Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Amalie Auguste Wilhelmine HAFFTMANN

Amalie Auguste Wilhelmine HAFFTMANN

weiblich 1798 - 1868  (70 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Amalie Auguste Wilhelmine HAFFTMANN wurde geboren am 08 Okt 1798 (Tochter von Johann Gottlieb HAFFTMANN und Johanna Christophora Wilhelmina PINDER); gestorben am 11 Nov 1868 in Pirna,,,,,.

    Amalie heiratete Ferdinand THAMERUS am 18 Mai 1820 in Pirna,,,,,. Ferdinand (Sohn von Christoph Friedrich Hieronymus THAMERUS und Johanna Christiana Renate PINDER) wurde geboren am 20 Okt 1789 in Roben,,,,,; gestorben am 12 Sep 1842 in Glauchau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Clara Maria THAMERUS wurde geboren in 1821; gestorben in 1888.
    2. Anna Emilie THAMERUS wurde geboren in 1823; gestorben in 1880.
    3. Edgar Friedrich THAMERUS wurde geboren in 1826; gestorben in 1861.
    4. Otto Ferdinand THAMERUS wurde geboren in 1827; gestorben in 1872.
    5. Thekla Caecile THAMERUS wurde geboren in 1829; gestorben in 1905.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Gottlieb HAFFTMANN wurde geboren in 1768.

    Notizen:

    Merkelstiftung.de 21.11.2019: Notizen
    Hafftmannscher Magenbitter aus Pirna
    Die Parfümerie- und Likörfabrik, sowie Spirituosen- und Tabakwarenhandlung Hafftmann wurde 1793 von dem im Jahre 1768 geborenen Johann Gottlieb Hafftmann in Pirna an der Elbe gegründet.
    Am 19.11.1921 erfolgte die Umfirmierung zur »Joh. Gottl. Hafftmann Aktiengesellschaft«.
    zit. nach
    http://www.haftmann.org/hafftmann.html
    Mölgicherweise war Hafftmann vor Pirna Kaufmann in Adorf

    Johann heiratete Johanna Christophora Wilhelmina PINDER am 13 Jun 1793. Johanna (Tochter von Johann Christoph PINDER und Johanne Wilhelmine LIEBHOLD) wurde geboren am 02 Nov 1770 in Adorf,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1848 in Pirna,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Johanna Christophora Wilhelmina PINDER wurde geboren am 02 Nov 1770 in Adorf,,,,, (Tochter von Johann Christoph PINDER und Johanne Wilhelmine LIEBHOLD); gestorben am 11 Mrz 1848 in Pirna,,,,,.
    Kinder:
    1. 1. Amalie Auguste Wilhelmine HAFFTMANN wurde geboren am 08 Okt 1798; gestorben am 11 Nov 1868 in Pirna,,,,,.
    2. Auguste Marianne Emilie HAFFTMANN wurde geboren am 01 Jul 1800 in Pirna,,,,,; gestorben am 18 Feb 1883 in Bad Schandau,,,,,.


Generation: 3

  1. 6.  Johann Christoph PINDER wurde geboren in 10 Sep 1730 12 Sep 1730 in Adorf,,,,, (Sohn von Johann Adam PINDER und Eva Margarethe MICHAEL); gestorben am 26 Feb 1792 in Adorf,,Vogtland,,,; wurde beigesetzt am 29 Feb 1792 in Adorf,,,,,.

    Notizen:

    Notizen
    Rechtskonsulent, Gerichtsdirektor (Juris practicus) in Elster, Brambach und Freiberg u.T. sowie Bürgermeister und Postmeister zu Adorf, auch kurfürstlicher Einnehmer (Land-Trank-Steuereinnehmer)

    s. Adorf, Elster und Goethes Hermann und Dorothea zugleich mit Bezug auf Dr. Rullmers
    S.21 von Trauer, Ed. gedruckt bei R.Neupert, Plauen 1910

    Im bayrischen Erbfolgekrieg 1778/1779 war Pinder Geisel der Österreicher
    dazu:

    Bibliothek der Sächsischen Geschichte Band 1
    Band 4 Voigtland
    Entwurf einer urkundlichen Geschichte des gesammten Voigtlandes von Karl August Limmer
    Gera 1828 S.1168f.
    "Desgleichen verhielt es sich (1169) auch mit dem Bayerschen Erbfolge Krieg, wo nemlich, als daselbst mit bem Tode des Kuhrfüsten Maximilian Joseph den 30sten Dezbr. 1777 der Bayerische Mannsstamm erloschen, und nun Oesterreich dieses Land an sich ziehen wollte, König Friedrich II. von Preußen abermals; und, wegen seiner ebenfalsigen Ansprüche an den Bayerschen Allodial-Nachlaß, mit diesem diesmal vereint, auch Friedrich August III. von Sachsen, gewaffnet gegen Maria Theresia im J. 1778 auftraten: so machte, ohne daß nur eine eigentliche Schlacht vorgefallen, schon der Friede zu Teschen, den 13. Merz 1779, dieses gedrohete Gewitter schadlos vorüberziehen.- Nur zwey Regimenter Preußischer Hussaren und einige Bataillone Sächsischer und Preußischer Infanterie hatten im Voigtlande die Winterquartiere, unter dem Kommando des Sächsischen General-Lieutenant von Karlsburg, der mit seinem General-Stabe zu Plauen stand. - -
    Doch mußten Adorf und Markt-Neukirchen von einem Corps Oestereichischer Freyjäger eine leichte Plünderung und Brandschatzung, welche von letzterm Orte 4500 Rhtlr. betrug, erfahren; für deren Verbürgung als Geißel von ihnen mitgenommen wurden; aus Adorf der B ü r g e r m e i s t e r P i n d e r und der Ober-Pfarrer-Krenkel; und aus Markt-Neukirchen, der Bürgermeister Winkelmann mit dem Advocat Schedlich. – auch war von dieser Bande von dem Gute Erlbach alles Vieih weggetrieben, und sonst auf den umgelegenen Dörfern noch viel Schaden gestiftet worden.-"

