Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gerichtsverwandter Jakob KURRER

Gerichtsverwandter Jakob KURRER

männlich 1516 - 1582  (67 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gerichtsverwandter Jakob KURRERGerichtsverwandter Jakob KURRER wurde geboren zwischen 1515 und 1516 (Sohn von Bürgermeister Jakob KURRER und CALWER); gestorben am 18 Nov 1582 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Todt, Keller. J.: Epitaph in der Herenberger Stiftskirche (vgl. AfS Nr. 93, März 1984, S. 313 ff.) ...oft Taufpate 1568-74
    Siegfried Glemser, Herrenberg, Mail 9-2016: Die Daten zu den ersten Generationen der KURRER basieren offensichtlich auf Joh. Valentin Andreäs Geschlechtsregister von 1644. Der frühere Stadtarchivar von Herrenberg, Dr. Roman Janssen ("Mittelalter in Hbg" S. 305) und der leider verstorbene frühere Leiter unseres Arbeitskreises Rudolf Theurer (SWDB Bd 26 2008, s.250) konnten nachweisen, dass Andreäs Zuordnung der ersten KURRER-Generationen nach Herrenberg mit Sicherheit falsch ist. Der Herrenberger Handelsmann Peter SPENGLER hat die Witwe Elß des Schorndorfers Sebastian KURRER geheiratet. Mit ihr ist deren Sohn Jacob KURRER (* 1498) nach Herrenberg gekommen. Er erscheint erstmals 1515 in den Steuerlisten. Vorher kommt der Name KURRER nicht vor. Vielleicht ist damals auch seine Schwester Katharina, die den Marx HILLER geheiratet hat, nach Herrenberg gekommen. Sie wird in den beiden Veröffentlichungen nicht erwähnt.
    Rudolf Theurer hatte die KURRER detailliert erforscht. Leider hat seine Familie seinen genealogischen Nachlass bis auf eine CD mit den eigenen Daten vernichtet. Ich werde demnächst Dr. Janssen anrufen, ob er noch dessen KURRER-Daten hat.
    Der auf dem KURRER-Epitaph dargestellte Hausvater ist , laut Theurer, Jacob II der Enkel der Witwe. Wie auf dem Epitaph gezeigt, war er mit Margaretha SCHÄFER verheiratet. Das Paar hatte 16 Kinder. Wir haben keines der Kinder in den KB gefunden. Sie dürften alle zwischen 1540 und 1558 geboren sein, als es noch keine Taufregister gab. Dieser Jacob kann also nicht in 1. Ehe mit Anna HIRSCHMANN verheiratet gewesen sein.
    Aus der Ehe Jacob KURRER mit Anna HIRSCHMANN haben wir 3 Kinder gefunden:

    Also ist die HIRSCHMANN-Ehe nicht die 1. sondern die 2. Ehe Jacobs. Die in Ihrer Liste gezeigten HIRSCHMANN-Kinder sind m.E. Kinder aus der ersten Ehe, was auch zum Epitaph passt. Es gibt dort eine Elisabetha, eine Anna und einen Hanß.

    Die Kinder 3 und 4 der HIRSCHMANN sind Dubletten. Beide heißen Johann/Hans und beide waren mit einer Margarethe verheiratet, die am 13.11.1634 verstorben ist. Im Totenregister-Eintrag steht dort lediglich: "Hanß KURRERs selig Wittib Margaretha". Dass die auch SCHÄFER hieß, halte ich für unwahrscheinlich. Woher der Name KÜNMÄNNIN kommt, weiß ich nicht.

    Jakob heiratete Anna HIRSCHMANN vor 1559. Anna wurde geboren in 1522; gestorben errechnet 12 Okt 1568 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Hans und Johann könnten identisch sein?!
    Siegfried Glemser Mail 2016: Der auf dem KURRER-Epitaph dargestellte Hausvater ist, laut Theurer, Jacob II der Enkel der Witwe. Wie auf dem Epitaph gezeigt, war er mit Margaretha SCHÄFER verheiratet. Das Paar hatte 16 Kinder. Wir haben keines der Kinder in den KB gefunden. Sie dürften alle zwischen 1540 und 1558 geboren sein, als es noch keine Taufregister gab. Dieser Jacob kann also nicht in 1. Ehe mit Anna HIRSCHMANN verheiratet gewesen sein.
    Aus der Ehe Jacob KURRER mit Anna HIRSCHMANN haben wir 3 Kinder gefunden:
    Also ist die HIRSCHMANN-Ehe nicht die 1. sondern die 2. Ehe Jacobs. Die in Ihrer Liste gezeigten HIRSCHMANN-Kinder sind m.E. Kinder aus der ersten Ehe, was auch zum Epitaph passt. Es gibt dort eine Elisabetha, eine Anna und einen Hanß.
    Die Kinder 3 und 4 der HIRSCHMANN sind Dubletten. Beide heißen Johann/Hans und beide waren mit einer Margarethe verheiratet, die am 13.11.1634 verstorben ist. Im Totenregister-Eintrag steht dort lediglich: "Hanß KURRERs selig Wittib Margaretha". Dass die auch SCHÄFER hieß, halte ich für unwahrscheinlich. Woher der Name KÜNMÄNNIN kommt, weiß ich nicht.

