Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Ellen SANNWALD

Ellen SANNWALD

weiblich 1904 - 1997  (92 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ellen SANNWALDEllen SANNWALD wurde geboren am 23 Sep 1904 (Tochter von Richard SANNWALD und Frida Margarethe ZOEPPRITZ); gestorben am 31 Mrz 1997.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Richard SANNWALDRichard SANNWALD wurde geboren am 14 Nov 1870 in Iselshausen (Nagold),,,,, (Sohn von Karl SANNWALD und Ida WAGNER); gestorben am 30 Nov 1962 in Hörbranz,,,Österreich,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Ehrenbürger: Hörbranz,,,Österreich,,
    • Ehrenmitglied: Hörbranz,,,Österreich,,

    Notizen:

    S. Zoeppritz:
    Genannt in
    1912 Siebenter Geschäftsbericht der Vereinigten Deckenfabriken Calw A.G. 29.03.1912
    1955 Sohn Richard Herrmann (15.01.1918- ) in : Who's who in Austria,oo 1948 Erika Baldia
    1987 Grabherr, Eduard: Rund um den Kirchturm, Eine kleine Ortsgeschichte von Hörbranz
    2012 Pichler Meinrad: Nationalsozialismus in Vorarlberg
    2014 Motter, Barbara und Barbara Grabherr-Schneider: Orte-Fabriken - Geschichten, 188 historische Industriebauten in Vorarlberg, Haymon 2014 S. 64-67
    Bezüge
    1894 Gründung der Firma in Österreich, um der Schutzzollpolitik von Österreich-Ungarn zu begegnen. Erwerb des Geländes von den Vereinigten Filzfabriken Giengen/Brenz
    1895 Zusammenschluss Vereinigte Deckenfabriken Calw Zoeppritz. Wagner & Co. KG
    1899 Bruder Erwin Sannwald (1872 - 1947) wird in den 'Vereinigten Deckenfabriken' tätig
    1989 Einstellung Textilfabrik Gebrüder Sannwald in Bregenz
    1997 Vergleichsantrag Calwer Decken
    2015 ECO-Park Immobilienverwaltung Hörbranz
    Kneipe 'S'Sannwald'
    Arbeiterwohnhäuser Richard-Sannwald-Platz Hörbranz
    Recherche
    2015 Gemeindebücherei Hörbranz 22.06.2015

    Richard heiratete Frida Margarethe ZOEPPRITZ Frida (Tochter von Emil Hartmann ZOEPPRITZ und Friederike (Frieda) Amalie HOLTZMANN) wurde geboren am 15 Feb 1880; gestorben am 07 Jun 1958. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Frida Margarethe ZOEPPRITZFrida Margarethe ZOEPPRITZ wurde geboren am 15 Feb 1880 (Tochter von Emil Hartmann ZOEPPRITZ und Friederike (Frieda) Amalie HOLTZMANN); gestorben am 07 Jun 1958.

    Notizen:

    verh. Sannwald;

    Kinder:
    1. 1. Ellen SANNWALD wurde geboren am 23 Sep 1904; gestorben am 31 Mrz 1997.
    2. Lotte SANNWALD wurde geboren am 02 Nov 1905; gestorben am 14 Nov 1963.
    3. Lislott (Lisl) SANNWALD wurde geboren am 07 Jun 1907; gestorben am 31 Dez 1997.
    4. Gretl SANNWALD wurde geboren am 18 Nov 1909; gestorben am 27 Nov 1991.
    5. Richard Hermann SANNWALD wurde geboren am 15 Jan 1918; gestorben am 29 Nov 2001.


Generation: 3

  1. 4.  Karl SANNWALD

    Karl heiratete Ida WAGNER. Ida wurde geboren in 1846. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Ida WAGNER wurde geboren in 1846.
    Kinder:
    1. 2. Richard SANNWALD wurde geboren am 14 Nov 1870 in Iselshausen (Nagold),,,,,; gestorben am 30 Nov 1962 in Hörbranz,,,Österreich,,.
    2. Erwin SANNWALD wurde geboren am 19 Nov 1872; gestorben am 19 Jun 1947.

