Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Pauline LÖWE

Pauline LÖWE

weiblich 1821 - 1853  (32 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Pauline LÖWE wurde geboren in 1821 (Tochter von Heinrich Joseph LÖWE und Amalie WALLACH); gestorben in 1853.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Amalies „schöne blonde Tochter mit den blauen Augen“ heiratete den Dichter Matzerath und starb früh.

    Pauline heiratete Christian Josef MATZERATH in Köln,,,,,. Christian wurde geboren in 1815; gestorben in 1876. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Hedwig MATZERATH wurde geboren in 1843; gestorben in 1911.

Generation: 2

  1. 2.  Heinrich Joseph LÖWE gestorben in 1861.

    Heinrich heiratete Amalie WALLACH. Amalie (Tochter von Heymann Moses WALLACH und Susanne (Süssche) LEFFMANN) wurde geboren in 1798; gestorben in 1877. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Amalie WALLACH wurde geboren in 1798 (Tochter von Heymann Moses WALLACH und Susanne (Süssche) LEFFMANN); gestorben in 1877.
    Kinder:
    1. 1. Pauline LÖWE wurde geboren in 1821; gestorben in 1853.
    2. Albert Theodor LÖWE wurde geboren in 1823 1824; gestorben in 1886.


Generation: 3

  1. 6.  Heymann Moses WALLACHHeymann Moses WALLACH wurde geboren in 1774 10 Feb 1775 in Berlin,,,,, (Sohn von Moses (David) WALLACH, gen. Rintel und Amalie Mathilde (Matta) ULFF); gestorben in 03 Jul 1835 13 Jul 1835 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Heymann Moses (später Heinrich Moritz) Wallach. Seine Geburts- und Todesdaten schwanken unwesentlich. Fabrikant zur Herstellung von Kattunstoffen.
    mit einigen Verwandten Teilhabern [kaufte er] eine weitere Fabrik im Jahre 1838 (kaufte). Es handelt sich um die Walzendruckfabrik des christlichen Unternehmers und Maschinenbauers Johann Friedrich Dannenberger, „die weiter unter seinem Namen firmierte“ in Berlin Köpenicker Straße. 3, die als erste in Preußen Kattune durch Dampfwalzendruck waschecht färbte und mit farbigen Mustern versah. Das Verfahren hatte Dannenberger, ein genialer Maschinenbauer und Selfmademan in England gelernt, danach die ersten Maschinen von England nach Berlin geschmuggelt und selbständig zu großer Vollkommenheit weiter entwickelt. 1838 verkaufte er seine Fabrik …. an seine Teilhaber „Löwe, Nauen, Wallach und Eschwe“. 1857 wird Joseph Liebermanns Sohn Benjamin die Dannenberger-Wallachsche Kattunfabrik (in der Köpenicker Straße 3) kaufen. Da war sie das bedeutendste Unternehmen dieser Art und beschäftigte tausend Arbeiter.

    Heymann heiratete Susanne (Süssche) LEFFMANN am 15 Jun 1797 in Berlin,,,,,. Susanne (Tochter von Salomon Abraham LEFFMANN und Jachet (Jette) RIESS) wurde geboren am 18 Mai 1774 in Berlin,,,,,; gestorben am 25 Nov 1851 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Susanne (Süssche) LEFFMANNSusanne (Süssche) LEFFMANN wurde geboren am 18 Mai 1774 in Berlin,,,,, (Tochter von Salomon Abraham LEFFMANN und Jachet (Jette) RIESS); gestorben am 25 Nov 1851 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Susanne Leffmann gen. Süssche (Rintel)

    Kinder:
    1. 3. Amalie WALLACH wurde geboren in 1798; gestorben in 1877.
    2. Therese WALLACH wurde geboren in 1800; gestorben in 1889.
    3. Theodor Heinrich WALLACH wurde geboren in 17 Jun 1801 17 Nov 1801 in Berlin,,,,,; getauft am 07 Dez 1827 in Berlin,,,,,; gestorben in 12 Apr 1884 13 Apr 1884 in Berlin,,,,,.
    4. Gustav Heinrich WALLACH wurde geboren am 24 Nov 1804 in Berlin,,,,,; gestorben am 13 Nov 1879 in Berlin,,,,,.
    5. Adelheid WALLACH wurde geboren in 1806; gestorben in 1891.