    Kinder:
    1. Apollonia KURRER getauft am 04 Nov 1559 in Herrenberg,,,,,.
    2. Catharina KURRER wurde geboren am 04 Nov 1562 in Herrenberg,,,,,.
    3. Barbara KURRER getauft am 19 Dez 1563 in Herrenberg,,,,,.

    Jakob heiratete Margaretha SCHÄFER um 1540. Margaretha wurde geboren um 1520; gestorben am 16 Mrz 1583 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Elisabeth KURRER
    2. Anna KURRER gestorben in 1586.
    3. Johann KURRER wurde geboren vor 1550; gestorben um 1619.
    4. Ratsverwandter Hans KURRER wurde geboren vor 1555 in Herrenberg,,,,,; gestorben nach 1619.

Generation: 2

  1. 2.  Bürgermeister Jakob KURRER wurde geboren errechnet 1489 in Herrenberg,,,,, (Sohn von Bürger Sebastian KURRER und N.N.); gestorben nach 28 Jun 1562 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Todt, Keller. J.: Klagt 1540 gegen Kusterdingen, wird 1542 wg. Gültrückständen verklagt. 1542 Pfleger der Kinder des Michael Krämer, hat 1544 Anteile am Wurmfelder Hof, kauft 1544 einen Hof zu Reutin, steuert aus 10.000 fl. Vermögen. ... Epitaph (nicht erhalte), mind. 7 Kinder.

    Jakob heiratete CALWER. wurde geboren um 1490; gestorben in in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  CALWER wurde geboren um 1490; gestorben in in Herrenberg,,,,,.
    Kinder:
    1. 1. Gerichtsverwandter Jakob KURRER wurde geboren zwischen 1515 und 1516; gestorben am 18 Nov 1582 in Herrenberg,,,,,.
    2. Melchior KURRER wurde geboren in 1520 in Herrenberg,,,,,; gestorben nach 1581.


Generation: 3

  1. 4.  Bürger Sebastian KURRER wurde geboren in 1450 1462 in Herrenberg,,,,, (Sohn von Bürger Franziskus KURRER); gestorben nach 1542 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Günter Schweizer und Klaus Irmschler a.a.O. und www.liko-kralik.at Sebastian Kurrer (abgerufen am 6. Jan. 2015).

    Sebastian heiratete N.N. 1485 vor 1495. wurde geboren um 1460 in Owen (Teck),,,,,; gestorben in in Owen (Teck),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  N.N. wurde geboren um 1460 in Owen (Teck),,,,,; gestorben in in Owen (Teck),,,,,.

    Notizen:

    Todt, Keller. J.: Laut AT Hauff, AT Mader und Stawitz, Kurrer-Epitaphien, in AfS 1984, S. 317 aus Owen.

    Notizen:

    Siegfried Glemser: Der Herrenberger Handelsmann Peter SPENGLER hat die Witwe Elß des Schorndorfers Sebastian KURRER geheiratet. Mit ihr ist deren Sohn Jacob KURRER (* 1498) nach Herrenberg gekommen. Er erscheint erstmals 1515 in den Steuerlisten. Vorher kommt der Name KURRER nicht vor. Vielleicht ist damals auch seine Schwester Katharina, die den Marx HILLER geheiratet hat, nach Herrenberg gekommen. Sie wird in den beiden Veröffentlichungen nicht erwähnt.

    Kinder:
    1. Katharina KURRER wurde geboren zwischen 1485 und 1492 in Herrenberg,,,,,; gestorben in 1559 1565 in Herrenberg,,,,,.
    2. 2. Bürgermeister Jakob KURRER wurde geboren errechnet 1489 in Herrenberg,,,,,; gestorben nach 28 Jun 1562 in Herrenberg,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Bürger Franziskus KURRER wurde geboren in 1410 1425.

    Notizen:

    Todt, Keller. J.: Aus dem Würzburgischen. Angebl. "ob religionem exsul." - doch Lebenszeit vor der Kirchenspaltung (nach. AT Mader). Bürger in Herrenberg. Vaterschaft zu Sebastian Kurrer offenbar nicht urkundlich belegt.

    Kinder:
    1. 4. Bürger Sebastian KURRER wurde geboren in 1450 1462 in Herrenberg,,,,,; gestorben nach 1542 in Herrenberg,,,,,.