    1763 1766 1769 1775 1781 1787 Mitglied im kursächsischen Landtag im dritten Corpus "Städte"

    aus: Aspekte sächsischer Landesgeschichte 2009, S.193

    Johann heiratete Johanne Wilhelmine LIEBHOLD am 29 Okt 1767 in Adorf,,,,,. Johanne (Tochter von Christian LIEBHOLD und Wilhelmine Eleonora RUCKDESCHEL) wurde geboren am 30 Dez 1744 in Adorf,,,,,; getauft am 04 Jan 1745 in Adorf,,,,,; gestorben am 23 Jan 1827 in Pirna,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Johanne Wilhelmine LIEBHOLD wurde geboren am 30 Dez 1744 in Adorf,,,,,; getauft am 04 Jan 1745 in Adorf,,,,, (Tochter von Christian LIEBHOLD und Wilhelmine Eleonora RUCKDESCHEL); gestorben am 23 Jan 1827 in Pirna,,,,,.

    Notizen:

    Notizen
    lebte die letzten 15 Jahre in Pirna bei einer Kindsfamilie; starb mit 83 Jahren;
    Geboren 30 Dez 1744 Adorf
    andere Angabe 24. Jan 1742, gegen welche jedoch die Bemerkung in der Leipziger Zeitung spricht, daß sie im 83. Lebensjahr gestorben ist.

    Getauft:

    Kinder:
    1. Johanna Christiana Renate PINDER wurde geboren am 13 Aug 1768 in Adorf,,,,,; gestorben am 03 Jul 1832 in Dresden,,,,,.
    2. 3. Johanna Christophora Wilhelmina PINDER wurde geboren am 02 Nov 1770 in Adorf,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1848 in Pirna,,,,,.
    3. Johanna Juliana Theophila (Julchen) PINDER wurde geboren in 07 Mrz 1772 27 Apr 1772 in Oelsnitz,,,,,; gestorben am 16 Mrz 1811 in Bautzen,,,,,.
    4. Friederika Dorothea PINDER wurde geboren am 14 Sep 1774.
    5. Dr. jur. Gottlieb Ernst PINDER wurde geboren am 23 Feb 1776 in Adorf,,Vogtland,,,; gestorben am 21 Mai 1838 in Naumburg (Saale),,,,,.


Generation: 4

  1. 12.  Johann Adam PINDER wurde geboren am 16 Jan 1698 in Adorf,,Vogtland,,,; getauft am 20 Jan 1698 in Adorf,,Vogtland,,, (Sohn von Christian PINDER und Magdalena Catharina MÜLLER); gestorben am 30 Dez 1738.

    Notizen:

    Getauft:

    Johann heiratete Eva Margarethe MICHAEL am 24 Nov 1726 in Elster,,,,,. Eva (Tochter von Johann MICHAEL und Christiane Elisabeth KÄPPEL) wurde geboren in in Grün,Asch,,,,; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Eva Margarethe MICHAEL wurde geboren in in Grün,Asch,,,, (Tochter von Johann MICHAEL und Christiane Elisabeth KÄPPEL); und gestorben.

    Notizen:

    Notizen
    führte nach dem Todes des Mannes die Post zunächst alleine weiter

    Kinder:
    1. Christiane Margarethe PINDER getauft am 10 Jan 1729; gestorben in 1791.
    2. 6. Johann Christoph PINDER wurde geboren in 10 Sep 1730 12 Sep 1730 in Adorf,,,,,; gestorben am 26 Feb 1792 in Adorf,,Vogtland,,,; wurde beigesetzt am 29 Feb 1792 in Adorf,,,,,.
    3. Theodor PINDER wurde geboren um 1732.
    4. Christfried Wilhelm PINDER wurde geboren am 04 Apr 1735; getauft am 06 Apr 1735; gestorben am 06 Aug 1735.
    5. Eleonora Sophie PINDER wurde geboren am 08 Aug 1737; gestorben am 12 Mai 1740.

  3. 14.  Christian LIEBHOLD und gestorben.

    Christian heiratete Wilhelmine Eleonora RUCKDESCHEL am 21 Nov 1740 in Adorf,,,,,. Wilhelmine und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Wilhelmine Eleonora RUCKDESCHEL und gestorben.
    Kinder:
    1. 7. Johanne Wilhelmine LIEBHOLD wurde geboren am 30 Dez 1744 in Adorf,,,,,; getauft am 04 Jan 1745 in Adorf,,,,,; gestorben am 23 Jan 1827 in Pirna,,,,,.