Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Maria Ottilia METSCH

Maria Ottilia METSCH

weiblich 1646 - 1721  (75 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria Ottilia METSCH wurde geboren in Jan 1646 in Hessigheim,,,,, (Tochter von Johannes METSCH und Anna Barbara N.N.); gestorben am 23 Aug 1721 in Kaltenwesten,,,,,.

    Maria heiratete Johann Jacob BÖHRINGER am 10 Nov 1716 in Kaltenwesten,,,,,. Johann (Sohn von Johann Conrad BÖHRINGER und Katharina METZGER) wurde geboren am 25 Jul 1655 in Kaltenwesten,,,,,; gestorben am 04 Mai 1739 in Kaltenwesten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Johann Ulrich BÖHRINGER wurde geboren in in Kaltenwesten,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Johann Conrad ZIERLE. Johann wurde geboren um 1644; gestorben am 10 Apr 1712 in Kaltenwesten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Anna Barbara ZIERLE wurde geboren am 14 Jan 1672 in Kaltenwesten,,,,,; gestorben am 20 Jul 1737 in Kaltenwesten,,,,,.
    2. Johannes ZIERLE wurde geboren in Apr 1684 in Kaltenwesten,,,,,; gestorben am 19 Mai 1729 in Kaltenwesten,,,,,.

Generation: 2

  1. 2.  Johannes METSCH wurde geboren in 1617 (Sohn von Johannes METSCH).

    Johannes heiratete Anna Barbara N.N. vor 1643. Anna wurde geboren in 1621. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Barbara N.N. wurde geboren in 1621.
    Kinder:
    1. Daniel METSCH wurde geboren am 15 Jul 1643; gestorben am 15 Apr 1707 in Hessigheim,,,,,.
    2. Hans Cunrad METSCH wurde geboren um 1645; gestorben am 06 Jan 1726 in Hessigheim,,,,,.
    3. 1. Maria Ottilia METSCH wurde geboren in Jan 1646 in Hessigheim,,,,,; gestorben am 23 Aug 1721 in Kaltenwesten,,,,,.
    4. Catharina METSCH wurde geboren in 20 Jul 1649 1650; gestorben am 04 Feb 1717 in Hessigheim,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Johannes METSCH

    Notizen:

    Pfarrebuch von Sigel:

    Mösch od. Mesch, Timotheus, Sohn des [Johannes I.] Pfarrherrn (=zeitweiligen Predigers von 1549-50) in Tüb. früher in Memmingen. Ins Stift in Tüb. aufgenommen & auf der Univ. inskrib. als Tim. Mesch von Memmingen 13.4.1547; baccal. als Tim. Mosden (?) von Memmingen. Diak. in Winterbach Febr. - Sept. 1552 in Upfingen (16. Sept) 52; in Vaihingen a.F. 55; in Hessigheim 1557-62; reformierte Hessigheim ab 30.7.1557.

    Mösch, Johannes I. von Scharenstetten; stud. in Tübingen 1512. Prediger in Memmingen153*, [Übertritt zum evang. Glauben] Pfarrer in Maichingen 15**-1541, in Aidlingen 41-45. St.Pfr. in Tuttlingen um 45-49. 1. St.Pfr. an der St. Georgenkirche (als Nachfolger von Erh. Schnepf) 49-50. St.Pfr. in Sindelfingen 50; gest. das. 6.5.1556. Er war ein entschiedener Gegner des Interims. Er hat ein Trostbüchlein herausgegeben mit dem Titel: "Wie ein betrübter Mensch zu Gott ruft um Hilfe & wie der Geist Gottes ihn tröstet." Es kam 1533 in Agsburg hersaus. Er widmete es 1536 dem Kaspar Huberinus als seinem "allerliebsten Bruder & besonderen Liebhaber des Evangeliums".

    Kinder:
    1. Caspar METSCH
    2. Balthas METSCH
    3. 2. Johannes METSCH wurde geboren in 1617.