Generation: 4

  1. 12.  Moses (David) WALLACH, gen. Rintel wurde geboren in in Hamburg,,,,, (Sohn von David WALLACH, gen. Rintel und Bella HALBERSTADT); gestorben am 20 Aug 1795 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Moses (David) Rintel genannt Wallach; - ab 25. Mai 1757 als Extraordinarius in der jüdischen Gemeinde zu Berlin und ab 18. April 1764 als Ordinarius, .. voll anerkannter Schutzjude, ... starb am 20. August 1795 und wurde im Grab Nr. 670 auf dem jüdischen Friedhof in der Großen Hamburgischen Straße in Berlin beigesetzt.
    Nach seiner Heirat im September 1758 und dem Tod seines Schwiegervaters Moses Levi Ulff [242] 1762 übernimmt er 1766 dessen Seidenband- und Tressenfabrik in Berlin Charlottenburg und dessen Haus in der Klosterstraße. Die Fabrik wird bald stillgelegt zu Gunsten einer neu gegründeten oder gekauften Kattunfabrik in Nowawes (heute in Babelsberg), für die er am 31. August 1781 die kgl. preuß. Konzession mit der Verpflichtung erhielt, stets mindestens 80 Webstühle laufen zu lassen.

    Moses heiratete Amalie Mathilde (Matta) ULFF am 15 Sep 1758 in Berlin,,,,,. Amalie (Tochter von Moses Levi ULFF und Seckel VOGEL) wurde geboren um 1740 in Berlin,,,,,; gestorben am 22 Mrz 1796 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Amalie Mathilde (Matta) ULFF wurde geboren um 1740 in Berlin,,,,, (Tochter von Moses Levi ULFF und Seckel VOGEL); gestorben am 22 Mrz 1796 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sie ist bestattet in Grab Nr. 671 auf dem jüdischen Friedhof in der Großen Hamburgischen Straße in Berlin.

    Kinder:
    1. 6. Heymann Moses WALLACH wurde geboren in 1774 10 Feb 1775 in Berlin,,,,,; gestorben in 03 Jul 1835 13 Jul 1835 in Berlin,,,,,.

  3. 14.  Salomon Abraham LEFFMANN (Sohn von Itzig LEFFMANN); gestorben am 02 Jul 1808 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Er ist mit ziemlicher Sicherheit aus Rinteln nach Berlin zugewandert und bekam die Zulassung als Ordinarius (Schutzjude) in Berlin am 23. September 1763. Er ist bestattet in Grab Nr. L935 auf dem jüdischen Friedhof in der Großen Hamburgischen Straße, Berlin.
    Salman Rintel = SAL = Salomon on;mosaisch?aus Rintel;

    Salomon heiratete Jachet (Jette) RIESS in 14 Dez 1765 17 Dez 1765. Jachet (Tochter von Markus David (Model) RIESS und Jente GANS) wurde geboren am 15 Feb 1743 in Berlin,,,,,; gestorben am 22 Nov 1821 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Jachet (Jette) RIESS wurde geboren am 15 Feb 1743 in Berlin,,,,, (Tochter von Markus David (Model) RIESS und Jente GANS); gestorben am 22 Nov 1821 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Jachet (auch Jette genannt - Rintel) Riess; ist bestattet in Grab Nr. L936 auf dem jüdischen Friedhof in der Großen Hamburgischen Straße, Berlin.

    Kinder:
    1. 7. Susanne (Süssche) LEFFMANN wurde geboren am 18 Mai 1774 in Berlin,,,,,; gestorben am 25 Nov 1851 in Berlin,,,,,.