  3. 6.  Emil Hartmann ZOEPPRITZEmil Hartmann ZOEPPRITZ wurde geboren am 03 Aug 1845 in Mergelstetten,,,,,Heidenheim (Sohn von Georg Gottfried ZOEPPRITZ und Mariette Luise HARTMANN); gestorben am 29 Okt 1930 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    From: Sebastian Zoeppritz; Sent: Saturday, June 25, 2016 8:01 AM; To: werner-zeller-stiftung@t-online.de; Subject: Vorgeschlagene Änderung: Zöppritz Emil Hartmann (I75117) l
    Vorgeschlagene Änderung: Zöppritz Emil Hartmann (I75117); Stammbaum: Martinszeller; Querverweis: http://www.martinszeller-verband.de/genealogie//getperson.php?personID=I75117&tree=zeller
    Beschreibung: Schreibweise Nachname bitte Zoeppritz statt Zöppritz, generell.
    Mit freundlichen Grüßen, Prof. Sebastian Zoeppritz, Stuttgart, Sebastian Zoeppritz, Strauss.zoeppritz@t-online.de
    Wolldecken-Fabrik in Heidenheim, Calw und Stuttgart;
    1871 bei Gebrüder Z. ausgekauft; 1872 Schill & Wagner Techn. Ltr. a Zoeppritz, Wagner & Ci; 1895 Vereinigte Deckenfabriken; 1905 AG;
    Veröffentlichung: 1868 Die verbesserten Streichgarn-Krempeln von C. Martin in Verwiers;
    Ehrenamt: Vorsitzender Handelskammer Calw;
    Ehrungen: 1898 Kommerzienrat
    Genannt in: 1976 Verein vaterländische Naturkunde; 1890 Spender fürs Germanische Nationalmuseum; 1912 Jahrbuch der Millionäre Baden-Württembergs 1912; Hamburger Passagierlisten; Alpengipfel und Erstbesteiger - Großer Greiner 1873; 2010 Vielleicht in Fürst/Huth: Not macht erfinderisch - ein Jahrtausend Arbeit im Schwarzwald; 2015 www.martinszeller-verband.de;
    Bezüge: 1905 Calwer Decken 1905 1,5io Umsatz, Rendite 12%; 1930 Vermächrnis an Stuttgarter Privatgesellschaft freiwilliger Armenfreunde; 1872 Schwiegervater Karl Holtzmann (1811-1865), Physiker, Prof.; Hüttenverwalter Albbruck, 1851, Prof. Polytechnikum Stuttgart
    Im Archiv der Werner-Zeller-Stiftung befindet sich ein Nachruf und etliche Bilder zu Emil Zoeppritz. Er war Gründungsmitglied der Stuttgarter Burschenschaft Ghibellinia in den 1860er Jahren (Bürkle-Mail 2022).
    aus einem Nachruf:
    ...nach Schulbesuch in Mergelstetten und Heidenheim fuhr er als Schiffsjunge auf einem Bremer Segelschiff. Wegen schwacher Augen gab er die Seemannslaufbahn auf. Nach Teilnahme im Feldzug 1866 studierte er Maschinenbau in Stuttgart, Augsburg und Dresden und war als Ingenieur in verschiedenen Maschinenfabriken im In- und Ausland tätig. 1870 beteiligte er sich im 2. württ. Infantrie-Regiment und erhielt das Eiserne Kreuz. Nach dem Tod seiner Gattin reiste er durch Mexiko, Afrika, Australien, China, Japan und übte sich als Bergsteiger.

    Emil heiratete Friederike (Frieda) Amalie HOLTZMANN Friederike (Tochter von Professor der Mathematik und Physik Karl Heinrich Alexander HOLTZMANN und Karoline SACHS) wurde geboren am 01 Apr 1846 in Albbruck,,Baden,,,; gestorben am 05 Jun 1911 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Friederike (Frieda) Amalie HOLTZMANNFriederike (Frieda) Amalie HOLTZMANN wurde geboren am 01 Apr 1846 in Albbruck,,Baden,,, (Tochter von Professor der Mathematik und Physik Karl Heinrich Alexander HOLTZMANN und Karoline SACHS); gestorben am 05 Jun 1911 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    Kinder:
    1. Irma Ottilie ZOEPPRITZ wurde geboren am 25 Jan 1874 in Calw,,,,,; gestorben am 19 Mrz 1939 in Stuttgart,,,,,.
    2. Gertrud ZOEPPRITZ wurde geboren am 27 Nov 1876; gestorben am 08 Jun 1920.
    3. Prof. Dr. med. Bernhard ZOEPPRITZ wurde geboren am 24 Okt 1878; gestorben am 15 Okt 1974.
    4. 3. Frida Margarethe ZOEPPRITZ wurde geboren am 15 Feb 1880; gestorben am 07 Jun 1958.
    5. Ernst ZOEPPRITZ wurde geboren am 20 Aug 1881; gestorben am 14 Jul 1938.
    6. Dr. jur. Hermann ZOEPPRITZ wurde geboren am 17 Jul 1887; gestorben am 05 Dez 1914.


