 21 Mrz 1723 in Lienzingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Margaretha SCHMIDGALL wurde geboren am 21 Mrz 1723 in Lienzingen,,,,, (Tochter von Johann Jakob SCHMIDGALL und Jakobina GEISSLER).
    Kinder:
    1. Philipp Heinrich WOLFF wurde geboren am 18 Mai 1745 in Stuttgart,,,,,.
    2. Christina Jacobina WOLFF wurde geboren am 21 Sep 1746 in Stuttgart,,,,,.
    3. Margaretha Barbara WOLFF wurde geboren am 24 Apr 1748 in Stuttgart,,,,,.
    4. Maria Regina WOLFF wurde geboren am 28 Mai 1750 in Stuttgart,,,,,.
    5. Sybilla Friderica WOLFF wurde geboren am 26 Mrz 1752.
    6. Johann Christoph WOLFF wurde geboren am 15 Jan 1754 in Stuttgart,,,,,.
    7. 5. Sophia Maria WOLFF wurde geboren am 12 Nov 1755 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 21 Sep 1836 in Stuttgart,,,,,.
    8. Louise Heinrica WOLFF wurde geboren am 19 Apr 1757 in Stuttgart,,,,,.

  5. 12.  Diaconus Ernst Benoni MUTSCHLER wurde geboren am 31 Okt 1736 in Göppingen,,,,, (Sohn von Rechnungsprobator Ernst Jakob MUTSCHLER und Agnes Marie LUZ); gestorben am 02 Sep 1800.

    Notizen:

    Faber 28 § 158;

    Ernst heiratete Marie Therese KERNER am 31 Okt 1765 in Ludwigsburg,,,,,. Marie (Tochter von Regierungsrat Johann Georg KERNER und Ludovika Maria BÖKLEN) wurde geboren am 28 Aug 1750; gestorben am 16 Mrz 1836 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Marie Therese KERNER wurde geboren am 28 Aug 1750 (Tochter von Regierungsrat Johann Georg KERNER und Ludovika Maria BÖKLEN); gestorben am 16 Mrz 1836 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 28 § 158, 23 § 123;

    Kinder:
    1. 6. Magister Ernst Christoph MUTSCHLER wurde geboren am 01 Mai 1767 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Apr 1817 in Blaufelden,,,,,.
    2. Marie Ludovike Ernestine MUTSCHLER wurde geboren am 14 Aug 1768 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 27 Jul 1850 in Stuttgart,,,,,.