Generation: 4

  1. 12.  Georg Gottfried ZOEPPRITZGeorg Gottfried ZOEPPRITZ wurde geboren am 04 Jul 1804 in Darmstadt,,,,, (Sohn von Johann Andreas ZOEPPRITZ und Katharine Margarete SCHWARZ); gestorben am 04 Apr 1892 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Hartmannsbuch 1913 S. 23;
    Veröffentlichungen 1843 Einige Bemerkungen zu dem Berichte der von der Kammer der Abgeordneten in Betreffe des württ. Eisenbahnwesens
    Genannt in 1837 Schillers Album
    1837 Förderer des Schillerdenkmals in Stuttgart
    1862 Landesarchiv Beschlagnahme einer Schmähschrift
    Bezüge
    Schwägerin Emilie Reinbeck 1794 - 1846, Lehrerin Pestalozzischule, Malerin
    1832 Schwiegervater Johann Georg August von Hsrtmann 1764 - 1849
    Präsident der Oberrechnungskammer, Vorsitzender von Stiftungen
    1837 Schwager Georg Reinbeck Vorsitzender des Schillervereins
    1843 Aktivist für die Wahl der Bahnstrecke Stuttgart-Ulm über das Remstal

    Georg heiratete Mariette Luise HARTMANN am 06 Okt 1832. Mariette (Tochter von königl. Hofrat Johann Georg "August" VON HARTMANN und Anna Marietta DANNENBERGER) wurde geboren am 09 Sep 1802 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1874 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Mariette Luise HARTMANNMariette Luise HARTMANN wurde geboren am 09 Sep 1802 in Stuttgart,,,,, (Tochter von königl. Hofrat Johann Georg "August" VON HARTMANN und Anna Marietta DANNENBERGER); gestorben am 21 Mrz 1874 in Stuttgart,,,,,.
    Kinder:
    1. August ZOEPPRITZ wurde geboren am 10 Okt 1833 in Mergelstetten,,,,,; gestorben am 10 Apr 1926 in Stuttgart,,,,,.
    2. Georg ZOEPPRITZ wurde geboren am 11 Sep 1835 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 02 Sep 1888.
    3. Mariette ZOEPPRITZ wurde geboren am 04 Nov 1837 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 08 Okt 1864 in Heidenheim,,,,,.
    4. Ferdinand ZOEPPRITZ wurde geboren am 25 Mai 1839; gestorben am 28 Feb 1863.
    5. 6. Emil Hartmann ZOEPPRITZ wurde geboren am 03 Aug 1845 in Mergelstetten,,,,,Heidenheim; gestorben am 29 Okt 1930 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

  3. 14.  Professor der Mathematik und Physik Karl Heinrich Alexander HOLTZMANNProfessor der Mathematik und Physik Karl Heinrich Alexander HOLTZMANN wurde geboren am 22 Okt 1811 in Karlsruhe,,,,, (Sohn von Professor Johann Michael HOLTZMANN und Christiane (Sibylle) Friederike FETZER); gestorben am 25 Apr 1865 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Prof. d. Physik am Gymnasium zu Mannheim und Karlsruhe, Hüttenverwalter zu Albbruck im Schwarzwald, Direktor am Polytechnikum zu Stuttgart;

    Karl heiratete Karoline SACHS am 09 Dez 1837 in Karlsruhe,,,,,. Karoline (Tochter von Karl Friedrich SACHS und Friederike SOUPERT) wurde geboren am 08 Dez 1817 in Rastatt,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1894 in Gießen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Karoline SACHSKaroline SACHS wurde geboren am 08 Dez 1817 in Rastatt,,,,, (Tochter von Karl Friedrich SACHS und Friederike SOUPERT); gestorben am 06 Mrz 1894 in Gießen,,,,,.
    Kinder:
    1. 7. Friederike (Frieda) Amalie HOLTZMANN wurde geboren am 01 Apr 1846 in Albbruck,,Baden,,,; gestorben am 05 Jun 1911 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.