  7. 14.  Juris Konsultus Christian David ZELLERJuris Konsultus Christian David ZELLER wurde geboren am 11 Jul 1749 in Böblingen,,,,, (Sohn von Mag. Johann Christoph ZELLER und Regina Dorothea Judith BRECHT); gestorben am 19 Nov 1812 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    Besitzer von Hohenentringen 1773-1786; in Böblingen 1786; in Ludwigsburg wohnend seit 1787
    §404,3; St. 191; Z 1 § 321; Faber 42 B.a. § 2,11 § 89, 35 § 16; NWDB § 1709; Bl. f.w.FKde 42/43 (März 1931) S. 80/81; Thiersch I 45 ff.; Zell (ZeK) 9-1.1.1.10.2.3.1.3.;
    Oberregierungsrat a.D.Dr. Alfred Zeller, Stuttgart, schreibt in Zellerbildnisse und Zellerschicksale aus 3 Jahrhunderten, zu 5. Christian David Zeller, jur. cons. und Hofrat, 1749-1812: Dieser velor seinen Vater im 11. Lebensjahre als Lateinschüler in Nürtingen. Seine Vorbereitung auf die Hochschule erfolgte durch den ehemaligen Freund und Studiengenossen seines Vaters, den trefflichen Pädagogen Pfarrer Flattich in Münchingen. In Tübingen studierte er Rechtswissenschaft; in den Disziplinarakten der Hochschule und auf einem damaligen Stammbuchblatt erscheint er als Vorkämpfer des "Frankenordens" (1772). In Tübingen lernte er seine nachmalige Ehefrau Christiane Heinrike Schneck kennen, eine Tochter der Stadtpfarrerswitwe in Waldenbuch und tatkräftigen Besitzerin von Hohenentringen, die, eine geb. Krumpein, um diese Zeit in 2. Ehe den Pfarrer Müller in Fellbach geheiratet hat und durch ihn Urahne der Ottilie Wildermuth geworden ist. Um dieselbe Zeit machte Christian David seine für damals sehr bedeutende Erbschaft von 25000 Gulden, und da ihm der damalige Stellenkauf im herzoglichen Dienst nicht zusagte, erwarb er von seiner Schwiegermutter um 10000 Gulden das Schloßgut Hohenentringen und von dem Herzog den Hofratstitel (1773), worauf er seine Braut heimführte und, unterstützt von seiner trefflchen Frau, die Landwirtschaft betrieb. In der damaligen Zeit des Aufschwungs des Landbaues durch Anbau von Kartoffeln und Klee hob er den Gutsbetrieb und besserte die Gebäude; doch hatte er viel unter Wildschaden zu leiden. Bei einem Besuch des Herzogs Karl in Hohenentringen riet ihm dieser (1785), nach Ludwigsburg zu ziehen. 1786 verkaufte er dann Hohenentringen an den Herzog um 20000 Gulden und zog mit seiner Familie nach Ludwigsburg, wo er ein stattliches Gebäude (das 4. stadtwärts links vom Stuttgart Tor) um 3000 Gulden erworben hatte, in dem er bis zu seinem Tode blieb. Er scheint dort als Rechtskonsulent tätig gewesen zu sein; seinen jüngeren Sohn Christian Heinrich (nachmals berühmter Pädagoge und Dichter geistlicher Lieder in Beuggen) ließ er wider dessen Neigung zunächst zum Kanzleiadvokaten ausbilden und seine Tochter Nane verheiratete er an einen Rechtsanwalt Ulmer. Er war für damals sehr wohlhabend, sein Vermögen war bis Anfang des 19. Jahrhunderts auf etwa 60000 Gulden angewachsen, sein Haus war hochangesehen. (Vgl. Ottilie Wildermuth im Daheimkalender von 1877 und Christian Heinrich Zellers Leben von Tiersch). Er war ein kluger, tatkräftiger Mann, streng und rechtlich, der auf Zucht, Ordnung, Sitte und Gottesfurcht hielt. 1811 verlor er seine Gattin, die ein Brustkrebs trotz qualvoller Operation dahinraffte. 1812 wurde einer seiner Söhne als Offiziersanwärter ins Heer eingestellt, der in Rußland den Tod fand. Im selben Jahre raffte den Vater die Kriegskrankheit der roten Ruhr dahin. Die Sammlung der Ölbilder seiner Vorfahren, ein Schmuck seiner Wohnung, ist nach dem Tode verloren gegangen, wogegen die Bilder von ihm und seiner Ehefrau erhalten blieben.
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Christian heiratete Christiana Heinrika SCHNECK am 27 Jul 1773 in Fellbach,,,,,. Christiana (Tochter von Mag. Johann Georg SCHNECK und Heinrike Regine KRUMBEIN) wurde geboren am 28 Jan 1754 in Owen (Teck),,,,,; gestorben am 12 Sep 1811 in Ludwigsburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Christiana Heinrika SCHNECKChristiana Heinrika SCHNECK wurde geboren am 28 Jan 1754 in Owen (Teck),,,,, (Tochter von Mag. Johann Georg SCHNECK und Heinrike Regine KRUMBEIN); gestorben am 12 Sep 1811 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    St. 191; Z 1 § 321; Faber 42 B.a. § 2, 35 § 16; Bl. f.w. FKde 42/43 (März 1931) S. 80/81; Thiersch I 46

    Kinder:
    1. Oberschulrat Karl August ZELLER wurde geboren am 15 Aug 1774 in Hohenentringen,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1846 in Stuttgart,,,,,.
    2. Christina Charlotta Heinrika Regina ZELLER wurde geboren am 30 Sep 1775 in Hohenentringen,Tübingen,,,,; gestorben am 07 Okt 1854 in Ludwigsburg,,,,,.
    3. 7. Luisa Friederika ZELLER wurde geboren am 03 Mrz 1777 in Hohenentringen,,,,,; gestorben am 07 Jun 1849 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    4. Inspektor Christian Heinrich ZELLER wurde geboren am 29 Mrz 1779 in Hohenentringen,Tübingen,,,,; gestorben am 18 Mai 1860 in Beuggen,,,,,.
    5. Hedwig Wilhelmina ZELLER wurde geboren am 17 Okt 1780 in Hohenentringen,,,,,; gestorben am 03 Mrz 1789 in Böblingen,,,,,.
    6. Friedrich Wilhelm ZELLER wurde geboren am 24 Feb 1782 in Tübingen,,,,,; gestorben am 09 Apr 1842 in Korntal,,,,,.
    7. Karoline Franziska (Fanny_Karoline) ZELLER wurde geboren am 05 Apr 1784 in Hohenentringen,,,,,; gestorben am 15 Jun 1848.
    8. Ferdinand ZELLER wurde geboren am 09 Okt 1785 in Hohenentringen,,,,,; gestorben am 17 Jul 1788 in Ludwigsburg,,,,,.
    9. Ludwig Eberhard ZELLER wurde geboren am 12 Jul 1789 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 28 Okt 1812 in Minsk,,,Russland,,.
    10. Gustav Ferdinand ZELLER wurde geboren am 28 Mrz 1791 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 18 Nov 1793 in Ludwigsburg,,,,,.
    11. Franz Eduard ZELLER wurde geboren am 04 Dez 1792 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 14 Mai 1793 in Ludwigsburg,,,,,.